Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen trainiert in Atemschutzübungsanlage

Ortsfeuerwehr Laatzen führt erste Schulung zum Thema Wärmegewöhnung und Einsatz von Hohlstrahlrohren durch. Erste durch den Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. finanzierte Fortbildung. 16 Kameraden der Ortsfeuerwehr Laatzen haben sich am Samstag, den 02.08.08 unter der Leitung von Zugführer René Stuckenberg und seinem Stellvertreter Sebastian Osterwald in aller Frühe um 05:30 Uhr getroffen, um zu einer durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr finanzierten Fortbildung zur Firma Neumeister...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.08
Freizeit
Notfallseelsorger und Feuerwehr besprechen das Vorgehen
5 Bilder

Ortsfeuerwehren rücken zu vier Einsätzen aus

Zu vier Einsätzen wurden die Feuerwehren innerhalb des Stadtgebietes Laatzen am Sonnabend (02.08.2008) gerufen: Menschenrettung, Tierrettung, Feuer und Wasserschaden hießen die Einssatzstichwörter. Den Reigen der Einsätze eröffnete die Tierrettung der Ortsfeuerwehr Rethen am Morgen gegen 10 Uhr: Eine Taube war in der Marktstraße verletzt wurden. Um 14.11 Uhr retteten die Ortsfeuerwehren Gleidingen und Laatzen eine Frau aus dem Keller ihres Einfamilienhauses, sie war von einer Leiter gestürzt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.08
Blaulicht
ausgebrannter Ford
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen löscht brennenden PKW

Am frühen Abend des Donnerstag (31.07.2008) gegen 19.15 Uhr stand auf der Lüneburger Straße im Stadtteil Rethen (Stadt Laatzen) ein Personenwagen in hellen Flammen. Verletzt wurde niemand, es entstand am PKW aber Totalschaden. Als die Retter aus Rethen wenige Minuten nach dem Alarm um 19.10 Uhr an der Kreuzung Erich-Panitz-Straße/Lüneburger Straße ankamen stand der dunkle Ford Escort Kombi schon lichterloh in Flammen. Mit "reichlich Schaum" erstickte die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.08.08
Blaulicht
Drei PKW demoliert
5 Bilder

Verkehrsunfall auf der Karlsruher Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Donnerstag gegen 13.20 Uhr im Bereich der Karlsruher Straße in Laatzen. Drei Personen wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Vor einer Lichtzeichenanlage hatte ein blauer Citroen Jumper ordnungsgemäß gehalten, der Fahrer wartete auf "Grün". Plötzlich und unerwartet schob ein 70-jähriger Rentner seinen VW-Golf auf einen Nissan Micra und drückte diesen dann gegen den blauen Citroen. Es entstand Sachschaden an den PKWs. Das siebenjährige Kind...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.08.08
  • 1
Blaulicht
PKW in Vollbrand
6 Bilder

Brennender PKW auf einem Stoppelacker

Totalschaden erlitt ein Opel Kadett Kombi bei einem Brand auf einem Stoppelacker in der Nähe des Piesterweges in Pattensen. Ein Landwirt aus Pattensen war mit seinem PKW auf das Feld eines Berufskollegen gefahren um Details zum Fortgang der Ernte zu besprechen. Wenige Augenblicke nachdem er sein Fahrzeug abgestellt hatte und zu dem Mähdrescher des Kollegen gegangen war, entzündeten sich die Stoppeln unter dem Auto. Binnen weniger Augenblicke stand der Opel in Vollbrand. Geistesgegenwärtig mähte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.08
Freizeit
Erschöpft: Jennifer Thiele
6 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Café am Südtor brennt

Rauchschaden über Grasdorf Übung der Feuerwehr: Café am Südtor brennt Am Mittwochabend (30.07.2008) gegen 19 Uhr stiegen plötzlich Rauchwolken aus dem Dach des Cafés am Südtor der Familie Happe. Aber nicht ein Feuer sorgte für die starke Rauchentwicklung sondern die Nebelmaschine der Feuerwehr Laatzen, eine Übung fand statt. Das Szenario: Bei Renovierungsarbeiten kam es im ersten Stock über dem Café zu einem Brand, vier Handwerker waren von Rauch und Flammen eingeschlossen. Wenige Minuten nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.08
  • 1
Blaulicht
Rauch dringt aus dem Gebäude
3 Bilder

