Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
3 Bilder

Maispiele in Altwarmbüchen-Auch die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel war dabei!

Am 15. Mai fanden die traditionellen Maispiele der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Isernhagen und der Städte Burgwedel und Burgdorf statt. Der Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Altwarmbüchen. Hierbei sollten die Kinder eine ca. zwölf Kilometer lange Strecke bewältigen und an acht Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Bei den Stationen mussten nicht nur feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden, sondern auch der Gleichgewichtssinn und das Wissen der Kinder über die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.05.10
Blaulicht
6 Bilder

Der erste Blaulichttag der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn

Ein voller Erfolg und ausnahmslos interessant, so die Stimmen der Besucher des ersten Blaulichttages der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn am Sonntag, den 16.05.2010. Trotz jahreszeitlich untypischer Kälte kamen sehr viele Besucher und informierten sich über die vielfältige, "ehrenamtliche" Arbeit der Feuerwehr in Königsbrunn. Unterstützt wurde das Team der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn um den 1. Kommandanten Rainer Schmid von der Berufsfeuerwehr Augsburg. Auch der Ortsverband des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.10
Blaulicht
Spaßmarsch der Ortsfeuerwehr Reden
35 Bilder

Spaßmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Reden

Die Freiwillige Feuerwehr Reden hatte am 15.Mai zu einem Spaßmarsch eingeladen und 16 Gruppen nahmen daran teil. Der TSV Reden war mit der Wandergruppe mit sechs Frauen und zwei Männern unter Wanderwart Erhard König mit dabei. Während die Koldinger Truppe der FF Koldingen um 8.15 vorlegte, kamen wir erst viertel nach 10 zum Abmarsch. Es regnete trotzdem immer noch. Wir bekamen die Streckenkarte und los ging es. Schon bei der ersten Kontrollstelle wusste keiner von uns was ein „Noob“ ist. Sind...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Kultur
Kaum aufgebaut, wren schon die ersten Kinder da.
5 Bilder

Kalisalzmuseum beim Maifest der Theodor Heuss Schule

Für einen guten Zweck sind die Mitarbeiter des Kalisalzmuseums immer zu haben; diesmal bauten sie einen Strand beim Maifest der Theodor-Heuss-Schule in der Barbarastraße in Empelde auf. Im Freien, trotz der anfänglichen Bedenken, ob es wohl regnen würde (es blieb trocken) und der Nähe zur Feuerwehr, die ein Zielspritzen veranstaltete (das Salz wurde nicht getroffen). Von den 300 teilnehmenden Kinder waren wohl 350 am Stand, um sich einen Stempel abzuholen und ein Stückchen Salz (in vielen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 09.05.10
Blaulicht
...Retter im Einsatz....
5 Bilder

Frau unter Straßenbahn - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.05.2010 Eine Rentnerin geriet am heutigen Freitag unter die Straßenbahn in Laatzen-Grasdorf, verletzt kam sie in die Medizinische-Hochschule (MHH) nach Hannover. Die Unfallursache ist unbekannt. Gegen 13.20 Uhr geriet eine 90-Jährige aus Laatzen an der Haltestelle Laatzen-Neuer Schlag unter die Straßenbahn der Linie 2 Richtung Alte Heide. Für die Ortsfeuerwehr Laatzen lautete die Meldung: "Person unter Stadtbahn". Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.05.10
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Einsatz für den Gerätewagen-Tier Ortsfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.05.2010 Schon wieder musste die Ortsfeuerwehr wegen einer Entenfamilie ausrücken Nach dem Einsatz wegen Küken die am Sonntag in einen Lichtschacht gefallen waren, rückte die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen am Dienstag in die Bachstraße aus. Spielende Kinder meldeten eine Entenfamilie in einem Gully. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Passant die Tiere aus dem Gully schon befreit. Nun saßen ein gutes Dutzend Küken und die Mutter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.10
  • 2
Blaulicht
Die drei Gewinner von rechts Tabea, Niklas und Louis | Foto: Foto: Neblicht

Maibaumklettern im Rahmen des Maifestes

Einen sportlichen „Wettkampf“ gibt es alljährlich beim Maibaumklettern anlässlich des Maifestes der Ortsfeuerwehr Garbsen an der Feuerwache 2 in Havelse. Die höchsten und schnellsten Kletterer erhalten dabei immer attraktive Preise. Dieses Jahr konnte die 12-jährige Tabea den Sieg vor den beiden 6-jährigen Niklas und Louis, alle aus Havelse, erringen. Einen Sonderpreis erhielt Paule, die Siegerin der Jahre 2007 – 2009. Das Bild zeigt die drei diesjährigen Gewinner Tabea, Niklas und Louis von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.10
Blaulicht
3 Bilder

Vorbereitungen der Polizei & der Feuerwehr für den Hessentag 2010 in Stadtallendorf!

