Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit
7 Bilder

Harzklub Windhausen ehrte treue Mitglieder

Mitglieder für ihre Treue zum Harzklub Windhausen geehrt - Vorstand zog eine positive Bilanz Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern der Heimatgruppe Gittelde und der Windhäuser Burgfinken unter der Leitung von Günter Schellmann-Schalude wurde die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen im Schützenhaus eröffnet. Ruth Ahfeldt führte durch das Programm. Vorsitzender Norbert Herrmann hieß alle Versammlungsteilnehmer willkommen. Er begrüßte besonders Altbürgermeister Karl Schwarze und...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.03.16
Ratgeber
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne in Bad Grund

Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne - Kassenwart Steffen Brakebusch einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt eröffnete die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Schützenhaus im Teufelstal und hieß besonders willkommen Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den stellvertretenden Landesvorsitzenden des Verbands Wohneigentum und Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Helge Güttler sowie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Kultur
„Landlerfenster“ in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt zum Gedenken an die Einwanderung der Landler > https://de.wikipedia.org/wiki/Landler_%28Protestanten%29#/media/File:Sb-ev-k-3.jpg | Foto: Stefan Bichler - wie vor
5 Bilder

Landler in Siebenbürgen - Gestern, heute, morgen

aktualisiert | Landler im SIEBENBÜRGEN.DE PORTAL • https://www.siebenbuerger.de/landler/ • https://www.siebenbuerger.de/suche/alle/landler/#e... Vortrag in Wien Die Wege der Landler - Gestern, heute, morgenDie Geschichte der protestantischen Landler in Siebenbürgen begann mit der Transmigration aus dem Salzkammergut, Kärnten, der Steiermark und dem Land ob der Enns, womit vornehmlich das oberösterreichische Gebiet um Gmunden, Vöcklabruck und Wels gemeint ist. … [weiter auf Einladungsplakat] •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 13.03.16
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Gittelde/Windhausen

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Gittelde/Windhausen Gittelde/Windhausen (kip) Stellvertretender Vorsitzende Günter Cloppenburg eröffnete im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße, die Jahreshauptversammlung (JHV) des SoVD Gittelde-Windhausen. Sein besonderer Gruß galt den neuen Mitgliedern und Dieter Scholz vom SoVD-Kreisverband Osterode. Im stillen Gedenken gedachten Vorstand und Mitglieder den vorstorbenen Mitgliedern und dem langjährigen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.03.16
Freizeit
3 Bilder

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr ist der Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche zu Ostern wieder festlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hat mit ihrem Helferteam rechtzeitig vor dem Osterfest dem Brunnen eine mit vielen, vielen bunten Ostereiern geschmückte Krone aufgesetzt. Wochen vorher hatte Kunigunde Kleinert die Ostereier bunt bemalt. Auch den Rasen um den Brunnen zieren Ostereier. Über Tausend Ostereier sind auf eine Kette...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.16
Kultur

Zeitschrift "UNSER HARZ" Februar 2016

UNSER HARZ Februar 2016 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die Namensgeber für ihre Wohnhäuser; Nationalparkforum: Mit dem Smartphone...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" kam gut an

Teilnehmer vom Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne begeistert Bad Grund (kip) Der in Hinblick auf Frühling und Ostern durchgeführte Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Vereinsraum "Altes Rathaus" kam gut an. Karin Köhler zeigte den vierzehn Teilnehmern kreative Bastelmöglichkeiten. Überwiegend junge Mitglieder waren zu diesem Kreativ-Treff gekommen. Ein Mitgliedsehepaar aus Harriehausen war zu diesem Treffen angereist. Es wurde diesmal mit Aststücken von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
Kultur

AK Bad Grund im Wandel trifft sich am 10. März 2016

AK Bad Grund im Wandel trifft sich am 10. März Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 10.März, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) Bad Grund im Wandel im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18. Weitere Info gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.03.16
Kultur
5 Bilder

Osterfeuer und Sommerparty standen im Mittelpunkt der JHV des Junggesellen-Klubs Gittelde

