Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Dr. Henriette Näth-Hinz führt in die Fotoausstellung ihres verstorbenen Ehemannes ein.
2 Bilder

Fotografie
In der Galerie für Fotografie heißt es jetzt "Hello again"

Die Galerie für Fotografie (GAF) in der Südstädter Eisfabrik (Seilerstraße 15d) einem berühmten Fotografen. Volker Hinz (1947 - 2019) zählt zu den ganz großen deutschen Fotografen und Bildjournalisten. Zu sehen sind eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen von ihm, darunter viele Porträts berühmter Künstler, aber auch ein Tableau mit Farbfotos seiner USA-Bildreportagen. Die neue Ausstellung mit dem Titel "Hello again" gibt einen Einblick in sein Lebenswerk. Einige legendäre Motive werden den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 14.02.24
  • 3
  • 3
Kultur
Eröffnung der neuen Bilderschau
2 Bilder

Fotografie
Die GAF zeigt sechs Bildreportagen und zwei Filmprojekte

Die Bachelorabsolventen des Studiengangs »Visual Journalism and Documentary Photography« der Hochschule Hannover zeigen jetzt in der Galerie für Fotografie (GAF) ihre aktuellen Arbeiten. Heute Abend (24. Januar) wurde die neue Fotoausstellung in den Räumen der GAF in der Eisfabrik (Hannover-Südstadt, Seilerstraße 15d) eröffnet. Insgesamt acht Fotografen und Fotografinnen präsentieren ihre Werke. Diana Cabrera Rojas hat Familien fotografisch begleitet, die in Südamerika ihren Lebensunterhalt mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.01.24
  • 2
  • 3
Kultur
DJ Roger Lang alias Rüdiger Lange (l.) mit Fotograf Burghard ED Rum (r.).
5 Bilder

Fotografie
Finissage im aufhof: Die „Wilden Zeiten“ sind vorbei

Finissage: Jetzt sind die „Wilden Zeiten“ im aufhof (dem ehemaligen Kaufhof neben der Marktkirche) vorbei. Heute Nachmittag beendete der hannoversche Fotograf Burkhardt ED Rump seine Fotoausstellung über die hannoversche Party- und Clubszene in den achtziger Jahren. Eine Reihe von Freunden des Fotografen kam zur Finissage, zum Teil wurde da noch über die „alten Zeiten“ vor vier Jahrzehnten geplaudert. Rüdiger Lange alias Roger Lang, einst Mitinhaber des „Sugar“ in der Herschelstraße sowie vom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.01.24
  • 1
Kultur
Prof. Heike Ollertz (r.) sprach die einleitenden Worte
3 Bilder

Fotografie
Profifotografen präsentieren sich in „weitSICHTweisen"

Neue Fotoausstellung in der ehemaligen Galeria Kaufhof neben der hannoverschen Marktkirche. Das leerstehende Kaufhaus wurde vorübergehend zum Kunsttempel mit vielen Aktionen und Ausstellungen. Seit heute Abend (9. Januar) bereichert eine Gemeinschaftsausstellung von 35 Profifotografen des Berufsverbandes FREELENS – Regionalgruppe Hannover – die Szene. Bis Ende des Monats Januar zeigen die Fotografen unter dem Titel „weitSICHTweisen“ Aufnahmen, die für ihre Arbeitsweise charakteristisch sind. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
Burghard ED Rump in seiner Fotoausstellung im Aufhof. Die Bilderschau wurde jetzt bis zum 16. Januar verlängert.

Fotografie
Wilde Zeiten noch bis zum 16. Januar im „Aufhof“

Highlights für Fotografie-Interessierte. Neben einer heute Abend (9. Januar) eröffneten Gemeinschaftsfotoausstellung der Regionalgruppe Hannover der Fotografenvereinigung „FREELENS“ gibt es weitere Fotos im „Aufhof“ (das ist das ehemalige Galerie Kaufhof neben der Marktkirche in Hannover) zu sehen. So zeigt etwa der hannoversche Fotograf Burghard ED Rump direkt nebenan Bilder aus seiner Serie „Wilde Zeiten“. „Die Ausstellung ist bis zum 16. Januar verlängert worden“, erzählt Fotograf Rump. Auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.01.24
  • 1
Kultur

Fotoausstellung
Fotofreunde Nordendorf laden zur Fotoausstellung 2024 ein

Dieses Jahr findet am 06. und 07. Januar 2024 die allseits beliebte Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf statt. Täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen. Über 100 verschiedene Fotografien von vielen verschiedenen Hobbyfotografen dürfen bestaunt und auch bewertet werden. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und schlendern sie durch die Ausstellung.

