Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
10 und 20- jährige Mitgliedschaft von Fabian Rohrmoser, Holger Broy und Thomas Fischer
5 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg berichtete der 1. Vorsitzende Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2023. Aus dem Bericht des Kommandanten ging besonders hervor, dass die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2023 zu 488 Einsätzen gerufen wurde. Dies ist eine Zunahme um 46% zum letzten Jahr, das eine Mehrung von 154 Einsätzen entspricht. Außerdem erwähnte Michael Geiger, dass die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.24
Blaulicht
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden die Mitglieder von Vereinsvorsitzenden Ulrich Schmid (vierter von links) geehrt.
7 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Gersthofen 2024
Grußworte – Jahresrückblick – Ehrungen – Einsatz, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen hat Vereinsvorsitzender Ulrich Schmid die Feuerwehr - Mitglieder in den Saal des Wirtshauses zum Strasser eingeladen. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er zweiten Bürgermeister Reinhold Dempf, die anwesenden Stadträte, Kreisbrandinspektor Christian Kannler, die Vertreter des BRK Andrea Amador und Alex Plohmann und den ehemaligen Feuerwehrpfleger Erwin Fath. Es folgte sein Jahresrückblick 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen, hier...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.24
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2021. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor, das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2021 zu 292 Einsätzen gerufen wurde. Dies ist ein Rückgang um 15% was 50 Einsätzen entspricht. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit, bevor er Beförderungen aussprach. Zum Feuerwehrmann- frau wurden Rohrmoser Fabian,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.22
Blaulicht
Gruppenfoto (von links nach rechts): Bgm. Richard Greiner, Benjamin Franz, Max Merlin (verdeckt), Andreas Golling, Yannick Rott, Dr. Manfred Nozar, Tobias Lautenbacher,
Wolfgang Pleil, Xaver Golling, Bernhard Wagner, Helmut Merlin, Jürgen Klauser, Joachim Winkler, Andreas Rauner, Eugen Lohwasser,
Andreas Häusler, Alfred Wallner, Andreas Rössle, Hermann Geiß und Josef Kießling
5 Bilder

Neuer Vorsitzender hat das Feuerwehr-Gen in sich

Michael Golling tritt die Nachfolge von Jürgen Klauser bei der Ottmarshauser Wehr an. Trotz Corona kann der Verein eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Führungswechsel und Ehrungsmarathon bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen: Die Mitglieder wählten bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim des SVO Michael Golling zum neuen ersten Vorsitzenden. Der 37-Jährige wird Nachfolger von Jürgen Klauser, der sich nach 19-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellte. Außerdem wurden 14...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.06.22
Blaulicht
v.l.n.r. Bürgermeister Michael Wörle, Michael Seitz, Fritz Mielach, Günther Nettel, Remigius Magg, Ulrich Schmid und Robert Grohmann
2 Bilder

Feuerwehr Gersthofen ernennt drei Ehrenmitglieder bei Jahreshauptversammlung

Gersthofen; Nach über zwei Jahren ist die Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen groß endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abzuhalten. Der Einladung hierzu folgten zahlreiche Mitglieder in das Wirtshaus zum Strasser. Nach der Begrüßung der Gäste, dem ersten Bürgermeister der Stadt Gersthofen Michael Wörle, seinem Stellvertreter Reinhold Dempf, den Stadträten, Andreas Schnepp dem Leiter der IGS Werkfeuerwehr, Markus Kus von der Polizei Gersthofen, Kreisbrandinspektor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.22
Blaulicht
Kaspar Dirr (Zweiter von rechts) erhielt bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenreichen Präsente, Auszeichnungen und reichlich Lob von Vorstand Michael Egger (Zweiter von links), Kommandant Matthias Fay (rechts) und Meitingens Bürgermeister Michael Higl (links). Seit dem 1. Oktober 1980 ist Dirr aktiver Feuerwehrmann. | Foto: Steffi Brand

Die staubigen Zeiten sind vorbei

Jahreshauptversammlung Vorstand Michael Egger blickt auf den Umbau und zahlreiche Vereinsaktivtäten zurück. Kommandant Matthias Fay passt den Übungsplan auf das neue Alarmierungskonzept an. Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand erstmals im neu ausgebauten Dachgeschoss des „neuen“ Feuerwehrhauses statt. Der Umbau war auch Thema im Rückblick des ersten Vorstandes, Michael Egger. 16 Monate Bauzeit und 1850 geleistete Arbeitsstunden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.20
Blaulicht
v.l.n.r.
Kommandant Andreas Greger; Bürgermeister Richard Greiner; stellv. Vorstand Robert Lohwasser; stellv. Kommandant Tobias Kötter; Johann Braunmiller; stellv. Vorstand Korbinian Steidle; Johann Durz;  1. Vorstand Johannes Greger

