Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark 2011 - 2024

Geschaffen wird das Parkleuchten vom Team von world of lights. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr seit 2010 eine neue „Licht-Kollektion“ zu sehen. Damit bleibt auch die 14. Auflage des Parkleuchtens spannend! ( 2021 - keine Illumination aufgrund Corona ) Zunehmend sind Projektionen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 1
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Ausflugsziele im Siebentischwald
Erkunden Sie die heimatliche Region

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Sie suchen nach Inspirationen für Ihre Ausflüge? Dann können wir Ihnen sicherlich weiterhelfen. Wie wäre es denn mit dem Siebentischwald? Erkunden Sie selbst oder mit Ihren Schützlingen die heimatliche Region. Unsere vorgegebene Tour beginnt im Zoo. Hier gibt es 250 Tierarten und insgesamt 1.300 Tiere zu bestaunen. Von kleinen Fröschen und fast unsichtbaren Eidechsen bis hin zu Menschenaffen und riesigen Elefanten ist alles dabei. Zum täglichen Programm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.23
  • 3
Kultur
43 Bilder

Kultur
Der Chinesische Garten in der RUB

Der Chinesische Garten liegt in geschützter Hanglage inmitten des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum. Daher ist der Name "Qian Yuan" – "verborgener Garten" – gut gewählt. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai und wurde 1990 erbaut. Er wurde 1990 als Partnerschaftsgeschenk der Tongji-Universität Shanghai an die Ruhr-Universität Bochum zu ihrem 25-jährigen Jubiläum auf einer Fläche von 1000 qm errichtet. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.03.23
  • 2
  • 5
Natur
5 Bilder

Natur im Würgegriff

Ficus-Arten kommen in großer Formen- und Artenfülle in den tropischen Regenwäldern vor. Bekannte Vertreter als Zimmerpflanzen sind die Birkenfeige (Ficus benjamina L.) und der Gummibaum (Ficus elastica Rorb.). Durch die Enge und Fülle im Regenwald haben die Würgefeigen eine neue Strategie zum Überleben entwickelt. Sie unterscheiden sich von den anderen Feigen dadurch, dass sie ihr Leben sowohl am Boden als auch auf anderen Bäumen beginnen können. Durch diese Doppelstrategie haben sie einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.22
  • 4
  • 11
Natur
Eugen 1 Punkt - Barcelona
21 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt diese botanischen Gärten?

Der botanische Garten in Peking kultiviert etwa 6.000 Pflanzenarten, darunter 2.000 Arten von Bäumen und Sträuchern, 1.620 Sorten tropischer und subtropischer Pflanzen, 500 Arten von Blumen und 1.900 Arten von Obstbäumen, Wasserpflanzen, traditionelle Chinesen. Mit 400 ha ist er der größte botanische Garten der Welt. Ich habe ihn nie besucht und vermutlich werde ich es auch in der Zukunft nicht tun, da China nicht zu meinen beliebtesten Reisezielen zählt. Einige der hier abgelichteten Gärten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.22
  • 60
  • 15
Natur
24 Bilder

Der Botanische Garten

der RUB in Bochum dient der Biologischen Fakultät der 1962 gegründeten Ruhr-Universität zu Studien- und Forschungszwecken. Einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte ist die Erforschung der Evolution der Blütenpflanzen aus den Nadelbäumen. 1968 nahm der Garten offiziell seinen Betrieb auf. Seitdem wurde er ständig erweitert und ausgebaut. Seit 1971 ist er der Öffentlichkeit zugänglich. 1976 wurde das Tropenhaus, 1988 zum Anlass des 20-jährigen Bestehens das Wüstenhaus, 1990 der Chinesische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.21
  • 3
  • 10
Natur
17 Bilder

Riesenseerose Victoria

Entdeckt wurde die Victoria vor 1816 von Thaddäus Haenke, dann 1832 von Eduard Friedrich Poeppig, einem in Plauen im Vogtland geborenen Botaniker. Ihren Namen erhielt sie erst fünf Jahre später, als Sir Robert Schomburgk im Auftrag der Königlich Geographischen Gesellschaft von London in Guayana die Seerose ein weiteres Mal entdeckte und sie – zu Ehren der britischen Königin Victoria (1819–1901) – Nymphaea victoria nannte. John Lindley beschrieb sie dann gültig als Victoria regia. Heute noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.19
  • 8
Natur
6 Bilder

Auf dickem Fuß leben!

Die Küstenmammutbäume sind die höchsten Bäume der Welt, während die weiter im Inland wachsenden Bergmammutbäume den größten Stammesumfang haben und somit als die größten Lebewesen der Welt angesehen werden können. Ihr natürlicher Lebensraum ist auf eingeschränkte Gebiete der Sierra Nevada und Nordkaliforniens in den USA beschränkt. Die dritte Gattung, der bisher nur durch fossile Funde bekannte Urweltmammutbaum, wurde erst 1941 in China entdeckt. der Urwelt.Mammutbaum kommt in natürlicher Weise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.19
  • 2
  • 14
Natur
63 Bilder

Das Dschungelcamp auf Teneriffa....

ist keineswegs mit dem in Australien zu verwechseln. Im Jardin Botanico in Puerto de la Cruz werden keine Intrigen gesponnen auch werden hier keine Rachefeldzüge geplant. Dieser botanische Garten ist eine Oase der Entspannung und Besinnlichkeit. Die Besonderheit des „Botánico“ liegt darin, dass die unterschiedlichsten Pflanzen aus Europa, Afrika und Amerika hier dank der besonderen klimatischen und orographischen Bedingungen nebeneinander wachsen können. Über 5.000 Pflanzenarten, 120 Baumarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.19
  • 5
  • 14
Natur
7 Bilder

Titanenwurz

Die Titanenwurz ist eine nur auf Sumatra heimische Pflanzenart. Sie bringt den größten unverzweigten Blütenstand im Pflanzenreich hervor. Die bis drei Meter hohe Blume sondert einen an den Urwald angepassten Aasgeruch ab und lockt damit Käfer an, die für ihre Bestäubung sorgen. Viele botanische Gärten, wie etwa in Bonn oder wie hier abgebildet in Bochum, kultivieren diese Pflanzenart, allerdings tritt das Blühereignis nur sehr unregelmäßig alle fünf bis zehn Jahre auf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.19
  • 2
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.