Heute bin ich am Parkplatz des Herrenwaldstadions vorbeigekommen und habe mich gewundert,wieviele Polizei und Feuerwehrfahrzeuge sich dort eingefunden hatten! Es handelt sich hierbei um Vorbereitungen und Besprechungen zum diesjährigen Hessentag wurde mir auf Anfrage mitgeteilt! Mehr konnte ich leider nicht erfahren,da sich der Befragte wohl sehr in Eile befand! Die Bilder sprechen denke ich für sich!

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.05.10
Kultur
kräftige Feuerwehrburschen errichten den Maibaum
13 Bilder

Maibaumaufstellen in Lenthe

um 11:00 Uhr began auf dem Hof der alten Schule in Lenthe die Feierlichkeiten zum ersten Mai. Schon um 9:30 Uhr hatte die Freiwillige Feuerwehr Lenthe damit begonnen den Maibaum herbeizuschaffen und die Stände, Sitzbänke und den Grill aufzubauen. „Wir für Lenthe“ hatte einen Stand mit Kaffee und Kuchen und die Feuerwehr bot Grillwürstchen und Erfrischungsgetränke an. Der Männergesangverein stimmte unter der Leitung von Klaus-Dieter Wissel Frühlingslieder an und auch der Frauensingkreis sang...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 03.05.10
Blaulicht
17 Bilder

Feuerwehr am Kloster feiert 75-jähriges Bestehen

Bei bestem Sommerwetter feierte die Feuerwehr Mariensee drei Tage lang ihr 75-jähriges Bestehen. Schon am Freitagabend lud die Feuerwehr zum Kommers ein. Zum ersten mal an diesem Jubiläumswochenende war das Zelt in Mariensee am Festplatz mit den geladenen Gästen richtig voll. Nach kurzer Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Frank Dudenbostel ging es zum Essen was alle 450 Anwesenden erfreute. Nach dem essen wurden ein paar kleine Reden geschwungen bevor Dudenbostel über die Geschichte der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.10
Freizeit
...Dank an den Nachwuchs....
5 Bilder

Truppmann I - Ausbildung beendet - Alle bestehen die Prüfung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2010 Nach vierwöchiger Ausbildung ist am Wochenende die Truppmann I- Ausbildung der Feuerwehren Hemmingen und Laatzen zu Ende gegangen. Alle 20 angehenden Feuerwehrleute bestanden die Prüfung. Es wurde nochmals ruhig am Sonntag im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen, die 16 Männer und vier jungen Frauen aus den Ortsfeuerwehren der Städte Hemmingen und Laatzen hatten theoretische und praktische Abnahme der Prüfung für die Truppmann I- Ausbildung. Gegen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.10
Blaulicht
...wo sind meine Entenkinder????
6 Bilder

Fünf Einsätze für die Feuerwehr Laatzen am Wochenende

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2010 Zu insgesamt fünf Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Laatzen am Wochenende aus: Eine Tür war zu öffnen, Wasserproben zu nehmen, ein Kleinfeuer zu löschen und eine Entenfamilie wieder zusammen zu bringen. Am Samstag gegen 13.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Hotel in der Karlsruher Straße mit dem kompletten Löschzug aus. Glücklicherweise waren keine Flammen zu bekämpfen - Fehlalarm. Wenige Minuten später brannte es dann an der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.10
Kultur
geschafft - der Maibaum steht!
4 Bilder

Maibaumaufstellen

Das Maibaumaufstellen gilt in Linderte schon als Tradition. Bevor der Maibaum durch den Initiator dieser Aktion, dem Historischen Verein Linderte gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Tischtennisverein aufgestellt wurde, zogen Mitglieder des Muszikzuges der Freiwilligen Feuerwehr durch das Dorf und begrüßten musikalisch an verschiedenen Stellen im Ort den Mai. Bei Bratwurst und Getränken konnten die zahlreichen Besucher aus nah und fern mit erleben, wie der Stamm und die drei Kränze des Maibaumes...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.05.10
Freizeit
Der schönste Baum für Ursula
11 Bilder

Unsere 4-Baum MyAktion

Von meinen Jungs - mit dazugehöriger wilder Horde - wurden wir in der Mainacht genötigt, 4 Birkenbäume in Wittislingen zu holen und zu verteilen. Bei der Wittislinger Feuerwehr konnten in diesem Jahr Maibäume bestellt werden und für ein geringes Entgelt abgeholt werden, somit soll der „Birkenraub“ in den Wäldern eingedämmt werden. Eine gute Aktion, die man nur unterstützen kann. Autos waren genügend vorhanden, allerdings nur ein Auto mit einem Dachträger. Ein Baum „der Liebe“ wurde sofort nach...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.10
  • 16
Blaulicht
Die verunglückte Stadtbahn
3 Bilder

