Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feste

Beiträge zum Thema Feste

Freizeit
Den „aichacher“ 09/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 09/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2023 nächste Ausgabe: 07.10.2023 Redaktionsschluss: 22.09.2023 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest, eine Bildergalerie zum Aichacher Stadtfest, einen Nachbericht zur Saisonabschlussfeier der Aichacher Sportkegler und Sportkeglerinnen, einen Artikel zum großen Familienturnier und Sommerfest des Tennisclubs Wittelsbach und einen Vorbericht zu den Mittelalterlichen Markttagen 2023...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.09.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Jakob Schrenker

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Einweihung des "Labyrinths der Besinnung" in Aichach, eine Bildergalerie zur Eröffnung des Aichacher Volksfestes, einen Bericht zur Fairtrade-Stadt Aichach, einen Artikel über den Ausflug der Aichacher Ruheständler in die Partnerstadt Brixlegg und Vorberichte zu den Mittelalterlichen Markttagen zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2023 nächste Ausgabe: 05.08.2023 Redaktionsschluss: 21.07.2023 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Eröffnung und Segnung des "Offenen Bücherschrankes" in Oberwittelsbach, einen Bericht zur Geburtagsfeier von Landrat Dr. Klaus Metzger, einen Artikel zur Einweihung eines neuen Gedenkortes für "Aichachs vergessene Frauen", einen Vorbericht zum Aichacher Stadtfest am 5. und 6. August und einen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.06.23
Kultur
Zur Eröffnung marschieren die Historiengruppen unter Begleitung örtlicher Musikvereine ein.
13 Bilder

Reichsstadt-Festage in Rothenburg ob der Tauber stehen bevor

Am kommenden Wochenende genauer gesagt vom 07.09. bis zum 09.09.2012, finden wieder die alljährlichen Reichsstadttage statt. Eine sehr interessante und Kurzweilige Veranstaltung. Für alle Freunde des Mittelalterlichen Brauchtums. Sie sind eine der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender. Die gesamte Stadtgeschichte wird im Rahmen eines stehenden Festzuges zum Leben erweckt. An die Tausend Mitwirkende, lassen das alte Lagerleben und alles was sich um die Geschichte der Stadt während des...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 03.09.12
Kultur
Schaufenster der Bürstenmacherei "Hintz"
9 Bilder

Stadtfest 3TM - der Sonntag!

Auch ich traute mich trotz hoher Temperaturen auf das Stadtfest am gestrigen - verkaufsoffenen - Sonntag ;-) Auch wenn nicht so viel los war wie 2009, was mit 100%iger Wahrscheinlichkeit an der Hitze lag. Ab dem Mittag öffneten die Geschäfte für all diejenigen, die z. B. werktags keine Zeit zum Shoppen haben. In vielen Läden war aber nicht wirklich viel los - es fiel aber auf, dass in den Getränkeregalen einer Drogerie die "Schwindsucht" herrschte. Vernünftig, wer sich bei dem Wetter mit Wasser...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.07.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Mit Jeans und in Turnschuhen zurück ins Mittelalter: Landsknechte proben für „Schlacht von Peutelstein 1511“

Mindelheim (aha). Ein ungewöhnliches Bild hat sich Passanten am Samstagnachmittag im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) geboten: Mit Spießen, Schwertern und Fahnen probten rund 50 Mindelheimer lautstark die „Schlacht von Peutelstein 1511“. Statt mittelalterlicher Kostüme trugen die Darsteller bei den Proben allerdings neuzeitliche Kleidung, wie Jeans und Turnschuhe. In historischen Gewändern sowie Rüstungen und vor Publikum wird die Schlacht mit etwa 250 Mitwirkenden am kommenden...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 24.06.09
Lokalpolitik

Frundsbergfest in Mindelheim: Frundsberg-Darsteller Hannes Weber…

sammelt Bücher und Historienromane über den Ritter Georg von Frundsberg (1473-1528) und die frühe Neuzeit. Seine neueste Anschaffung ist neben „Herz im Panzer“ von Friedrich Norfolk, das Buch „ George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation“ von Dr. Friedrich Wilhelm Barthold aus dem Jahr 1833. Zu Frundsberg hat Weber eine besondere Beziehung. Denn vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2009 verwandelt sich der Steuerberater beim Frundsbergfest im bayerischen Mindelheim...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 18.06.09
Lokalpolitik

Frundsbergfest vom 26. Juni bis zum 5. Juli in Mindelheim: Bürgermeister Dr. Stephan Winter im Frundsbergfieber

Mindelheim. Alle drei Jahre bricht im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das sogenannte Frundsbergfieber aus. Als Ursache gilt das Frundsbergfest, das dieses Mal vom 26. Juni bis zum 5. Juli stattfindet. Dabei drehen die Bürger der Stadt die Uhren zurück und lassen das Mittelalter mit Umzügen, Bauernmärkten und Theater- sowie Musikaufführungen aufleben. Auch eine Zunftstraße, ein Handwerkerhof und mehrere Lager mit Landsknechten gehören zum Programm. Die typischen Symptome des...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 16.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.