Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
19 Bilder

Foto und Labor
Foto- und Labortechnik

Aus Gesundheits- und Altersgründen muss ich mein komplettes Fotolabor plus analoge sowie digitale Kameras abgeben/verkaufen. Gern gegen einen finanziellen Ausgleich, denn das alles ist wie neu und gut verstaut in einem extra-Raum. Alles da: 2 Vergrößere für Klein/Mittelformat, Filter aller Art, Objektive, Tische, Fotopapierhalter/-trockner, Filmentwicklungsdosen (Kleinbild), Fixierer (ich glaube auch noch ein Entwickler) Rapid Illford, Fotopapier, mehrere Labor-Lampen, usw. ... nicht alles ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 01.01.23
  • 14
  • 5
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Wolken über der Landschaft.

Laatzen - Wolken über der Landschaft Diese Wolken über der Landschaftfotos sind bei einem Spaziergang am späten Nachmittag auf dem Plinkengang und dem Deichweg in Grasdorf von mir eingefangen worden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.22
  • 1
  • 7
Kultur
Buche qm
5 Bilder

Laatzen - Holz

Laatzen - Holz Gut wenn man Holz vor der Tür hat. Holz ist durch verschiedene Ursachen stark im Preis gestiegen. z.Z. liegt z.B. der Preis von Schnittholz bei 300 € bis 6000 € pro qm .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.22
  • 9
Kultur
Rethen Bruchriede fließt  in die  Leine
5 Bilder

Laatzen - Brücken

Laatzen - Brücken Thema Brücken nun erneut im Jahre 2022 Diesmal habe ich 5 verschiedene (namenlose) Brücken in Laatzen abgelichtet .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.22
  • 8
Kultur

Fotoausstellung in Nordendorf an den Ostertagen

Lust auf einen schönen Spaziergang an den sonnigen Ostertagen? Dann einfach in und um Nordendorf Spazierengehen und einen Abstecher in die Fotoausstellung machen. Die Fotofreunde Nordendorf zeigen endlich wieder tolle Photos der vergangenen Tage. Es ist sicher wieder für jeden Geschmack etwas dabei. (Maskenpflicht entfällt)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.22
  • 1
Kultur
Avacon Umspannwerk Rethen
5 Bilder

Laatzen - Technik

Laatzen - Technik Technik lt. Duden Gesamtheit der Maßnahmen, Einrichtungen und Verfahren, die dazu dienen, die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen praktisch nutzbar zu machen.Hierzu habe ich einige Beispiele in Laatzen festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.21
  • 6
Kultur
1.März
5 Bilder

Laatzen - Rückblick 2020

Grasdorf | Laatzen - Rückblick 2020 Aus 13 Beiträgen mit 65 Bilder habe ich nun diese 5 ausgesucht als Rückblick. Damit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem bleibt gesund im Jahr 2021.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.21
  • 1
  • 10
Kultur
Willkommen in Grasdorf
5 Bilder

Laatzen - Schilderwald

Schilderwald Der Schilderwald erschlägt uns , dadurch werden auch Verkehrs-Schilder schnell mal übersehen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.07.20
  • 2
  • 6
Kultur
Wer rastet der rostet
5 Bilder

Laatzen - Rost und Patina

Rost und Patina in Laatzen ?? Siehe da auch in Grasdorf wurde ich fündig. Man muß halt mal auch übern Gartenzaun schaun..

