Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur

Dortmunder Prinzenpaar stellt sich vor

Christian I. und Janine II. führen die Narren durch die 5. Jahreszeit, Christian Rosanka und Janine Mieleszko werden das Prinzenpaar der Dortmunder Karnevalssession 2015/2016. Gemeinsam mit dem Verkaufsleiter des Hauptsponsors der Brauerei Brinkhoff, Jens von der Wege, stellte Birgit Klimpel, Vizepräsidentin des Festausschuss Dortmunder Karneval e. V., gestern die künftigen Tollitäten im Brauersaal an der Steigerstraße vor.

Freizeit
4 Bilder

Spielmannszug Herbertshofen

In dieser Ausgabe möchten wir –die uns noch nicht kennen- kurz vorstellen: Unser Verein wurde 1978 gegründet und steht unter der musikalischen Leitung von Nadine Nußbauer. Als Kleidung unseres Vereins wurde die Landsknechtuniform ausgewählt. Die Landsknechte zeichnen sich vor allem durch ihre extravagante, bunte und geschlitzte Kleidung aus. Sie trugen in dieser Zeit Hosen und Wams aus grellen Farben mit Schlitzen, Bauschen und Puffen. Ein großer breitkrempliger Hut mit Feder geschmückt,...

Kultur
Die Kultfigur Elfriede Grimmelwiedisch im Interview | Foto: Agentur
6 Bilder

Sie wird in der Fernsehsitzung geadelt wie die Queen-Die Kultfigur der Saarländischen Fasenacht Elfriede Grimmelwiedisch im Interview

Noch ist es lange hin, bis die 5. Jahreszeit( Fasnet/ Fasching)beginnt. Eine/r der in einem Atemzug mit der vor allem Saarbrücker Fasenacht verwoben ist, und beim Einzug geadelt wird wie die britische Queen ist Elfriede Grimmelwiedisch. Wenn sie in die Fernsehsitzung der Saarbrücker Karnevalsgesellschaft "Mr sin ned so" einzieht, steht der ganze Saal und huldigt sie/ ihn. Hinter Elfriede Grimmelwiedisch steckt Ewald Blum. Mit ihm/ihr habe ich über die Rolle ein Interview geführt.Am kommenden...

Kultur
Der Römerordenträger 2015: Christian Springer mit der Moderatorin des Festaktes Marion Buk-Kluger

Römerorden an Christian Springer "Fonsi" verliehen

Sie können nicht nur närrisch sein, die Faschingsaktivisten der schwäbischen Vereinigung "Under oiner Kapp": seit vielen Jahren verleihen sie traditionell den Römerorden an Persönlichkeiten, die sich sozial in besonderem Maße verdient gemacht haben. 2015 ging die Auszeichnung mit der ein Preisgeld von 1000 EURO verbunden ist an den Kabarettisten und Autor Christian Springer, der bis 2013 mit der Figur des Kassenmanns „Fonsi“ und seiner blauen Uniform Erfolge feierte. Der 50-jährige Künstler...

Freizeit
Höchste Zeit für den Flammentod der Sardine
9 Bilder

INSELKARNEVAL AUF TENERIFFA: TEIL 4: DER FLAMMENTOD DER SARDINE

Das Karnevalswochenende endet hier im Ort stets in der Nacht des darauf folgenden Montags auf Dienstag (einen Aschermittwoch gibt es nicht). Dann zieht spätabends eine schwarz gekleidete Trauergemeinde heulend und jaulend zu einem Trauermarsch durch den Ort. Mit viel Geheul und Geschrei wird eine riesige Sardine aus Papier stark schwankend durch die Straßen getragen, wobei sie drei Schritte vorwärts und zwei zurück schwankt und ständig Pirouetten dreht. Auch die am Trauerzug Teil nehmenden...