Freiwillige Feuerwehr Täfertingen ehrt langjährige Mitglieder

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Täfertingen fand nach langer Zeit wieder im Gerätehaus statt, da der bisherige Veranstaltungsort leider nicht mehr zur Verfügung steht. 1. Vorstand Johannes Greger berichtete wie üblich über die Vereinsaktivitäten aus dem abgelaufenen Jahr. Hierzu zählten sowohl zahlreiche Besuche div. Feuerwehrfeste als auch die Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtgebiet wie z. B. die Fronleichnamsprozession und die Friedensnacht. Das Jahr 2019 konnte aus der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.20
Blaulicht
42 Stimmberechtigte signalisierten Einigkeit bei der Wahl der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen und bescherten dem Wahlausschuss aus Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl (Wahlleiter) sowie Matthias Fay und Franz Wengenmayr als Wahlhelfer ein leichtes Spiel. Schnell stand das Ergebnis fest.
2 Bilder

Die Langenreicher Mannschaft ist aktiv – trotz Baustelle vor der Tür

Jahreshauptversammlung Die Baustelle vor der Tür wird noch einige Wochen anhalten, doch es gibt einen Lichtblick seitens des Planungsbüros: Zum Sommerfest soll alles fertig sein Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand bei den gastfreundlichen Nachbarn statt. Der Schützenverein Gemütlichkeit Langenreichen e.V. stellte den Floriansjüngern die Räumlichkeiten zur Verfügung, weil im Feuerwehrhaus selbst noch Baustelle ist. Wie lange das noch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.19
Blaulicht
Markus Rietzler, Roland Eichmann, Peter Feile, Michael Geiger, Albert Kling

155.Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2018. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor, das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2018 zu 360 Einsätzen gerufen wurde. Das ist ein leichter Zuwachs zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit, bevor er Beförderungen aussprach. Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Stephan Körner ernannt. Zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.19
Blaulicht
v.l.n.r.: Stefan Schalk (2. Vorstand), Helmut Weißenbach, Ulla Schwinge-Haines, Andreas Brain (Schriftführer), Karl Schachner, Peter Rauner,
Benjamin Franz (2. Kommandant), Thomas Weißenbach, Tobias Lautenbacher (1. Kommandant), Christine Breither (Kassiererin) und Jürgen Klauser (1. Vorstand)
2 Bilder

Kommando Wechsel bei der Feuerwehr Ottmarshausen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend verabschiedete sich Thomas Weißenbach als 1. Kommandant nach 15 Jahren. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk berichtete wie üblich von einem ereignisreichen Vereinsjahr. Ein Highlight war das 5. Badeentenrennen auf der Schmutter. Bei Kaiserwetter meisterten 500 Entlein die Stromschnellen und unter den zahlreichen Zuschauern gab es einige fröhliche Gewinner der hochwertigen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.18
Blaulicht
2. Vorstand Sascha Hansmann, Helmut Ocker ( 60 Jahre Mitglied ) , 1. Kommandant Michael Geiger, Wilhelm Bergmair ( 40 Jahre Mitglied ), 1. Vorsitzender Markus Rietzler. ( von links nach rechts )
2 Bilder

154. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2017. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor, das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2017 zu 348 Einsätzen gerufen wurde. Das ist ein leichter Zuwachs zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit, bevor er Beförderungen aussprach. Zum Feuerwehrmann wurden Daniel und Julian Geiger ernannt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.18
Blaulicht
von links nach rechts: Inge Steinmetz-Maas, Christian Rindsfüßer, Ulla Schwinge-Haines (alle Stadträte),
Jürgen Klauser (1. Vorstand), Stefan Schalk (2. Vorstand), Otto Schmid (50 Jahre), Andreas Brain (Schriftführer),
Erwin Weißenbach (25 Jahre), Willi Schafitel (60 Jahre), Hans Kränzle, Christoph Schafitel, Dieter Lautenbacher (alle 25 Jahre),
Tobias Lautenbacher (2. Kommandant), Christine Breither (Kassier), Benjamin Franz (Jugendwart), Thomas Weißenbach (1. Kommandant)

Feuerwehr Ottmarshausen erfreut über renoviertes Feuerwehrhaus

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend diskutierte die Versammlung über die lang ersehnte Fertigstellung des Umbaus im Feuerwehrgerätehaus. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk konnte wieder über ein ereignisreiches Vereinsjahr berichten. Dabei war die Floßfahrt beim Vereinsausflug besonders zu erwähnen. Bei Kaiserwetter genossen die gut gelaunten Teilnehmer einen tollen Tag auf der Isar von Wolfratshausen nach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.17
Blaulicht
1.Kommandant Michael Geiger, Dr. Theo Körner, 1.Vorstand Markus Rietzler ( von links nach rechts )
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2016. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2016 zu 332 Einsätzen gerufen wurde. Das ist ein leichter Rückgang zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit bevor er Beförderungen aussprach. Zum Feuerwehrmann/ Frau wurden Nadine Buck, Benjamin Geiger,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.17
Sport
Die neue Vorstandschaft der TSG "Lechbruck" Waltershofen e.V. (h.l.: Schriftführer Patrick Braun, 2. Vorstand Maximilian Braun, 1. Vorstand Sebastian Luffi, v.l.: Sportlicher Leiter Maximilian Neuner, 3. Vorstand Kathrin Semmernegg, 2. Kassier Erika Erb, Damenvertretung Katja Kastner und der stellvertretende Bürgermeister Werner Grimm (2.v.h.r.)

