Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

🚲 diebstahls-sicher(er): ANschließen - statt ABschließen. Genug? Darüber abstimmen im FahrradKlima-Test 2020 des ADFC

ADFC-FahrradKlima-Test 2020.  🚲: Diebstahlssicher(er) abstellen Gibt es genug sichere Stellplätze für Radfahrende: - in Deiner Stadt? - in Langenhagen? Sag die Wahrheit, online, hier: #fkt20: Mach mit und verbessere was ... Sicherer Es ist deutlich diebstahlssicherer, Fahrräder ANzuschließen, z.B. an einem Fahrrad-Abstellbügel: Wenn er denn auch da ist, wo das Fahrrad abgestellt werden soll. Sind eigentlich genug von den Bügeln da? Das ist eine der Fragen im FahrradKlima-Test 2020. Besser Je...

Blaulicht

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

Ratgeber
6 Bilder

Fahrrad-Diebstähle am CCL verringern: Anschließen am Fahrradbügel ist besser als abschließen

Fahrradbügel, und mehr. Langenhagen: 372 Fahrrad-Stellplätze am CCL: Nutzen zum festen Anschließen - und weiter ausbauen! Der beste Diebstahlsschutz für Fahrräder ist es, diese mit einem stabilen Seil- oder Gliederschloss fest an einem Gegenstand anzuschließen, so dass es nicht so einfach durch Wegtragen gestohlen werden kann, und so unrechtmäßig "den Besitzer wechselt". Und dieses Festschließen bietet das CCL in Langenhagen in erheblichem, wenn auch noch nicht ausreichendem Umfang: Insgesamt...