Freizeit
Karnevalskönigin 2015: Kleopatra
31 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 3: DER ZUG KOMMT

Am späten Sonntagnachmittag ist es dann endlich so weit. Der Zug kommt gaaaanz langsam aber sehr laut durchs Dorf geschlendert. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es keine militärisch angehauchte Musik und nur selten irgendwelche Fantasieuniformen. Südamerika und die Samba sind da naheliegender, wie man hören kann. Die Kostüme sind oft freizügig und sehr farbenfroh wie die Flora der Insel. Es ist kein bombastischer Zug, denn die Mittel und Sponsoren sind hier in der Provinz sehr begrenzt....

Freizeit
40 Bilder

Narrneusia beim Senioren-Faschingsnachmittag der Stadt Neusäß - Teil 3 -

1. Bürgermeister der Stadt Neusäß, Richard Greiner, begrüßte die Anwesenden. Die Stimmung in der Stadthalle war super und das Tanzbein wurde von den Besuchern kräftig geschwungen. Auch die 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß, Monika Uhl war anwesend und einige Mitglieder des Stadtrates. Natürlich gab es auch eine Verleihung des Faschingsordens, dazu mussten die Empfänger/innen ganz sportlich unter einer Limbo-Tanzstange durchschlüpfen. Zum Schluss überreichte 1. Bürgermeister Richard Greiner...

Sport
Ein Käfig voller Narren !
2 Bilder

Faschingstraining im Mini-Lager der Handballer des TSV Neusäß

Bei unseren Handball-Minis gab es am letzten Training vor den Faschingsferien das heißgeliebte Faschingstraining. Wir hatten super verkleidete Kinder in der Halle: es tummelten sich Piraten, Hexen, Vampire, Teufel, Indianer, komische schwarze Gestalten, aber auch ein ganz süßer Clown. Bei einigen Masken mussten die Trainer erst mal genauer hinsehen, wer sich hinter der Verkleidung versteckt. Nachdem verkleiden Pflicht ist im Faschingstraining, kamen auch die Trainer nicht um eine Maskarade...

Freizeit
147 Bilder

Friedberger Fasching 2015 - Bilder vom Faschingszug

Tradition und Besuchermagnet - für fast 12.000 Besucher war der Friedberger Faschingszug wieder die Attraktion des 2015er Faschingsdienstags. Mit dreißig Teilnehmern aus Fußgruppen und Wagenzügen schlängelte sich der bunte, themenreiche Gaudiwurm durch die Friedberger Innenstadt. Viel Spaß mit den Bildern der Veranstaltung.

Freizeit
Zur bunten, fröhlichen Ballnacht mit vielen Attraktionen hat der ORCC in seiner Prunksitzung 2015 geladen. Mit Frohsinn und Humor wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. Im Bild Gregor Pfundmeir (rechts) und Arthur Fiedler
146 Bilder

Friedberger Fasching 2015 - ORCC Prunksitzung

Mit Frohsinn und Humor und dem diesjährigen Motto "Das Musical" zündete der Ottmaringer-Rederzhauser-Carnevals-Club (ORCC) bei der Prunksitzung im Saal des Friedberger Herzog-Ludwig-Restaurants ein Feuerwerk an guter Laune. Zum hochoffiziellen Teil des Abends übergab Friedbergs zweiter Bürgermeister Richard Scharold die Amtsgeschäfte im Friedberger Rathaus mit dem großen Schlüssel an das ORCC-Prinzenpaar Manuela I. und Patrick I. Eine geballte Ladung großes Unterhaltungsprogramm brachte gute...

Kultur
"Gegensätze" mit FG Zell ohne See
57 Bilder

"Gegensätze" am Friedberger Rothenberg

Faschingsball mit "Zell ohne See" Auch dieses Jahr besuchte am Rosenmontag die Faschingsgesellschaft "Zell ohne See" unsere Senioren. Mit ihrem Programm "Gegensätze" begeisterten die Garden unsere Senioren und auch "Käptn Glück" war wieder ganz in seinem Element. Eine kleine fotografische Nachlese von den letzten Höhepunkten der vergangenen Faschingssaison unserer Bewohner. Lustig war´s!

