Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Absuchen eines Feldes

Personensuche in Leidenhofen

Am Morgen des 25. Januar wurden die Feuerwehren aus Leidenhofen, Ebsdorf, Hachborn und Dreihausen zu einer Personensuche in das Altenheim Lauer nach Leidenhofen alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei Mittelhessen und den Rettungshundestaffeln des Roten Kreuzes und dem THW musste die ganze Ortschaft, die angrenzenden Felder und Ortsteile nach der orientierungslosen Frau abgesucht werden. Gegen 10Uhr konnte ein Hund des DRK die stark unterkühlte Frau lokalisieren. Durch die anwesenden...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.01.12
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Überfall auf Supermarkt - Feuerwehr hilft Polizei mit technischen Geräten

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 20.01.2012 Bereits am letzten Mittwoch (18.01.2012) halfen Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen der Polizei bei der Suche nach Einbrechern mit technischen Geräten. Zwei junge Männer waren in den MixMarkt an der Straße Lange Weihe in Laatzen eingebrochen und hatten stillen Alarm ausgelöst. Nachdem das Gebäude umstellt war, verkrochen sich die Täter im Spitzboden des Marktes. Die Ortsfeuerwehr Laatzen stellte der Polizei tragbare Leitern und eine Wärmebildkamera zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.01.12
Blaulicht
18 Bilder

Heesseler Sporthalle durch Großfeuer zerstört

Alarmiert wurden um 22:18 die Ortsfeuerwehren Heessel, Burgdorf und Schillerslage zu einer starken Rauchentwicklung in der Sporthalle des Heesseler SV. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Heessel stellte sich die Lage wie folgt da: Aus dem kompletten Eingangs- und Umkleidenbereich drang starker Rauch. Das Feuer wurde im Bereich der Zwischendecke und der Küche vermutet. Eine genaue Lokalisierung war zu diesem Zeitpunkt jedoch auf Grund der starken Verrauchung sehr schwierig. Wegen der großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Öllampe und Kerzen als einziges Licht

HURRA! Der Strom ist wieder da!!!

Eineinhalb Stunden Stromausfall in Langenhagen. (ist ja auch der 13.) Jetzt ist er wieder da, herzlichen Dank an alle, die daran gearbeitet haben.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.11
  • 3
Freizeit
2 Bilder

2. Erlebniszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Heessel in den Sommerferien

Die Jugendfeuerwehr Schillerslage-Heessel und die Kinderfeuerwehr Heessel veranstalten am 05.-07. August 2011 ihr zweites Erlebniszeltlager. Hierzu sind alle feuerwehrbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren aus dem Burgdorfer Stadtgebiet herzlich eingeladen. Geplant sind eine Rallye durch die Umgebung, ein Lagerfeuer, ein Ausflug ins Schwimmbad und eine spannende und unvergessliche Zeit rund um das Thema Feuerwehr. Die Kosten betragen 25 Euro. Die Anmeldungen laufen über den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.11
Poesie
2 Bilder

Zug mit Leiche am Lok (Grausiger Vorfall)

Unglaublich aber Wahr! Stellt euch mal vor ihr und einige andere Leute darunter Kinder warten auf ein Zug an einem Gleis und diese Zug fährt ein und es hängt eine Leiche am Lok! So geschehen am 4. April in Erlangen, habe an einer Tageszeitung gelesen. Das müsste doch ein grausiger Anblick sein! Wie es zu diesem Unfall kam und warum der Lokführer nicht angehalten hat sei unklar stand es drin. Der Lokführer habe nur einen leichten Schlag vernommen hat aber nichts gesehen gab zur Vernehmung. Auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.11
  • 6
Blaulicht
Gustav Adolf Buchholz nimmt Björn Grotheer und Ken Lippert das Dienstversprechen ab.
12 Bilder

Feuerwehr Otze rückt 2010 zu 27 Einsätzen aus

Das berichtete Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz am 5.3.2011 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr. Dabei überwiegen wie auch in fast allen anderen Ortsfeuerwehren die Technischen Hilfeleistungen. Die 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten dabei 412 Einsatzstunden. Bei 14 Lehrgängen die besucht wurden kamen 544 Stunden zusammen. Alles in allem leisteten die Otzer Feuerwehrleute 6470 Dienststunden bei Übungen, Einsätzen Geräte und Ausbildungsdiensten. Highlight im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Twesten
17 Bilder

Burgdorfer Feuerwehrmann mit hoher Auszeichnung geehrt.