Feuer im Gebäude und brennender PKW

Zwei Einsätze innerhalb 1 Stunden hatten die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen abzuarbeiten. Zunächst wurden um 12:44 die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie zum Brand eines Wäschetrockners in die Bennigser Str. 13 in Hüpede alarmiert. Das Elektrogerät hatte sich vermutlich wegen eines technischen Defektes entzündet. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Unter Einsatz von 2 C-Rohren konnte das Feuer bereits nach wenigen Minuten gelöscht werden. Vor...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.07.08
Freizeit
Über eine Auszeichnung freuen sich v.l.n.r.: Georg Liepert, Anton Speer, August Wiedemann, Josef Zeh, Karl Fuchsberger, eingerahmt von 1. Vorstand Ferdinand Hollinger (l), Stellvertreter Richard Fuchsberger (r) und dem Vizekommandanten Christian Rott

Ehrungen bei den Nordendorfer Floriansjüngern

Nordendorf: Beim alljährlich stattfindenden Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf konnte 1. Vorstand Ferdinand Hollinger eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Folgende Feuerwehrkameraden wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt: Karl Fuchsberger, Anton Speer, Georg Liepert und Josef Zeh blickten auf 50 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf zurück. Ferdinand Hollinger und sein Stellvertreter Richard Fuchsberger bedankten sich für die Treue zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.08
Blaulicht
24 Bilder

Langenstein - Schauübung der Feuerwehr Kirchhain

Am 26. und 27. Juli feierte die Freiwillige Feuerwehr Kirchhain Langenstein ihr 75 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde auch eine Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain durchgeführt. Hierbei konnte der interessierte Zuschauer eine Patientenrettung nach einem Verkehrsunfall verfolgen. Viele Zuschauer wahren überrascht wie langsam und bedacht eine solche Rettung von statten geht. Aber hier muss man klar feststellen das dies alles zum Wohle des Patienten geschieht. Weiterhin wird...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.07.08
Blaulicht
Ausbringen des Bindemittels
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Pattensen-Mitte

Technische Hilfe – Auslaufende Betriebsstoffe 9 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte mit 2 Fahrzeugen haben am 27.07.2008 auslaufenden Dieselkraftstoff aus einem Bus beseitigt. Ein in der Ludwig-Erhard-Straße abgestellter Linienbus verlor vermutlich aufgrund eines technischen Defektes mehrere Liter Dieselkraftstoff. Ein Motorrollerfahrer hatte den Schaden bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Treibstoff konnte aufgefangen werden, bevor er in die Kanalisation laufen konnte. Da der Bus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.08
Blaulicht
Innenangriff mit Schaumrohr
3 Bilder

Pkw gerät in Werkstatt in Brand

Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr geriet ein Pkw in einem Autorecyclingbetrieb an der Alten Ricklinger Straße im Stadtteil Altgarbsen bei Trenn- und Schleifarbeiten in Brand. Das Feuer fand in den brennbaren Fahrzeugteilen genügend Nahrung, sodass das auf einer Hebebühne stehende Fahrzeug schnell in hellen Flammen stand. Nachdem auch das Dach der Halle durchgebrannt war, breitete sich eine dicke, schwarze Rauchwolke schnell über dem Brandobjekt aus. Mitarbeiter der betroffenen Firma sowie aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht
6 Bilder

Waren Schweißarbeiten der Grund für ein Hallenbrand?

