Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
73 Bilder

Jetzt macht er auch noch in rot

Die RAL-Farbpaletten-Karte verfügt über 25 verschiedene Rottöne. Die für mich interessanteste Farbe ist der RAL-Ton 3000 - Feuerrot. Wurden in der Vergangenheit die Hallentore der Feuerwehrwachen sowie die Einsatzfahrzeuge in RAL 3000 ausgeschrieben und ausgeführt werden heute die Feuerwehrfahrzeuge nach Norm in vier Farben ausgeführt: Feuerrot (RAL 3000), Verkehrsrot (RAL 3020), Leuchtrot (RAL 3024) und Leuchthellrot (RAL 3026). Die Tore der Rettungswachen werden schon seit geraumer Zeit nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.18
  • 10
  • 11
Lokalpolitik
Besuch des "Tag der offenen Tür" bei der FFW Friedberg
17 Bilder

Der Wahlsonntag und die Friedberger Feuerwehr

Die Rothenberger Herren auf Tour Auch unsere Bewohner konnten an diesem schönen sonnigen Tag ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben, da hatten sie auch einen kleinen Heimvorteil. Das Wahllokal befand sich in unserem Haus und somit konnte jeder ohne große Wege seine Stimme abgeben. Gleichzeitig fand an diesem Sonntag der „Tag der offenen Tür“ unserer Friedberger Feuerwehr statt. Da viele unserer Herren enge Kontakte zur Feuerwehr pflegten oder auch selbst aktiv waren, kam unserem Betreuungsteam...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.17
Blaulicht
Frühstück am Bus....
18 Bilder

Feuerwehr Laatzen: 2-Tagesfahrt führt ins Sauerland

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.08.2016 Mit insgesamt 50 Mitgliedern startete dieses Jahr die Ortsfeuerwehr Laatzen ihren Ausflug. Nach etlichen Tagesfahrten in den Vorjahren stand nun eine Tour über zwei Tage auf dem Programm. Die Reise führte ins Sauerland, die Stadt Lippstadt sowie den Safaripark nach Stukenbrock in der Nähe von Paderborn. Schon morgens ließen es sich die Reisenden gut gehen, auf der Raststätte Gütersloh-Nord gab es bei strahlender Sonne ein Frühstück im Freien. Schnell...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.16
Freizeit

Ist Dir zu kalt – bist Du zu schwach!

Neujahrsschwimmen Hartgesottene sollten sich diesen Termin schon mal vormerken. Am Donnerstag, den 1. Januar 2015 lädt die Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V. zum traditionellen Neujahrsschwimmen im Kanal ein. Der Einstieg ins eiskalte Wasser ist dann ab 13 Uhr direkt hinter dem Jugendzentrum Letter (Klöcknerstraße 15 | 30926 Seelze-Letter). Für alle Wagemutigen und Schaulustigen ist dies sicherlich ein besonderes Vergnügen. Bevor es ins kühle Nass geht, können sich die Teilnehmer mit einem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.11.14
  • 1
Blaulicht
Ein leckeres Frühstück....
6 Bilder

Ausflug der Ortsfeuerwehr Laatzen - auf nach Hannover

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.05.2014 Ausflug der Ortsfeuewrehr Laatzen - Hannover das Reiseziel Der diesjährige Feuerwehrausflug führte die Mitglieder und Freunde der Ortsfeuerwehr Laatzen nicht in entfernte Gefilde sondern in die nahe Landeshauptstadt Hannover. Mit zwei Üstra-Oldtimern fuhren die über 100 Teilnehmer über Sarstedt gen Hannover, nahmen dort an einer Führung durch und unter dem Hauptbahnhof teil und besuchten schließlich noch ein Theater in der Georgstraße. Um ausgiebig...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.14
Kultur
Welche Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr in Letter? Ehrenamtlich sind die Jungs und Mädels eigentlich ständig im Einsatz! Vielen Dank!

