Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur
5 Bilder

Am Rande des Ngorongoro-Kraters

Ngorongoro ist ein Einbruchkrater in Tansania am Rande der Serengeti. Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf etwa 1700 Meter über NN und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, so dass die Kraterkante auf etwa 2300 Meter liegt. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 Kilometer. Insgesamt hat der Krater eine Fläche von 26.400 Hektar. Anbei einige Links auf youtube, wo ich Videoclips über unsere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 21.11.18
  • 6
  • 11
Natur
3 Bilder

Am Ndutu-See

Das Ndutu-Gebiet im nördlichen Teil der Ngorongoro Conservation Area besteht hauptsächlich aus weitläufigen Graslandschaften und schließt sich der Serengeti an. Als solches ist es Teil der jährlichen Zugroute von Hunderttausenden Gnus, Zebras und Antilopen (und deren Räubern), die je nach Regenzeit zwischen November und März grasen und kalben. Die Wälder rund um den Ndutu-See und kleine Koppies beherbergen eine reiche Tierwelt. Quelle: https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 21.11.18
  • 4
  • 10
Natur
10 Bilder

Abschied von der Serengeti

Die Serengeti ist eine Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt. Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „Siringitu“ und bedeutet „das endlose Land“ bzw. „die endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache Grassteppen im Süden stehen leicht hügeligen, geringfügig bewaldeten Ebenen im Norden gegenüber. Die zentrale Savanne ist fast baumlos, im Südosten erhebt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.11.18
  • 9
  • 13
Natur
7 Bilder

Eine Frage an die Botaniker unter euch

Ich stieß letzte Woche in einem Park auf übergroße Blätter, Blätter teilweise größer als mein Fuß, wie auf Foto Nr. 5 zu sehen ist. Nun meine Frage: Handelt es sich hier evtl. um eine Schindeleiche oder um welchen Baum sonst??? Übrigens, die Tretmine auf Foto 2 oben rechts hatte ich erst am PC entdeckt - Glück gehabt….. :-)))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 19
  • 15
Natur
4 Bilder

Schakale bei ihren Jagdstreifzügen

Schakal ist die Bezeichnung mehrerer Arten der Wildhunde von wolfsähnlicher Gestalt, die deutlich kleiner sind als Wölfe und andere Wildhunde. Sie nehmen ähnliche ökologische Nischen ein und stehen damit in Gebieten, in denen sich ihre Verbreitungsgebiete überschneiden, in Konkurrenz zueinander. Schakale leben als opportunistische Fleischfresser von kleinen und mittelgroßen Beutetieren sowie von Aas. Sie sind ausdauernde Läufer mit langen Beinen und gehen in der Dämmerung und nachts allein oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.11.18
  • 13
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Landschaftspark-Duisburg-Nord

Der Landschaftspark-Duisburg-Nord  (Auch kurz LaPaDu genannt)  ist ein stillgelegtes Hüttenwerk und seit 1993 für Besucher kostenlos geöffnet. Seit 1996 ist die Lichtinszenierung nicht nur für Hobbyfotografen ein Magnet. Der ehemalige Gasometer wird heute von Tauchern genutzt und an den Wänden der Erzbunker hat der Alpenverein einen anspruchsvollen Klettergarten errichtet. Mich lockt besonders immer wieder die an allen Wochenenden stattfindene bunte Illumination des Hüttenwerks. Begleitet mich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 11
  • 17
Natur
12 Bilder

Herbstimpressionen,…

…..festgehalten auf einer Radwandertour an einem der sonnigen Herbsttage der letzten Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.11.18
  • 14
  • 10
Natur
3 Bilder

Ein Augurbussard im Abflug

Der Augurbussard ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er ist im äußersten Norden Südafrikas, in der Mitte und im Nordwesten Namibias (vor allem Khomashochland, Erongogebirge, Damaraland und Kaokoveld), in Simbabwe, den westlichen Bergregionen Mosambiks, in den südlich und östlich gelegenen Gebieten Sambias und in den Gebirgsregionen des östlichen Afrika bis hinauf nach Äthiopien anzutreffen. Das Gefieder der adulten Vögel zeichnet sich durch die schwarzgraue bis schwarze,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 19.11.18
  • 1
  • 13
Natur
3 Bilder

Madenhacker leben in einer Symbiose

Die Madenhacker sind die einzige Gattung der Vogel-Familie Buphagidae. Die Gruppe umfasst lediglich zwei Arten, deren natürlicher Lebensraum die Savannen des mittleren und östlichen Afrikas südlich der Sahara sind. Beide Arten leben dort in offener Symbiose mit großen Haus- oder Wildtieren. Madenhacker sind gesellige Vögel, die sich von Insekten und deren Larven ernähren. Hierzu halten sie sich häufig auf großen Wildtieren oder Haustierherden auf und lassen sich von diesen herumtragen. Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 19.11.18
  • 9
  • 11
Poesie
August 2018 - Nikolauskloster
7 Bilder