Freizeit
Prinzessin Manuela I. und Prinz Patrick I.
4 Bilder

ORCC mit Frohsinn und Humor im AWO-Seniorenheim

Garde, Männerballett und das Prinzenpaar, Prinzessin Manuela I. und Prinz Patrick I., sorgten mit dem Motto-„ORCC- Das Musical“ für Stimmung Der Präsident, Marcus Novak, führte durch das Programm und erzählte die Liebesgeschichte von Emma und Herbert. Mit bekannten Liedern aus Cats, Mamma Mia, König der Löwen, Phantom der Oper, Rocky Horror Picture Show, Dirty Dancing nahmen uns die Tänzerinnen und Tänzer mit auf eine Reise, die letztendlich in die Vergangenheit des Paares, genauer nach Dasing...

Sport
31 Bilder

Kinderfasching, ein Highlight, beim TV-Lohnde

Die Fotos sind dieses Mal, von Luis Budow (bester Nachwuchssportler - Hannover Land- beim Schüler-Vergleichswettkampf in Hannover) gemacht worden, vielen Dank. Kinderfasching beim TV-Lohnde Ein Highlight für die kleinen Karnevalisten, des TV-Lohnde, ist die alljährliche Faschingsfeier. Die Feier, war wie immer gut besucht, über 70 kleine Karnevalisten folgten auch dieses Jahr der Einladung des TV-Lohnde und kamen zum Feiern in die Turnhalle, im Bürgerhaus Lohnde. Die Betreuer und viele Helfer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.15
Natur
Mitarbeiterin Diana und die Geschäftsführerin des Tierschutzvereins Augsburg, Frau Gassner, mit Marion Mattern und einer tierisch gut geschminkten Mami....
8 Bilder

Tierischer Fasching auf Gut Morhard!

Das Tierparadies Gut Morhard, eine Einrichtung des Tierschutzvereins Augsburg, liegt in Königsbrunn Süd, genau gegenüber von Pflanzen Wörner. Die tierischen Einwohner fühlen sich zu Recht so wohl! Mehr als nur artgerechte Haltung und viel Aufmerksamkeit und noch mehr Streicheleinheiten bescheren ihnen wahrhaftig ein paradiesisches Leben! Kinder haben hier so viele Möglichkeiten, Tiere hautnah zu erleben. Am vergangenen Faschingsdienstag war tierischer Fasching angesagt! Nein, nicht die Tiere...

Kultur
Foto: Michael Ortner - http://ichmagaugsburg.de
55 Bilder

Faschingsumzug 2015 in Friedberg

ALLE FOTOS auf meiner Webseite:http://www.ichmagaugsburg.de/aktuelles-aus-augsbur... Das war der Wahnsinn heute Nachmittag um 14.00 Uhr in Friedbergs Altstadt! Von Nah und Fern war man angereist, um diesen tollen einzigartigen Faschingsumzug live zu erleben. Die Straßen waren gesäumt von schaulustigen Faschingsnarren. Die Stimmung war bombig! Vor allem die Kinder standen erwartungsvoll mit offenen Händen und nach vorne gestreckten Hüten, um möglichst viele Gutzis zu erhaschen. Und pünktlich,...

Kultur
gute Stimmung unter den Senioren
4 Bilder

„Luschdig is die Fasenacht“ - super Stimmung beim Seniorenfasching

Der Meitinger Pfarrsaal war am Dienstag Nachmittag mit rund 50 Junggebliebenen aus der Meitinger Pfarreiengemeinschaft sehr gut gefüllt. Nach einer Einführung von Heiner Schilling zur Herkunft der schwäbisch-allemanischen Fasenacht und Erläuterungen zum Lauinger Hexentanz gab es nach guter Tradition Krapfen und Küchle. Schwäbische G’schichten und Verse wie der „Fasnachtsbrief“ und die „Fasnachtspredigt“ sowie gemeinsam gesungene Volkslieder sorgten ebenso für viel Spaß wie die Tombola, die...