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 01.01.24
Kultur
Marko Reuter eröffnet die neue Jahresausstellung
2 Bilder

Fotografie
Jahresausstellung zum Thema Architektur: Fototeam 76 zeigt Arbeiten seiner Mitglieder

Gut besucht: Heute Vormittag (10. Dezember) eröffnete der Ricklinger Fotoclub „Fototeam 76“ seine neue Bilderschau in der Fotogalerie Ricklingen im gleichnamigen Freizeitheim. Das hat schon Tradition. Und doch war etwas anderes. Erstmals nach vielen Jahren mussten die Hobbyfotografen für die Vernissage wegen entsprechender Vorgaben seitens des Freizeitheims vom 1. auf den 2. Adventssonntag ausweichen. Gleichwohl hatten viele Gäste den Weg an den Ricklinger Stadtweg zur Eröffnung gefunden. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 10.12.23
  • 1
  • 1
Kultur
Fotograf Hassan Mahramzahdeh, wie gewohnt in einer knallfarbigen Jacke.
8 Bilder

Fotografie
Der „Fotograf mit der knalligfarbenen Jacke“ zeigt im Bürgersaal seine Hannover-Ansichten

"Hannover City Scapes“ – Hannoversche Stadtlandschaften – so lautet der Titel einer Fotoausstellung, die heute Morgen (26. November) im Bürgersaal des Neuen Rathauses mit viel Prominenz eröffnet wurde. Seit über 50 Jahren fotografiert Hassan Mahramzadeh Hannover, findet immer neue Motive oder sieht alte Motive neu. Eine bunte Vielfalt seiner Hannover-Bilder sind nun im Neuen Rathaus bis zum 12. Dezember zu sehen. Rund 600.000 Fotos, so erzählt Karin Kummer-Troll, Kuratorin der Ausstellung, hat...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Kultur
Berggarten Herrenhausen zeigt die schönsten Gartenfotos der Welt | Foto: Katja Woidtke

Fotoausstellung in Herrenhausen
Prämierte Gartenfotos aus aller Welt sind im Berggarten zu sehen

Wenn die Kübelpflanzen aus dem Subtropenhof des Berggartens in ihre Winterquartiere gezogen sind, verwandeln sich die Backsteinmauern des Hofes in eine Galerie mit den besten Gartenfotos aus aller Welt. In verschiedenen Kategorien wurden auch im letzten Jahr wieder phantastische Fotografien beim britischen Fotowettbewerb "International Garden Photographer of the Year" ausgezeichnet. Sie zeigen die Schönheit der Natur mal ganz nah im Detail, mal mit faszinierenden Landschaftsaufnahmen. Wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.11.23
  • 8
  • 7
Kultur
Dietmar Lehne (r.) eröffnete die Ausstellung. Links die beiden Fotografen Emma Roppelt und Rami Jegham

Neue Fotoausstellung in Linden
Zwei Fotografen, 41 Bilder: Galerie im Keller zeigt "Welten"

In der „Galerie im Keller“ im Freizeitheim Linden ist heute Abend (13. Oktober) eine neue Fotoausstellung eröffnet wurden. Thema: „Welten“. Zwei Fotografen -Emma Roppelt und Rami Jegham – zeigen 41 Aufnahmen, die in Dänemark, in Venedig und in Tunesien entstanden sind. Dietmar Lehne vom Galerie-Team führte in die Ausstellung ein und beschäftigte sich dabei vor allem mit den Reisen „nach irgendwo“. Dann konnte mit einem Becher Cidre auf die neue Bilderschau angestoßen werden. Die Fotoausstellung...

