Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
54 Bilder

4 Kirchen in Brüssel

Heute, am Aschermittwoch, möchte ich Euch 4 Kirchen in Brüssel vorstellen. Die Erste: Die Kirche der Muttergottes von Finistère aus dem 18. Jahrhundert ist eine Pfarrkirche in der Rue Neuve in Brüssel . In diesem Viertel, das sehr kommerziell ist, wird die Kirche von Passanten und Besuchern besucht, die Ruhe, Stille und ein wenig Ruhe suchen. Die Zweite: Die Nikolauskirche geht zurück auf eine Stiftung Brüsseler Kaufleute im 11. oder 12. Jahrhundert zu Ehren ihres Schutzpatrons, des hl....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.19
  • 5
  • 12
Kultur
17 Bilder

Stiftskirche in Stoppenberg

Im Jahr 1073 errichtete Schwanhild. die 15. Äbtissin des Hochstiftes Essen, an der Stelle der alten heidnischen Opferstätte des Stufonius, eine christliche Kirche. Ein Jahr später wurde die Kirche durch den hl. Erzbischof Anno von Köln eingeweiht. Die Kirche wurde der Jungfrau Maria und den hl. Basilius, Nikolaus und Martinus geweiht. Im 12. Jahrhundert war die Stiftskirche Mittelpunkt eines freiweltlichen adeligen Jungfrauenstiftes. Im Jahr 1803 wurde das Hochstift Essen und somit auch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.19
  • 2
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Ene Besuch im Zoo….

Letzten Montag besuchte ich den Krefelder Zoo. Nicht nur die strahlende Sonne sondern auch das Fotografieren durch die Scheiben machten es der Fotografin nicht gerade leicht. Trotzdem habe ich hier noch einmal ein paar Fotos zusammengestellt. Mit der entsprechenden Musik im Hintergrund (https://www.bing.com/videos/search?q=ene+besuch+im...) wünsche ich euch viel Spaß bei dem kleinen Rundgang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 03.03.19
  • 9
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Ein Ausflugstipp für Karnevalsmuffel

Wer seit Jahren dem Fasching oder Karneval aus dem Wege gehen möchte, der geht mit tausend anderen nach IKEA, kauft Teelichter und steht stundenlang an der Kasse oder fährt in die Berge zum Skilaufen oder Wandern. oder aber macht es wie ich und macht "Intershipping"! Bitte nicht verwechseln mit Internship, das ist was anderes. Ältere unter Ihnen kennen ein ähnliches Verfahren, das sich Interrail nannte. Hier holte man sich am Bahnschalter ein günstiges Zugticket und reiste quer durch Europa und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.19
  • 4
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Shona-Art an der Ruhr

Die Holzschnitzerei hat in Simbabwe eine lange Tradition. Einige der führenden Künstler sind Zephania Tshuma und Morris Tendai. Aber nicht nur die Holzskulpturen aus der Region sind gefragt, auch die Bildhauerstücke aus Stein und Metall sind weltweit angesagt. Auf dem Simbabwe Heritage 1988 gewann Paul Machowani beispielsweise für sein Metallstück "Ngozi" einen Award of Distinction und 1992 gewann Joseph Chanotas Metallstück "Denken an die Dürre" denselben Preis. Shona-Art wird auch in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.19
  • 3
  • 7
Kultur
26 Bilder

Der Lennedom - St. Kilian - in Letmathe

Im Weltenkrieg ward ich erbaut, Hab oft nach Frieden ausgeschaut. Bin nun vollendet mit vieler Not. Und immer noch stürmt’s blutigrot. Heut’ weihte mich des Bischofs Hand, Herr Gott! Schenk Frieden dem Vaterland! Letmathe, 11.11.1917

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.19
  • 4
  • 10
Kultur
2 Bilder

Die Elfrather Mühle (Krefeld-Traar) an einem frühen Abend im Februar

Zur Elfrather Mühle, einer Turmwindmühle auf einem aus Backstein gemauertem Sockelring stehend, gehören ein eingeschossiges Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude. Die Mühle wurde 1823 gebaut, als Mühle noch bis in die 1930er Jahre benutzt und stand dann zunächst einige Zeit funktionsunfähig still. Mit finanziellen Mitteln der Stadt Krefeld wurde die Mühle wieder in Stand gesetzt, jedoch nur kurze Zeit bis 1941 wieder betrieben. Im Zweiten Weltkrieg wurde das nähere Umfeld der Mühle bei Luftangriffen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 25.02.19
  • 13
  • 23
Kultur
10 Bilder