Neuwahlen und Feststimmung - die JHV der TSG "Lechbruck" Waltershofen e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der TSG „Lechbruck“ Waltershofen e.V. fand traditionell im voll besetzten Bürgerhaus des Ortsteils statt. Auf der Tagesordnung standen, neben dem Rückblick des Geschäftsjahres 2016, die im zwei Jahres Rhythmus abgehaltenen Neuwahlen der Vorstandschaft. Im Vorfeld war bereits bekannt gewesen, dass ein neuer erster Vorstand gewählt werden würde, da Andre Halbedl und auch Jugendleiter Daniel Schmidt bereits angekündigt hatten, von Ihren Ämter aus persönlichen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.17
Blaulicht
v.l.n.r.: Stefan Schalk (2. Vorstand), Wolfram Haines (Stadrat), Helmut Weißenbach (Stadtrat), Anton Hierhammer (Jubilar), Christian Rindsfüßer (Stadtrat), Karl Birling (Jubilar), Tobias Lautenbacher (2. Kommandant), Ewald Gröner (Jubilar),
Heinz Häuser (Jubilar), Tobias Kumpfmüller (Kreisbrandmeister), Ulla Schwinge-Haines (Stadträtin), Josef Hoppe (Stadtverwaltung),
Jürgen Klauser (1. Vorstand), Andreas Brain (Schriftführer), Benjamin Franz (Jugendwart), Thomas Weißenbach (1. Kommandant)

Feuerwehr Ottmarshausen wartet auf neues Löschfahrzeug

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend diskutierte die Versammlung über das neue Löschfahrzeug und die lang ersehnte Renovierung im Feuerwehrgerätehaus. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk konnte über ein wirklich ereignisreiches Jahr berichten, in welchem ganz besonders das 140-jährige Vereinsjubiläum gefeiert werden konnte. Dabei war der Auftritt von Geisterfahrer Silvano Tuiach vor ausverkauftem Festzelt ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.16
Blaulicht
2.Vorstand, Sascha Hansmann, 1.Bürgermeister Roland Eichmann, Jubilar Richard Steininger, 1.Vorstand Markus Rietzler

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2015. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2015 zu 377 Einsätzen gerufen wurde. Das ist eine Steigerung um ca. 2,5% zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit bevor er Beförderungen aussprach. Zum Feuerwehrmann wurde Alexander Baur ernannt, zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.16
Blaulicht
Die Liste der Jubilare war bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Langenreichener Wehr lang: (von links) Matthias Fay (1. Kommandant), Annelies Lang (Frauenbeauftragte), Thomas Stegmiller, Michael Egger (1. Vorstand), Stefan Reißner, Marlies Ortner, Hans Egger (Ehrenvorstand), Alfred Zinsmeister (Kreisbrandrat), Brigitte Rembold, Markus Baumann (2. Kommandant), Armin Wengenmayr, Peter Dirr, Robert Perkl, Bürgermeister Dr. Michael Higl, Stefan Bartl (2. Vorstand). | Foto: Steffi Brand

In Schwaben die Ersten

Jahreshauptversammlung Marlies Ortner und Brigitte Rembold wurden für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt und sind schwabenweit die ersten Frauen mit dieser Auszeichnung. Meitingen-Langenreichen Marlies Ortner und Brigitte Rembold sind die Ersten – die ersten Feuerwehrfrauen in Schwaben, die für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet wurden. So wurden sie zu einem Highlight der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen am vergangenen Samstagabend. Annelies Lang, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.03.16
Blaulicht
v.l.n.r: Manfred Saule (Jubilar), Christian Rindsfüßer, Rudi Lohwasser (Jubilar), Rainer Müller (Jubilar), Jürgen Klauser (1. Vorstand), Tobias Kumpfmüller (Kreisbrandsmeister), Josef Hoppe, Helmut Weißenbach (2. Kommandant), Gerhard Steimer (Jubilar), Hermann Huber (Jubilar), Richard Greiner, Benni Franz (Jugendwart), Christine Breither (Kassier), Andi Brain (Schriftführer), Tobias Lautenbacher (neuer 2. Kommandant), Stefan Schalk (2. Vorstand), Richard Schafitel (Jubilar), Thomas Weißenbach (1. Kommandant