Osterfeuer und Sommerparty standen im Mittelpunkt der JHV des Junggesellen-Klubs Gittelde (kip) Mit einem gemeinsamen Essen begann in der Gaststätte Bode die gut besuchte und vom Vorsitzenden André Riehn eröffnete Jahreshauptversammlung (JHV) des Junggesellen-Klubs Gittelde. Herzliche Begrüßungsworte richtete André Riehn an den Ehrenvorsitzenden Dirk Köppelmann und an die Vorsitzende der Schützengesellschaft Gittelde Sandra Otte, die mit dem Kassenwart Marc Oppermann zu der JHV gekommen war. In...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.03.16
Natur

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen   Wernigerode - Brocken (NPH/kip)  Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treppenhaus muss das beliebte Brockenhaus im Nationalpark Harz vom 23. - 26. Februar 2016 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Hintergründe zum Haus siehe Anlage. Es ist das einzige ehemalige Geheimdienst-Gebäude, das erhalten blieb und zu einem Nationalpark-Besucherzentrum umgebaut werden konnte - weltweit.  Foto: Archiv GFN NPH 1975...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 23.02.16
Freizeit

FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte lädt zur JHV am 11. März 2016 ein

FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte lädt zur JHV am 11. März ein Teichhütte (kip) Am Freitag, 11. März, 19 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung (JHV) des FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte in Gittelde, Gaststätte Bode. Im Mittelpunkt der Versammlung steht das erfolgreiche Wirken des Vereins in 2015, so Vorsitzender Manfred Rösnick. Nach seinem Jahresberich und dem Bericht das Kassenwarts wird der Bericht der Kassenprüfer erwartet. Nach Entlastung des Vorstands und Ausblick auf das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.16
Kultur
Danzig - Am Krantor [Foto: Schürmann-privat]

Vortrag: Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik

Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik (unter dem Einfluß des Deutschen Ritterordens und der Hanse) Professor Dr. Heinz Schürmann aus Bielefeld hält am Donnerstag, 10. März 2016, 15.00 Uhr, im Hotel Stadt Kassel in Rinteln bei den Ostpreußen, Westpreußen und Danzigern einen Vortrag: Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik (unter dem Einfluß des Deutschen Ritterordens und der Hanse). Mit dem Zitat „… und neues Leben blüht aus den Ruinen“ (Schiller) könnte man den...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 19.02.16
  • 3
Ratgeber

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 12. März 2016

JHV der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 12. März Bad Grund (kip) Am Samstag, 12. März, 15 Uhr, beginnt im Schützenhaus im Teufelstal die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne". Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Ehrungen, Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Kassenwarts, der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Versammlung der Kreisgruppe Harz sowie eines Kassenprüfers. Aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.02.16
Kultur
Gesangbuch der Böhmischen Brüder, 1561 - https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmische_Br%C3%BCder#/media/File:Kancional_Samotulsky.jpg | Foto: wie vor
5 Bilder

Böhmische Brüder / Herrnhuter Brüdergemeine / Losungen

Beitrag aktualisiert | Die Losung der Herrnhuter Brüdergemeine von heute > https://www.losungen.de/die-losungen/ • Böhmische Brüder > (auch Mährische Brüder, tschechisch: Jednota bratrská; lateinisch: Unitas fratrum, hieraus eingedeutscht auch Brüder-Unität; als Xenonym früher auch Lammsbrüder) > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmische_Br%C3... • Böhmische Glaubensflüchtlinge > Deutsches Historisches Museum...

  • Sachsen
  • Herrnhut
  • 13.02.16
  • 1
  • 3
Kultur

Harzklub Windhausen zieht am 12. März 2016 Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 12. März Bilanz Windhausen (kip) Vorsitzender Norbert Herrmann hat alle Mitglieder des Harzklubs (HZK) Windhausen zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 12. März, 17 Uhr, im Schützenhaus eingeladen. Die Heimatgruppe Gittelde und die Windhäuser Burgfinken werden die JHV musikalisch umrahmen. Im Mittelpunkt der JHV stehen die Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts, der Fachwarte und der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, Neuwahl eines...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.16
Freizeit
2 Bilder

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016 Gittelde (kip) Am Sonntag, 21. Februar, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Am Sportplatz Gittelde, eröffnet der Harzklub (HZK) Gittelde mit einer Winterwanderung die Wandersaison 2016. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften soll Wildemann, Parkplatz am ehemaligen Kurhaus, angefahren werden. Von dort führt die Wanderung vorbei am Grummbacher Teich über den beliebten Wanderweg nach Hahnenklee. Die Wanderstrecke ist hin und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.02.16
Ratgeber
6 Bilder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des SovD Eisdorf

