Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Kultur
Er hält den Vortrag über den SABA Telerama am Internationalen Museumstag, 19. Mai um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, in der Feré-Straße 1, Borsi Englmeier. | Foto: Otto Killensberger
9 Bilder

Internationaler Museumstag
Der Fernsehprojektor - Telerama von SABA

Der Internationale Museumstag ist meistens der 3. Sonntag im Mai. Das Radio- und Telefonmuseum in Wertingen in der Feré-Straße 1, hat auch jeden 3. Sonntag eines Monats immer von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An diesen Sonntagen findet auch immer ein Vortrag zur Funk- und Telefongeschichte statt. Am Sonntag, 19. Mai um 15 Uhr 2024 gibt’s eine besondere technische Seltenheit zu sehen – einen Fernsehprojektor aus dem Jahre 1958. Eine tolle Erfindung der SABA Telerama. Boris Englmeier und Andreas Meier...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.24
  • 1
Poesie

Gedanken
Bei uns bleibt vorerst der Fernseher kalt!

Es gibt mehrere Gründe, warum schlechte Nachrichten im Fernsehen gezeigt werden. Ein Grund ist, dass negative Nachrichten oft mehr Aufmerksamkeit erregen als positive Nachrichten. Dies liegt daran, dass negative Nachrichten oft emotionaler und dramatischer sind als positive Nachrichten. Ein weiterer Grund ist, dass negative Nachrichten oft einfacher zu berichten sind als positive Nachrichten. Negative Ereignisse wie Kriminalität oder Katastrophen können oft in kurzer Zeit berichtet werden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 1
  • 2
Poesie

Gute Sendungen werden wiederholt

Bürgerreporter und Gutenberg-Jünger Fritz von Rechtern - Urgestein vom Niederrhein, jetzt wohnhaft in Soltau - verkauft eine Bibel-Box an den Eifelaner Waldi von Bares für Rares.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.20
  • 2
  • 6
Kultur
21 Bilder

Besuch in Lüneburg

LÜNEBURG: Rundgang durch die schöne Stadt Lüneburg. Während wir dort waren, fanden auch Filmaufnahmen für die Fernsehserie "Rote Rosen"statt.

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 18.08.19
  • 3
  • 4
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Blaulicht
Interview mit Ralph Dunger (Landesbeauftragter für Bremen und Niedersachsen) über „60 Jahre THW“
9 Bilder

Großes Kino beim Technischen Hilfswerk

Eine große Überraschung hielt Marc Bühner (THW-Ortsbeauftragter für Wolfenbüttel) am vergangenen Samstag für seine Kameradinnen und Kameraden bereit: Das Sat 1-Nachrichtenmagazin „17:30 Regional“ drehte einen Beitrag über das THW. Eigentlich hatten sich die ehrenamtlichen Spezialisten für Rettung und Bergung auf dem Übungsgelände in Bad Nenndorf eingefunden, um ihre Fähigkeiten im Bevölkerungsschutz zu verbessern. Das Gelände zählt zu den verschiedenen Einrichtungen der Bundesanstalt...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 17.06.12
Freizeit
Der Rattenfänger beim interview
5 Bilder

RTL Nord drehte in Hameln einen Beitrag

Heute drehte RTL Nord in Hameln einen Beitrag und der Rattenfänger durfte natürlich in den Beitrag nicht fehlen. Ein Interview mit dem Rattenfänger in der Hamelner Innenstadt war angesagt. Hier einige Fotos mit dem Rattenfänger beim interview.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 15.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.