Fotografie Region Hannover

Beiträge zum Thema Fotografie Region Hannover

Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Kultur
Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH,  zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015  die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher"
5 Bilder

Kunst im Unternehmerinnen-Zentrum

Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH, zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015 die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher" Ausstellung: Mo - Do: 08.00 - 16.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00. Uhr Hohe Straße 9 und Hohe Straße 11, 30449 Hannover. Unternehmerinnen-Zentrum Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.15
Blaulicht
zwei Sanitäterinnen üben die Versorgung einer "kollabierten Person"
© F. Hentschel/DRK Laatzen
5 Bilder

Neue DRK-Sanitäter für die Region Hannover

Pressemitteilung 02/2015 18 DRK-Helfer bestehen Sanitätsprüfung Nach sechs Wochenenden intensiver Ausbildung freuten sich die neuen DRK-Sanitäter mit ihren Prüfern über die bestandene Qualifikation. 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus unterschiedlichen DRK-Gruppen haben am 21. März 2015 in Empelde ihre Sanitätsausbildung abgeschlossen. Die insgesamt 18 Teilnehmer durchliefen in den vergangenen Wochen eine umfangreiche Schulung in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Diagnostik,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mühlenberg
  • 25.03.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Kultur
weltkindertag an Hannovers Maschsee  01  motive der sonderbriefmarken, gestaltet von kindern der IGS Garbsen
11 Bilder

22. september 2014: weltkindertag, an Hannovers Maschsee

Unter der schirmherrschaft des Hannover-96-chefs Martin Kind stand die veranstaltung zum diesjährigen weltkindertag in Hannover am Maschsee. Und schirme wurden in den ersten stunden auch benötigt: Pünktlich zur eröffnung des festes mit einem kindergottesdienst, mitgestaltet von schülerinnen und schülern der partnerschule IGS Garbsen, begann es zu nieseln, die wetterbedingt sehr kurzen ansprachen wurden von heftigem platzregen begleitet. Erst gegen mittag traute sich die sonne hervor, wärmte und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.14
  • 2
Kultur
48 Bilder

kleines fest im großen garten

Hannovers Herrenhäuser Garten verabschiedet sich vom diesjahrigen "gartenfest" ! Strahlender sonnenschein, ein sonnenuntergang wie gemalt: Die künstlerinnen und künstler haben ihre darbietungen in einem extra für sie geschaffenen rahmen vorführen können. Ob musik, lebende bilder, waldgeister, stelzenläuferinnen oder hochkarätige artistengruppen aus der ganzen welt - die besucherInnen des letzten festes in diesem jahr haben einen fulminanten abend verlebt. Als organisator Böhlmann - der mann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 28.07.14
  • 7
  • 3
Kultur
18 Bilder

Hoch hinaus ! 31 kinder- und jugendzirkusgruppen präsentieren sich in den Herrenhäuser Gärten

Das waren vier stunden voller begeisterung und hochkarätigem können ! 31 zirkusgruppen aus der region Hannover präsentierten am gestrigen nachmittag ausschnitte aus ihren programmen. In der kulisse der Herrenhäuser Gärten wurden die meisten bühnen des "kleinen festes im großen garten" verwandelt in ein riesenfest für junge leute aller altersgruppen. Ob am sechs meter hohen trapez oder auf den bühnenbrettern boten die kinder und jugendlichen ein oft einen professionell anmutenden auszug ihres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 23.07.14
  • 3
  • 2
Blaulicht
DRK-Sanitätsstation am Herrenhäuser Tor; © F. Hentschel/DRK Laatzen
4 Bilder

DRK einsatzbereit auf dem Schützenfest

Pressemitteilung 04/2014 Wenn andere feiern, sind die ehrenamtlichen Sanitäter des DRK-Region Hannover im Notfall schnell zur Stelle HANNOVER - In den kommenden Tagen steht für das Deutsche Rote Kreuz der Region Hannover alles im Zeichen des weltgrößten Schützen-festes. Während des gesamten Schützenfestes sind die Einsatzkräfte an der Kraftfahrzeugzulassungsstelle beim Herrenhäuser Tor am Schützenplatz stationiert. Dort ist eine mobile Sanitätsstation vor Ort, um kleinere Verletzungen zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.14
  • 2
  • 1
Freizeit
9 Bilder

myheimat-treffen: elefanten in aufruhr

treffpunkt zoo Hannover Die gruppe der elefanten läuft laut trötend durch ihr gehege, den spielball treten sie beiseite, die beiden kleinen versuchen ihren müttern zu folgen. So aufgeregt habe ich die elefanten noch nie gesehen, eine vorausschauende reaktion auf unser treffen in Meyers restaurant ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.05.14
  • 4
  • 13
Freizeit
regionsentdeckertag 2013      01                                 mutiger naturbewahrer
20 Bilder