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des SovD Eisdorf Eisdorf (kip) Zur Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich die Mitglieder des SoVD Eisdorf in der Gaststätte "Zur goldenen Krone" in Eisdorf. Vorsitzende Ira Rode eröffnete die gut besuchte JHV. Kurz ging sie auf die Bedeutung dieser JHV ein. Besonders begrüßte sie Dieter Scholz vom Kreisvorstand des SoVD-Kreisverband Osterode und Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, die in ihrem Grußwort alle ehrenamtlich Tätige für ihre Arbeit dankte....

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.02.16
Kultur
Waldenser-Wappen | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Waldenser-Wappen.jpg#/media/File:Waldenser-Wappen.jpg
2 Bilder

Waldenser

| aktualisiert | • Deutsche Waldenservereinigung > http://www.waldenser.org/ • Die Geschichte der Waldenser in Württemberg> Radiobeitrag von Eva Hanisch, 24.10.2021 > https://waldenser.org/radiobeitrag-die-geschichte-der-waldenser-in-wuerttemberg/ • Kalender: LE VALLI VALDESI 2016 > Der Kalender der Waldenserkirche ist dieses Mal verschiedenen Gebäuden, Landschaften gewidmet. > http://www.waldenser.de/shop/index.html • Waldensermuseum, Nordheim > Das Museum befindet sich in direkter...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 09.02.16
  • 3
Kultur
Jakob Hutter * circa 1500 in Moos, einem Weiler in der Nähe von St. Lorenzen im heutigen Südtirol; † 25. Februar 1536 in Innsbruck - https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Hutter | Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2a/Jakob_Huter.jpg
4 Bilder

Jakob Hutter / Die Hutterer

aktualisiert | • Jakob Hutter > https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Hutter • Verbreitung der Täuferbewegung 1525-1550 > https://de.wikipedia.org/wiki/Hutterer#/media/File... • Geschichte der Täufer > auch der Hutterer > http://www.mennonitischer-geschichtsverein.de/gesc... Hauptseite des Mennonitischen Geschichtsvereins > http://www.mennonitischer-geschichtsverein.de/ • Hutterer > https://de.wikipedia.org/wiki/Hutterer Hutterer > bei "Wikiwand" > http://www.wikiwand.com/de/Hutterer •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.16
  • 2
Kultur
Hugenottenkreuz 1688 > https://nl.wikipedia.org/wiki/Hugenoten#/media/File:Hugenotenkruis.gif | Foto: wie vor
5 Bilder

Hugenotten : Glaubensflüchtlinge aus Frankreich

| aktualisiert | Glaubensflüchtlinge aus Frankreich• Herzlich Willkommen bei der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft > https://www.hugenotten.de/ • Neue öffentliche Gruppe: Hugenotten-Clan > https://www.facebook.com/groups/449466186927363/ • Hugenottische Einwanderung nach Preußen. Das Edikt von Potsdam und ähnliche Dekrete > http://www.michael-lausberg.de/index.php?menue=gro... • Französische Protestanten auf der Flucht > Vor über 300 Jahren flüchteten Protestanten aus Frankreich in die Schweiz....

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.16
  • 3
  • 8
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 11. Februar 2016

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 11. Februar 2016 Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 11. Februar 2016, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" in Bad Grund, Altes Rathaus. Einerseits wollen die Teilnehmer des AK in die "Welt von gestern" eintauchen und andererseits Kenntnisse erarbeiten zur Entwicklung der Bergstadt Bad Grund. Bei diesen Betrachtungen werden immer wieder aktuelle Themen Gegenstand der Diskussion und Betrachtung. Weitere Info gibt gern Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.02.16
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen zieht am 13. Februar 2016 Bilanz

Feuerwehr Windhausen zieht am 13. Februar Bilanz Windhausen (kip) Die Freiwillige Feuerwehr Windhausen wird am Samstag, 134. Februar, 17 Uhr, in der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" Bilanz auf das zurückliegende Jahr ziehen. Ortsbrandmeister Bernd Rott wird seinem Jahresbericht die verschiedenen Aktivitäten aufzählen. Mit 45 Aktiven ist die Windhäuser Wehr gut aufgestellt. Nach den weiteren Berichten werden die Mitglieder der Wehr über die Entlastung des Kommandos entscheiden. Wahlen und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.02.16
Ratgeber