Feuerwehr Ottmarshausen wählt Vorstand und Kommandanten

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend standen die Neuwahl der beiden Kommandanten und des 1. Vorstands auf der Tagesordnung. Reges Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk erklärte, dass der Verein derzeit 207 Mitglieder hat. Bei seinem ausführlichen Jahresrückblick berichtete er von vielen Vereinsaktivitäten. So war der stimmungsvolle Faschingsball im Februar 2014 sehr gut besucht, bei dem die Garde des FFC Augsburg die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.15
  • 1
Blaulicht
1. Vorstand Ralf Pfister, stlv. Vorstand Christian Schreiegg, Adolf Rosengart, stlv. Vorstand Roland Zimmermann (von links nach rechts)
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Täfertingen

Viele Ehrungen an der Jahreshauptversammlung Der 1. Vorstand der FF Täfertingen Ralf Pfister berichtete auf der Jahreshauptversammlung von einem ereignisreichen Jahr: Bei bestem Wetter fand das traditionelle Sommerfest im Juni am Feuerwehrgerätehaus statt. Wie schon die letzten Jahre gab es am Samstag Abend eine von der Familie Stemmer gespendete "Sau vom Grill". Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich die Festbesucher gut gehen. Auf dem Fest zum 100-jährigen Bestehen der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.12
Blaulicht
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach wurde Werner Gaugler (links) durch den Freistaat mit Silberkreuz und Urkunde ausgezeichnet .

Silbernes Ehrenkreuz für Werner Gaugler

Feuerwehr Bliensbach ohne Brandeinsatz Ehrung für Werner Gaugler für 25 Jahre aktive Dienstzeit Bliensbach Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach scheint alles in Ordnung. Dies konnte man aus den Berichten von Vorstand Karl Lindemayr und Kommandant Christian Mairshofer entnehmen. Bei der gut besuchten Versammlung zog man Resümee vom abgelaufenen Jahr . Nach dem Verlesen des Protokolles von Schriftführer Stefan Gaugler der die Ereignisse aus der letzten Versammlung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.03.11
Blaulicht
Zu über 100 Einsätzen rückte der Einsatzwagen der First Responder Wertingen aus.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung First Responder - Gestecktes Ziel wurde erreicht

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung „First Responder“ konnte Vorsitzender Bastian Beck erfreut verkünden, dass die gesteckten Ziele des Jahres 2009 erreicht wurden. So gehören dem Verein neben 69 Fördermitgliedern mittlerweile 18 Aktive an und somit wurde das Ziel, mindestens 15 freiwillige Ersthelfer zur Verfügung zu haben, übertroffen. Dadurch war es im vergangenen Jahr auch möglich, an Wochenenden und nachts meist eine fest...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.03.10
Kultur
Das ist die neu gewählte Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf

Neue Vorstandschaft bei den Floriansjüngern

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Kommandant Siegfried Mahn berichtete in seinem Rückblick von 21 Übungen und 45 Einsätzen. Die Nordendorfer Floriansjünger bekommen demnächst ein neues Feuerwehrauto HLF 20/16, das am 10. und 11. Juli 2010 feierlich eingeweiht wird. Vorstand Ferdinand Hollinger konnte von vielen schönen Feiern und Festen der Feuerwehrler berichten. Er bedankte sich auch bei 2. Vorstand Richard Fuchsberger...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.03.10
Blaulicht

Neue Kommandanten bei Hirschbacher Feuerwehr

Hirschbacher Feuerwehr mit neuem 2.Kommandanten Wunsch nach Feuerwehrauto wieder geäußert Harmonisch ging es bei der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach-Possenried bei der Jahreshauptversammlung im Schützenheim zu. Vorstand Bernd Kempter konnte Bürgermeister Willy Lehmeier und Ortssprecher Rudi Vogler begrüßen. Die Wehr verfügt über 36 aktive und 26 passive Mitglieder. Dazu kommen noch vier Jugendliche. Bei Festen war man in Roggden-Hettlingen, Prettelshofen und beim eigenen Dorffest dabei. Neben...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.10
Blaulicht
die Geehrten mit Vorstandschaft, Kommandantschaft und Vertretern der Stadt Neusäß

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen berichteten der 1. Vorsitzende Ralf Pfister sowie der 1. Kommandant Matthias Schwarz von einem ereignisreichen Jahr. Ralf Pfister berichtete vom BOS-Hallenturnier, bei dem die FF Täfertingen den 5. Platz belegte. Ebenso beteiligte sich die Feuerwehr an der Neusässer Friedensnacht und zwei Feuerwehrfesten in der Region. Wieder einmal war das Sommerfest der FF Täfertingen ein großes Highlight im letzten Jahr. Bei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.