  • 13.10.23
  • 3
  • 4
Kultur
OB Stephan Weil eröffnet eine Ausstellung mit Fotos von Karin Blüher (rechts hinter dem Rednerpult).
4 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Stephan Weil persönlich eröffnete eine Fotoausstellung

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus. Am 12. Oktober des Jahres 2008 gab es eine denkwürdige Vernissage in der städtischen Galerie Kubus. Fotografin Karin Blüher zeigte im Rahmen einer Fotoausstellung ihre Werke. Viele Hannoveraner kennen ihren Namen und ihrer Bilder sicherlich noch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.09.23
  • 2
  • 2
Kultur
Barbara Schwartz und Ute Grahn in der Ausstellung im Treppenhaus.

Fotografie - Mutige Frauen standen Modell
Fotoausstellung in der Südstädter „Galerie im Treppenhaus": „Die Welt ist voller schöner Frauen über 60“

Vier Damen in schon etwas fortgeschrittenem Alter haben sich getraut: Für den Fotografen Detlev Wothe ließen sie ihre Hüllen fallen. Viele ästhetische Aktfotos in Schwarzweiß entstanden. 16 dieser gelungenen und künstlerisch wertvollen Bilder (vier von jedem der vier Modelle) waren nun an zwei Wochenenden in der Südstädter „Galerie im Treppenhaus“ zu sehen. „Die Welt ist volle schöner Frauen über 60“, sagt Ute Grahn. Sie hatte die Idee zu dem Projekt und stand natürlich als erstes Model zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 18.08.23
  • 3
Kultur
Burghardt ED Rump präsentiert die Neuauflage seines Fotobuches "Wilde Zeiten".

Fotografie
Die Wilden Zeiten reisten von Hannover nach Karlsruhe

Ein Hannoveraner in Baden. Die „Wilden Zeiten“ reisten nach Karlsruhe. Das Badische Landesmuseum hat den hannoverschen Fotografen Burkhardt ED Rump zu einer Ausstellungsbeteiligung in die ehemalige Residenzstadt der Großherzöge von Baden eingeladen. Rump: „Nun wurden 12 riesengroße Plakate mit Fotografien von mir (80er Jahre) in der Stadt Karlsruhe mit verklebt und "Hannover hängt im Museum". Dort werden von mir 60 Fotografien auf Folie, in Leuchtrahmen, als LCD-Präsentation gezeigt.“Titel der...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 21.06.23
Kultur
Vernissage der neuen Fotoausstellung in der GAF.

Reportagefotografie
Die frischgebackenen „Bachelors“ zeigen ihre Werke

Hat schon Tradition: regelmäßig zeigen die frischgebackenen Absolventen des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography in der Galerie für Fotografie – GAF – in der Südstädter Seilerstraße (Eisfabrik) ihre Abschlussarbeiten. Heute (21. Juni) wurde die Fotoausstellung mit den diesjährigen Bachelorarbeiten eröffnet. Anna Brauns, Frederik Ferschke, Elias Holzknecht, Max Kesberger, Tina Kernchen, Jana Mai, Viola Maiwald, Christian Platz, Constantin Rimpel, Amelie Sachs, Anastasia...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.06.23
  • 3
  • 3
Kultur
Fotograf Ralf Mohrs zeigt seine Ballett-Bilder in der Südstädter GaF.
2 Bilder

Fotografie
Fotoausstellung in der GAF: Ralf Mohr hielt die vergänglichen Momente des Tanzes in seinen Bildern fest

Die Kunst des Tanzes hat der hannoversche Fotograf Ralf Mohr sehr sensibel mit seiner Kamera eingefangen. Er begleitete das Staatsballett der hannoverschen Oper fotografisch und dokumentierte dabei auch die Arbeit des Choreographen Marco Goecke, der immer mit dem waagerecht unter die Augen gehaltene Notizbuch die Bewegungsabläufe seiner Tänzerinnen und Tänzer beobachtete. Mit seinen Tanzfotos ist Ralf Mohr nun in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Südstädter Eisfabrik an der Seilerstraße...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 10.05.23
Kultur
Andreas Maxbauer (links) führte zur Eröffnung in die Fotoausstellung ein, rechts Fotografin Andrea Friedrichsmeier
2 Bilder