tiere und menschen: regionsentdeckertag Hannover

Fahrt von Garbsen nach Hannover: Strömender regen, die scheibenwischer stellen sich auf das schnellste wischertempo ein. In Hannover auto auf dem regionsparkplatz an der Hildesheimer Straße abgestellt: Leichter nieselregen. Vom Aegi aus durch das "eingangstor" über die Georgsstraße geschlendert: Fast trocken, noch graue wolken. An der hauptbühne vor der oper: Trocken, ab und zu nieselregenschauer, am frühen nachmittag sogar einige sonnenstrahlen. Als myheimat-fotograf fühlt man sich bestätigt:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.13
  • 1
Kultur
39 Bilder

Jazzkonzert in Langenhagen; Cultour & Co

Zum wiederholten Mal finden im Innenhof des Langenhagener Rathauses die beliebten Jazzkonzerte statt Cultour & Co bieten in diesem Jahr neun Konzerte an. An den kommenden vier Sonntagen werden internationale und nationale Bands von 11:00 bis 14:00 Uhr ihre musikalischen Künste vorstellen. Heute war die Darbietung der Gruppe Swingtown Jazzman aus Hannover an der Reihe. Vor mehreren hundert Zuschauern wurde wieder etwas Köstliches geboten. Selbst der Wettergott hatte ein Einsehen und hat bei...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
Lokalpolitik

Wer profitiert vom neuen Gebührenkonzept der Abfallentsorgungsgesellschaft aha? Leserbrief an die NHZ am 23.07.2013

Wer wird Müllionär Das ist hier die Frage! Wer profitiert nun von der Strukturreform der Abfallentsorgungsgesellschaft aha? In erster Linie dürfte wohl das Unternehmen selbst den größten Profit für sich durch massive Preiserhöhungen in Anspruch nehmen. Das wird selbst von aha auch schon zugegeben. Insgesamt ist es im Moment schwierig alles konkret zu beurteilen. Für meine Ansprüche steht der Kommentar des Redakteurs Roman Rose "Unflexibel wie Planwirtschaft". Dem kann ich mich uneingeschränkt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.07.13
  • 9
Kultur
42 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne ......

.... Bollerwagen, Klappstuhl, Snacks, Getränke, Kamera, rote Rosen, Sonne, einen alten Garten und viele, viele Künstler? Es wäre kein Sommer, jedenfalls kein Sommer in der Region Hannover! Es ist also "Kleines Fest"-Zeit und jeder geht hin - wenn das Los es ermöglicht hat und man Karten bekommen hat! Und es gibt wieder so viel zu sehen, dass der Abend fast im Rausch vorbeigeht, man von Spielstätte zu Spielstätte läuft, zufällig vorbeikommende Freunde und Bekannte nur schnell mit "wir gehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.13
  • 4
Blaulicht
Wasserwacht des DRK-Region Hannover im Einsatz bei Drachenbootrennen auf Maschsee in Hannover; © Bernd Günther, DRK-Region Hannover
3 Bilder

DRK und DLRG beim Drachenbootrennen auf Maschsee in Hannover mit Einsatz zufrieden

Pressemitteilung 06/2013 "Insgesamt ruhiger Verlauf und weniger Versorgungen als im letzten Jahr" HANNOVER - Beim diesjährigen Drachenbootrennen auf dem Maschsee im Zentrum Hannovers über die Pfingsttage hatten die Einsatzkräfte des DRK-Region Hannover und der DLRG Bezirk Hannover-Stadt im Vergleich zum Vorjahr weniger Einsätze zu verzeichnen. "Wir sind mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden", erklären Kai Hartman von der DLRG Bezirk Hannover-Stadt und Maik Eickmann vom DRK-Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.05.13
Lokalpolitik

aha Gebührenreform von der HAZ beleuchtet!

Ich staunte heute nicht schlecht als ich den Regionalteil der HAZ AUFGESCHLAGEN habe. Da hat doch ein junger, mittelmäßiger Reporter seine offensichtlich persönliche Meinung geschrieben. Von Sachlichkeit keine Spur und so mit verstehe ich nicht, dass so ein Artikel abgedruckt wird. Sicher haben wir die Pressefreiheit, wir haben als Leser der HAZ aber auch einen Anspruch auf eine objektive Berichterstattung. Die vermisse ich hier aber augenscheinlich. Den letzten Absatz kann ich bedingt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.13
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Region Hannover: CDU will die angedachte Gebührenreform der Müllgebühren kippen!