Was macht eigentlich die Feuerwache in Letter?

Diese und andere Fragen, können den Senioren der SG Letter 05 sicherlich beantwortet werden, wenn Sie sich anmelden! Senioren besichtigen Feuerwache Anmeldetermin nicht verpassen! Im Buchenweg in Letter ist die örtliche Feuerwache Letter stationiert mit Löschfahrzeugen und anderen Gerätschaften. Aber wer weiß schon, was dort alles untergebracht ist in der Feuerwache, wie der Brandmeister heißt und wie viel Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Aufgaben ihr unterliegen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.14
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Blaulicht
...welche ein lauschiges Plätzchen....
6 Bilder

Feuerwehr Laatzen radelt nach Sehnde-Wassel

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.06.2013 Feuerwehr Laatzen auf Ausflug - per Rad nach Wassel Mit 35 Mitgliedern machte sich die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen auch dieses Jahr wieder auf den Weg zum Hof von Hermann Gurkasch nach Sehnde-Wassel. Eine bunte Schlange aus Radfahrern zog sich gegen 19 Uhr durch die Feldmark am Fahrsicherheitszentrum in Rethen vorbei über Müllingen Richtung Mittellandkanal. Als die Radler gegen 20 Uhr ankamen war das Lagerfeuer schon entzündet und das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.13
Freizeit
64 Bilder

Fein herausgeputztes Dorf präsentiert seine Vergangenheit

Mit einem Stehenden Festzug feierte Schiffelbach am Sonntag, d. 02. Juni 2013, den 750. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. An die Schulzeit erinnern wir uns aus den unterschiedlichsten Gründen mehr oder weniger gerne. Zwar ist meine Schulzeit schon einige Tage her aber an Streiche, Strafen, Missgeschicke und Klassenfahrten kann ich mich noch lebhaft erinnern. So erging es wohl auch manch einem der heute den alten Klassenraum der ehemaligen Dorfschule von Schiffelbach betrat. Hier hatte...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 02.06.13
  • 3
Blaulicht
Gruppenbild in Schladen
16 Bilder

Schlangen, Feuerwehrtechnik und Museen - Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tagesausflug

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.05.2013 Schlangen, Museen und Feuerwehrtechnik - Laatzener Feuerwehr auf Ausflugstour im Harz Als Ziel ihres Tagesausfluges wählte die Ortsfeuerwehr Laatzen dieses Jahr den Harz und sein Vorland. Die 50 Reisenden besuchten giftige Schlangen, eine moderne Feuerwehr-Technische Zentrale (FTZ), Museen und eine Sommerrodelbahn. Gut vier Stunden machte die Gruppe als erstes in Schladen Station, ein ehemaliger Schladener hatte den Kontakt hergestellt und so wurden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.13
Blaulicht
9 Bilder

Kindergruppe der Feuerwehr Laatzen besucht den Flughafen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.11.2012 Insgesamt acht Kinder der Löschteufel, der Kindergruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen, begaben sich kürzlich mal wieder auf "große Reise", ein Besuch des Flughafen Hannover-Langenhagen stand auf dem Programm. Zusammen mit den Betreuern verbrachte die Gruppe gut drei Stunden auf dem 8-größten deutschen Airport. Am Modell zeigte Alram Kannapinn vom Flughafen-Besuchsdienst den Kindern die Gebäude und Landebahnen auf dem großräumigen Gelände: "Alle Starts...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.11.12
Kultur
Frühstück in der Speicherstadt Kaffeerösterei....
9 Bilder

Ausflug der Ortsfeuerwehr Laatzen nach Hamburg - 117 Reisende begeistert dabei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.06.2012 Mit zwei großen Bussen und 117 Teilnehmern startete die Ortsfeuerwehr Laatzen, Aktive und passive Mitglieder sowie einige Gäste waren in den beiden Bussen, den diesjährigen Tagesausflug. Die Weltstadt Hamburg stand auf dem Besuchsprogramm. In Miniatur sahen die Feuerwehrleute allerdings fast die ganze Welt und gruselig wurde es für manchen der Gäste auch. Nach zwei Stunden Fahrt stärkte sich die Reisegruppe bei einem leckeren Frühstück in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.12
Freizeit
47 Bilder

Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Mardorf

Die Freiwillige Feuerwehr Mardorf hat mit allen Abteilungen, d.h. mit der aktiven Gruppe, der Kindergruppe, der Feuerwehrkapelle und der Kindergruppe der Feuerwehrkapelle einen Ausflug unter der Leitung von Günter Nülle organisiert. Weil noch ein paar Plätze frei waren durften auch Mitglieder des Schützenvereins mitkommen. Zunächst traf man sich morgens am "Pilz" am Steinhuder Meer, um von dort eine kleine Rundfahrt auf dem Meer mit Zwischenstopp auf der Insel Wilhelmstein zu machen. Anlässlich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.08.11
Freizeit
Regionsentdeckertag in Ahlden (©Katja Woidtke)
3 Bilder

Regionsentdeckertag
"100 Jahre mobil" in Ahlden

Der Regionsentdeckertag in Ahlden stand ganz unter dem Motto "100 Jahre mobil" und zeigte mit der Freiwilligen Feuerwehr alte Feuerwehrfahrzeuge aus den letzten 100 Jahren. Die Feuerwehroldtimer präsentierten sich auf einer Wiese neben dem Feuerwehrhaus. Aus ganz Norddeutschland waren die Liebhaberinnen und Liebhaber alter Feuerwehrfahrzeuge mit ihren Schmuckstücken gekommen. Im alten Spritzenhaus gleich gegenüber der Ausstellungswiese ist heute übrigens eine Kunstausstellung untergebracht....

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 12.09.10
  • 3
Blaulicht
Die Schüler konnten sofort die Inhalte des Theorieunterrichtes über das Feuerlöschen ganz praktisch und ungefährlich am Firetrainer selbst erproben

220 mal Sicherheit für die nächste Generation

Die vergangene Woche war für die Brandschützer der Neusässer Feuerwehr sehr arbeitsintensiv. Diesmal waren es nicht nur die Einsätze, welche die Feuerwehrleute in Atem hielten. Vielmehr war das Wissen bei zahlreichen Fragen der Kinder aus der Realschule Neusäß und der Grundschule am Eichenwald gefragt. Am Mittwoch machten auf Initiative von Klassenlehrerin Beate Weishaupt-Nawrath die Drittklässler aus dem Eichenwald einen Ausflug ins Feuerwehrhaus. Stellvertretender Kommandant Jörg Roehring und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.10
Blaulicht
8 Bilder

Besichtigung Feuerwehr Woltorf

Schüler erkunden Woltorfer Feuerwehr Die Klasse 3B der Grundschule Schmedenstedt/Woltorf besuchten die Feuerwehr Woltorf. Der stellv. Ortsbrandmeister D.Ehlers und ich führten am 15.Juni 2010 die Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Schatz durch das Feuerwehrhaus und erklärte die Räumlichkeiten. Anschl. wurden die Fahrzeuge und Geräte unter fachkundiger Anleitung ausprobiert und auch mal Probe getragen. Die Kameraden der Wehr erklärten Löschverfahren, Verhaltensregeln für Schaulustige bei...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.10
Freizeit
Die Aktiven vor dem "Basislager" Obere Kalle auf 1201 Meter.
17 Bilder

Gottmannshofer Feuerwehr unterwegs

Der Ausflug der Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen führte in diesem Jahr in die Allgäuer Alpen. Nach einem Weißwurstfrühstück im Feuerwehrhaus machte man sich bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg nach Oberstdorf, um die Erdinger Arena mit ihren fünf Skisprungschanzen zu besichtigen. Bei einer Führung waren auch Blicke hinter die Kulisse der imposanten Anlage möglich, wobei der „Höhepunkt“ sicherlich der Blick vom Turm der Großschanze war. Nach einem kurzen Besuch bei der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.07.10
Blaulicht
danke liebe Kids, es hat uns viel Spass gemacht
3 Bilder