Stadtbahn fährt über Prellbock hinaus

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr aus bislang unbekannter Ursache ein Stadtbahnzug an der Endhaltestelle Garbsen über den Prellbock am Gleisende hinaus und kam erst auf dem angrenzenden Grundstück zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Aufprall glücklicherweise niemand. Um kurz nach 0 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Unterstützung der Üstra zur Unfallstelle gerufen. Zusätzlich wurde die Berufsfeuerwehr Hannover mit einem Kranwagen alarmiert. Da an der Unfallstelle keine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.10
Blaulicht
Das Brandobjekt bei Eintreffen der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2010 - Großfeuer in Pattensen – Scheune ausgebrannt

Ein jähes Ende nahm der Maifeiertag für die Kameraden der Feuerwehren in Pattensen und im Hemminger Stadtteil Arnum. Gegen 22:00 h am 01. Mai 2010 stand eine kleine Scheune an der Göttinger Straße hinter einer Pizzeria in Flammen. In dem Gebäude befanden sich Lagerräume und der Übungsraum einer Band. Bereits bei Eintreffen der ersten Feuerwehren stand die Scheune in Vollbrand, die Dachhaut war komplett eingebrochen. Die Vermutung dass im Gebäude Gasflaschen lagerten bewahrheitete sich nicht. In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.10
Blaulicht
JF-Abbensen, JF-Brelingen, JF-Hellendorf
4 Bilder

Jugendflammenabnahme der Jugendfeuerwehr-Wedemark

67 Kinder und Jugendliche aus 13 Jugendfeuerwehren der Wedemark wurde die Jugendflamme 1 der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen. Die Teilnehmer wurden in den Jugendfeuerwehren an mehreren Dienstveranstaltungen auf die Abnahme vorbereitet. An zwei Terminen in Abbensen am 17.04.2010 und in Elze am 24.04.10 wurden die Leistungsbedingungen für die Verleihung abgenommen. Dabei mussten die Teilnehmer einen Notruf absetzen, diverse Knoten und Stiche vorführen, Fragen zur Schlauchkunde, zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.10
Natur
5 Bilder

Spektakuläre Rettung in luftiger Höhe

Ente gut... ...alles gut! Wir beginnen mit dem üblichen Kalauer. Am Dienstag, den 27. April 2010 fand in den Räumlichkeiten der Evangelischen TV-Agentur (Armin Salzmann) in der Bahnhofsstraße/Augsburg eine Entenrettungsaktion statt, die einige der Beteiligten ganz schön ins Schwitzen brachte. Auf dem Dach des Haus (7 Stockwerke plus Penthouse) hatte eine Flugentenmama genistet – das tat sie in schöner Regelmäßigkeit schon seit Jahren. Flugentenenten sind die netten Viechlein, deren Brüste wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.10
Blaulicht
4 Bilder

75 Jahre Feuerwehr Suttorf: Das Wochenende in Bildern nun endlich auf DVD

Endlich ist sie fertig. Die DVD vom 75-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Suttorf. Mit Bildern von der Vorbereitung, dem Festwochenende, der Helferparty und dem ganzen Drumherum, zusammengeschnitten in einen Film mit Videos direkt aus dem Festzelt. Und wo gibts die DVD??? Natürlich am 1.Mai bei der Feuerwehr Suttorf. Hier nochmal vielen Dank an alle, die uns Bilder und Videos zur Verfügung gestellt haben. Wir sehen uns am 1.Mai in Suttorf!!! http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bla...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.04.10
  • 1
Blaulicht
...Umkleiden in CSA....
10 Bilder

Übung der Feuerwehr - Tank hat Leck

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.04.2010 Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften fuhren am Montagabend (26.04.2010) die Ortsfeuerwehren Laatzen und Pattensen zum Wasserwerk im Reinekamp in Grasdorf. "Leck am Tank eines Lastwagens", hieß die Meldung. Es war kurz vor 18 Uhr als in Laatzen die Sirenen heulten und die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr zu einem Einsatz riefen. Mit neun Fahrzeugen und etwa 25 Helfern machten sich die Retter aus Laatzen umgehend auf dem Weg zum Wasserwerk in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.10
  • 5
Blaulicht
Der Neue
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden erhält neues Fahrzeug

Grund zur Freude hatten am 24. April 2010 die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reden. Aus den Händen von Bürgermeister Günther Griebe erhielt Stadtbrandmeister Horst Dobslaw den Schlüssel für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) – den er sofort an den Ortsbrandmeister von Reden, Bernward Ackermann weiterreichte. Das für die Feuerwehr Reden neue Fahrzeug ersetzt einen über 20 Jahre alten VW-Bus, der wegen technischer Mängel endgültig ausgemustert werden musste. Bei dem neuen MTF...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
  • 6
Blaulicht
...die verkohlten Reste...

