Fahrradklima-Test

Beiträge zum Thema Fahrradklima-Test

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Mach selber mit beim Endspurt
"Fahrradklima-Test" - die dritte Spiel-Hälfte für die Umfrage!

Dritte(?) Spiel-Hälfte?  DA stimmt doch was nicht ... klar, ... Aber stimmt denn mit dem Radfahren in Deiner Stadt alles? HIER, beim Fahrradklima-Test, kannst Du online darüber abstimmen ... Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 geht JETZT in die finale DRITTE Phase ■ 09/2024: abgeschlossen ■ 10/2024: abgeschlossen ■ 11/2024: JETZT noch schnell mitmachen! Jetzt noch abstimmen: Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test Wie fahrradfreundlich ist's in Langenhagen und anderswo? Noch bis Ende November läuft...

Lokalpolitik

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

Lokalpolitik

🚲: So isses mit dem Fahrrad / so könnte es ...
Langenhagen: Die 146 individuellen, ausführlichen Stellungnahmen rund ums "🚲" beim ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022/2023

Meinungen rund ums Rad - von "a" = abbiegende Autos, ADFC, Anmerkungen, Alibipolitik, ... - über "g" = gerne in Langenhagen 🚲-Fahren ... - bis "z" = zugestellt, zugewachsen, zukünftig, zuständig, ... Individuell / anonym geantwortet Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. veröffentlichte gerade die individuellen Stellungnahmen von Radfahrenden, von Radfahrinteressierten und von Radfahrfeinden. Hier sind die 146 Antworten für Langenhagen: Zum Radfahren in Langenhagen: Individuelle Hinweise /...

Poesie

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (14/146)
"Beleuchtung bestimmter Fahradwege ist nicht vorhanden... stockdunkel! Langenhagen nach Hannover-Bothfeld." - Die 14. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 14 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Beleuchtung bestimmter Fahradwege sind nicht vorhanden... stockdunkel! Langenhagen nach Hannover Bothfeld Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare...

Poesie

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (11/146)
"Bei uns sind die Radwege im ländlichen Bereich meist nicht vorhanden." - - Die elfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 11 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Bei uns sind die Radwege im ländlichen Bereich meist nicht vorhanden. Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind willkommen! Fortsetzung Die...

Poesie

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (5/146)
"An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann ...." - Die fünfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 5 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann zu kritischen Situationen führen und behindert den Fluss des...

Blaulicht

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (2/146)
"Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!" - Die zweite von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 2 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für zu wenig gesicherte einseitige Zweirichtungs-Radwege mit Unfallhäufungspunkten (befohlenes gefährliches Geisterradeln)...

Lokalpolitik

Langenhagen: "Abgestürzt", so titelt die HAZ
Fahrradklima-Test offenbart die ↡↡-Situation fürs 🚲-Fahren in Langenhagen

Langenhagen im Fahrradklima-Test  Testergebnisse abgestürzt: 2021: Platz drei von 12 2023: Platz acht von 12 Das Ranking  In Niedersachsen gibt es zwölf Kommunen in der Größenordnung 50 bis 100.000 Kommunen. Der Test Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. führte gerade den zehnten Fahrradklima-Test durch, auch mit den Ergebnissen für Langenhagen. Beispiel Mehrjährige Behördenuntätigkeit. Link: www.myheimat.de/staedtisch-angelegte-radfahrer-fallen Die Presse Bericht mit den Testergebnissen in...

Lokalpolitik

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

Lokalpolitik

Eure Hilfe, und dann geht noch mehr .... ♥-lichen Dank!!

Sehr erfreulich! Aber da geht noch mehr: Jetzt / hier mitmachen!!! FahrradKlima-Test 2022: Mit EURER Hilfe geht da noch was!!! Der neue Zwischenstand der Teilnahmezahlen am FahrradKlima-Test zeigt DEUTLICH das wachsende Interesse am Radfahren: 2022: - 197 nach 2 von 3 Monaten Laufzeit, 2020: - 196 nach 3 von 3 Monaten Laufzeit. Und:Mit Eurer Hilfe geht da noch was mehr: Hier mitmachen beim (Un-)Zufriededheitsbarometer der Radfahrenden: Wie ist denn so das Radfahren bei DIR: Hölle? Himmel? Oder...

Lokalpolitik

Halbzeit, Mädels, Jungs & Diverse! DA geht doch noch was ...

Halbzeit: 🚲-Fahren: Wie ist es denn so bei Dir, in Deiner Heimatstadt?? In Langenhagen, oder anderswo??? Himmel? Hölle? Oder gar das Paradies??? FahrradKlima-Test 2022: Da geht doch noch was! Alle zwei Jahre fragt der bundesweite 🚲-Club ADFC e.V. danach, wie das Radfahren bei DIR zuhause, in Deiner Heimatstadt ist: Die Ergebnisse werden Entscheidungsträgern m/w/d in genau Deiner Stadt vorgelegt. Damit das 🚲-Fahren bei DIR, für Dich und besonders für Deine Kinder, rasch besser wird. Nun ist...