Die Klusenkapelle in Essen

Die Klusenkapelle, oberhalb vom Baldenysee gelegen, wurde vermutlich um 1300 n, Chr. errichtet. Man geht davon aus, dass die Kapelle von einer Frau aufgesucht wurde, die an Lepra erkrankt erkrankt gewesen sein soll. Dafür spricht auch, dass die Kluse seit sehr früher Zeit immer unter dem Patronat des heiligen Ägidius stand, der einer von 14 Nothelfern und selbst Klausner war und als Schutzpatron gegen ansteckende Krankheiten galt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.19
  • 7
Freizeit
10 Bilder

Wandern durch die Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz - auch Hattinger Hügelland genannt - liegt südlich der Ruhr zwischen Hattingen, Sprockhövel, Wuppertal und Velbert. Die Gegend zählt südlich zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land und östlich zum märkischen Teil Westfalens. Hier befanden sich einst die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebietes. Heute gilt die Region als beliebtes Wandergebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.19
  • 2
  • 15
Natur
5 Bilder

Die Abendsonne…..

…..legte sich über den Golfplatz in Krefeld-Traar, als ich in der letzten Woche auf dem Rückweg einer Radtour noch einmal zur Kamera griff.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 22.02.19
  • 10
  • 17
Natur
8 Bilder

Naturbelassen II (Krefeld-Traar)

Während der letzten Eiszeiten ist in Krefeld eine einzigartige Landschaft entstanden: Ein Sumpfgebiet (Krefelder Niepkuhlen) mit tollen Auenwäldern schlängelt sich von Verberg nach Traar. Typische Pflanzen und seltene Tiere finden hier ihre Heimat. 2005 wurden große Teile der Krefelder Niepkuhlen als Naturschutzgebiete "Niepkuhlen" und "Riethbenden" ausgewiesen. Letzten Donnerstag, als mich mein Weg nach Krefeld führte, durchstreifte ich mal wieder diese Naturidylle und habe euch ein paar Fotos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 22.02.19
  • 5
  • 16
Natur
8 Bilder

Naturbelassen I (Krefeld-Verberg)

Während der letzten Eiszeiten ist in Krefeld eine einzigartige Landschaft entstanden: Ein Sumpfgebiet (Krefelder Niepkuhlen) mit tollen Auenwäldern schlängelt sich von Verberg nach Traar. Typische Pflanzen und seltene Tiere finden hier ihre Heimat. 2005 wurden große Teile der Krefelder Niepkuhlen als Naturschutzgebiete "Niepkuhlen" und "Riethbenden" ausgewiesen. Letzten Donnerstag, als mich mein Weg nach Krefeld führte, durchstreifte ich mal wieder diese Naturidylle und habe euch ein paar Fotos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 21.02.19
  • 9
  • 17
Freizeit
16 Bilder

Kochen mit Giovanni

Italien ist ein Land großer kulinarischer Vielfalt und fantastischer regionaler Küche. Um diese Erfahrung zu machen muss man nicht einmal in den Süden reisen, denn dieses kulinarische Italien verkörpert der Meisterkoch Giovanni Chiaradia höchstpersönlich in seiner Kochwerkstatt-Ruhrgebiet in Herten. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören für den Meister der Küche viel und vielfältiges Gemüse, dass auch wenn es dem Gaumen erfreut ruhig mal außer der Saison beschafft werden kann. Fleisch in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.19
  • 4
  • 13
Freizeit
35 Bilder

Parkleuchten im Grugapark 2019

Der Grugapark bildet seit einigen Tagen die Kulisse für phantasievolle Lichtgestalten. Zum 10. Mal wird der Grugapark beim Parkleuchten großflächig illuminiert. Über 500 Scheinwerfer sind auf dem gesamten Gelände des Botanischen Gartens verteilt und verzaubern den Park in ein buntes Lichterkleid. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen möchte, der kann noch jeden Abend bis zum 10. März den Gruga-Besuch planen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.19
  • 5
  • 17
Kultur

PACT im Spiegel

Wo sich einst jeden Tag 3.000 Bergleute den Kohlenstaub vom Leib duschten, ist PACT Zollverein entstanden, ein hoch spannendes Zentrum für Gegenwartskunst, das den Sinn für das Spielerische pflegt. Pact steht für - Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW Tanzlandschaft Ruhr.Auf 2 Bühnen wird zeitgenössische Kunst produziert und neue Tanz- und Performance-Stücke gezeigt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.19
  • 9
Kultur
118 Bilder