Pressemitteilung Nr. 17/2010 - Einsatz der Feuerwehr Hüpede - Brennender Komposthaufen

Am 25. April 2010 gegen 21:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede in den Karl-Simrock-Weg 17 in Hüpede alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Komposthaufen in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die hölzerne Überdachung und dort gelagerte Bretter übergegriffen. Die Flammen konnten binnen weniger Minuten gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gartenlauben und Wohngebäude verhindert werden. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
Poesie
Marke unbekannt. gesehen in Australien

Ach, was war es in der DDR doch schön bunt.

Mögen die Deutschen keine Farben mehr? Was war es doch in der DDR auf den Parkplätzen schön bunt. Zwar waren es zu 90 % Trabbis, die dort in Reih und Glid standen, aber sie waren so schön bunt. Grün, blau rot gelb zweifarbig oder kunterbunt. Heute in der DRDauf einem Parkplatz stehen zwar viele verschiedene Automarken, aber zu , na sagen wir 70 % silbergrau. Sogar die Buneswehr und die Polizei fährt silbergrau, um ihre Fahrzeuge später besser verkaufen zu können. Die gelben Postautos werden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 7
Kultur

Jetzt geht's wieder los

Mit den steigenden Temperaturen treibt es auch uns aus der Probenhalle - am 1. Mai um 12:00 Uhr starten wir mit einem bunten Melodienmix in der Waldgaststätte "Alten's Ruh" in die neue Saison - schaut mal vorbei - wir haben alles dabei.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.04.10
Blaulicht
Dreister geht's kaum
4 Bilder

Straßenverkehrs(un)ordnung: Parken in der Feuerwehrzufahrt?!

Mandelsloh - Als würde es nicht schon reichen, dass Autos regelmäßig auf Hydranten geparkt oder Straßen durch solche regelrecht unpassierbar für große Rettungsfahrzeuge werden, musste ich vor einigen Tagen feststellen, dass es noch schlimmer geht. Schnell kam die Erinnerung an unsere „200 Meter in 15 Minuten Fahrt“ durch die zugeparkte Sankt-Osdag-Straße vor etwas über einem Jahr. (Artikel) Ich fuhr zufällig an unserem Feuerwehr-Gerätehaus vorbei und sah diese zwei geparkten Autos. Es ist ja...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.10
  • 9
Blaulicht
2 Bilder

Trecker reißt Gasleitung auf dem Feld auf

Ein Treckerfahrer eines Lohnunternehmens wollte eine Spargelfeld am südlichen Stadtrande von Neustadt pflügen als der Anhänger, eine Tiefenfräse, von Trecker gezogen eine Gasleitung in 1,10 Meter Tiefe aufriss. Plötzlich war ein ohrenbetäubender Lärm auf dem Feld zu hören. Mit bis zu 16 bar schoss das Gas aus der defekten Leitung. Die Feuerwehr Neustadt die zur Unfallstelle alarmiert wurde nahm unter Atemschutz eine Messung durch. Die Messgeräte schlugen sofort an - Höchste Explosionsgefahr -...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.10
Blaulicht
ehem. Feuerwache am Bassinplatz neben der Französischen Kirche im Jahr 1862; Gemälde von K. Redlin, 1937 | Foto: Gemälde von K. Redlin, 1937; persönliche Lizenz liegt dem Autor des Artikels vom Rechteinhaber vor
3 Bilder

Geschichte der Feuerwehr Potsdam

Die Feuerwehr Potsdam unterteilt sich in die Berufsfeuerwehr Potsdam und in 15 Freiwilligen Feuerwehren. Die neue Feuer- und Rettungswache befindet sich in der Holzmarktstraße Nummer 6/7, nahe der Humboldt-Brücke. Geschichte der Feuerwehr Potsdam Im Jahr 1536 gab es einen Stadtbrand und 14 Jahre später wütete ein weiterer Großbrand, wobei auch viele Dokumente zur Geschichte der Feuerwehr vernichtetet wurden. Erst im für das Jahr 1744 sind sechs öffentliche Spritzen und drei Spritzenhäuser...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.04.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Gersthofen
  • Gersthofen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gersthofen

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür, ein Tag der es in sich haben wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir halten euch auf dem laufenden. www.feuerwehr-gersthofen.de

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.