Kultur

🚲-Fahren: 💯 mal Himmel oder Hölle!? Bereits HUNDERT in Langenhagen!!! - Mach JETZT selber auch mit beim ADFC-🚲-Klima-Test

Langenhagen macht mit beim Fkt2022. Link  https://Fahrradklima-Test.ADFC.de💯 taten es schon! Und JETZT auch Du! Himmel oder Hölle? Wie ist denn das Radfahren so, für Dich in Langenhagen - und drum herum? Oder ist hier etwa Dein 🚲-Fahr-Paradies? Na, also: Mach hier online mit beim ADFC-🚲-Klima-Test 2022. Link https://Fahrradklima-Test.ADFC.de Letzter Stand, siehe Bild 💯 aus Langenhagen nahmen am Test teil, in und aus Langenhagen.

Blaulicht
Radfahren in Langenhagen: Himmel oder Hölle?? Oder ist hier gar ein "Radlerparadies"?? Mach selber mit beim Fahrradklima-Test 2022: https://isi.equip-surveys.com/94c1f35e02df90c89b2c928fe053effa/Page120.php?id=3927dc099f83a1f10344173b12881bff
2 Bilder

Himmel oder Hölle? Oder gar 🚲-Paradies??? Teste das Radfahren in Langenhagen - und anderswo ...

Fahrradklima-Test 2022 des 🚲-Club ADFC. Teste jetzt hier, wie das Fahrradklima in Langenhagen (und anderswo) ist:https://Fahrradklima-Test.ADFC.de Bildquelle Die beiden Beitragsbilder machte der ADFC Langenhagen auf dieser Radtour (weitere 40 Bilder) von Bennemühlen nach Verden, auch auf dem gut ausgebauten Radwegenetz im Landkreis Verden (siehe auch Bild 2). Verlinkt Dieser Beitrag zum Fahrradklima-Test 2022 des Fahrrad-Club ADFC e.V. Berlin, ist u.a. hier verlinkt: Wir im Klimadialog:...

Lokalpolitik

"Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." - 🚲 - 🚲 - 🚲 - Land Niedersachsen, Region Hannover und Stadt Langenhagen im Vergleich.

Gefährdung. Diese Aussage zur Gefährdung wurde im letzten Fahrradklima-Test bewertet: "Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." Gefährdet? Ja! "Ja": So viele % der Radfahrer antworteten im letzten Fahrradklima-Test des ADFC e.V. mit ja: in den 117 unten aufgeführten Orten: - Städte in den Städten Niedersachsensin unterstrichene Orten: - Städte in der Region HannoverFettdruck und unterstrichen: - Stadt Langenhagen 100 %: Alle 🚲-Fahrer würden sich gefährdet fühlen - - - 99 bis 90% - -...

Lokalpolitik

Jetzt auch bei archive.org: Langenhagens Ergebnisse im Fahrradklima-Test FKT 2020

ADFC FKT 2020. In acht Jahren: Radverkehr in Langenhagen um 0,1 verbessert auf 3,7Fahrradklima-Test 2012 bis 2020: Alle zwei Jahre fragt der ADFC e.V. bundesweit nach dem Fahrradklima.  Benotung nach dem Schulnotensystem - 1 = fahrradfreundlich, - 6 = nicht fahrradfreundlich. Langenhagen Die detaillierten Ergebnisse des FKT 2020 für die Stadt Langenhagen stehen jetzt - auf 14 Seiten - auch hier bei archive.org: - Bildschirmanzeige / Viewer, - pdf-Datei. Tipp HIER steht das Original auf dem...

Lokalpolitik

🚲-Klima-Test FKT: Langenhagen = einer der beiden Aufsteiger in der Region Hannover

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!Fahrradklima-Test-Ergebnisse in der Region Hannover: - von 3,49 bestens  - über 3,66 Langenhagen - bis 4,40 schlechtestens. 🚲-Fahren wird beliebter, auch in der Region Hannover: Das zeigt auch die stark gestiegene Teilnahmen von 🚲-Fahrenden am letzten Fahrradklima-Test des ADFC. Dabei waren die Ergebnisse höchst unterschiedlich, hier - als Auszug aus der aktuellen HannoRad Seiten 4 & 5 - mit Angabe der Veränderung zum letzten Test: + Zwei Aufsteiger-Kommunen,...

