Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit
54 Bilder

Dorf- und Schützenfest Windhausen begann mit Kinderfest und Kaffeetafel

Windhausen (kip) Kräftige Regenschauer gingen in der Mittagszeit hernieder, bevor das eifrige Helferteam mit den Vorbereitungen zum Kinderfest beginnen konnten. Doch dann lachte die Sonne, Ortsbürgermeister Burkhard Fricke begrüßte mit freundlichen Worten die Kinder, die Eltern und die Ehrenamtlichen vom FC Windhausen, denen er herzlich dankte. Damit gab er den Startschuss zum fröhlichen Tun. Altbürgermeister Karl Schwarze freute sich über die Kinder, die an sechs Stationen wie...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.06.16
Kultur
28 Bilder

Familien- und Heimatforscher kamen zum 40. Treffen des Lerbacher Kreises

Exkursion und Vorträge standen im Mittelpunkt des 40. Treffens des Lerbacher Kreises Lerbach (kip) Zum 40. Mal trafen sich Heimat- und Familienforscher des Lerbacher Kreises im Hotel Sauerbrey in Lerbach. Hans-Joachim Kratsch als langjähriger Sprecher und Organisator des Lerbacher Kreises begrüßte am Anreisetag die Teilnehmer aus nah und fern. Am Samstag Vormittag wurde mit einer Exkursion zur Heimatstube Lerbach in den Räumen der ehemaligen Grundschule "Am Schwarzenberg" das Treffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.06.16
Kultur

Der verschenkte Himmel – Ein Abriss der Raketenentwicklung bis 1945 –

Buchneuerscheinung „Der verschenkte Himmel – Ein Abriss der Raketenentwicklung bis 1945 – der Harz als eine Keimzelle“   Gernrode (ein/kip) Die ersten Ideen und Visionen zu künstlichen, fliegenden Objekten stammen bereits aus der Antike. Schon das Alte Testament und seine Vorgängerschriften geben uns konkrete Hinweise auf derartige Flugkörper, die wir heute als Raketen bezeichnen. Zu allen Zeiten haben sich „Techniker“, die wir heute Ingenieure nennen, mit diesem Traum vom Fliegen beschäftigt –...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.16
  • 2
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung nach Mechtshausen am 5. Juni ein

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung nach Mechtshausen am 5. Juni ein Gittelde (kip) Mitglieder, Wanderer und Gäste sind zu der nächsten Wanderung des Harzklubs Gittelde am Sonntag, 5. Juni, 10 Uhr, Treffpunkt: Sportplatz, willkommen. Wanderwart Horst Schalitz hat eine interessante Wanderung ausgearbeitet. In Fahrgemeinschaften soll vom Mechtshäuser Berg über die Ruine Wohlenstein nach Adenholz führen. Mechtshausen ist das Ziel mit Besuch des Wilhelm-Busch-Hauses. Bei Kaffee und Kuchen soll...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 23.05.16
Natur

Naturmythenpfad Braunlage ist wieder geöffnet

Naturmythenpfad Braunlage ist wieder geöffnet   Braunlage. Der Naturmythenpfad lädt nun wieder alle Wanderer ein, auf seinen spannenden Mitmachstationen den mythischen Spuren zwischen Mensch und Natur näher zu kommen.  Das Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen in Goslar hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz alle Stationen wieder aufgebaut. In den vergangenen Wintermonaten wurden einige Elemente erneuert, restauriert sowie die Wege aufbereitet. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 18.05.16
  • 2
Ratgeber

Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne mit vollem Terminkalender

Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne mit vollem Terminkalender Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant die nachstehenden Veranstaltungen: am Samstag 28. Mai, Teilnahme an der Delegiertenversammlung Kreisgruppe Harz in Gittelde, am Montag, 6. Juni, 10 Uhr, Tscherper-Essen im Vereinsraum, am Montag 20. Juni, 15 Uhr: Sprechstunde im Vereinsraum, am Montag, 4. Juli, 10 Uhr: Tscherper-Essen im Vereinsraum; am Montag,18. Juli, 15 Uhr: Sprechstunde im Vereinsraum; am Montag 1....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.05.16
Kultur
"Credo-Chor" Gumbinnen, Gussew | Foto: wie vor
5 Bilder

