Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Lokalpolitik
Wissen | Foto: Knowledge about garden
2 Bilder

Vorher/nachher: Geht, in Hannover
2023: Stadt Hannover ersetzte den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer, und ...

Hannover:  Geht ... Geht, in Hannover ... Im Jahr 2023 ersetzte die Stadt Hannover den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer ... und durch einen 25 Hektar/100 Morgen großen Park. Danke für das Bild an "Knowledge about Garden". Mehr ■ Bild 2: Unbedingt anschauen und lesen ... 😉 ■ guter Link P.S. Das Bild zeigt Szenen aus der Stadt Cheonggyecheon in Südkorea - und nicht aus Hannover. Natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.12.23
Natur
Noch haben die Renaturierungsarbeiten im Landschaftsgebiet Fuhrbleek nicht begonnen.
13 Bilder

Renaturierung der Wietze
Die Renaturierung der Wietze in Isernhagen-Süd ist ein gelungenes Landschaftsprojekt

Im Rahmen der Flurbereinigung wurden seit den Fünfzigerjahren Landschaften in Deutschland stark verändert. Gebiete wurden so umgestaltet, dass sie effektiver bewirtschaftet werden konnten. Dazu wurden auch Moore entwässert und zu Weiden- und Feldflächen umgewandelt, Natur wurde zu Bebauungsgebieten, Flüsse und Bäche wurden begradigt. Insgesamt wurde die Natur immer weiter in ein Korsett gezwängt und zurückgedrängt. Dieses damals vermeintlich Bessere hat sich jedoch vielerorts als Irrweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 15.08.23
  • 8
  • 10
Freizeit
Seit Neuem kann die Leine im Bereich der Altstadt ziemlich wild sein.
11 Bilder

Surfen
Die perfekte Welle – In Hannover an der Leine kann jetzt gesurft werden

Nun ist sie da, die perfekte Welle. Zwei Hannoveraner hatten vor 11 Jahren die Idee dazu. Es hat lange gedauert mit Planungen und Bau, war es doch kein leichtes Unterfangen. Aber nun ist sie am Freitag offiziell eröffnet worden. Mit von der Partie waren natürlich die beiden Initiatoren Heiko Heybey und Sebastian Stern, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und die vier Vertreter der wichtigsten Sponsoren, allen voran Enercity, das der Welle nun auch den Namen gibt. Und es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 29.04.23
  • 4
  • 5
Natur
Bei Koldingen erreicht die Leine, aus dem thüringischen Eichsfeld kommend, den Großraum Hannover.
31 Bilder

Die Leine im Großraum Hannover - ein attraktives Naherholungsgebiet

Die Leine ist kein großer Fluss. Knapp 280 Kilometer lang, nur an wenigen Stellen kaum mehr als 30 Meter breit, entspringt sie im thüringischen Eichsfeld in Leinefelde, windet sich dann begleitet vom Leinebergland über niedersächsischen Boden, danach durch die Landeshauptstadt und mündet schließlich etwa 40 Kilometer nördlich davon im platten Land in die Aller. Eigentlich wäre die Leine nicht von großer Bedeutung. Doch sie ist es trotzdem, ist doch nur durch sie die Stadt Hannover mit einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.06.21
  • 7
  • 11
Natur
Die Rhumequelle ist die größte Quelle Norddeutschlands. Sie liegt am Rande des Harzes.
25 Bilder

Die Rhumequelle am südlichen Harzrand – die drittgrößte Quelle Deutschlands

Das südliche Harzvorland wird geprägt durch eine hüglige, zum Teil karstige Landschaft. Weiße Felsen, Erdfälle, zahlreiche Höhlen, Bachschwinden, die das Wasser wie im Nichts versickern lassen, periodische Teiche, die ihren Wasserspiegel in der Höhe verändern können und noch viel mehr gehören zu diesem durch Wald, Feld und Wiesen gebildeten idyllischen Landschaftsbild. Und mitten darin, etwa 10 Kilometer westlich von Herzberg und nahe des Ortes Rhumspringe liegt eine Besonderheit in der Natur....