Lokalpolitik

68 gute Tipps! Melden zum Mithelfen: 🚲-Fahren selber weiter VERBESSERN in Langenhagen

Der #FKT20 hilft verbessern! Wer hilft mit? 🚲-Fahren verbessern .... Dankenswerterweise gaben 68 Teilnehmer*innen des Fahrradklima-Test 2020/2021 individuelle Kommentare zur Situation des Radfahren in Langenhagen ab: Diese Punkte (s.u.) werden aufgearbeitet, um so das Radfahren in Langenhagen zu verbessern. Zur Info sind hier die Gesamtergebnisse des Fahrradklima-Test für Langenhagen. Wer hilft mit? Wer bei dieser Verbesserung mithelfen möchte, kann sich hier informieren / melden:...

Lokalpolitik

Langenhagen und das 🚲: Positiv(er) bewertet im ADFC-FKT 2020, Kurzbericht

#FKT20, 16. März 2021. "+"-Ergebnisse Langenhagen im ADFC-Fahrradklima-TestAusführliche Berichte im ECHO in den Langenhagener News im Stadtreporter Langenhagen und: HIER bei MyHeimat. Hintergrund  Vom 1. September bis zum 30. November 2020 konnten Radfahrende - zum neunten Mal  - in ganz Deutschland über das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen.  Komplett Der Langenhagen-Gesamtbericht als pdf-Datei zum Download Speziell: Ergebnisse Langenhagen Test-Teilnehmer*innen in...

Lokalpolitik
Nur noch bis Montag: Schnell noch mitmachen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2020!
3 Bilder

Nur noch bis Montag! Endspurt im #FKT2020: Wie ist eigentlich das 🚲-Fahren in ***Langenhagen***?

Endspurt beim FahrradKlima-Test. Jetzt schnell noch abstimmen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2020! Nur noch bis Montag läuft die Umfrage zum großen FahrradKlima  Der bundesweite Fahrradclub ADFC und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rufen gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden wie Langenhagen zu bewerten. Dieser Test hilft, Langenhagens Stärken...

Lokalpolitik

Mach mit - nur noch 15 Tage "ADFC-🚲-Klima-Test" 2020: Kommen 🚲-Fahrende in Langenhagen schnell ans Ziel? Oder müssen sie regelmäßig Umwege fahren?

Fahrradklima-Test.  Bewerte jetzt das 🚲-Klima in Langenhagen, und anderswo ...  Und:  Erzähl auch anderen vom ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Nur noch 15 Tage ...   - - - - - -  - - - - - -  Rund ums 🚲: HIER sind alle Beiträge des Online-BLOG des ADFC Langenhagen. - - - - - - - - - - - -

Lokalpolitik

Selber mitmachen, denn: "Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten, aber es tut sich auch was!" Halbzeit für den ADFC-🚲-Klima-Test

Das Bild in GROSS. Jetzt selber mitmachen! Halbzeit für den ADFC-🚲-Klima-Test 2020: Guter Umfrage-Start mit vielen, vielen Teilnehmer*innen Mehr ausgefüllte ADFC-Fragebogen helfen, das Radfahren - auch in Langenhagen - zu analysieren, und es darauf aufbauend verbessern: Knapp die Hälfte der dreimonatigen Ausfüllzeit des FahrradKlima-Test 2020 ist erst vorbei, und die Anzahl der ausgefüllten Test liegt in Langenhagen schon fast beim Niveau des Vorjahres. Dieses gute Zwischenergebnis zeigt den...

Blaulicht

Ergebnisse: ADFC-Test zum Radfahren in Langenhagen

Rund ums Rad. Abgefragt: Deutlich unsicherer Langenhagen im Fahrradklima-Test des ADFC: Direkt zu den Test-Ergebnissen für diese Stadt Deutlich stressiger geworden ist das Radfahren in Langenhagen: Das ist die wesentliche Änderung in den Ergebnissen des Fahrradklima-Test des ADFC-Fahrradklima-Tests. 148 Langenhagener hatten an diesem Test teilgenommen, 27 % mehr als vor zwei Jahren: Sie gaben in den Fragebögen auch an, dass sie eine deutliche Verschlechterung beim Radfahren auf Radwegen und...

Lokalpolitik

Radfahren in Langenhagen Note 3,9: Weiter im hinteren Feld im ADFC Fahrradklima-Test 2016/2017

Radfahren ADFC-Fahrradlima-Test: Ergebnisse veröffentlicht! 120.000 haben bundesweit mitgemacht Langenhagen: - Schulnote 3,9 fürs Radfahren - in Niedersachsen auf Platz 9 von 13 Plätzen gleich großer Städte Die Benotung von Langenhagen und die Position im Städteränking ist unverändert: 2016: 3,9, Platz 55 von 98 teilnehmenden Städten in diesem Größenordnungsbereich, 2014: 3,9, Platz 58 von 100 Noten für Städte in der Region Hannover: 3,4 Wunstorf 3,5 Hannover 3,6 Burgwedel 3,6 Garbsen 3,8...