Gäste aus Gumbinnen: Kammerchor "Credo" tritt auch in Rinteln auf

aktualisiert | Konzert in Rinteln Am Sonnabend, 18. Juni 2016, 19:00 Uhr, tritt der Credo-Chor mit seinem Programm in der Evangelischen Stadtmissionsgemeinde in Rinteln (Waldkaterallee 1A) auf. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen. • https://www.rinteln.de/veranstaltungskalender/vera... Credo-Chor aus Gumbinnen Der Kammerchor "Credo" kommt aus dem Königsberger Gebiet (heute russ. Oblast Kaliningrad) - dort aus Gumbinnen (heute Gussew) - und hat seine Heimat in der...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 17.05.16
  • 1
Kultur
19 Bilder

Gottesdienst im Freien fand großen Anklang

Gottesdienst im Freien fand großen Anklang Badenhausen (kip) Die Kirchengemeinde Badenhausen und der Schieß-Klub Badenhausen hatten zu einem Gottesdienst am Schützenhaus unter himmelblauen Himmel eingeladen. Kaum eine Wolke war zu sehen. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden sich viele Teilnehmer zu diesem besonderen Gottesdienst ein, sodass noch Sitzgelegenheit von den Mitglieder des Schieß-Klubs Badenhausen herbeigeschafft werden musste. Die Sonne lachte und wärmte alle Festteilnehmer. Mit...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 12.05.16
  • 1
Kultur

Hanna Wachsmuth feierte Himmelfahrt ihren 80-jährigen Geburtstag

Hanna Wachsmuth feierte Himmelfahrt ihren 80-jährigen Geburtstag Badenhausen (kip) Zum Open-Air-Gottesdienst bei sonnigem Frühlingswetter am Schützenhaus war Hanna Wachsmuth gekommen, die an diesem Himmelfahrtstag ihren 80-jährigen Geburtstag feierte. Während des Gottesdienstes gratulierte Pastor Thomas Waubke herzlich. Ihr wurde spontan von der Küsterin Sonja Rohnert der Altar-Blumenstrauß mit herzlichen Glückwünschen und guten Wünschen unter dem Beifall der Gottesdienst-Besucher überreicht....

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.05.16
Kultur
Georgia Salzburger Society > http://visitebenezer.com/georgia-salzburger-society/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Salzburger in Georgia

aktualisiert | ergänzt Diese Seite ergänzt auch: http://www.myheimat.de/2769289 Salzburger emigrantsbei "Wikipedia" > https://en.wikipedia.org/wiki/Salzburger_emigrantsaustrianinformation.org: The Georgia Salzburgers. Oldest Colony of Austrian Families in America > may-june-2008 > https://www.austrianinformation.org/may-june-2008/... Anmerkung: Das Land Salzburg (auch „Salzburger Land“) ist heute ein Bundesland Österreichs. Salzburg war zuerst gut 600 Jahre Teil Bayerns, dann etwa 500 Jahre...

  • 03.05.16
  • 1
Kultur

UNSER HARZ März 2016

UNSER HARZ März 2016 Der Grabenwärter – ein Traditionsberuf wird fortgeführt, Benneckenstein im Mittelalter (Teil 1), Die Schankwirtschaft „Alter Krug“ in Lerbach, Ein Goldbach sollte es mal werden, Meine Kindstaufe in Uehrde, Neue Serie: Harzer Künstlerpostkarten (Teil 1), Nachruf auf Hans-Günther Griep, Dr. Kison, der Wald und die Spinnen … Forschungskolloquium im Kloster Drübeck   Clausthal-Zellerfeld. Auch heute noch gibt es Grabenwärter, die die Gräben des Oberharzer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Natur
12 Bilder

Sonnenuntergang über der Bergstadt Bad Grund am 24. März 2016

Bad Grund (kip) Erst setzte zum Abend Schneetreiben ein. Der Schnee blieb bei +2° auf den Bäumen, Sträuchern, Rasenflächen und Grünflächen liegen. Wahrlich ein eigenartiges Bild - erste Blüten und darauf der Schnee. -Und danach bot sich ein herrlicher Sonnenuntergang. Gespenstig schön!