Kindergarten Guemmer zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Guemmer

Heute morgen erhielten wir den Besuch einer froehlichen Kinderschar. Nach einer kurzen Begruessung durch die Leiterinnen der Kinderfeuerwehr wurden die 19 Kindergartenkinder in zwei Gruppen aufgeteilt und los ging es. Unser Ehrenbrandmeister Harald Korthauer beantwortete den neugierigen Kids viele Fragen rund um die Feuerwehr und natuerlich ueber die roten Autos. So manches Kinderauge strahlte begeistert ... wenn ich mal gross bin ... Nach einem kurzen Kinderfilm konnte gefunkt werden und bei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.06.10
Blaulicht
Aufbruchstimmung in Regenbekleidung
4 Bilder

Feuerwehr Dachtmissen veranstaltete alljährliche Radtour

Am 05. September fand wieder einmal die alljährliche Dachtmisser Fahrradtour statt. Organisiert wird diese von der Feuerwehr, aber auch alle anderen Dorfbewohner beteiligen sich an der Planung und Durchführung der Radwanderung: sei es beispielsweise durch Brötchen schmieren, oder die Streckenplanung. Gerade für neu Hinzugezogene ist dieses die optimale Veranstaltung, um mit den anderen Ansässigen ins lockere Gespräch zu kommen. Diesmal führte uns die 23 km lange Strecke über Hülptingsen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.09.09
Freizeit
Nach 8 Stunden - alle wieder vollzählig.
8 Bilder

Musikzug Kolenfeld im Heide-Park

Zum Anfang des zweiten Halbjahres starteten 18 Musikerinnen und Musiker des Musikzuges der Freiwilligen Kolenfeld am 9. August in den Heide-Park Soltau. In vier Gruppen ging es durch den Vergnügungspark. Nicht nur die Jüngsten holten sich die Adrenalinkicks - auch die Erwachsenen fuhren in den schnellsten und höchsten Achterbahnen mit. Bei tollem Wetter durften die Fahrten im Mountain-Rafting und diversen Wildwasserbahnen natürlich nicht fehlen. Die kleinen Abkühlungen taten allen sehr gut....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.08.09
Blaulicht
9 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf großer Fahrt - Ziel: Detmold

Mit zwei Bussen und fast 100 Mitgliedern startete dieses Jahr die Ortsfeuerwehr Laatzen zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Dieses Mal führte die Tour in den Teutoburger Wald, genauer gesagt nach Detmold. Viele jüngere Mitglieder und auch wagemutige ältere Fahrtteilnehmer wagten den Aufstieg im Kletterpark. Mehrere Stunden lang "hangelten" sich die Kletterer auf einen Parcour von Baum zu Baum. Natürlich immer an einem Halteseil gesichert. "Es war zwar anstrengend, aber sehr schön in etwa sieben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.08.09
  • 3
Blaulicht
Per bus gen Detmold...
11 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf großer Fahrt...

Bei ihrem diesjährigen Tagesausflug besuchten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen die Region Detmold. Ob Kletterpark, Besuch des Hermandenkmals oder Flugschau in der Adlerwarte. Für jeden der Mitfahrer war etws dabei. Fotos anbei, ein ausführlicher Bericht folgt noch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.08.09
  • 2
Freizeit
Im Watt
2 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich - Tag 3

Heute ging es ins Watt… Unser Wattführer Michael erklärte uns vor unserer Wanderung noch den Küstenschutz und die Besonderheit der in Ostfriesland heimischen Deichschafe. Diese haben auf einer Seite längere Beine als auf der anderen, damit sie besser am Deich grasen können ;-) Danach ging es in den Nationalpark. Wir waren richtig überrascht, wie viele Lebewesen sich schon auf ganz kleinen Stücken Wattboden befinden. Wattwürmer, Krebse, Muscheln und viele mehr. Auch die Gefahren im Watt zeigte...

