Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Die Trachtenjugend mit dem Prinzenpaar.
6 Bilder

Trachtenjugend feiert Fasching
Trachtenjugend beim 1. Kinderfaschingsumzug dabei

Riesig groß war die Freude, als die Gersthofer Trachtenjugend die Einladung der Lechana zum ersten Kinderfaschingsumzug bekam, worauf sie sich sogleich anmeldeten. Nach dem Motto „Von Kinder für Kinder“ haben sich die Familien mächtig ins Zeug gelegt und zuhause an den selbst gestalteten Kostümen getüftelt, geklebt und gemalt. Nachdem ihr Jugendleiter Sebastian Pfiffner auch der diesjährige Prinz der Lechana war, schlossen sie sich dem Thema an und fertigten Astronautenanzüge an mit passendem...

  • 03.03.23
Ratgeber
Jetzt neu: Den „aichacher“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.02.2023 nächste Ausgabe: 05.03.2023 Redaktionsschluss: 17.02.2023 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Hoagarten, einen Nachbericht zum Aichacher Neujahrskonzert 2023, einen Bericht zum Faschingsauftakt der Paartalia Aichach und einen Vorbericht zu den Mittelalterlichen Markttagen in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.01.23
Freizeit

Rathausbesetzung durch Lechana Gersthofen

Rathausbesetzung durch die Lechana am 7. Februar 2023! Dazu sind alle Gersthoferinnen und Gersthofer herzlich eingeladen. Der Narrenbaum, der am 21. Januar 2023 auf dem Gersthofer Rathausplatz aufgestellt wurde, wirft seinen Schatten voraus und kündigt an, dass das Rathaus nach der Corona-Pause dem närrischen Treiben nicht entgehen kann. Es gilt als sicher, dass die Lechana das Gersthofer Rathaus am Dienstag, 7. Februar 2023, stürmen und das Regiment übernehmen werden. Alle Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.01.23
  • 1
Freizeit
Foto: Fabian Schiefer

Fasching mit den Gersthofer Party-Freunden

Die Gersthofer Party-Freunde starten nach zweijähriger Zwangspause wieder bei fünf Faschingsumzügen in der Region. Mit dem Thema „Glück verbreiten – auch in Krisenzeiten“ wollen die GPF gemeinsam gute Laune, Fröhlichkeit und Licht in dunkle Zeiten bringen. Dazu verkleiden sie sich als Schornsteinfeger und verteilen kleine Glücksbringer. Damit möchten sie den Menschen im Fasching ein Lächeln ins Gesicht zaubern und sie ihre Sorgen für ein paar Momente vergessen lassen. Die Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.23
  • 2
Freizeit

Gersthofer Party-Freunde starten in die Faschingssaison und geben den Termin von GERSTHOFEN LÄUFT! 2023 bekannt

Am 11.11.22 feierten die Gersthofer Party-Freunde ausgelassen den Beginn der 5. Jahreszeit mit einer Faschingsopening-Party. Zuerst gab es einen großen Laternenumzug quer durch Gersthofen, danach konnten sich alle mit Leberkäsesemmeln stärken und bei Glühwein an der Feuertonne aufwärmen. Besonders die vielen neuen Kindermitglieder hatten großen Spaß. Mit dem Start in die Faschingssaison beginnt die Vorbereitung auf die Faschingsumzüge im Februar 2023. Im Advent werden die Wagenseiten passend...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

Endlich geht es wieder los!

Am 11.11.2022 wurde bei der Faschingsgesellschaft LECHANA Gersthofen e.V. standesgemäß die neue Faschingssaison eingeläutet! Die Mannschaft, Vertreter des Präsidiums und auch der Little Magic’s, die Kindergarde der Lechana, freuten sich, dass sie nach 2 Jahren Pause nun endlich wieder in die närrische Zeit starten dürfen. Am Samstag, den 12.11.2022 , fand die offizielle Vorstellung der neuen Gersthofer Prinzenpaare statt – diesmal in neuem Rahmen in den Ausstellungs-Räumen von Auto Frey in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.22
Poesie