Sommer und Herbst - Jetzt steht der Winter vor der Tür... Gedanken

* Kleiner Ausflug Nikolauskloster 13. November 2018 Jüchen/Kreis Neuss Fotos von August 2018 November 2018 im Vergleich Bei wechselndem Wetter und Wolken, die immer mal den Himmel verdunkelten, bin ich eine kleine Runde dort spazieren gegangen! Dabei habe ich mich an den 10. August erinnert, als ich dort mit einer Gruppe älterer Menschen dort gewesen bin! Hier habe ich einige Fotos eingestellt! Immer erst das Bild von August, dann das von November! Da sieht man, was 3 Monate ausmachen! Es war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 18.11.18
  • 10
  • 21
Natur
2 Bilder

Wespen- oder Hornissennest.

Wespen- oder Hornissennest vielleicht stimmt ja auch beides nicht! Die Gebilde habe ich heute an einem Nistkasten in der Walsumer Rheinaue entdeckt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.11.18
  • 6
  • 11
Kultur
10 Bilder

Tiger & Turtle

Auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg-Angermund steht seit 2011 die begehbare Achterbahn Tiger und Turtle. Das Monument ist ein beliebtes Motiv aller Hobbyfotografen. Ein besonderes Highlight ist die abendliche LED Beleuchtung. Die Krönung ist  ein  Sonnenuntergang.Natürlich läßt sich auch die schöne Aussicht weit über die Stadt hinaus genießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.18
  • 13
  • 11
Natur
2 Bilder

Igel

Bevor der niedliche Igel auf die Strasse lief habe ich das kleine Stacheltier kurz entschlossen in unseren Garten getragen. Ich hoffe unser Garten bietet ihm den passenden Unterschlupf wo er sich verkriechen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 9
  • 15
Natur
10 Bilder

Herbstimpression

Motive so bunt und idyllisch zaubert wohl nur der Herbst zutage. Die Fotos konnte ich in einem kleinen Park in Duisburg-Homberg schiessen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.11.18
  • 10
Natur
4 Bilder

Leierantilopen schlagen eine Hyäne in die Flucht

Bei unseren mehrtägigen Fotosafaris in der Serengeti sahen wir an einem Nachmittag ein kleines Rudel von Leierantilopen (Topis), darunter auch ein Jungtier, das sich dicht beim Muttertier aufhielt. Plötzlich sahen wir eine Hyäne, die sich an das Muttertier mit dem Nachwuchs heranmachte und versuchte, diese beiden von der Gruppe abzudrängen. Das wäre der sichere Tod für das Jungtier gewesen. Aber die anderen Leierantilopen dieses Rudels wehrten sich, brachten Mutter- und Jungtier in Sicherheit,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 12.11.18
  • 4
  • 7
Natur
4 Bilder

Hyänen in der Serengeti

Die Hyänen sind eine Säugetierfamilie und gehören zur Ordnung der Raubtiere. Die Tiere sind in Afrika sowie im Westen und Süden Asiens beheimatet. Die bekannteste und größte Art ist die Tüpfelhyäne. Bei den Hyänen werden zwei Unterfamilien unterschieden. Zur Unterfamilie der eigentlichen Hyänen gehören die Tüpfelhyäne, die Streifenhyäne und die Schabrackenhyäne; zu der zweiten Unterfamilie gehören die Erdwölfe. Auf den ersten Blick sehen Hyänen den Hunden ähnlich, besonders dem afrikanischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.11.18
  • 7
  • 10
Natur
18 Bilder

Impressionen von einer Ganztagespirschfahrt in der Serengeti

Ein Veranstalter von Fotosafaris schreibt auf seiner Homepage über die Serengeti: "Unbestritten ist die Serengeti die Mutter aller afrikanischen Nationalparks, und zwar nicht nur wegen einer der letzten verbliebenen Tiermigrationen der Welt. Sie zählt zu den größten Parks Afrikas, weist die höchste Dichte an Tierbestand in ganz Tansania auf und kann mit Fug und Recht als berühmtestes Wildtierreservat der Welt bezeichnet werden. Damit dieses Juwel auch den nächsten Generationen erhalten bleibt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 08.11.18
  • 5
  • 8
Natur
5 Bilder