Freizeit
143 Bilder

Gaudi Wurm 2015 Gablingen

Nein, nicht "alle Jahre wieder" am 17. Februar, sondern am Faschingsdienstag pünktlich um 14:14 Uhr startet der Faschingsumzug in Gablingen. Zahlreiche geschmückte Fahrzeuge aus dem gesamten Umland nahmen auch heuer wieder am Umzug teil. In mühseeliger Kleinarbeit und hunderten von Stunden wurden durch die Vereine die Umzugwagen gestaltet. Ein Dank an alle Organisatoren, Sponsoren, ohne die nichts läuft, Erbauern und die vielen Helfer die trotz der Kälte von jeder Menge an Zuschauern bejubelt...

Freizeit
23 Bilder

Die Gersthofer Faschingsgesellschaft Lechana

entsandte auf der Suche in fremden Galaxien nach dem Kinderprinzenpaar ihre Kindergarde Little Magic auch in das Caritas-Seniorenzentrum Notburga nach Neusäß-Westheim. Die Show war großartig und Prinzessin Celina I. und Prinz Noah I. - beide 9 Jahre jung - wurden natürlich gefunden. Lasst euch entführen in das Weltall. Die Gäste und Bewohner waren begeistert und klatschten endlos.

Kultur
266 Bilder

Tandlerfasching 2015 war wieder einmal ,,Spitze"

Am Rosenmontag um Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Bayerns. Auch der Oberbürgermeister Armin Neudert und der 1. Stellvertreter Landrat Reinhold Bittner begrüßten die Zuschauer und die Faschingsfreunde, die von überall angereist waren. Nach und nach füllte sich die Reichsstraße von der Bühne ,,Do nauf" bis zum Rathaus ,,do na" mit tausenden von Menschen, um dieses Spektakel zu bewundern....

Freizeit
235 Bilder

Oberndorfer Faschingsumzug 2015

Als einen der Schönsten und Größten Faschingsumzüge kennt man den Oberndorfer Lechexpress in ganz Nordschwaben. Tausende haben wieder zusammen Fasching gefeiert und sich die bunten und kreativen Kostüme beim Umzug angeschaut. Ein riesiger Gaudiwurm mit tollen Fußgruppen und vielen Wägen zog durch die Straßen und begeisterte Jung und Alt. Ihr Alle wart SPITZE !!!!!! Helau und Lech ahoi bis zum nächsten Jahr! Eure Knippsi

Freizeit
Das Stromtrassenmonster-Keiner will es haben...
13 Bilder

Stromtrassenmonster sucht liebevolles Zuhause...

…so konnte man es auf einem Plakat der BI Megatrasse-VG-Nordendorf lesen. Auch Mutter Natur und Tochter Regenerative Energien sprachen sich für: “Energiewende ist keine Zauberei! “ aus. Das Stromtrassenversuchskaninchen wurde indessen vom bösen Amprion-Mann zu ködern versucht. Liebevoll wurden Alle von den Rennertshofenern Stromtrassengegnern beim diesjährigen Umzug aufgenommen. Eine tolle, große Gruppe hatte sich zusammengefunden, um gemeinsam Fasching zu Feiern und zugleich NEIN zu unnötigen...

Kultur
Das Prinzenpaar Jennifer I. und Johannes I. entführten unter dem Applaus der Gäste noch einmal in den Orient.
42 Bilder

Die Wüste lebt – und bebt

In Klosterlechfeld entführt die Lecharia ihr Publikum in einen Traum aus 1001 Nacht. Wohl dem, der sich vergangenen Freitag vor einem ungemütlich kalten Abend ins Klosterlechfelder Feuerwehrhaus zur „Wüste(n)-Party der Lecharia geflüchtet hatte, denn dort ging es heiß her. Schrille Kostüme, brodelnde Stimmung und fetzige Musik machten aus der sonst kühlen Maschinenhalle einen heißen Partykessel. Viele Gäste hatten das Motto „Wüste“ aufgegriffen und kamen in entsprechenden Kostümen. Neben...