Region Hannover: CDU will die angedachte Gebührenreform der Müllgebühren kippen, notfalls wieder durch ein Gericht überprüfen lassen. Das angedachte System, die sogenannte Grundstücksbeteiligung in die Grundgebühr einzubeziehen, stößt nach Auffassung der CDU Regionsfraktion auf eine Gesetzeswidrigkeit. Damit schließt sich die CDU der gefühlten Mehrheit der Umlandbewohner an! Dr. Hoppenstedt ist schon der Meinung, dass die Umlandbewohner in der Region, bzw. bei aha nicht wahr genommen werden....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.04.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Fluglärm in Isernhagen, hier ein Horrorszenario

Science fiction in der Einflugschneise. Wir hoffen einmal, dass es zu solchen Szenen nicht kommt. Aber aufpassen müssen wir alle - egal wo wir alle wohnen. Das Thema geht jeden an. Wenn man bedenkt, dass der Hannover Airport zu den wenigen Flughäfen mit Nachtflugerlaubnis gehört, dann heißt es "Achtung aufpassen" ohne polemisch zu werden. Selbst der Airport Frankfurt hat jetzt, gegen die Macht der Fluggesellschaften und des Flughafenbetreibers, ein Nachtflugverbot. Heute hört nichts mehr davon...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.12.12
  • 11
Freizeit
Heimelige Atmosphäre - zumindest dort drin ;-)
10 Bilder

Nachtfotografie - Die DoRu macht beim Workshop mit

Ein Teil der Donnerstagsrunde beteiligte sich am späten Sonntag Abend an einem Nachtfotografie-Workshop, mit interessanten Ausführungen und Ergebnissen. Nach einem umgfangreichen informativen und interessanten theoretischen Teil in den Räumen eines Mietstudios ging es hinaus in die Kälte der Nacht .... oh jeh, das war kalt, brrrhh .... Knapp 1,5 Std. waren wir unterwegs, gefühlte 5 Stunden. Nach anfänglichem "rumprobieren" habe ich mich auf Langzeitbelichtungen mit 5 Min. eingeschossen, Blende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.10.12
  • 9
Freizeit
fc-Fotografen auf Motiovssuche in den Gärten im Wandel.
6 Bilder

Auf Fotopirsch durch das herbstliche Expo-Gelände

Die fotocommunity (fc) – eine Internetplattform für Fotofans – ist auch in Hannover vor Ort aktiv. Teilnehmer treffen sich regelmäßig zu Stammtischen und verabreden gemeinsame Fotoausflügen. Am Sonnabend (27. Oktober) trafen sich einige hannoversche Fotografen zu einer Fotopirsch über das herbstliche Expo-Ost-Gelände. Buntes Laub, die Gärten im Wandel oder interessante Architekturdetails – es gab viele Motive zu entdecken. Aufgewärmt wurde sich dann anschließend bei einem Kaffee im Restaurant...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 28.10.12
  • 1
Sport
19 Bilder

"Tänzer, Träumer und Artisten": drei artistikshows auf dem tiergartenfest 2012

Wie wird das wetter ? Das war die wichtigste frage für den auftritt des kinder- und jugendvarietés aus Garbsen. Noch während des aufbaus der manege gab es keine eindeutigen aussagen des wetterdienstes... Und dann am nachmittag: Die sonne schien ! Drei mal zeigten die jungen artistinnen und artisten ausschnitte aus ihrem aktuellen programm, nämlich ihre auslegung des träumens, des tanzens und der akrobatik: Kugeln, einräder, seiltanz und akrobatik. Die zahlreichen zuschauerInnen zollten großen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.10.12
  • 1
Freizeit
INFA 2012   -   kunsthandwerkliches
14 Bilder

INFA 2012

Spaziergang über die INFA, europas größte verbrauchermesse.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.12
  • 6
Kultur
27 Bilder

entdeckertag - gesichter einer region ( Hannover, 9. september 2012 )

Knallige sonne, über 30 grad: Typisches wetter für den regionsentdeckertag der Region Hannover. Vor 25 jahren als großraumentdeckertag "gegründet" ist diese alljährliche veranstaltung einer der höhepunkte für alle vereine und kommunen der region. Nicht nur, dass in fast allen orten irgendeine passende veranstaltung stattfindet, zu der zu fahren mit öffentlichem nahverkehr sich lohnt - nein, auch die landeshauptstadt bietet auf der Georgsstraße vom Opernplatz bis zum Aegi ein riesengroßes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.09.12
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.