Elefanten in der Serengeti

Der Afrikanische Elefant ist eine Art aus der Familie der Elefanten. Er ist das größte gegenwärtig lebende Landsäugetier. Der früher als Unterart des Afrikanischen Elefanten betrachtete Waldelefant wird heute als selbstständige Art angesehen. Der Afrikanische Elefant zählt zu den sogenannten „Big Five“ von Großwildjagd und Safari. Ein Afrikanischer Elefantenbulle wird durchschnittlich 3,20 Meter hoch und 5 Tonnen schwer. Selten können Bullen auch eine Körperhöhe von 4 Metern und ein Gewicht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 07.11.18
  • 6
  • 11
Natur
11 Bilder

Durch die Serengeti zur Lobo Wildlife Lodge

Die Lobo Wildlife Lodge liegt in einem unglaublich schönen Teil der Nordserengeti in Tansania. Felshügel, Flüsse und Wälder bestimmen hier vorwiegend die Szenerie. Die Lobo Wildlife Lodge liegt auf einer Anhöhe inmitten einer Gruppe vulkanischer Felsen. Von dort schaut man auf die Serengeti-Ebene hinab. Aus natürlichen Materialien und viel Holz erbaut, wirkt die Lodge relativ unauffällig und harmonisch in die Umgebung eingebettet. Vom Aussichtsdeck und vom Swimmingpool, der zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 06.11.18
  • 2
  • 1
Natur
12 Bilder

Vom Victoria-See in die Serengeti - erste Fotosafari

Die Serengeti ist eine Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt. Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „Siringitu“ und bedeutet „das endlose Land“ bzw. „die endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache Grassteppen im Süden stehen leicht hügeligen, geringfügig bewaldeten Ebenen im Norden gegenüber. Die zentrale Savanne ist fast baumlos, im Südosten erhebt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 05.11.18
  • 20
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Ein verschlafenes Tal in der Nähe der Volme

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.18
  • 5
  • 3
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 02.11.18
  • 1
  • 4
Kultur
Hier kommt Erixx
5 Bilder

Laatzen - Energie

Laatzen - Energie last minute hier nun meine 5 Bilder zum fotografisches Thema Laatzen - Energie .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.18
  • 6
Natur
Die Aggertalsperre
7 Bilder

Die Aggertalsperre

Die Aggertalsperre liegt zwischen den Städten Gummersbach,Bergneustadt und Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen.Sie liegt im Tal der Agger. Sie wird von den Flüssen Agger,Genkel und Rengse gespeist.Ihre Fläche beträgt 120-150ha

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergneustadt
  • 23.04.18
  • 3
  • 12
Natur
Die Aggertalsperre im Oberbergischen Land
15 Bilder

Die Aggertalsperre im Oberbergischen Land

Die Aggertalsperre liegt zwischen den Städten Gummersbach,Bergneustadt und Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen.Sie liegt im Tal der Agger. Sie wird von den Flüssen Agger,Genkel und Rengse gespeist.Ihre Fläche beträgt 120-150ha.Die Staumauer ist 225-230m lang und 45m hoch.Sie wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergneustadt
  • 21.04.18
  • 10
Natur
Für Papa
2 Bilder

Für Papa

Für Papa Schönes Geschenk für einen Papa.Nun hat er seine eigene Bank im Wald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herten
  • 20.01.18
  • 1
  • 6
Kultur
Gastkirche Recklinghausen
8 Bilder

Löffel-Galerie an der Gastkirche Recklinghausen

Löffel-Galerie Seit sechshundert Jahren-bis Heute gibt es einen offenen Tisch in Rcklinghausen an dem "niemand die Supee allein auslöffeln muß". Setzen Sie ein "Löffel-Zeichen"der Verbundenheit und Solidarität in der Gesellschaft. http://www.gastkirche.de/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.12.17
  • 3
Kultur
Siegerehrung im Chapiteau Zirkuszelt: 3.v.r. Pascal Schreiter (1. Platz), Benedict Geldner (2.v.r., 3. Platz) und Timo Roemer (r., 2. Platz).
5 Bilder

Deutscher Meister im SHK-Handwerk kommt aus Sachsen

Zwei Tage lang stand das Berufszentrum SHK Auf’m Tetelberg 11 am 23. und 24. November ganz im Zeichen der deutschen Meisterschaft der Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klima-Technik (SHK). Der Sieg ging diesmal nach Sachsen. Die Innung ist besonders stolz darauf, dass es ihr gelungen ist die Meisterschaft nach Düsseldorf zu holen. "Wir freuen uns, dass wir den Ausbildungsberuf so einem breitem Publikum näherbringen konnten", sagte Hans-Werner Eschrich, Organisator und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.11.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.