Garbsen - Wahrscheinliche Ursache für einen Hallenbrand in Garbsen in einer Kfz-Werkstatt waren Schweißarbeiten an einem Auspuff. Gegen zwölf Uhr war über dem Gewerbegebiet an der Alten Ricklinger Straße in Garbsen eine dunkle Rauchsäule zu erblicken. Mehrere Personen aus den anliegenden Unternehmen meldeten telefonisch den Brand bei der Feuerwehr, so der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen. Die Einsatzkräfte bekämpfen als erstes den Brand im inneren des Gewerbebetriebes und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.07.08
Freizeit
5 Bilder

Heiße Waren - Altpapier brennt im Müllwagen

LUTTMERSEN. In einem Müllwagen für Altpapier ist es am Mittwochmittag zu einem Brand gekommen. Die Müllwerker führen mit ihren LKW aus Helstorf in Richtung Luttmersen. Plötzlich bemerkte der Fahrer im Rückspiegel eine Rauchwolken die aus der Müllpresse im Heck des Wagens kamen. Der Fahrer hielt an und schaute nach. Der Kollege rief unterdessen die Feuerwehr an. Mit einem Druckknopf wurde die hintere Klappe des Müllwagen geöffnet um das glimmende Altpapier herausgedrückt. Die Feuerwehren aus...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.08
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktionsspitze: Dr. Thomas Ermer, Stephanie Denzler, Stefan Baisch
3 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion beantragt Volleyballplatz für die Denzinger Jugend

Einem Wunsch der Denzinger Jugend folgend, beantragt die CSU-Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Volleyballplatzes in Denzingen. Dieser könnte am Ende der Karl-Mengele-Straße in Denzingen auf einem städtischen Grundstück eingerichtet werden. Dort wäre ausreichend Platz vorhanden, stellt der Jugendwart der Feuerwehr in Denzingen, Stefan Wagner, fest. Er ist mit dieser Idee auf die Fraktionsvorsitzende der CSU, Stephanie Denzler, zugegangen, die umgehend aktiv wurde. „In einem ersten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.08
Blaulicht
9 Bilder

Löst selbstgeflicktes Handyladekabel Zimmerbrand aus?

Am Montagabend gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Wohnungsbrand Am Schützenplatz gerufen. Unter schwerem Atemschutz ging die Feuerwehr vor. Schon beim öffnen der Haustür schlug dem Angriffstrupp dicker schwarzer Qualm entgegen. Sofort machten sich die Brandschützer auf dem Weg zum Brandherd. Im Schlafzimmer loderte das Bett. Mit Wasser konnte der Brand schnell gelöscht werden. Um eine rauchfreie Sicht zu haben wurde ein Belüftungsgerät vor der Eingangtür gestellt. Nach gut...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.08
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Kind spielt mit Kerzen - Kellerbrand

Am Mittwochabend gegen 19:15 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Schillerstraße aus. Als die ersten Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen war das Mehrfamilienhaus schon in dichten Qualm gehüllt. Mehrere Personen mussten über eine Steckleiter in Sicherheit gebracht werden. Von innen und außen konnte der Brand im Kellerbereich schnell gelöscht werden. Ein Kind und ein Feuerwehrmann musste auf Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen werden. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.08
Blaulicht
4 Bilder

Ausweichmanöver endet kopfüber im Kornfeld

WELZE. Ein 43-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstagnachmittag einen Wirtschaftweg aus Büren in Richtung Welze. Plötzlich lief eine Katze aus einem Gebüsch auf die Straße. Der Fahrer des Chrysler PT Cruiser verriss das Lenkrad und ladete kopfüber 10 Meter weit auf einem nahegelegenen Kornfeld. Der Unglücksfahrer so wie seinen77-jährige Mutter die auf dem Beifahrersitz saß wurden leicht verletzt, mit dem Rettungswagen, ins Krankenhaus nach Neustadt gefahren. Die Feuerwehr aus Mandelsloh ließ...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.08
Blaulicht
Die Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Kameraden aus Hofbieber vor dem Rüstwagen der Feuerwehr Hofbieber-Mitte
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Die Jugendfeuerwehr Laatzen besucht die Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Es war wieder soweit. Am vergangenen Donnerstag machten sich 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen gemeinsam mit sechs Betreuern auf den Weg zu ihrer Partnerfeuerwehr im hessischen Hofbieber. Nachdem die Laatzener von ihren Kameraden herzlich empfangen worden sind, wurde die Wiese neben dem Gerätehaus der Feuerwehr Hofbieber-Mitte kurzerhand in einen Zeltplatz umfunktioniert. Gegen Abend wurden die Gäste dann offiziell vom Bürgermeister der Gemeinde Hofbieber Marcus Schafft und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
Blaulicht
11 Bilder