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.20
  • 9
Kultur
Erich Panitz wird überquert
5 Bilder

Laatzen - Linie 1

Laatzen - Linie 1 Die Linie 1 fährt auf der Erich Panitz Strasse durch Laatzen Mitte. Stadt Direktor Erich Panitz hat extra 1973 einen Fahrkurs bei der Üstra gemacht. Damit er zur Einweihung die erste Bahn der Linie 1 nach Laatzen-Mitte fahren konnte.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
Ahorn
5 Bilder

Laatzen - Herbstimpressionen

Laatzen - Herbstimpressionen Typisch Herbst Die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter,in der die Tage kürzer werden Nun färben sich die Blätter der Bäume bunt, außerdem sind jetzt Früchte reif - es ist Erntezeit.Altweibersommer meint man die Tage im September und Oktober, die noch schön sonnig und recht warm sind.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.10.17
  • 1
  • 7
Kultur
gut besucht
5 Bilder

Laatzen - Wochenmärkte

Laatzen - Wochenmärkte In Laatzen gibt es 3 Wochenmärkte. Am Mittwoch den Bauernmarkt von 14 bis 18 Uhr in Laatzen-Mitte auf dem Leine-Center-Vorplatz Albert-Schweitzer-Straße 10. Hier gibt es Äpfel,Tomaten,Blaubeeren,Honig, Gemüse, Brot, Backwaren, Wurst. Donnerstags den Wochenmarkt Alt-Laatzen von 8:00 bis 12:00 Uhr an der Immanuelkirche. Da gibt es Obst und Gemüse, Eier,Geflügel, Käse, Backwaren, Blumen und einen Stand mit griechischen Spezialitäten. Freitags den Wochenmarkt Laatzen-Mitte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.17
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Die in sich Gekehrte
5 Bilder

Laatzen - Gleidinger Friedhof

Friedhöfe und Krankenhäuser zählen nicht gerade zu meinen bevorzugten Aufenthaltsorten, weder als Nutzer noch als Besucher. Sie erinnern mich vielleicht unterschwellig an die Vergänglichkeit meines kleinen unbedeutenden Daseins auf unserem Planeten. Wie auch immer, bezugnehmend auf den Trauermonat November war als Ziel für die Motivjagd unserer Fotogruppe einer der Laatzener Friedhöfe angesagt. Für mich als Gleidinger war natürlich der örtliche Friedhof die naheliegende Wahl. Meine Bedenken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.15
  • 7
  • 14
Kultur
Markante Eingangsgestaltung
5 Bilder

Laatzen - Sehenswerte Architektur

Der Eingang zu Laatzen-Mitte, aus Richtung Hannover kommend, wird dominiert von zwei relativ jungen Gebäuden. Auf der rechten Seite präsentiert sich in knalligem Rot ein Baumarkt (nein, pardon, ein Heimwerkerfachmarkt), gegenüber setzt ein Pflegeheim mit deutlichen Grüntönen einen optischen Gegenakzent. Nicht jeder wird die Architektur dieser Bauwerke attraktiv finden, aber nach meiner Einschätzung sind sie in ihrer zeitgenössischen Anmutung zumindest sehenswert :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.15
  • 4
  • 20
Kultur
Farben im Herbst
5 Bilder

Laatzen - Herbstimpressionen

Ein Sonntag im Herbst, erst etwas Regen, dann etwas freundlicher. Eine gute Gelegenheit, wieder einmal den Park der Sinne heimzusuchen und herbstliche Impressionen zu sammeln. Nach einem zugegeben etwas skeptischem Blick aus dem Fenster wetterfeste Kleidung gewählt, die Knipskiste geschnappt und dann im Park die Jagd auf herbstliche Motive gestartet. Nach einem letzten Regenschauer auf dem Weg dorthin blieb es von oben trocken, nur etwas angefeuchtete Füsse gabs dazu. Ob sich der selbstlose...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.10.15
  • 7
  • 22
Kultur
Eleganter Hüftschwung :-)
5 Bilder

Laatzen - Brücken in der Stadt

Trotz der Mehrzahl im Titel gönne ich mir mal eine leichte Themenverfehlung und konzentriere mich auf meine "Lieblingsbrücke". Es ist die Fussgängerbrücke über die ehemalige Stadthauptstrasse (jetzt Erich-Panitz-Strasse) in Höhe des Parks der Sinne. Ob sie ein architektonisches Highlight ist, weiss ich nicht, aber mir gefällt sie. Euch vielleicht auch?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.15
  • 8
  • 15
Kultur
Im Spiegel des Shopping-Tempels
5 Bilder