  • Schleswig-Holstein
  • Norddeich
  • 28.07.09
Freizeit
10 Bilder

Die Rappelkiste bei der Feuerwehr

Geplant war für den letzten Montag wieder ein Streiktag der Erzieherinnen. Ebenso geplant war für diesen Tag aber auch der Ausflug der Rappelkiste zur Feuerwehr nach Neustadt. Dass das trotzdem gleichzeitig funktioniert, haben Elternrat und Eltern bewiesen. Während die Erzieherinnen für bessere Arbeitsbedingungen streikten, begleiteten einige Mütter und Väter die Kinder, die sich bereits auf den Ausflug gefreut hatten. Punkt 8:59 Uhr stürmten 20 Kinder und 9 Eltern "Am Eschfeld" die Linie 870...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.06.09
  • 2
Freizeit
...Wülferoder Straße....
10 Bilder

Laatzener Feuerwehr radelt nach Wassel

An jedem ersten Mittwoch im Monat betreibt die Ortsfeuerwehr Laatzen Sport. Im Winterhalbjahr halten sich die ehrenamtlichen Helfer mit Schwimmen im Aqualaatzium fit und im Sommer mit ausgiebigen Radtouren. Nun führte die Radtour wieder nach Wassel, zum ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch. Seid mehreren Jahren schon findet diese "Besuchs-Radtour" immer Anfang Juni statt. Über 40 Radler traten in die Pedale und bezwangen die gut 15 Kilometer in einer knappen Stunde. Die Route führte am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.06.09
  • 1
Freizeit
Ortsfeuerwehr Laatzen startet gen Aller...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour

Auch in diesem Jahr waren sie wieder unterwegs, die Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr zusammen mit ihren Partnern. Mit zwei Bussen startete die Gruppe zum diesjährigen "Betriebsausflug" in die Heide, genauer gesagt in die Nähe von Celle. Per Kanu und Kutsche ging es durch das Celler-Land. In kleinen Gruppen wurden unterwegs Wettkämpfe ausgetragen. Morgens um 9.30 Uhr ging es für die 81 Personen am Feuerwehrhaus los, etwa eine Stunde später gab es an der Anlegestelle in Müden an der Aller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.08
  • 2
Freizeit
in Wassel am Lagerfeuer
3 Bilder

Ortsfeuerwehr und Musikzug radeln nach Wassel

Feuerwehr radelt nach Wassel - 55 Radler on Tour Es ist zwar nichts besonderes mehr, aber trotzdem hat es schon Tradition: Die jährliche Radtour der Ortsfeuerwehr Laatzen nach Wassel. Vor fast 30 Jahren fuhren die Mitglieder des damaligen Löschzuges Grasdorf das erste Mal nach Wassel, um ihrem ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch auf seinem "neuen Landsitz in der Prärie" einen Besuch abzustatten. Gurkasch hatte seinen Wohnsitz Ende der 1970er Jahre nach Wassel verlegt, die freundschaftlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.08
Freizeit
Pfingstzeltlager der Rethener Jugendfeuerwehr in Osterode/Harz

Feuerwehr Jugend Rethen Ausflug

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 13.05.2008 Über die Pfingstfeiertage verbrachte die Rethener Jugendfeuerwehr "vier tolle Tage" im Zeltlager. Ziel war dieses Jahr die Stadt Osterode im Südharz. Von Freitag bis Montag übernachteten die 19 Jugendlichen zusammen mit ihren acht Betreuern auf einem Campingplatz nahe der Stadt Osterode. Bei herrlichem Frühsommerwetter genossen die Nachwuchsbrandschützer der Rethener Ortsfeuerwehr das Lagerleben. Abends saßen die Teilnehmer zusammen am Lagerfeuer und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.