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.04.16
  • 3
Natur

Harzer Wandernadel blickt auf zehn Jahre zurück

Harzer Wandernadel blickt auf zehn Jahre zurück Harz/Bad Grund (ein/kip)Das Projekt "Harzer Wandernadel" ging im Jahr 2006 mit dem Ziel an den Start, ein touristisches Angebot für Wanderfreunde zu erstellen. Stempelstellen wurden an verschiedenen Orten aufgestellt. Das Motto lautet "Sammeln Sie die Wanderstempel in einem der vielseitigsten Wandergebiete Deutschlands - dem Harz". Auf der Homepage werden die Spielregeln erläutert und über alle Vertriebsstellen informiert, bei denen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.04.16
Freizeit

JunggesellenGemeinschaft Badenhausen lädt zur Versammlung am 15. April 2016 ein

JGB Quartalsversammlung 15.04.2016 Badenhausen. Am Freitag den 15. April findet die zweite Quartalsversammlung der Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) im Jahr 2016 statt. An diesem Abend steht unter anderem die Planung des „Hindenburgfestes“, welches am ersten Wochenende im Juni stattfindet, auf der Tagesordnung. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr im Vereinslokal „Regina Behrens

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 10.04.16
Blaulicht
9 Bilder

DRK Bad Grund: Mit Wiederwahl des Vorstands Vertrauensbeweis ausgedrückt

DRK Bad Grund: Mit Wiederwahl des Vorstands Vertrauensbeweis ausgedrückt Bad Grund (kip) Mit der Wiederwahl des Vorstands dankten und sprachen die Mitglieder des DRK Bad Grund im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" dem Vorstand ihr Vertrauen aus. Vorsitzende Gudrun Koch begrüßte zur Jahreshauptversammlung (JHV) des DRK Bad Grund besonders herzlich die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Osterode Silke Müller und Ortsbürgermeister Manfred von Daak. Die ausgelegte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.04.16
Natur

NABU Osterode startet Fotowettbewerb: Tiere, Pflanzen und Landschaften

NABU Osterode startet Fotowettbewerb: Tiere, Pflanzen und Landschaften   Osterode am Harz (ein/kip) Ab sofort können Hobby-Fotografen insgesamt bis zu drei Fotos für die Kategorien „Tiere“, „Pflanzen“ und „Landschaften“ aus dem Landkreis Osterode am Harz einreichen. Die Fotos sind in Papierform 10 cm x 15cm oder 13cm x 18 cm mit Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse auf der Rückseite an den NABU Osterode, Abgunst 1, 37520 Osterode am Harz zu senden oder während der Öffnungszeiten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.04.16
Freizeit
3 Bilder

Harzklub Windhausen eröffnet am 17. April 2016 Wandersaison

Harzklub Windhausen eröffnet Wandersaison Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen eröffnet mit einer Wanderung zum Maaßener Gaipel die diesjährige Wandersaison. Wanderwart Jürgen Münnich hat nach erfolgreichem Besuch eines mehrtägigen Lehrgangs für Wanderwarte in Wernigerode diese Wanderung ausgearbeitet. Treff ist um 9.30 Uhr der Parkplatz des Rathauses in Windhausen. Von dort soll in Fahrgemeinschaften nach Lautenthal gefahren werden. In Lautenthal steht die etwa acht Kilometer lange und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 06.04.16
Kultur
Wappen des „Landes Berchtesgaden“ ab 17. Jahrhundert bis 1803, dem die Fürstpröpste jeweils ihr Wappen als Mittelschild anfügten: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstpropstei_Berchtesgaden#/media/File:Wappen_F%C3%BCrstpropstei_Berchtesgaden.svg | Foto: wie vor

Berchtesgadener Emigranten (1734)

Fürstpropstei Berchtesgadenhistorische Land Berchtesgaden > https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstpropstei_B...Vertreibungen_und_Emigration > https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstpropstei_B... Berchtesgadener Emigranten / Luthertum in Berchtesgaden > bei "Historisches Franken" > http://blog.berchtesgadener-land.com/2013/04/19/vertreibung-der-protestanten-aus-berchtesgaden/ Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden: GeschichteSpiegel-Schmidt, Alfred: Reformation und Emigration im...

