Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
97 Bilder

Helau in Essen 🎭
Rosenmontagszug in Kupferdreh 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.23
  • 3
  • 5
Freizeit
84 Bilder

Unsere Nachbarn in Europa
Die Niederlande wollen nicht mehr "Holland" genannt werden!

Die Niederlande haben beschlossen, ihr Land nicht mehr "Holland" zu nennen. Die Regierung wolle in Zukunft nur noch den offiziellen Namen des Landes - die Niederlande - benutzen. Im Ausland solle nicht mehr das Klischeebild von Tulpen, Windmühlen, Käse und Frau Antje hervorgerufen werden. Ob dass auch die Niederländer der Region "Noordholland" so sehen und die Käsemacher auf dem Käsemarkt von Alkmaar, ist höchst fraglich. Aber bitte sehr, den Niederländern, Ihr Königreich! Alkmaar ist bekannt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.23
  • 10
  • 11
Freizeit
 Wie heißt der drittgrößte Fluss Chinas?

𝕀𝕣𝕚𝕤 - 𝟙 ℙ𝕦𝕟𝕜𝕥
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in China aus?

Ursprünglich war der Begriff "Reich der Mitte" ein Plural und bezeichnete die geografische Lage kleiner Fürstentümer am Gelben Fluss, die als "Staaten der Mitte" den Kern des heutigen Chinas bildeten. Mit mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern (2020) stellt China das bevölkerungsreichste und gemessen an seiner Gesamtfläche das drittgrößte Land der Erde dar. Bitte beantwortet mir die Fragen, die in den Bildtextfeldern stehen! Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.23
  • 96
  • 5
Freizeit
35 Bilder

Texel
De Jutter houdt van zijn Juttertje

Soll frei übersetzt heißen - Der Strandräuber genießt seinen Magenbitter - Früher war das Jutten sehr lukrativ. Ladungen waren nicht fest verzurrt und Schiffe verloren bei einem Sturm manchmal die Kontrolle über das Meer. Das war dann die Stunde der Strandräuber, wie man auf Texel die Jutter betitelt. Heute werden nur noch selten wertvolle Schiffsladungen angeschwemmt. Dennoch pocht das Herz der Texeler Jutter schneller, wenn ein Sturm vorhergesagt wird. In aller Frühe - und oft, wenn es noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.23
  • 2
  • 3
Freizeit
29 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren. - Teil 2

Bunt, laut und gut gelaunt feierten die Jecken 2018 ausgelassen beim 146. Karnevalsumzug in Kupferdreh. Bis zum Beginn der 5. Jahreszeit sind es nur noch wenige Tage. Höchste Zeit für uns, sich einmal näher mit einigen Karnevalstraditionen zu beschäftigen. Die Karnevalsausrufe, auch unter der Bezeichnung Narrenrufe bekannt, erfolgen einerseits am Ende einer Büttenrede, andererseits ist es eine Begrüßung zwischen den Närrinnen und Narren. Am bekanntesten in unserer Region sind sicherlich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.23
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren.

Der rheinische Karneval startet am 11. November um 11.11 Uhr. In Düsseldorf wird dann das "Hoppeditz Erwachen" gefeiert. Der Hoppeditz ist eine Symbolfigur und ein Schelm des Düsseldorfer Karnevals, der jedes Jahr von den Toten aufersteht. Der 11. November ist der Auftakt der Karnevalssession - dann wird auch das Prinzenpaar bekanntgegeben. Der Sitzungskarneval startet nach dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) mit den Prunksitzungen. An Weiberfastnacht startet dann der Straßenkarneval mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.23
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Illumination
Parkleuchten vom 21. Januar bis 26. Januar Februar 2023

Der Beginn der abendlichen Illumination ist jeweils zum Einbruch der Dunkelheit. Der Sondereintritt gilt für alle Besucher des Grugaparks ab 16 Uhr und kostet für Erwachsene 7 Euro und für Kinder (6 bis 15 Jahre) 2,50 Euro. Mit der Grugapark-Jahreskarte gibt es freien Eintritt. Zudem ist Online-Ticketing möglich. Diese Tageskarte ist nicht an ein bestimmtes Datum gebunden, sondern kann einmalig im Veranstaltungszeitraum eingelöst werden. Das Parkleuchten endet sonntags bis donnerstags um 21...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.23
  • 1
Freizeit
84 Bilder

Bunte Welt
Bunt - bunter - farbiger!

