Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ferber

Beiträge zum Thema Ferber

Lokalpolitik
v.links: Markus Ferber (MdEP), Christoph Schwarz (ASP-Kreisvorsitzender), Philipp Rauner

ASP-Kreisvorstand im Bezirksvorstand stark repräsentiert!

Bei den vor kurzem durchgeführten Wahlen im Bezirksverband des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises Schwaben in Sonthofen gelang es dem ASP-Kreisverband erneut, überproportional im ASP-Bezirksverband vertreten zu sein. Lutz Hirschberger wird für weitere zwei Jahre als Stellvertretender Bezirksvorsitzender deutliche Akzente setzen. Sebastian Rommel und Josef Herbasch werden sich weiterhin als Beisitzer im Bezirksvorstand einbringen. Besonders erfreulich ist, dass Philipp Rauner neu...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.07.13
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand Günzburg

Junge Union kritisiert Haltung der Freien-Wähler-Partei zur Wahl von Bundespräsident Horst Köhler | Politik | Günzburg

Beim Neujahrstreffen des Kreisverbandes der Jungen Union im Günzburger Stadtteil Deffingen blickte Kreisvorsitzende Margit Munk auf die Aufgaben im Jahr 2009. Bei den anstehenden Wahlen sei wieder der volle Einsatz des CSU-Nachwuchses gefragt, insbesondere gelte es zusammen mit Bundestagskandidat Georg Nüßlein junge Mitbürger für die Demokratie zu begeistern. Munk zeigte sich optimistisch, dass die CSU und der schwäbische Kandidat Markus Ferber bei der Europawahl gut abschneiden werden. Auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.09
  • 3
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Stephan Schwarz, Christiane Schmalberger, Tobias Schnitzler, Markus Ferber, MdEP (CSU), Yvonne Kastler, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Klausurtagung der JU-Schwaben: JU spricht mit Chef der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Markus Ferber

Im Rahmen der Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU Schwaben hatte der Bezirksvorsitzende Thorsten Freudenberger den Europaabgeordneten und CSU-Bezirksvorsitzenden Markus Ferber eingeladen. Dieser stellte in einer knappen Analyse zu den Landtagswahlen 2008 heraus, dass eine Wahl immer ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre sei; diesmal habe die CSU dem Wähler nicht klar gemacht, welche Ziele sie sich für die Zukunft gesteckt habe. Dazu habe die Partei durch viele unüberlegte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.