  • Niedersachsen
  • Coppenbrügge
  • 04.04.16
  • 1
  • 2
Kultur
https://www.luther.de/ | Foto: wie vor
12 Bilder

Reformation : Reichsstraße 1 : Religion(en) : Réunion : Riesengebirge : Ruanda : Rumänien : Rundfunksender [weltweit, meist deutschsprachig, international]

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken. ReformationReformation ... > bei LUTHER > https://www.luther2017.de/reformation/index.html500 Jahre Reformation > Gasteiner Rundschau, Nummer 211, Juni 2017 >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.03.16
  • 2
  • 2
Kultur
100 Bilder

Osterfeuer auf der Grünen Tanne in Bad Grund brannte lichterloh

Bad Grund (kip) Wie in den Vorjahren so wird in der Bergstadt Bad Grund das Brauchtum zu Ostern ein Osterfeuer zu entfachen nach wie vor gepflegt. Drei große Meiler waren In der Bergstadt in mühevoller Handarbeit aufgebaut. Seit Wochen wurde die Hecke gesammelt und zum Osterfeuerplatz geschafft. Viele helfende Hände waren wieder notwendig. Bei weniger schönen Wetter am Karfreitag wurden die Meiler aufgebaut. Auf der Grünen Tanne war eine 17 Meter hohe Fichte aufgerichtet und darunter die Hecke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.03.16
Kultur
DUNLOP AUTOMOBIL-STRASSENKARTE VON DEUTSCHLAND (1:300.000 / ~ 1927/28) u. a. >     https://www.landkartenarchiv.de/dunlop1927.php
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WUNDERSCHÖNEN WELT DER LANDKARTEN, STADTPLÄNE UND ATLANTEN > https://www.landkartenarchiv.de/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Deutschland: Allgemeines

| aktualisiert | ergänzt | DUNLOP AUTOMOBIL-STRASSENKARTE VON DEUTSCHLAND (1:300.000 / ~ 1927/28) u. a.89 Karten: von Memel bis zum Bodensee, von Dänemark bis Salzburg, von Straßburg bis Beuthen und Ölmütz und teilweise darüber hinaus > https://www.landkartenarchiv.de/dunlop1927.phpHERZLICH WILLKOMMEN IN DER WUNDERSCHÖNEN WELT DER LANDKARTEN, STADTPLÄNE UND ATLANTEN > https://www.landkartenarchiv.de/ bei "myheimat" > https://www.myheimat.de/2746834auch bei "facebook" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.03.16
  • 2
  • 1
Kultur
Mathias Schmid: Der Auszug der Protestanten > https://de.wikipedia.org/wiki/Zillertaler_Inklinanten#/media/File:Zillertaler_Inklinanten_-_Mathias_Schmid.jpg | Foto: wie vor
5 Bilder

Zillertaler Auswanderer von 1837 nach Schlesien

aktualisiert | ♦️ Zu vorstehender Abbildung (in dieser PDF-Datei farbig): Mathias Schmid: Vertreibung der Zillerthaler Protestanten im Jahr 1837. Letzter Blick in die Heimat. > Zur Geschichte und Interpretation von Gert Ammann > [PDF] > http://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_70_0009-0020... Geschichte + Gegenwart• Die Riesengebirgs-Älpler. Die Umsiedlung der Tiroler Protestanten nach Niederschlesien > Kulturportal West Ost > https://kulturportal-west-ost.eu/korrespondenzen/d... • Landkarte: Bei...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.03.16
  • 1
  • 3
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April 2016

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 7. April 2016, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" in Bad Grund, Altes Rathaus. Weitere Info gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.