Ferienprogramm Meitingen

Beiträge zum Thema Ferienprogramm Meitingen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogrammkurs Meitingen
Der erste Hunde-fürs-Leben-Diplom Kurs

Eine kurzer Bericht über zwei hungrige Assistenzhunde, zwei verspielte Kursleiterinnen, zwölf wunderbare Hundediplom-Absolventen und dem Zeitfresserchen Glaubt ihr an Geister, Hexen, Zauberer und Fabelwesen? Ich bin mir ganz sicher, dass zumindest eines davon sein Unwesen in der Ballspielhalle in Meitingen treibt. Konkret handelt es sich dabei um einen Mitglied der Zeitfresserchenbande. - Nicht zu verwechseln mit den grauen Herren von der Zeitsparkasse aus Michael Endes Roman „Momo“. Letztere...

Kultur
Bonjour et bienvenue beim Ferienprogramm des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges
5 Bilder

Französische Küche beim Meitinger Ferienprogramm

Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges hat auch in diesem Jahr an zwei Tagen im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms zum "Französisch Kochen" aufgerufen. Über 30 Kinder haben mit großer Begeisterung am französischen Kochkurs teilgenommen. Die Spannung bei allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren ist groß: was wird denn gekocht und wie wird es schmecken??? Bei der Begrüßung auf deutsch und französisch löst sich dann das Rätsel, in diesem Jahr stand eine...

Freizeit

Ferienprogramm bei der SGL-Kapelle

Kleine Musikanten basteln selbstgemachte Rasseln. Seit vielen Jahren bietet die SGL-Kapelle im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms das "Instrumente basteln" an. Auch in diesem Jahr war der Vormittag vollständig ausgebucht - insgesamt 15 Jungs und Mädels im Alter zwischen 4 und 7 Jahren waren mit Feuereifer dabei, um ihre bunten Rasseln anzufertigen. Nach der Begrüßung mit Klatschspielen und dem Kennenlernen der "Körperinstrumente" durften die Kinder mit Serviettentechnik Becher bekleben und...

Freizeit
27 Bilder

Drei Tage Spass und das ohne Handy

Jubiläum Heuer organisiert die Wasserwacht zum 25. Mal eine Kanufahrt auf der Altmühl. Warum eine logistische Meisterleistung dahintersteckt und sogar Wasser mitgenommen wird Kanufahrer, Lagerfeuer und Zelten – seit 25 Jahren veranstaltet die Meitinger Wasserwacht im Rahmen des Ferienprogramms eine dreitägige Kanufahrt auf der Altmühl. 52 Kinder waren heuer bei der Jubiläumstour zwischen Pappenheim und Eichstätt dabei. Die Veranstaltung stellt nicht nur eine große Verantwortung für die...

Freizeit
49 Bilder

Drei Tage Abwechslung, Action und ein Riesenabenteuer

Das und vieles mehr bot das erprobte Team der Wasserwacht Meitingen bei der Kanufahrt durchs Altmühltal. Montag früh wurde mit einem voll mit Essen und Getränken bepackten LKW und 50 abenteuerlustigen Kindern und 30 Betreuern gestartet. Nachdem man in Pappenheim die Kanus in Empfang genommen hatte wurden die Boote zu Wasser gelassen und gleich losgepaddelt. An Enten, Weiden und anderen heimischen Tier- und Pflanzenarten vorbei, wurde in Solnhofen Pause mit Leberkäs- und Käsesemmeln gemacht....

Freizeit
4 Bilder

Mit Frau Holle ins Reich der Märchen

Zu einem märchenhaften Nachmittag lud im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms auch in diesem Jahr wieder die KAB ein. Die Märchenerzählerin und Montessori-Pädagogin Anne Hauser trug den 30 Kindern im Alter zwischen 3 und 10 Jahren den Klassiker "Frau Holle" der Brüder Grimm vor. Mit Legematerialien wie Steinen, Blumen, Brot und Äpfeln veranschaulichte sie die Geschichte von Gold- und Pechmarie und die Kinder verfolgten das Geschehen gespannt. Danach wurde das Lied "Frau Holle" gemeinsam...

Freizeit
11 Bilder

Französische Küche beim Meitinger Ferienprogramm

Auch in diesem Jahr hat sich das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges für die Meitinger Kinder was Leckeres einfallen lassen: ein drei Gänge Menü mit original französischen Rezepten. An zwei Vormittagen kamen die Nachwuchsköche und -köchinnen in die Schulküche der Mittelschule und wurden von Sophia Bronnhuber und dem Küchenteam gleich mal französisch begrüßt. Dann wurden drei Gruppen gebildet und schon konnte es losgehen! Für den ersten Gang, eine französische Karottensuppe, hieß es erst...

Freizeit
7 Bilder

Meitinger Ferienprogramm mit der KAB: Ein märchenhafter Nachmittag

Zum zweiten Mal bot die KAB Meitingen beim Ferienprogramm des Markt Meitingen einen Märchennachmittag an. Die Montessoripädagogin und Märchenerzählerin Anne Hauser aus Meitingen, selbst aktive KABlerin, hatte sich das Märchen „Der Froschkönig“ in diesem Jahr ausgesucht. Rund 20 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 3 und 10 Jahren und mehrere Eltern lauschten und staunten gespannt im Haus St. Wolfgang dem Abenteuer um die Königstochter, den verwunschenen Königssohn als Frosch und den eisernen...

Sport
15 Kinder, die Führerinnen von rechts Rosemarie Mettke mit Jenny, Anni Groß mit Robbin und Hildegard Steiner mit Scarlett
5 Bilder

Meitinger Ferienprogramm - Begeisterung beim Ponyreiten in Thierhaupten

Auch dieses Jahr veranstaltete die Ponygruppe "Kinder mit Pferden stark machen!" des Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V., auf der Reitanlage Meir, für das Ferienprogramm Meitingen Reitertage und begeisterte Kinder mit einem interessanten Tagesprogramm rund ums Pferd. Einige Kinder kommen schon seit einigen Jahren immer wieder und freuen sich natürlich besonders auf das Reiten mit den Ponys. Nach der Begrüßung der Kinder von 4 bis 10 Jahren und ersten wichtigen Verhaltensregeln auf einem Reiterhof...

Freizeit

Meitinger Ferienprogramm auf dem Reiterhof in Thierhaupten

Kinder der Marktgemeinde Meitingen beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. 23 Kinder verbrachten am 16. August einen Tag beim Reitverein Thierhaupten auf der Reitanlage Meir. Im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms waren Kinder von 4 bis 10 Jahren gekommen, um Neues im Themenbereich der Pferde zu erfahren und natürlich um Pony zu reiten. Schüchtern und gespannt was wohl kommen mag, hörten sie aufmerksam zu. Einige Kinder waren schon zum dritten Male dabei. Hildegard Steiner begrüßte die...