Interessanterweise stammt das Wort „bunt“ aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete schwarz-weiß-geflecktes Vieh, wie es auch heute noch heißt. Den Ursprung vermutet man im lateinischen „punctus“ für gefleckt, gepunktet oder gescheckt, Ein Modedesigner beabsichtigt mit seiner definierten Farbkombination meist einen harmonisch wirkenden Gesamteindruck und setzt dazu durchaus auch verschiedene Farbtöne ein. Dies allerdings in Maßen: drei- bis sechsfarbig, selten mehr. Ganz im Gegensatz zu einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.23
  • 1
  • 4
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Iserlohn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diese Städte?

Vogelschaupläne, die eine Stad aus der Vogelperspektive meist detailgetreu zeigen, entstanden im frühen 15. Jahrhundert. Sie verwenden nicht notwendigerweise geometrisch wohldefinierte Projektionen. Ich bin mir sehr sicher, dass Ihr auch diesmal alle Städte erraten werdet. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Es handelt sich hierbei ausschl. um deutsche Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 84
  • 5
Poesie
28 Bilder

14. Dezember 2022

Nordrhein Westfalen Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.22
  • 11
Poesie
26 Bilder

13. Dezember 2022

Niedersachsen Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bayern Bayern Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.12.22
  • 5
  • 10
Freizeit
82 Bilder

Was macht man eigentlich 4 1/2 Stunden in der Luft, wenn ....

man nicht der Pilot oder der Flugbegleiter ist. Was also macht ein Flugzeugpassagier in einer beengten Sitzreihe 4 1/2 Stunden in der Maschine, wenn er nicht lesen möchte, wenn er nicht schlafen kann und wenn er weder visuell noch sonstige Informationen über diesen Flug erhält. Was soll er machen, wenn er an der Verkaufsaktion der Fluggesellschaft in keiner Weise interessiert ist und auch sich nicht für das aufgewärmte Essen erwärmen kann.  Er guckt aus dem Fenster und denkt sich, hoffentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.22
  • 7
  • 11
Poesie
20 Bilder

10. Dezember 2022

Sachsen-Anhalt Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day)....

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 05.12.22
  • 8
  • 12
Freizeit
Lecce
31 Bilder

„Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“

Dieses Zitat aus der weltweit beliebten Fantasy-Serie „Game of Thrones“ beschreibt sehr gut, wie die Dunkelheit lange auf die Menschheit wirkte. Nachts trieb sich laut Volksmund zumeist nur das Gesindel rum, welches die Dunkelheit für Verbrechen und Schreckenstaten nutzte. Auch wenn die Menschen heutzutage teils immer noch Angst vor der Dunkelheit haben, so ist der Schrecken vor dieser doch deutlich geringer und in der Nacht pulsiert das Leben. Elementar für diese Entwicklung war die Entstehung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.22
  • 16
Freizeit
Der Neue Eiserne Mann, ist eine Säulenfigur in Kleve. Er befindet sich in den barocken Gartenanlagen mit Amphitheater am Tiergarten und stammt von Stephan Balkenhol.
24 Bilder

Bilder, die die Welt nicht braucht!