127 Jugendflammen am Besuchertag des Regionszeltlagers der Jugendfeuerwehren verliehen

Am Mittwoch Abend stand der Besuchertag auf dem Programm des 9. Regionszeltlagers der Hannoverschen Jugendfeuerwehren. Eltern, Geschwister und Freunde der Teilnehmer, sowie aktive Kameraden aus den Ortsfeuerwehren konnten sich ab 16.00 Uhr einen Einblick in das Zeltlagerleben verschaffen. Auf den Plätzen vieler Jugendfeuerwehren wurden die Grills angeschmissen und die mehr oder weniger kalten Getränke herausgeholt um die zahlreich erschienenen Gäste zu verpflegen. Die Big Band der Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
Blaulicht
Hier laufen alle Leitungen zusammen!

Kommunikation im Zeltlager - Die Lagertechnik

Etwa 1200 Jungen, Mädchen, Betreuer und Helfer sind in Neustadt zum 9. Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover zusammengekommen. Um bei einem solch großen Zeltlager die Kommunikation zu gewährleisten, reicht ein Schrei über den Platz natürlich nicht mehr aus. In drei Zeltdörfern müssen Lautsprecher aufgestellt werden um wichtige Informationen für die Teilnehmer durchzugeben. Dafür gibt es die Lagertechnik. 12 Mitglieder der Fernmeldegruppe der Feuerwehren der Stadt Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Wie bekommt man 1200 Leute satt - Die Küche im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Schon um sechs Uhr morgens fängt die Arbeit für das 24-köpfige Team der Küche im 9. Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover an. Wurst, Käse, Honig, Marmelade und Schokoladenaufstrich muss ansprechend angerichtet werden. Nachdem gegen halb acht die täglichen 2100 Brötchen geliefert und etwa 250 Liter Kakao angerührt wurden, können die ersten Helfer ihren Hunger stillen, bevor die 58 Jugendfeuerwehren nacheinander zum Frühstück aufgerufen werden. Nachdem die Letzten der knapp 1200...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Oberhausen

Es war was los...... am Tag der Offenen Tür . Zahlreiche Besucher erwiesen uns bei strahlenden Sonnenschein die Ehre,um ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Oberhausen zu werfen. Nachdem wir unser Gerätehaus und die Fahrzeuge in den letzten Tagen auf Hochglanz poliert hatten,nutzten unsere Gäste die Gunst der Stunde,um sich über unsere Arbeit zu informieren. Die Jugendfeuerwehr präsentierte sich mit einem Spritzhaus das Sie selbst gebaut haben,und auch für die kleinen Gäste war gesorgt !...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.07.08
Freizeit
18 Bilder

Dorffeste im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Weihnachtsmarkt im Hochsommer - das gibt's wohl nur bei der Jugendfeuerwehr. Am Dienstag Abend fanden in den drei Zeltdörfern des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren der Region Hannover die Dorffeste statt. Kurzerhand haben sich die Jugendfeuerwehren zusammengetan um jeweils ein Fest für Ihr Dorf zu organisieren. Hachland, unter der Leitung des "Bürgermeisters" Sven Rump dekorierte das komplette Zeltdorf mit Weihnachtsschmuck. Der große reich behangene Weihnachtsbaum grüßte die Gäste schon von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.08
  • 4
Blaulicht

Wohnungsbrand in Oberhausen

Glimpflich ist am Mittwochabend Wohnungsbrand in Oberhausen ausgegangen . Gegen 22.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen und die Berufsfeuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen,wo den Einsatzkräften starker Rauch aus der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss entgegenschlug. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen bekämpften, räumte der Rettungsdienst das Haus ,zwei Bewohner mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Donauwörther Straße musste für den Verkehr gesperrt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.08
Blaulicht
Blick vom 2. OG
10 Bilder