Mitgliederversammlungen der SoVD-Ortsverbände Badenhausen und Eisdorf

Am 10. Februar finden Mitgliederversammlungen der SoVD-Ortsverbände Badenhausen und Eisdorf statt Eisdorf (kip) Alle Mitglieder des SoVD Eisdorf sind zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) am Mittwoch, 10. Februar, 16 Uhr, in die Gaststätte Ohse, Mitteldorf, Eisdorf, eingeladen. Vorsitzende Ira Rode teilte weiter mit, dass zeitgleich die Mitglieder des SoVD Badenhausen in der Gaststätte Ohse tagen. Es geht um die Frage der Auflösung des SoVD Badenhausen und Übernahme durch den SoVD Eisdorf. Über...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 02.02.16
Kultur

Lerbacher Kreis trifft sich vom 3. - 5. Juni 2016

Lerbacher Kreis trifft sich vom 3. - 5. Juni 2016 Lerbach (kip) Zum 40. Treffen werden sich die Teilnehmer des Lerbacher Kreises vom 3. bis 5. Juni 2016 im Hotel Sauerbrey in Lerbach treffen. Der Sprecher des Lerbacher Kreises Hans-Jochiam Kratsch hat ein umfangreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Frank Koch wird Rainer Kutscher über das Thema "Lerbach von damals" sprechen. Axel Wellner wird mit seinem Vortrag über Johann Christian Quantz (1755 - 1827),...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.02.16
Kultur
27 Bilder

Bergdankfest 2016 - Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund (Oberharz)

Bergdankfest 2016 - Traditionsfest der Bergleute Bad Grund (kip) Seit der Schließung des Erzbergwerks Grund im März 1992 richtet der Knappenverein Bad Grund und Umgebung das traditionelle Bergdankfest (BDF) aus. Traditionell beginnt dieses Fest mit einem Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Zum vom MGV Badenhausen gesungenen Steigerlied zogen mit Pastor Michael Henheik und dem Vorsitzenden des Knappenvereins Bad Grund die Fahnenabordnungen der bergmännischen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.02.16
  • 1
Ratgeber

Ab 1. Februar ist die Postfiliale für Gittelde-Teichhütte im EDEKA-Markt

Ab 1. Februar 2016 ist die Postfiliale für Gittelde-Teichhütte im EDEKA-Markt Gittelde (kip) Am 31. Januar 2016 schließt die Postfiliale im "DER KIOSK" in Gittelde, Planstraße 12. Ab 1. Februar 2016 wird im EDEKA-Markt in Teichhütte die Postfiliale geöffnet. In großen Lettern weist der EDEKA-Markt auf diese Änderung hin. Foto Git 757

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 24.01.16
Kultur
7 Bilder

Vorstand des Knappenvereins Bad Grund einstimmig wiedergewählt

Vorstand des Knappenvereins Bad Grund einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Zügig und harmonisch verlief die vom Vorsitzenden Gerd Hintze eröffnete Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund im Hotel-Restaurant "Alter Römer" in Bad Grund. In seinem Gruß dankte Ortsbürgermeister Manfred von Daak für die Pflege der bergmännischen Traditionen in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte. Vorsitzender Hintze streifte in seinem Bericht nur den Zeitraum seit der letzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.01.16
Sport

Aus der JHV des FC Windhausen

Aus der JHV des FC Windhausen Windhausen (kip) Dem Vorstand des FC gehören an Vorsitzender Dieter Schwarze, 2. Vorsitzender Jörn Broihan, Schriftführer und Pressewart Andreas Mackowiak und Björn Schwarze als Kassenwart.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 24.01.16
Sport

Im Mittelpunkt der JHV des FC Windhausen standen Ehrungen

Im Mittelpunkt der JHV des FC Windhausen standen Ehrungen Windhausen (kip) Im Rahmen der JHV des FC Windhausen wurden für langjährige Treue vom Vorsitzenden Dieter Schwarze und seinem Stellvertreter Jörn Broihnan Arno Klauenberg, Herbert Lau, Axel Frank und Wolfgang Schulz geehrt.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 24.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.