Fotografie
Freizeitheim Döhren: Fotos von Menschen auf der Bühne des Lebens

Andrea Friedrichsmeier fotografiert Menschen. Auf der Bühne und auf der Straße der Bühne des Lebens. Fast 50 ihrer Werke zeigt sie nun im Foyer des Freizeitheims Döhren. Ach ja, ein – fast menschlich anmutender - Hund ist auf einem Bild ebenfalls zu sehen. „Ach Mensch! Auf der Straße, im Urlaub, auf der Bühne. Und ein Hund“, lautet dann auch der Titel der Bilderschau. Ein kleiner König auf großer Bühne, ein Heiratsantrag morgens um Sieben vor dem Eiffelturm, der farbenfrohe Karneval in London –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay überbrachte ein Grußwort.
2 Bilder

Fotografie
Neue Ausstellung in der GAF - Fotograf Kai Löffelbein hat sich auf die Suche nach den vergessenen kolonialen Spuren und Relikten in der Stadtlandschaft Hannovers begeben

In der Galerie für Fotografie (GAF) sind seit heute Abend (5. April) bis zum Ende des Monats Fotografien von Kai Löffelbein zu sehen. Titel: „Echo Echo – Hannover Kolonial“. Der hannoversche Fotograf setzt sich, so die Einladung zur Vernissage „mit dem postkolonialen Vermächtnis Hannovers auseinander." Dafür habe sich der Fotograf, so weiter, im öffentlichen Raum und in musealen Sammlungen auf eine intensive Spurensuche begeben.“ Viele Gäste füllten die GAF-Halle in der einstigen Südstädter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Manfred Glesinski  eröffnet die Fotoausstellung.
2 Bilder

Fotografie
Fotogruppe Bennigsen zeigt die besten Arbeiten ihrer Mitglieder in der Galerie im Keller

Neue Fotoausstellung in der Galerie im Keller: Diesmal zeigen acht Fotografen der Fotogruppe Bennigsen eine Auswahl ihrer besten Arbeiten. Heute Abend (31. März) wurde bei einem Gläschen Prosecco die Bilderschau eröffnet. Manfred Glesinski sprach ein paar einleitende Worte über die Bilder und seine Fotogruppe, dann konnten in Ruhe die Aufnahmen von den vielen Gästen betrachtet werden. Da kein bestimmtes Thema vorgegeben war, sondern jeder Fotograf seine „Best of“-Bilder zeigte, war die...

  • 31.03.23
Kultur
Eröffnung der neuen Fotoausstellung in der GAF.

Fotografie
Fotostudenten zeigen ihre Bachelor-Arbeiten

Heute Abend (25. Januar) eröffnete eine neue Bilderschau ihre Pforten. In der GAF - der Fotogalerie an der Seilerstraße in Hannovers Südstadt - zeigen elf Fotostudenten ihre Abschlussarbeiten. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.01.23
  • 2
  • 3
Kultur
Sophia Greiff hielt die Laudatio zur Ausstellung.

Neue Fotoausstellung: Bachelorarbeiten in der GAF

Der diesjährigeBachelorjahrgang des Studienganges Fotojournalismus zeigt seine Abschlussarbeiten in der Südstädter Galerie für Fotografie (GAF). Heute (22. Juni) war Vernissage. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 22.06.22
  • 3
Kultur

Fotoausstellung in Nordendorf an den Ostertagen

Lust auf einen schönen Spaziergang an den sonnigen Ostertagen? Dann einfach in und um Nordendorf Spazierengehen und einen Abstecher in die Fotoausstellung machen. Die Fotofreunde Nordendorf zeigen endlich wieder tolle Photos der vergangenen Tage. Es ist sicher wieder für jeden Geschmack etwas dabei. (Maskenpflicht entfällt)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.22
  • 1
Kultur
Unter dem Titel „Aus der Nähe ist die Ferne gar nicht so weit weg“ zeigt die GAF Abschlussarbeiten von Fotostudenten.