  • Niedersachsen
  • Rhumspringe
  • 11.11.20
  • 3
  • 9
Kultur
Die Restaurierung ist beendet. Das Leinewasser kann wieder fließen.
19 Bilder

Die Sanierung des historischen Leinewehrs am Maschsee ist abgeschlossen

Wie so viele andere Städte auch, ist Hannover einst an einem Fluss entstanden, der Leine. Im Bereich der heutigen Altstadt gab es an einem erhöhten Uferbereich, der vor Hochwassern sicher war und sich gut für einen Handelsplatz eignete, eine Furt, die die breite Aue durchquerte. Doch überall an Flüssen kam und kommt es zu allen Zeiten zu Hochwassern. So kam es, dass die Stadtväter von Hannover sich Gedanken darüber machten, wie man die Stadt vor diesen am besten schützen könnte. Im 15....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.05.20
  • 11
Kultur
Eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Das obere Mittelrheintal, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
39 Bilder

Am romantischen Rhein – Von Koblenz bis Rüdesheim

Wer an besonders romantische Landschaften in Deutschland denkt, der denkt vermutlich in erster Linie an das Elbsandsteingebirge mit der Bastei bei Dresden oder das obere Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen, auch Loreleytal genannt. Das letztgenannte haben wir uns für dieses Mal ausgesucht. Und das ist gerade nach dem Touristenrummel der Ostertage besonders schön, liegt doch die Natur des eindrucksvollen Rheingrabens, der sich tief in das Rheinische Schiefergebirge hineingefressen hat,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.05.19
  • 4
  • 10
Natur
Bei diesem Anblick muss der Maschbesucher nicht lange überlegen, wer hier ganze Arbeit geleistet hat.
29 Bilder

Biberspuren in der Leinemasch

Für Naturfreunde, Radfahrer und Spaziergänger ist die Leineaue, meist Leinemasch genannt, um Hannover herum ein attraktives Ziel. Dort darf die Natur in vielen Bereichen der Landschaft noch natürlich sein. Besonders in der südlichen. Zum Teil, wie an der Alten Leine, einem Nebenarm des Hauptlaufs, wird sie sich mancherorts selbst überlassen, so dass sogar kleine Auwaldbereiche erhalten sind. Nur die alten Kopfweiden müssen immer wieder geschnitten werden, damit sie durch das Gewicht größer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.02.19
  • 6
  • 17
Kultur
Das Stadt-Projekt "Umgestaltung am Hohen Ufer" ist fast abgeschlossen. Eine attraktive Promenade ist neu entstanden.
46 Bilder

Am Hohen Ufer – Hannovers schmucke Leine-Promenade erstrahlt auf historischem Boden in neuem Glanz

In der niedersächsischen Metropole wird nicht selten an der Leine gebummelt. Und dieses besonders gern „Am Hohen Ufer“ am Rande der Altstadt und damit auf historischem Boden. An diesem Bereich des Flusses, der sich früher mit verschiedenen Armen in einer Auenlandschaft etwa zwei Kilometer weit ausbreitete, gab es nämlich eine geologische Besonderheit. Der Lindener Berg schob sich wie ein Keil in das Feuchtgebiet hinein und verengte es auf nur 500 Meter. Zusätzlich war zwischen zwei Flussarmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.18
  • 1
  • 7
Freizeit
Erst in Hannover, versorgt mit Leinewasser über den Schnellen Graben, macht sich die Ihme breit.
43 Bilder

Eine Radtour entlang der Ihme – von deren Beginn bei Evestorf bis zur Mündung in die Leine

Die Ihme ist ein kleines Flüsschen. Naja, auf dem Großteil ihres Verlaufs eigentlich nicht viel mehr als ein etwas größerer Bach. Bei Evestorf, im nördlichen Vorland des Deisters, nimmt sie ihren Anfang. Dort treffen der Wennigser Mühlbach und der Bredenbecker Bach zusammen, die ihr Wasser auf den sanften Hängen des kleinen Mittelgebirges sammeln und vereinigen sich zur Ihme. An den Dörfern Vörie und Ihme-Roloven vorbei erreicht sie Hemmingen-Westerfeld und damit Hannover. Sie plätschert als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 17.05.18
  • 4
  • 10
Natur
Auf Erkundungstour in der größten Tropenhalle Europas.
28 Bilder

