Farbenpracht

Beiträge zum Thema Farbenpracht

Freizeit
24 Bilder

Farbtupfer
Polychrom - Etwas mehr Farbe geht immer!

Die Polychromie findet sich in fast allen Epochen und Kulturbereichen, so in den altorientalischen Skulpturen, den ägyptischen Pyramiden, den minoischen Palästen, in griechischen und römischen Tempeln, in islamischen Kuppeln, in der mittelalterlichen Kunst und im Figurenschmuck indischer Hindutempel. Im westfälischen Hamm steht einer der größten europäischen Hindutempel. Gläubige aus ganz Deutschland feiern hier beim jährlichen Fest im Juli zwei Tage lang ihre hinduistischen Riten. Farbenfroh...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.23
  • 2
  • 3
Freizeit
84 Bilder

Bunte Welt
Bunt - bunter - farbiger!

Interessanterweise stammt das Wort „bunt“ aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete schwarz-weiß-geflecktes Vieh, wie es auch heute noch heißt. Den Ursprung vermutet man im lateinischen „punctus“ für gefleckt, gepunktet oder gescheckt, Ein Modedesigner beabsichtigt mit seiner definierten Farbkombination meist einen harmonisch wirkenden Gesamteindruck und setzt dazu durchaus auch verschiedene Farbtöne ein. Dies allerdings in Maßen: drei- bis sechsfarbig, selten mehr. Ganz im Gegensatz zu einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.23
  • 1
  • 4
Freizeit

Meine Farbtafel kann nicht gegen COVID-19 helfen, aber ....

schon in der Antike wurde mit Farben in der Heilkunde experimentiert. Kranke wurden mit farbigen Pasten bestrichen oder in farbige Tücher eingewickelt. Goethe beschäftigte sich in seinen Schriften mit Farben und deren Wirkung. 1878 erschien das chromotherapeutische Werk „The Principles of Light and Color“ des Arztes Edwin D. Babitt, 1895 in der Vossischen Zeitung ein Aufsatz von Carus Sterne mit dem Titel „Der Farbenreiz bei Mensch und Tier – eine Betrachtung zu Goethes Farbenlehre“. In beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.22
  • 11
Kultur
17 Bilder

Illumina Schloss Dyck - Die große Reise

Regisseur Wolfram Lenssen verwandelte den Schloßpark mit choreografiertem Lichterspiel, phantasievoller Sprache und abwechslungsreichen musikalischen Akzenten in ein großes Reiseerlebnis durch die Nacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.09.15
  • 3
  • 1
Kultur
Kenia go . . .

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (1)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.08
  • 6
Freizeit
Die letzte Rose blüht im Garten
6 Bilder

Die letzte Rose blüht noch mal

Es ist schon wieder Tage her Als Sommer bei uns war. Er zog von dannen schon recht schwer Mit Sonnenschein sehr rar. Die Tage waren naß und kalt In Ungemütlichkeit. Man merkte es, es kommt schon bald Die herbstliche kühle Zeit. Es blühen noch die Rosen zart Zum allerletzten Mal, So schnell war es nicht ihre Art Zu gehen mit viel Qual. Das Blatt am Baum färbt sich jetzt bunt Zum Ausgleich für das Blühn, Der Herbst tut sich nun prächtig kund Mit Bunt im letzten Grün. Es dauert dann nicht mehr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.09.08
  • 6
Natur
7 Bilder

Es herbstelt wirklich langsam…………

Als ich so mein Auto park Und denk an Honig und Quark Seh ich wirklich vor mir ROT. Blätter die vor Tagen noch Hatten alle ein grünes Loch Sind nur plötzlich ganz ROT. Ich schau sie mir genauer an Ob ich ein grün noch finden kann Außer diesem knallroten ROT. Oh doch, so zwischen drin Auch ein Grün mir doch noch schien Aus diesem herbstlichen ROT. Nur dort wo der Sonnenstrahl Wohl zu stark war einmal Wurden diese Blätter ROT. Doch auch die grünen Sind, Ach du mein liebes Kind Auch schon langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.