Vom psychosozialen Wert und Unsinn des Karnevals/der Fastnacht

Chaos und Ordnung im sozialen Gefüge Wer immer nur das tut, wofür er Lust verspürt, poltert aus jeder Gruppe, aus unserer gesamten Gesellschaft hinaus. Wer zu oft aus den sozialen Verpflichtungen ausbricht, wird gemieden. Genauso ergeht es aber auch dem totalen Ordnungsfanatiker im sozialen und gesellschaftlichen Gewebe. Wer verlässlich eingeordnet werden kann und trotzdem locker seine Eigenarten bewahren kann, hat Erfolg. Wer tagtäglich festgebunden in sozialer Verpflichtung seine Rolle in der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.19
  • 2
Freizeit

Karneval: alle Umzüge der Rheinland-Pfalz 2019

Bald ist es wieder soweit und man erlebt die riesige Feierlaune auf den Straßen der Rheinland-Pfalz. Denn ab Februar gibt es wieder einige große Umzüge, mit sehr ausgefallenen Kostümen. Die Städte und Dörfer werden keinen Spaß auslassen und ein volles Programm bieten. Auch dieses Jahr finden in der Rheinland-Pfalz wieder einige Faschingsumzüge statt, die man nicht verpassen sollte. 2019 wird in den Straßen wieder ordentlich eingeheizt und gute Laune verbreitet. Egal ob mit den Kindern, Freunden...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 30.01.19
Freizeit
125 Bilder

Schwabmünchen - letzter Faschingszug weit und breit lockt tausende auf die Strassen

faschingsdienstag um 17.11 uhr ist er start angesetzt. es dämmert schon als der gaudiwurm seine reise durch die innenstadt antritt. bis zum eintreffen verkürzen sich die narren am strassenrand die zeit mit schunkeln und tanzen. dann ist es soweit und mit dem ersten wagen springt sofort der funke über und alle gäste aus nah und fern vereinen sich mit den zugteilnehmern bei singen und schlachtrufen zu einer riesigen feiergemeinde. glückwunsch an den menkinger narren e.v. und danke an alle, für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 09.02.16
  • 2
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Freizeit

Faschingsveranstaltungen 2013 in Augsburg und im Landkreis Augsburg- eine Übersicht der Termine der Faschingsgesellschaften

Das myheimat-Team präsentiert euch in diesem Jahr einen Überblick mit den wichtigsten Faschingsveranstaltungen 2013 in Augsburg und liefert euch zudem gleichzeitig eine Übersicht der Faschingsveranstaltungen 2013 im Landkreis Augsburg. Mit dabei sind aus Augsburg die Faschingsgesellschaften Augspurgia, Hollaria und Perlachia. Aus dem nahen Umland mischen wieder einmal Narrneusia Neusäß, CKK Fantasia aus Königsbrunn und der ORCC Friedberg mit. Etwas weiter weg, aber immer noch im Landkreis,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.13
Freizeit
Ins Land des Lächelns entführt die Bocksberger Gymnastikgruppe die Pfarrfasching und Weiberballbesucher.

Fasching in der Gemeinde Laugna

Fasching in der Gemeinde Laugna In der Gemeinde Laugna finden närrische Faschingsveranstaltungen statt. 1.Februar ist Faschingsball des FC Osterbuch um 20 Uhr im Sportheim. 3.Februar, 13.30 Uhr, Pfarrfasching Modelshausen, Bürgerhaus. 7.Februar 19 Uhr, Weiberball Modelshausen;10.Februar, 14 Uhr, Kinderball Musikverein Osterbuch im Bürgerhaus Osterbuch. 11.Februar 20 Uhr, Rosenmontagsball in Modelshausen; 12.Februar 14 Uhr Kinderball in Modelshausen. 12.Februar 14 Uhr-Faschingskränzchen im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.13
Kultur
51 Bilder

59. Faschingszug Olching

Strahlender Sonnenschein und viele fröhliche Menschen .... das ist der Olchinger Faschingszug. Da bleibt nur eins zu rufen ..... Olching OLAU Hier die Auswertung der Wägen und Fußgruppen: Wägen: 1 MSF Olching Papa Schlumpf Magg 1 FFW Gernlinden Atlantis/Eurokrise 2 MSC Olching Kuhdorf Olching 3 Faschingsfreunde Spechtranch Tomatenfabrik 4 Pimp-my-Faschingswagen-Crew Olchinger See 5 MEC Cäsars schnelle Truppe 6 Schürzenjäger Gernlinden Fursty 7 Estinger Burschen Superhelden 8 Kellerclub...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.02.12
  • 3
Freizeit
Miaß ma wirklich auf so an Boi?
3 Bilder