Laatzen - Sommer in der Stadt

Montag, 20.07.2015, viel Sonne, kaum Wolken, Temperatur hoch in den Zwanzigern, kurz gesagt ein Sommertag in Laatzen. Kann man die Stimmung eines solchen Tages wohl fotografisch einfangen? Ich hab's mal probiert, ob's gelungen ist, mögt bitte ihr beurteilen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.15
  • 1
  • 10
Kultur
Der Wasserspiegel
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Der Laatzener Park der Sinne entstand einst zur EXPO 2000 als Modellprojekt auf einer ehemaligen Müllkippe. Heute ist er zum grünen Mittelpunkt der Stadt geworden und nicht mehr wegzudenken. Das hat wohl unter anderem dazu geführt, dass sich Laatzen den wohlklingenden Beinamen "Stadt der Sinne" verpasst hat, der je nach Gefühlslage der Bürger auch schonmal in "Stadt von Sinnen" umgedeutet wird. Grünzeug, Kunstobjekte und Erlebnispunkte dominieren den Park, aber es gibt auch einige nette Plätze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.15
  • 10
  • 17
Kultur
Idyllisch im alten Dorf ...
5 Bilder

Laatzen - Ortsteil Gleidingen

Zitat "www.gleidingen.de": Gleidingen, ein Ortsteil der Stadt Laatzen, ist mit rund 4.200 Einwohnerinnen und Einwohnern eins der ältesten Dörfer Niedersachsens. Gleidingen ist geprägt durch ein höchst reizvolles und spannendes Wechselspiel zwischen Historie und Gegenwart, Tradition und Zukunft. Gleidingen ist der älteste Ortsteil von Laatzen. In einer Urkunde des Jahres 983 bezeugt „Hrothger de Glethingi“ mit anderen Persönlichkeiten den Grenzverlauf zwischen den Bistümern Hildesheim und Minden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.15
  • 6
  • 9
Kultur
Einladung auf immer?
5 Bilder

Laatzen - Altes Rathaus

Das im 18. Jahrhundert erbaute Rathaus im Ortsteil Alt-Laatzen beherbergt heute das Standesamt und erfreut sich auch bei auswärtigen Trauungswilligen grosser Beliebtheit. Der historische Baustil des inmitten eines Parks gelegenen Gebäudes strahlt einen ganz eigenen Zauber aus, der hoffentlich auf die Nutzer überspringt :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.15
  • 9
  • 15
Kultur
Ist das Kunst?
5 Bilder

Laatzen - Kunst im öffentlichen Raum

Meine Auswahl zu dem Thema fällt auf die Flutbrücke der B 443 in Rethen, natürlich nicht etwa wegen ihrer besonders augenfälligen Architektur sondern eher wegen ihrer gefälligen Füsse. Nun kann man sich trefflich darüber streiten, ob Graffiti überhaupt unter dem Begriff Kunst einzuordnen sind. Einige sehen sie gerne als Schmiererei an, andere empfinden die grossflächigen Werke als Vandalismus, wieder andere finden sie attraktiv oder eben gar künstlerisch. Ich bin für attraktiv und künstlerisch,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.15
  • 12
  • 10
Poesie
Frühblüher bei der Arbeit
5 Bilder

Laatzen - Frühlingsgefühle

Ach ja, der Frühling. Meteorologisch bereits seit dem 01.03. im Gange, kalendermässig aber erst am 20.03. zu erwarten, macht er doch schon rein wettertechnisch schwer auf sich aufmerksam. Die ersten Strassencafés laden zu einem Getränk im Freien ein, massenweise werden Gartencenter und Baumärkte gestürmt, unsere gefiederten Kameraden haben sich vom sanften Zwitschern auf beeindruckende frühmorgendliche Randale verlegt, ein sanftes Ziehen hat sich im Herzen eingenistet (beim Gedanken ans Moped),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.15
  • 5
  • 12
Kultur
Unsere "Kartoffelkiste"
5 Bilder

