Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
35 Bilder

Ich bin heilfroh, wenn wir wieder am Boden sind!

Bei der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa kollidierte auf dem Flughafen Los Rodeos am 27. März 1977, um 17:06 Uhr Ortszeit eine Boeing 747 der KLM mit einer Boeing 747 der Pan Am. An Bord der Flugzeuge befanden sich insgesamt 644 Personen. Nur 70 Insassen des Pan-Am-Jumbos überlebten den Zusammenstoß; von diesen erlagen neun später ihren Verletzungen. Mit 583 Toten ist der Unfall einer der schwersten der zivilen Luftfahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.18
  • 6
  • 11
Kultur
66 Bilder

Der Dom von Amalfi

Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt. Das Gesamtbauwerk besteht aus dem Paradieskreuzgang, der Kruzifixbasilika mit dem Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Amalfi), der Krypta und der eigentlichen Kathedrale....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.18
  • 3
  • 8
Ratgeber
69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Das einzige, was hier nicht verschwindet, sind ihre Pfunde!

Nachweislich verschwinden jährlich etwa 20 Passagiere von Kreuzfahrtschiffen. Im ersten Moment denkt man, dass dies bei der Anzahl sämtlicher Seereisen, die weltweit stattfinden, nicht gerade bemerkenswert ist. Nun, die Angehörigen jedes einzelnen Opfers sehen das anders. Für die Hinterbliebenen folgen in der Regel Jahre der quälenden Ungewissheit. Ein Teil der Vermisstenfälle sei auf Suizide zurückzuführen, andere Fälle seien das Resultat unglücklicher Unfälle, oft als Folge von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 6
  • 7
Kultur
22 Bilder

Schloss Landsberg

Wer über das Ruhrtal fliegt, sieht links und rechts viele schöne Gutshäuser und Schlösser und bestimmt auch das im Wald versteckte Schloss Landsberg in der Nähe von Essen-Kettwig. Einst im Jahre 1276 erbaut, kaufte es der Großindustrielle August Thyssen im Jahr 1903. Es gehört seit 1926 einer Stiftung der Familie Thyssen. Nach wechselnder Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg ist es seit 1992 als Seminar- und Tagungsstätte an die thyssenkrupp AG vermietet. Daneben gehört es zu mehreren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 11.12.18
  • 4
  • 16
Freizeit
20 Bilder

Hier schlägt das Herz der Oldtimer-Liebhaber

Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. In Berlin wurde ein passendes Gebäude gefunden sowie Investoren, die bereit waren, das Projekt umzusetzen. Die Eröffnung in Berlin erfolgte im Mai 2003. Danach wurde ein weiteres Projekt in Düsseldorf in einem alten Ringlokschuppen verwirklicht, wo das Konzept mit den Berliner Erfahrungen weiter entwickelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 4
  • 8
Ratgeber
14 Bilder

Ein verschlafenes Tal in der Nähe der Volme

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.18
  • 5
  • 3
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 02.11.18
  • 1
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.