Freizeit
23 Bilder

Karneval im Löhlbacher Hof.

Am Rosenmontag feierte Löhlbacher Hof Fasching. Die Heimleitung, Pflegeleitung, Schwester und Pfleger, Küchenpersonal, alle haben sich viel Mühe gegeben um den Bewohner des Heimes einen schönen, feierlichen Nachmittag zu gestalten. Es wurde viel gegessen und getrunken, gesungen, getanzt und gelacht. Eine gelungene, fröhliche Feier an die sich Bewohner des Löhlbacher Hofs noch lange errinern werden.

Freizeit
154 Bilder

Die Zeit der 1000 Gesichter

Viele bunt und fantasievoll geschminkte Gesichter und strahlende Augen prägen diese närrische Zeit. Zu den vielen Kostümideen muss natürlich auch das passende Gesicht geschminkt werden, oder man setzt sich gleich eine tolle Maske auf. Egal ob beim Weiberfasching, Nachtumzug, Fasnachtsumzug oder beim Tandlerfasching, überall sind fröhliche Menschen zu sehen. Hier habe ich einige Gesichter mit und ohne Maske eingefangen. Ich finde jedes Gesicht hat einen Preis verdient. Es würde mich...

Kultur
Viele Teilnehmer und Zuschauer waren zum Umzug nach Jettingen gekommen. Begonnen hatte er mit der Tradition des Rumäckra. Näheres darüber im Bericht.
86 Bilder

Jettinger Burkhardia älteste Faschingstradition in der Region-Über 300 Jahre alt-Grosser Umzug am Dienstag-Grosses Lob den Wagenbauern-Rund 6.000 Besucher

Mehr als 300 Jahre alt ist der Brauch.Das Rumäckra ist die Erinnerung an die Notzeiten im 30 Jährigen Krieg, die Ausrottung und die Zerstörung des Ortes. Ebenso wie die Wiederbegründung seit mehr als 175 Jahren, folgt dem Rumäckra ein bunter Fasnachtsumzug der von dem Hanswurst dem Trommler und den drei Fähnrichspaaren sowie drei Bauernpaaren angeführt wird.Wenn der Küraßbuckel auf der Ackerschliefe gezogen von einem Kaltblut,von der Hex mit der Schweinsblas verdroschen wird.Wenn dann auch noch...

Freizeit
32 Bilder

24. Karnevalsumzug

Bei herrlichen Sonnenschein zog am vergangenen Samstag der 24. Karnevalsumzug durch Hannovers Innenstadt. Etwa 80.000 Zuschauer säumten die Straßen und jubelten Funken und Gardemädchen, Musikgruppen und Tanzmariechen zu. Am Platz der Weltausstellung wurde der Zug moderiert und eine Jury wählte den schönsten Festwagen. Bildergalerie aktualisiert - weitere Bilder folgen!

Kultur
Trommler Albert
23 Bilder

Burgauer Brauch lebt am Rosenmontag für Kinder auf- Geschäftsleute unterstützen mit Freude die Kinder

Die Anfänge der Kinderbrotspeisung gehen fast 400 Jahre zurück, als vom Magistrat( Stadtrat) Brot an die Kinder verschenkt wurde.So wurde im Jahr 1614 , trotz Hungersnot und Pest und Geldknappheit, auch weiterhin Brot an die Kinder verteilt. Zwischen 1920 und 1935 führte ein älterer Burgauer(der Leimer) die Kinder durch die Stadt.Er holte sie am Rosenmontag von der Schule ab und ging mit Ihnen durch die Stadt um Lebensmittel zu erbetteln. Im Jahr 1948 erweckte der Burgauer Albert Vogele den...

Kultur
I will entertain you !

Entertainment bis der Fastnachts Umzug kommt

In der Deutschhausstrasse musste man ganz schön lange warten, bis endlich der Marburger Fastnachts Umzug kam. Aber die Närrinnen und Narren haben sich die Wartezeit selbst gestaltet. Und ein ganz Winziger war besonders einfallsreich.