Feuerwehr Gersthofen geht in die Sommerpause

Zum Abschluß ihrer Übungszeit vor der Sommerpause hält die Feuerwehr Gersthofen eine Abschlußübung, an einem dafür geeignetem und anspruchsvollem Objekt, ab. Heuer wurde das in Gersthofen neu errichtete Altenheim Paul-Gerhardt-Haus als Übungsobjekt ausgewählt. Die angenommene Schadenslage war ein technischer Defekt mit Brand in einem der modern eingerichteten Pflegebädern mit Rauchausbreitung in das 2. Obergeschoß des Nordostflügels. Nach der automatischen Alarmierung der Brandmeldeanlage...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.08
  • 3
Blaulicht
Toter Fuchs, im Hintergrund der Unfall
2 Bilder

Schwerer Unfall auf B6

In der Nacht auf Mittwoch (Dienstag, 8. Juli, gegen 23.40 h) verunglückte auf der Bundesstraße 6 eine 32 Jahre alte Frau mit ihrem VW-Lupo. Sie überfuhr zwischen Rethen und Gleidingen einen Fuchs und blieb mit ihrem Wagen "kopfüber" im Graben liegen. Gegen 23.47 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" alarmiert. Kurz vor der Gleidinger Kreuzung fanden die Retter erst den toten, blutverschmierten Fuchs und etwa 50 Meter weiter den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.08
Freizeit
Laatzener Feuerwehrleute und ihre Ehefrauen
5 Bilder

Feuerwehr Laatzen fuhr nach Frankreich

Auf Einladung der Feuerwehr Grand Quevilly besuchten Laatzener Feuerwehrleute die Kollegen in Frankreich. Vier Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr nebst ihrer Ehefrauen machten sich kürzlich auf den Weg in die etwa 840 Kilometer entfernte Partnerstadt Laatzens. Freitags pünktlich zum Frühstück kam die achtköpfige Delegation aus Laatzen in Grand Quevilly an. Nun hieß es erst einmal “viele Hände schütteln”, denn die Laatzener verbindet schon seit 1973 eine enge Freundschaft mit der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.08
Blaulicht
2 Bilder

Wertinger Feuerwehr erhielt Baseball-Capies gesponsert | Feuerwehr | Spende

Für die 50 Mann starke Wertinger Stadtfeuerwehr spendete der Getränkecenter Hans Moraw und das Versicherungsbüro Josef Kaim aus Wertingen Baseball-Capies. Für 50 Feuerwehrdamen und Herren stellt die Spende eine einheitliche Kopfbedeckung der Brandschützer dar. Dankend nahmen Vorstand Rudolf Regensburger (links) und Feuerwehrkommandant Rudolf Eser (rechts) die Spende von Hans Moraw und Josef Kaim entgegen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
Blaulicht
Die interessierten Jugendlichen, die zur Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr kamen, stellten sich mit den Jugendwarten Rolf Ernst (rechts), Matthias Reiter (links daneben) und Daniel Lugl (links) zum Fototermin.

Gesucht: Nachwuchs für die Feuerwehr

Nordendorfer Floriansjünger laden interessierte Jugendliche ein Neun Mädchen und zwei Buben folgten der Einladung zu einer Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Kommandant Siegfried Mahn. Jugendwart Rolf Ernst berichtete über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. In einer Schauübung demonstrierte die Jugendfeuerwehr das richtige Verhalten nach einem (simulierten) Verkehrsunfall. Nach der Schauübung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.08
Blaulicht
Hinweistafel auf die FTZ Schladen
2 Bilder

Feuerwehrhaus: FTZ Schladen/Landkreis Wolfenbüttel

In Schladen/Vorharz steht die abgebildete Feuerwehr-Technische-Zentrale des Landkreises. Für über 100 Ortsfeuerwehren ist das dort tätige Personal zuständig. Wenn das Hinweisschild auch schon sehr alt ist, aus dem Gründungsjahr 1965?, der Umbau zum modernen Dienstleistungszentrum wurde erst in 2005 abgeschlossen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.07.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Gersthofen
  • Gersthofen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gersthofen

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür, ein Tag der es in sich haben wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir halten euch auf dem laufenden. www.feuerwehr-gersthofen.de

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.