Die GAF zeigt Abschlussarbeiten von Fotostudenten

Nach langer coronabedingter Pause: Die Fotogalerie GAF in der Seilerstraße (Eisfabrik, Südstadt) lädt endlich wieder zu einer Fotoausstellung ein. Noch bis zum 4. Juli sind dort die 19 Bachelorarbeiten der aktuellen Absolventen des Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zu sehen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.06.21
  • 2
  • 6
Kultur
Fotograf Dirk Opitz während seiner Vernissage

Neue Fotoausstellung: Thema ist Leben im Alter

Udo Jürgen hat es besungen: "Mit 66 Jahren ...". Fotograf Dirk Opitz ist dem nachgegangen, hat eindrucksvolle Reportagefotos vom Leben im Alter gemacht. Heute Abend (1. Februar) war die Vernissage seiner Fotoausstellung in der Galerie im Keller in Hannover-Linden. Ein Bericht dazu gibt es als Stadtreporter: Hier bitte klickem um zum Beitrag zu gelangen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.02.19
  • 3
Kultur
Marko Reuter gibt den Startschuss zur neuen Fotoausstellung.

Neue Fotoausstellung: Geschwindigkeit und Bewegung

Heute Vormittag (2. Dezember) eröffnete das Fototeam 76 in der Fotogalerie Ricklingen im Freizeitheim seine traditionelle Jahresausstellung. Diesmal ging es um das Thema Geschwindkeit und Bewegung. Der Stadtreporter war dabei. Zum Bericht bitte den folgenden Link anklicken: Das Fototeam 76 zeigt Geschwindigkeit und Bewegung im Bild

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 02.12.18
  • 2
Kultur
Wolfgang Behr (l.) eröffnet die Jahresausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde.
5 Bilder

Naturfreunde-Fotografen zeigen einen Querschnitt ihrer Arbeiten

Landschaften, Porträts, Reisefotografie, ein Berggorilla in Afrika: Das Spektrum der neuen Ausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde ist weit gespannt. Bis 26. November 2018 zeigen die Naturfreunde in der Fotogalerie Ricklingen im Stadtteilzentrum Ricklingen in ihrer Jahresausstellung 2018 eine Auswahl aktueller Fotoarbeiten. „Jedes Bild erzählt eine Geschichte“, sagte Wolfgang Behr heute Vormittag (14. Oktober), als er die Ausstellung eröffnete. Behr forderte die zahlreichen Besucher auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 14.10.18
  • 3
Kultur
Prof. Rolf Nobel und Prof. Dr.. Karen Fromm von der Hochschule Hannover eröffnen die neue Ausstellung der Bachelor-Arbeiten.
6 Bilder

Mit diesen Fotos wagen 12 junge Fotografen den Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Fotostudenten zeigen ihre Abschlussarbeiten

Heute Abend (27. Juni) öffnete eine neue Fotoausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF) an der Seilerstraße ihre Pforten. 12 Absolventen des Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zeigen ihre Bachelorarbeiten. Titel der Bilderschau: „Sind wir was wir sind“. „Was hat uns geprägt und wonach streben wir?“ Dieser Frage gingen die Studenten auf sehr unterschiedlichen Wegen nach. Sina Niemeyer setzte sich einfühlsam und sehr persönlich mit dem Thema...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.06.18
  • 1
  • 6
Kultur
Jörg Düsterwald bemalt Model Serina.
14 Bilder

Vernissage mit Live-Performance: Fotogalerie zeigt Body-Painting-Fotos

Sie trug nichts als Farbe auf der Haut: Model Serina ließ sich von Body-Painting Künstler Jörg Düsterwald in einem Raum des Stadtteilzentrums Ricklingen heute Vormittag (4. März) von Kopf bis Fuß bemalen. Mit dieser Live-Aktion eröffnete die Fotogalerie Ricklingen die neueste Bilderschau. Tolle, farbenfrohe Aufnahmen von bemalten hübschen Models sind ab jetzt hier in den nächsten Wochen zu sehen. Titel der Show: „Body Painting Art“. Manche der Fotos sind schon richtige Suchbilder. Die jungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 04.03.18
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.