Burgdorf: Am 26.02.2011, auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf berichtete zunächst Ortsbrandmeister Peter Twesten von einem normalen Einsatzjahr. 229 Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgewickelt. Los ging es am 1.1.2010 um 0:11 Uhr mit einem Kleinbrand auf einem Balkon. Der letzte Einsatz war ein Wasserschaden am 31.12.2010 16:41 Uhr. Leider, so Twesten, begegnete uns bei Verkehrsunfällen, Bränden und auch bei Türöffnungen immer wieder menschliches Leid und oft auch der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Stadtbrandmeister Anderson gratuliert Alexander Schultz zur Ernennung. Otto Wietfeldt freut sich mit.
4 Bilder

Alexander Schultz zum Löschmeister ernannt

Schillerslage: Am vergangenen Samstag den 18.02.2011 wurden auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schillerslage nur eine Ernennung durchgeführt. Doch zuvor gab der Ortsbrandmeister Otto Wietfeldt seinen Jahresbericht für 2010 ab. 14 Einsätze mussten die Schillersläger Brandschützer bewältigen. Viel zu löschen gab es dabei nicht. Nur zu einem Brandeinsatz musste ausgerückt werden. Und bei diesem wurde die Einsatzfahrt abgebrochen, da der Einsatz nicht mehr erforderlich war. Die restlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Ortsbrandmeister Albert Schrader
3 Bilder

Ortsbrandmeister gewählt.

Dachtmissen: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.02.2011 waren die Dachtmisser Feuerwehrleute aufgefordert zu wählen. Zunächst berichtete jedoch Ortsbrandmeister Albert Schrader von den Einsätzen und Aktivitäten aus 2010. Zu 15 Einsätzen mussten die 26 aktiven Feuerwehrleute, wovon 5 Frauen sind, ausrücken. Der überwiegende Teil der Einsätze waren Technische Hilfeleistungen wie zum Beispiel Türöffnungen, Ölunfälle oder umgestürzte Lkw. Insgesamt leistete die Dachtmisser Wehr, zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.11
Blaulicht

Fahrlässige Brandstiftung oder tatsächlich nur ein Unfall? Ein Christbaum fängt Feuer

Am 15. Januar 2011 wurde der Polizei und der Feuerwehr gegen 21:25 Uhr ein Brand gemeldet. Ein mit Kerzen geschmückter Christbaum war in Brand geraten und brannte zwei Zimmer im Erdgeschoss vollständig aus. Die drei Bewohner, ein 86-jähriger Mann, seine 85-jährige Frau und ihr 56-jähriger Sohn, versuchten den Brand noch mit Wasser zu löschen, scheiterten aber. Den beiden Elternteilen gelang es noch rechtzeitig das Haus zu verlassen, der Sohn wurde aber ohnmächtig und musste von der Feuerwehr...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.01.11
  • 1
Blaulicht
Gruppenfoto Truppmann I | Foto: Christian July
3 Bilder

3 Prüfungsabnahmen bei der Feuerwehr am vergangen Wochenende

Am Samstag den 13.11.2010 fanden im bereich Burgdorf gleich 3 Prüfungen bei Feuerwehrlehrgängen statt. Bei den Abnahmen zum Truppmann I und Truppmann II im Otzer Feuerwehrhaus und beim Atemschutzgeräteträger Lehrgang in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Burgdorf mussten 44 Feuerwehrfrauen- und Männer zeigen was sie gelernt haben. Die Truppmann I Ausbildung dient sozusagen als Grundlehrgang um die Grundtätigkeiten der Feuerwehr zu erlernen. Truppmann II ist gewissermaßen ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.11.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Verkehrsunfall auf B443 fordert Todesopfer

Ahrbeck: Auf der B443 Höhe Hainholzbach kam es am vergangenen Samstag den 13.11.2010 gegen 11:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einen Skoda Oktavia. Der 41 Jahre alte Fahrer des Opels wurde dabei tödlich verletzt. Nach angaben des Verkehrsunfalldienstes wollte der in Richtung Röddensen fahrende Skoda einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Opel. Der Skoda bremste und versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem stießen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.10
  • 9
Blaulicht
10 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heessel