Diese Bilderstrecke ist aus völliger Langeweile entstanden und sollte die die nutzlose Zeit bis zum Beginn der Bundesligaspiele überbrücken. Ich kann verstehen, dass Ihr da draußen vor Euren Bildschirmen keine Sekunde verschwendet, diese, aus dem Oktober 2009 nie veröffentlichten Schnappschüsse, zu betrachten. Solltet Ihr allerdings in der Halbzeitpause Eures Lieblingsvereins 1 Minute Freiraum haben, dann rate ich dazu, diese Fotos anzuschauen, denn wir werden jeden Tag von den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.10.22
  • 3
  • 12
Freizeit
4 Bilder

35 km freie Sicht!

Vom Bergerhof an der Grenze zu Wuppertal bis an die Grenze von Dorsten. Der kleine weiße Fleck ist die Veltinsarena, wo einst stolze Knappen grandiose Spiele gezeigt haben. Und jetzt spielen sie schon wieder gegen den Abstieg!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.22
  • 14
Ratgeber
72 Bilder

4. Etappe von De Cocksdorp nach Oudeschild

Oudeschild ist das einzige Dorf von Texel, das direkt am Meer liegt. Im Hafen kann man am Wochenende die Fangflotte der Texeler Fischer bewundern. Auch Flusskreuzfahrschiffe legen in diesem Hafen gerne an. Von Oudeschild aus kann man eine Bootsfahrt über das Wattenmeer machen und im Museum Kaap Skil in die ruhmreiche Geschichte der Texeler Reede zur Zeit der Ostindien-Kompanie (VOC) eintauchen. Weder das eine, noch das andere haben wir bis heute wahrgenommen, aber das hat auch Gründe. Der eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.22
  • 3
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Eure Meinung ist gefragt!

Wir gestalten unseren Dielenbereich neu und können uns partout nicht auf ein Bild einigen. Welches Bild passt Eurer Meinung am besten an die Wand? Sagt es uns!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.22
  • 17
  • 8
Freizeit
21 Bilder

3. Etappe von Oosterend nach De Cocksdorp

Um von Oosterend nach De Cocksdorp zu gelangen, nutzen wir Deich an der Wattenmeerseite. Das 1160 Einwohner zählende Dorf De Cocksdorp verdankt seinen heutigen Namen dem Belgier Nicolas Joseph de Cock, einem der Initiatoren der Einpolderung Eierlands. Einst war in De Cocksdorp wenig los, heute jedoch ist das Dorf ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In der Umgebung gibt es mehrere große Ferienparks, doch es werden auch kleinere Unterkünfte angeboten. Hinter dem Deich liegt das Wattenmeer....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 8
  • 17
Freizeit
32 Bilder

Es ist nicht alles " Oranje ", was in der Niederlande leuchtet!

Aber es ist schon erstaunlich wie viel Orange alleine schon auf Texel zu sehen ist. Mich hat mal ein niederländischer Arbeitskollege gefragt, warum ich einen schwarzen Wagen fahre. Kein Niederländer kauft sich freiwillig einen Leichenwagen. Ein Auto muss farbig sein, sonst hat es keinen Charakter. Der Deutsche ist da eindeutig der Pragmatiker und antwortet; auf einem schwarzen Wagen sieht man weniger den Schmutz. Um 1630 tauchten die ersten rot-weiß-blauen Flaggen auf. Mit dem vorläufigen Ende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.22
  • 6
  • 12
Natur
11 Bilder

Wieder einmal mit meinem Cabrio am See!

Ich habe kein Problem damit, mein Cabrio zwischen einer Harley und einer Goldwing abzustellen. Für mich sind das Motorräder wie alle anderen. Für mich zählt nur ein Gedanke, was steht hinter den Zweirädern. Ganz Recht, die Platanen am See, die einzig wahren Fotomotive.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.22
  • 15
Freizeit
Eugen - 1 Punkt -  Audrey Hepburn
21 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Waren es letzte Woche die Lippen, sind es jetzt die Augen!

Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen. Wer hat`s gesagt? Der Belmondo! 21 Augenpaare von sogenannten Promis, die zum Teil nicht mehr leben, sind hier zu erraten. Liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Die Augenpaare von Gert Fröbe und Angela Merkel sind nicht dabei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.22
  • 66
  • 11
Freizeit
16 Bilder

In einer Woche endet das 9-Euro-Ticket

dann doch schnell noch ein paar Touren planen, wie z.B. nach: Hattingen zum Altstadtbesuch, Dortmund zur Ruine Hohensyburg, Essen auf die Margarethenhöhe und dann noch in die Gruga, zur Villa Hügel oder zum Baldeneysee, Düsseldorf zum Schloss Benrath, Zons an den Rhein, Hamminkeln zum Kürbisfest, Xanten, den Römern auf der Spur, Wuppertal zum Toelleturm, Bochum in den chinesischen Garten, Düsseldorf in den botanischen Garten, Münster in die Altstadt und zum Dom, Duisburg durch die Innenstadt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 10
  • 8
Freizeit
19 Bilder

Die Geierlay

Im Oktober 2015 durften die ersten Besucher die neu errichtete Hängeseilbrücke über der Geierlay-Schlucht begehen. Die Hängeseilbrücke Geierlay schwingt sich bei Mörsdorf im Hunsrück im sanften Bogen über ein enges und bis zu 100 Meter tiefes Tal. Weiche Knie gibt es vor allem im Bereich des Ein- und Ausstiegs, wo die Schwankungen deutlich spürbar sind.

  • Rheinland-Pfalz
  • Beltheim
  • 17.08.22
  • 8
  • 13
Freizeit
20 Bilder

36°C im Schatten, aber Schatten gibt es nicht!

Das 11 Hektar große Arealzwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig umfasst 18 Fairways mit einer Gesamtlänge von 2.945 Metern. Die hügelige Landschaft rund um den Rutherhof ist sehr reizvoll und fordert den Swin-Golf-Spieler mit einem gewissen Hang, einem gewissen Maß an strategischem Geschick und Ausdauer heraus. Hundert junge Menschen haben sich aufgemacht bei rund 50°C einen kleinen Ball über die Bahnen zu treiben. Gesund kann das nicht sein. Aber auch unsere gestrige Fahrradtour war auch hart...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.22
  • 2
  • 11
Natur
10 Bilder

In der Arena der Speerwerferin

Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der  Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät irgendwann mal loszuwerden. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.22
  • 2
  • 13
Freizeit
17 Bilder

Sommer ist die Zeit für....

- die richtig heißen Tage, wie die Hundstage. - die reifen Trauben im gebeutelten Ahrtal. - die erfrischenden Brunnen in Duisburg. - das Chillen an der Ruhr. - Fahrradtouren durch das Ruhrtal. - Sonnenuntergänge direkt vor der Haustür. - bunte Blumenwiesen im Garten und anderswo. - Wassersport auf dem Baldeneysee - Zoobesuche in der Umgebung. - einen Kirmesbesuch - Grillabende auf der Terrasse. - gute Musik bei einem Glas Rotwein. - laue Sommerabende. - Musikkonzerte im Revier, - Fallobst am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.22
  • 3
  • 17
Ratgeber
14 Bilder

Schönes in Kupferdreh

Am 11. Juni 2019 wurde der neue Busbahnhof am Bahnhof Kupferdreh in Betrieb genommen. Es dauerte nicht lange, da wurden die Betonwände und -pfeiler mit dem üblichen Farbgeschmiere übertüncht. Das der neue Bahnhof zum Schandfleck verkommt, wollte die Bürgerschaft Kupferdreh nicht hinnehmen. Legale Wandbilder sollen illegale Sprayer im Kupferdreher Bahnhof fernhalten. Strahlend grün sind die Graffiti, die Jan Schoch am Kupferdreher Bahnhof in Essen geschaffen hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.22
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.