Ein starkes Stück Essen

Der Duisburger Kaufmann und Gründer Franz Haniel hat ähnlich wie Hoffmann von Fallersleben die Zeichen der Zeit erkannt. Im Packhaus Ruhrort von Duisburg geboren und aufgewachsen erlebte er früh die Schwierigkeiten des Handels innerhalb Deutschlands. Seinem Handelshaus gliederte er eine Spedition, einen Kohlenhandel und eine Reederei an. Sein Unternehmen baute das, was für einen florierenden Wirtschaftsverkehr wichtig war und ist: Schienen, Lokomotiven, Brücken, Dampfmachinen und-schiffe. 1832...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.19
  • 2
  • 9
Freizeit
9 Bilder

Kraftwerk Duisburg-Walsum

In meinem letzten Beitrag (Rheinpromenade Orsoy - linksrheinisch Natur, rechtsrheinisch Industrie) hatte ich beim Spaziergang auf der Rheinpromenade Orsoy immer das Kraftwerk Duisburg-Walsum mit dem 181 m hohen Kühlturm auf der gegenüberliegenden Rheinseite im Auge. Das Steinkohlekraftwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Walsum unmittelbar am Rhein. Im Zuge einer Radtour im letzten Herbst setzten wir von Orsoy aus mit einer Fähre über und fuhren durch das Industriegebiet. Von weitem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.02.19
  • 7
  • 19
Freizeit
87 Bilder

Ein Stück Vatikanstadt

Die Vatikanischen Museen beherbergen vor allem die päpstlichen Kunstsammlungen und befinden sich auf dem Territorium der Vatikanstadt. Die Sammlung ist eine der wichtigsten und größten der Welt und umfasst Bereiche aus diversen Geschichtsepochen. Bei den Museen handelt es sich um mehrere im Laufe der Zeit entstandene und in unterschiedlichen Teilen des vatikanischen Palastes untergebrachte Sammlungen, die sowohl im Palazzi Vaticani (Papstpalast) als auch im Musei e Collezioni zu bewundern sind....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.19
  • 5
  • 8
Freizeit
17 Bilder

Ein Stück Barcelona

W Barcelona , das aufgrund seiner Form auch als Sail Hotel bekannt ist, ist ein von Ricardo Bofill entworfenes Gebäude an der Strandpromenade von Barceloneta, einem Stadtteil von Barcelona. Das 5-Sterne-Hotel bietet für Sightseeing die ideale Unterkunft und eine grandiose Aussicht über die Stadt, den Hafen und das Meer. Die Barcelona World Race ist eine Hochseeregatta für Segelboote mit zweiköpfiger Besatzung. Die Route führt von Barcelona ohne Zwischenstopps und ohne Hilfe durch Dritte einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.19
  • 6
  • 13
Poesie
36 Bilder

Ein Stück Berlin - Teil 2

Ein Ort, wo es ganz viele geballte Streetart gibt, liegt an den Hackeschen Höfen. Ein Durchgang führt zum Anne Frank Zentrum, einem Ort, der zum Nachdenken anregt. Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie flüchtete 1933 vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sich Anne Frank und ihre Familie von 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne Frank ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.19
  • 7
  • 14
Ratgeber

Vorsicht Rutschgefahr

"Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus, der unter Polizisten, Bankiers, Richtern, Henkern, Offizieren, Kirchenbossen, Politikern und ähnlichen Vertretern der Macht geduldet wird. Ich bin nicht euer Superstar", brüllt Kinski seinem Publikum zu. Buhrufe und als sich Widerstand regt, wütet Kinski weiter: "Haltet die Schnauze!" Ein Zuschauer kommt auf die Bühne und wirft ein, dass Jesus damals sicherlich nicht gesagt habe, "Halt deine Schnauze". Kinski wütend: "Nein, er hat nicht gesagt »Haltet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.19
  • 14
  • 6
Kultur
14 Bilder

Die Galeries Royales Saint-Hubert

ist eine Ladenpassage in Brüssel. Die 1847 eröffnete Passage hatte zusammen mit der Passage in Sankt Petersburg (eröffnet 1848) und der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand (eröffnet 1867) großen Einfluss auf die spätere Gestaltung von Ladenpassagen. Ob feinste Schokolade, prunkvolle Schmuckstücke, erlesene Teesorten oder exklusive Mode – das Angebot an Läden in der Galeries Royales Saint-Hubert ist vielfältig und edel. Darüber hinaus gibt es unter anderem eine Reihe kleiner Cafés und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.19
  • 3
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.