Am vergangenen Samstag den 30.10.2010 veranstalteten die Heesseler Feuerwehrkameraden anlässlich des neuen Feuerwehrhausanbau einen Tag der offenen Tür. Aus allen Burgdorfer Ortsteilen kamen neugierige Besucher um sich die neuen Fahrzeughallen anzuschauen. Dazu hatte die Feuerwehr einiges organisiert. Den ganzen Tag konnten sich die Besucher die neuen und jetzt getrennten Damen und Herrenumkleiden und die neue Funkzentrale anschauen. Eine Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Kinderschminken wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.10
Blaulicht
3 Bilder

Polizei in Berlin (spannend wie ein Krimi)! ..........das ist Berlin! Ein Streifenpolizist berichtet von einem ganz normalen Tag.

Provoziert, beschimpft und getreten: Ein Streifenbeamter erzählt vom alltäglichen Ärger auf den Straßen Neuköllns. Was meint Ihr: Fehlt es in Berlin an Respekt vor Polizisten? Diskutiert mit! Dienstagvormittag, mein Weg führt mich die Sonnenallee in Richtung Hermannplatz entlang. Vor der Ernst-Abbe-Schule steht ein Daimler Benz quer über den Gehweg geparkt. Der Wagen ist unverschlossen und die Seitenscheibe offen. Ich bleibe stehen und notiere mir das Kennzeichen. Mein Blick wandert rundherum,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 3
Blaulicht
Unfall Demonstration auf den Tag der sicherheit
16 Bilder

Viel los beim Tag der Sicherheit

In der Innenstadt von Bad Münder fand am vergangenen Sonntag der"2.Tag der Sicherheit" Statt,in Kombination mit den 23.Entdeckertag der Region Hannover.Die Blaulicht Organisationen von der Polizei Bad Münder,Freiw.Feuerwehr Bad Münder,Rotes Kreuz und Technischen Hilfswerk(THW),stellten ihre Arbeit und die Einsatzfahrzeuge vor.Am Nachmittag zeigten die Rettungskräfte bei einen Demonstrations Unfall ihr können.Bei Schönem wetter konnte man den ganzen Tag bei weiteren Vorführungen und Sicherheits...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.09.10
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr fängt 600 Liter Diesel auf

Burgdorf: Am Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf gegen 7:20 Uhr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Baustelle für den neuen Kreisel an der Hochbrücke (Marktstraße / Vor dem Hannoverschen Tor) beschädigte sich ein LKW beim rangieren seinen Dieseltank. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen den Kraftstoff auf und pumpten ihn Fässer um. Da vor dem eintreffen der Feuerwehr geringe Dieselmengen ins Erdreich flossen, wurde die Untere Wasserbehörde der Region Hannover alarmiert. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.10
Blaulicht
35 Bilder

Feuerwehr Schillerslage gewinnt Weferlingser Auecup

In nur 41,6 Sekunden schafften sie die Heimberg-Fuchsübung und zeigen damit den 21 anderen teilnehmenden Gruppen wie es gemacht wird. Beim schönsten Wetter feierten die Weferlingser ihr Dorffest mit dem traditionellen Auecup. 22 Wettkampfgruppen aus nah und fern trafen sich um die schnellste Gruppe zu finden. Nachdem sich die Feuerwehr Schillerslage mit der schnellsten Übung den 1. Platz gesichert hatten. Errichte die Gruppe Dachtmissen I mit ebenfalls superschnellen 43,10 Sekunden den 2. Patz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Peine

Peine Gestern gegen ca. 21:20 Uhr kam es zwischen Peine und der Ilseder Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Peine kommender PKW stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und prallte dann wieder ab. Die Person im PKW wurde dabei so schwer verletzt das sie auch Stunden nach dem Unfall noch in Lebensgefahr schwebt. Der Unfall hielt Rettungskräfte aus Gr. und Kl. Ilsede mehrere Stunden in Bewegung. Vor Ort waren acht Fahrzeuge und ca. 55 Feuerwehrleute. Auch ein Hubschrauber mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.08.10
Blaulicht
8 Bilder