Laatzen - Blicke auf das Stadthaus

Das Stadthaus in Laatzen, unbestritten ein beliebter multikultureller Treffpunkt und Veranstaltungsort, ist auch die "Heimat" des PC-Clubs und somit natürlich unserer Fotogruppe. Wegen der ökologischen Bauweise mit unbehandelten Holzfassaden in einer eher betonlastigen Umgebung ist es auch ein Blickfang schlechthin. Nach den für manchen unserer Mitstreiter doch etwas ernüchternden Ergebnissen der gemeinsamen Nachtfotografie haben wir uns deshalb selbst die Aufgabe gestellt, einige Blicke auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
Drinnen ist noch Licht
5 Bilder

Laatzen - Stadthaus bei Nacht

Nach etlichen langen Theoriestunden ergab sich endlich eine Gelegenheit, mit der Knipskiste in der Hand auch mal etwas praktisch zu probieren. Die äusseren Umstände waren nicht so prall, finster, kalt und stürmisch, aber einiges ist doch bei rumgekommen. Es kann nur besser werden :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.15
  • 4
  • 8
Kultur
9 Bilder

15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage

Für 13.600 Besucher war „Nordeuropa“ im Veranstaltungsforum nicht nur die „Wilde Natur des Nordens“ In diesem Jahr fanden die 15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage von Vatertag bis Muttertag statt. Und am Himmelfahrtstag, dem ersten Veranstaltungstag, war genau wie an den beiden vorhergehenden Aufbautagen Dienstag und Mittwoch „Biergartenwetter“ angesagt. Doch an den drei folgenden Veranstaltungstagen Freitag bis Sonntag traf die wilde Natur des Nordens im Veranstaltungsforum auf die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.05.13
Kultur
Wolfgang Mensing und Dieter Böhm (v. l.) eröffnen die neue Fotoausstellung im Freizeitheim Ricklingen.
3 Bilder

Fotoausstellung eröffnet: Naturfreunde zeigen ihre Werke in RIcklingen

Schöne Fotos sind derzeit wieder im Freizeitheim RIcklingen am Ricklinger Stadtweg 1 zu sehen. Dieter Böhm und Wolfgang Mensing eröffneten heute Vormittag (10. März) die neue Fotoausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde Hannover (weitere Infos: www.fotogruppe-hannover.de) . Titel: „Sehen, erleben, gestalten“. Natürlich sind viele wunderbare Tieraufnahmen und tolle Landschaften auf den ausgestellten Bildern zu sehen. Die Spannbreite der Bilderschau geht aber noch weiter. Auch Kinderfotos oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 10.03.13
Natur
Opulent gestylte Stola für die sommerliche Abendveranstaltung
7 Bilder

Freche Früchtchen

Pralle, saftige Früchte sind immer lecker anzusehen. Ich habe hier mal versucht, Johannisbeeren "anders" ins rechte Licht zu rücken.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 29.07.12
  • 9
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Schmetterlinge zum Geburtstag.

Kathrin Zander, eine leidenschaftliche Fotografin und Reporterin, hat heute Geburtstag! Sie wünschte sich zu ihrem Ehrentag, die Juwelen der Lüfte im Botanischen Garten bei Augsburg abzulichten. Den Wunsch konnte ich ihr erfüllen und hier http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juwelen-der-... ist ihr Ergebnis. Liebe Kathrin, ich wünsche Dir alles, alles Gute, Gesundheit und ein glückliches Leben. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.12
  • 32
Kultur
10 Bilder

Opel Treffen

Auch das Opel treffen müsste eigentlich Opel Fahrer Treffen heissen. Da sich die Opels sich genau so oft treffen wie Küchenmixer. Ok Spass beiseite, ich war leider so Spät da, das ich meinen Blitz benutzen musste. Dennoch bin ich mit den Bildern zufrieden. Auch konnte ich den Auftritt der Midnight Ladys sehen.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.06.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.