Eine Reise durch den Dschungel – In Gondwanaland im Leipziger Zoo ist das möglich

Wer einmal tropische Welten mit dichten Dschungelgebieten erleben möchte, der muss nicht unbedingt in den Flieger steigen, um irgendwo auf dem Globus in die äquatornahen Gebiete von Afrika, Asien oder Südamerika zu reisen. Näher ist ein Ausflug nach Leipzig. Im dortigen Zoo gibt es eine riesige Tropenhalle, die größte Europas. Dort in Gondwanaland, genannt nach dem einstigen Urkontinent, kann man nicht nur einen Dschungel erkunden, sondern die drei verschiedenen aus den zuvor genannten...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 24.11.17
  • 3
  • 9
Freizeit
Ein Paradies für Wanderer und Kletterer, das Okertal.
43 Bilder

Klettern und Wandern im Okertal - ein attraktives Ausflugsziel im Westharz

Besonders die Täler des Harzes sind es, die mit zu den attraktivsten Ausflugszielen dieses nördlichsten deutschen Mittelgebirges gehören. Dort hat sich das Wasser in Myriaden von Jahren in den Stein genagt, hat die Landschaft tief eingekerbt und den harten Felsboden freigelegt, über den es zu Tal sprudelt. Zum nördlichen Harzrand hin sind es die Flüsse Selke, Bode, Ilse, Ecker, Radau und Oker, durch deren Täler Wanderwege oder manchmal auch kleine Straßen zu den Höhen hinauf führen. Deswegen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.10.17
  • 4
  • 9
Natur
Die Alte Leine, ein kleines Naturparadies.
79 Bilder

Das Naturschutzgebiet Alte Leine im Wandel der Jahreszeiten- Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Die Leine kennt jeder Hannoveraner. Und natürlich alle diejenigen, die in ihrem Einzugsgebiet, von der Quelle im thüringischen Leinefelden bis nach Schwarmstedt, wo sie etwas nördlich davon in die Aller mündet, leben. 281 Kilometer ist der Fluss lang. Doch südlich von Hannover zwischen Koldingen und Wülfel gibt es einen Leinearm, der wohl nur den Wenigsten bekannt ist. Das ist die Alte Leine. Nachdem sich das Eis der letzten Eiszeit vor 10.000 bis 40.000 Jahren zurückgezogen hatte, bildete sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.17
  • 7
  • 13
Natur
Zu jeder Jahreszeit ist es an der Leine schön, und im Winter ganz besonders.
27 Bilder

Winterzauber in der Südlichen Leineaue – Unterwegs an Leine und Alte Leine

Im Jahr 1781 wurden die ersten professionellen meteorologischen Wetterdaten erhoben. Und seitdem gab es zum Ende eines Jahres noch nie so warme Monate wie November und Dezember 2015. Zum Weihnachtsfest konnten wir uns deswegen bei plus 12 Grad und blühenden Büschen kaum vorstellen, dass es dieses Mal noch einen richtigen Winter geben würde, war ein solcher doch auch in den letzten Jahren ausgefallen. Doch es sollte anders kommen. Am ersten Wochenende im neuen Jahr gab der Winter ein erstes...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.16
  • 8
  • 14
Freizeit
Die Schaumburg ist das Wahrzeichen des Schaumburger Landes.
50 Bilder

Von der Schaumburg bis nach Rinteln – Ein schönes Stück Weser-Radweg

Es gibt viele schöne Flecken Erde, die sich für eine Radtour lohnen. Und ein besonders schönes haben wir uns an diesem Tag ausgesucht. Jedem, der gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann ich es empfehlen. Aber natürlich auch demjenigen, der lieber einen Ausflug mit dem Auto macht. Zwischen dem Steinhuder Meer und der Weserstadt Minden liegt das Schaumburger Land. Durchflossen wird es von der Weser, und natürlich bietet die sich wunderbar zum Radfahren an, gibt es doch dort den unter Radlern in...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.05.15
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.