Unfallopfer erst nach fünf Stunden entdeckt - Holzernter half bei Bergung

Erbendorf. Mehr als fünf Stunden irrte ein schwerverletzter Autofahrer umher, ehe er von einem anderen Verkehrsteilnehmer entdeckt wurde. Dabei hatte der Unfallfahrer noch unheimlich Glück, denn das Wrack war von der Straße aus nicht zu sehen. In der Nacht zum Freitag fuhr der 32jährige Erbendorfer mit seinem BWM auf der B 22 von Erbendorf in Richtung Weiden. Kurz nach dem sogenannten „Salzhäusel“ geriet er im Auslauf einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug auf das rechte Straßenbankett und...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 20.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Kleinere Feuer am Samstag beschäftigen Feuerwehr im Stadtgebiet

Der erste Moorbrand ereignete sich am Samstag gegen 19 Uhr im Schneerener totem Moor. Ein Torfwerkmitarbeiter alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschte. Da es sich um einen Moorbrand gehandelt hat, wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge alarmiert. Das Feuer im Schneerener Moor war noch nicht ganz gelöscht, da wurde das Neustädter Tanklöschfahrzeug, was bereits wieder am Einrücken gewesen ist zu einem Containerbrand an der Freiluftsporthalle der KGS Neustadt alarmiert. Das Feuer stellte sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.07.10
Kultur
7 Bilder

Waldbrand?!

Als ich nach dem Training von Nördlingen nach Donauwörth fuhr sah ich vom Auto aus oberhalb von Großohrheim ein größeres Feuer im Wald. Ich griff sofort nach dem Handy und rief die Notrufnummer 110 an. Ein Beamter fragte nach meinem Namen, was passiert sei und wo es ist. Ich beantwortete seine Fragen und erklärte ihm, daß ich auf der Straße B25 Richtung Donauwörth fahre und es kurz vor Harburg in Großohrheim im Wald brennen würde. Danach wendete ich, um selber zur Brandstelle hinzufahren. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.10
  • 9
Wetter
Keine Durchfahrt möglich beim Hof Radenhausen!
16 Bilder

Das Unwetter(Tief Doris)vom 11.06.2010 hielt Hessenweit Polizei,THW und Feuerwehr aber auch Hausbesitzer und Mieter wie uns Stundenlang auf Trab! Sand

Die zweite Nacht in Folge ist Hessen nun schon von schweren Gewittern heimgesucht worden.Das Unwettertief Doris,das in der Nacht zum 11.06.2010 über Hessen hinwegfegte hinterließ schwere Schäden! Alleine Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren mehr als einhundert Hilfskräfte im Einsatz und Im Landratsamt trat der Krisenstab zusammen. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk pumpten zahlreiche Keller leer und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen. Starker Regen, Hagelschlag und Sturmböen hatten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.06.10
  • 1
Blaulicht

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
Blaulicht
6 Bilder

Der erste Blaulichttag der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn

Ein voller Erfolg und ausnahmslos interessant, so die Stimmen der Besucher des ersten Blaulichttages der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn am Sonntag, den 16.05.2010. Trotz jahreszeitlich untypischer Kälte kamen sehr viele Besucher und informierten sich über die vielfältige, "ehrenamtliche" Arbeit der Feuerwehr in Königsbrunn. Unterstützt wurde das Team der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn um den 1. Kommandanten Rainer Schmid von der Berufsfeuerwehr Augsburg. Auch der Ortsverband des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.10
Blaulicht
3 Bilder

Vorbereitungen der Polizei & der Feuerwehr für den Hessentag 2010 in Stadtallendorf!

Heute bin ich am Parkplatz des Herrenwaldstadions vorbeigekommen und habe mich gewundert,wieviele Polizei und Feuerwehrfahrzeuge sich dort eingefunden hatten! Es handelt sich hierbei um Vorbereitungen und Besprechungen zum diesjährigen Hessentag wurde mir auf Anfrage mitgeteilt! Mehr konnte ich leider nicht erfahren,da sich der Befragte wohl sehr in Eile befand! Die Bilder sprechen denke ich für sich!

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.05.10
Blaulicht
...vor dem Eingang...
4 Bilder

Wohnung brennt in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.04.2010 Eine kleine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen-Mitte ist am heutigen Dienstagabend (13.04.2010) durch ein Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 22.10 Uhr im Kiefernweg waren alle zwölf Parteien des dreistöckigen Hauses schon von der Polizei aus ihren Wohnungen geklingelt worden. Die Mieter standen auf der Grasfläche im Hof. Ein Trupp unter umluftunabhängigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.