Fasching... net mit mir

Büttenreden, pfüat di God! tusch! Tatü!- siehg i scho rot - und des tagelange Feiern, na, des mog i net als Baier

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.02.12
  • 13
Kultur
18 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Handballderby in Springe und kurz vor dem Start der diesjährigen Karnevalssaison!

Am vergangenen Samstag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen mit Ihrem beliebten Musikerteam erneut zu Gast bei den Handballfreunden Springe. An diesem Abend war Derbyzeit angesagt und die Springer Sportler begrüßten den HSV Hannover zum Lokalderby in der Sporthalle an der Harmsmühlenstraße. Während einer mehr als spannenden Partie sorgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen und die Fans der Handballfreunde Springe dafür, dass die Handballer auch einen Rückstand in der ersten Hälfte mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.01.12
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Helau trifft Alaaf – Stadtteilkarneval 2011 am Rhein .

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 06.03.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
Freizeit
Die Gymnastikdamen in Feierlaune und Kostüm
7 Bilder

Seniorengymnastik feiert 35 jähriges Bestehen

„Das ist schon eine lange Zeit. 35 Jahre Seniorengymnastik. Da habe ich viel Freude und Traurigkeit erlebt. Liebe Menschen sind von uns gegangen aber auch liebe zu uns gekommen“, erinnerte sich Übungsleiterin Irmtraut Reiche am Donnerstag, den 3. März 2011 zu Beginn der Übungsstunde. Vor 35 Jahren bei kaltem, ungemütlichen Wetter kamen nach einem Zeitungsaufruf 6 Frauen und ein Mann zur Sportgemeinschaft Letter 05. Unter diesen Damen von damals waren auch Irma Kruse (97 J) und Hilde Uhde (bald...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.03.11
Kultur
11 Bilder

Faschingsball in Erlingen

Vergangenes Wochenende, am Sonntag den 13. Februar, war Faschingsball in Erlingen. Ein recht buntes Programm wurde geboten und der Saal war sehr voll. Mit viel Musik und lustigen Spielen wurden die Gäste unterhalten. Natürlich wurde für das leibliche Wohl auch gesorgt. Es waren sehr fantasievolle Gestalten zu sehen, etlichte Hexen, schöne und böse, Clowns, und viele andere Masken. Alle, die Kleinen und die Großen, hatten sehr viel Spaß und es gab nur fröhliche Gesichter.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.11
  • 7
Freizeit
Ballons 500 Stück - her damit!
28 Bilder

Hoppel Hase Hans lädt Letters Kinder zum Tanz

Es ist Sonnabend, kurz vor 15 Uhr in Letter! Das erste was ich auf dem total vereisten Schulhof der Brüder-Grimm-Schule in Letter entdecke, ist ein kleiner Tiger. Wo sind denn die vielen anderen? Die Piraten, Hexen, Clowns, Prinzessinnen? Nervosität machte sich bei mir breit, und ich dachte: "Hoffentlich kommen auch alle zum Kinderfasching der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05", denn seit 11 Uhr waren 16 Helfer im Dauereinsatz. Die Turnhalle der Grundschule verwandelte sich nach und nach in eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.10
  • 2
Freizeit
19 Bilder

Salvete ……. Volk von Prugg

So hallte es am Samstag den 08.11.08 durch die Halle des Sparkassenforums in Fürstenfeldbruck. Diese war durch viele fleißige Hände in einen römischen Festsaal verwandelt worden. Zu einer besonderen Feier hatten die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck geladen. Als Patrizier begrüßte der Vorstand Peter Weber seine Gäste. Erschienen waren als Ehrengast der Stadthalter von Fürstenfeldbruck Sepp „Kellerus“, aber auch die Vize-Stadthalter Hans Schilling und Ulrich Schmetz waren zum Fest erschienen....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.