Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Standard-Lastenrad: Leer, ohne Anbauten | Foto: S.T.: 10 Bilder
10 Bilder

Aber mal so richtig
"Echte" Lastenräder? DIE gibt's (auch) auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko

Das Fahrrad ist DAS aller-umweltfreundlichste Transportmittel für Lasten (und in Mexiko für bis zu acht Personen): ■ sehr wenige Rohstoffe für die Herstellung, ■ geringes Eigengewicht = fahrbahnschonend, ■ minimaler Energieverbrauch / km, ■ einfache Reparatur (meistens!), ■ ... DAS ist in Mexiko wohl bekannt, vielleicht sogar bekannter als in Deutschland ... Und deshalb sind Lastenräder in Mexiko noch viel öfter benutzt als anderswo, z.B. als in Deutschland. .... - - - - - -  Ein ❤️-licher Dank...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.24
Freizeit
Stadtbesuch in VEJER/Spanien: Ein gaaanz ❤️-licher Dank für die Übersendung dieser Bilderserie geht an den 🚲-Freund Q.R., Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: RS/Q.R.
53 Bilder

Liebeserklärung: 53 Bilder & 1 Gedicht
"VEJER"! Spanische Stadt in der Region Cadiz: "Wenn Du eine Frau wärest, ..."

Stadt" Vejer de la Frontera" ist eine andalusische Stadt in der Provinz Cádiz in Südwest-Spanien,heißt "... de la Frontera", weil die Stadt früher "mal" an der Grenze zum maurischen Gebiet lag.Details / Lage: Bei Wikipedia.Liebes-Erklärungs-Gedicht an "VEJER": 1. spanisch 2. deutsch ¡VEJER! Si fueses una mujer yo de ti me enamorara!Cobijada en la luz clara el molino juega ese juego divino de ser viento que es su ser.El aire pide un destino y el viento grita: ¡VEJER!Jose Maria Peman: 1898...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.23
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Freizeit
17 Bilder

"Alpaka-25-km-Sonntags-Runde" des ADFC Langenhagen am 10.10.2021: Radtour-Rückschau in 17 Bildern

Rückschau.  "Alpaka-Runde": Rückschau in Bildern Eine Radtour des 🚲-Club ADFC LangenhagenMit Besuch bei der FahrKulTour, natürlich: Sie fand 2021 zum 11. Male statt, genau an diesem Tag, dem 10.10.2021. Route der "Alpaka-🚲-Tour" - Arnold - Route bei Komoot Bilder - Wolfgang sowie Gabriele und Ulla ADFC TourGuide® + Funk-Leitung - Reinhard Besen-Schluss-Fahrerin + Funk-Absicherung - Ulla ♥ Mittags-Einkehr ♥ - Gasthof Rust, Schulenburg - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 1
Freizeit
39 Bilder

Das Fahrradfahren kommt dieses Jahr bei mir einfach zu kurz!

Natürlich könnte ich das auf das miese und verregnete Frühjahr und auf die Sintfluten im Juli schieben. Für August sehe ich auch schwarz und der September wird die Saison auch nicht mehr retten. Also musste ich mal wieder in mein Archiv krabbeln und Fotos von Radtouren von 2009 bis heute heraussuchen.  Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung („Pedelec“) unterstützt den Fahrer bis zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.21
  • 12
Freizeit
27 Bilder

Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.21
  • 5
  • 12
Poesie
5 Bilder

Markenzeichen eines Optikers!

Markenzeichen, Logo eines Optikers in der Augsburger Altstadt. Das tolle Radl hat vor Wochen schon einmal Ariane fotografiert und eingestellt - es steht noch immer an derselben Stelle im mittleren Lech ( ein Lechkanal ), um Kunden zu inspirieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.20
  • 4
  • 6
Kultur
10 Bilder

Die Entwicklungsgeschichte der Mobilität*

GESCHICHTE : Wie stolz waren wir Menschen als wir vom Vierfüßlerstand in den aufrechten Gang wechselten! Später konnten wir uns auch auf dem Rücken von Elefanten und Pferde fortbewegen. Als das Rad erfunden wurde, ging aber alles ganz schnell! Die Dampfmaschine wurde erfunden, und nun war es möglich auch Reisen über weite Strecken zu unternehmen. Nach dem Laufrad kamen die Kutsche und später das erste Automobil! Die Autos wurden immer weiterentwickelt, und auch die Technik nutzte in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.20
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Rauf aufs Rad, oder lieber doch nicht?

VERKEHRSWENDE : Ein Fahrradclub wirbt schon seit langen mit dem Slogan „Rauf aufs Rad“, und die GRÜNEN wollen den Individualverkehr auch aus den in Innenstädten verbannen und fordern mehr Radwege. Aber können denn alle Altersgruppen diesen seit Jahren anhaltenden Unsinn wirklich mitmachen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.06.20
  • 21
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Ist das Fahrrad wirklich so umweltfreundlich, oder ist das nur ein Trugschluss?

RADFAHREN : Radfahren hat nichts, aber auch gar nichts mit Umweltschutz zu tun! Zur Herstellung eines Fahrrades wird sehr viel Energie verbraucht. Wenn es dann noch ein Pedelec oder E-Bike sein muss fällt die Umweltbilanz noch schlechter aus. Andere Möglichkeiten der Mobilität sind wesentlich umweltfreundlicher. So ist die Inanspruchnahme des Carsharing, und Kontakte über eine Mitfahrzentrale, wesentlich umweltfreundlicher. Mit einem Fahrrad kann man nur kurze Strecken zurücklegen, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.06.20
  • 5
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Holen sie ihr Fahrrad doch mal aus dem Winterschlaf

`Der Winter ist vorbei, und die Tage werden immer länger und wärmer. Jetzt ist die richtige Zeit um ihr Fahhrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber Achtung ! Sie sollten bevor sie losfahren ihr Fahrrad erst einmal genau in Augenschein nehmen. Sind die Schrauben noch alle festgezogen, funktioniert die Beleuchtung noch, oder sind irgendwo Korrosionserscheinungen zu erkennen? Und worauf sollte man denn sonst noch achten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.20
  • 12
  • 5
Freizeit
Unterwegs ...
50 Bilder

Abseits: 🚲-Fitness-Tour-Vorschlag mit 📉 Kalorien-Verlust: In den Nord-Westen. - GPX, Karte, Video, 50 Bilder

Radtour-Startpunkt. Fitness-Empfehlung: Radtour von Langenhagen nach Nord-West Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese Fitness-Radtour NUR zur Zeit NUR als Alleinfahrt bzw. NUR mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Die Strecke ist so gelegt, dass sie aseits ohne viele Menschen unterwegs zu treffen abläuft. Dieser Tourvorschlag enthält keine touristischen Ziele, er dient der reinen Fitness: Es werden keine touristischen Höhepunkte etc. angefahren, wie auch auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.20
Freizeit
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.02.20
  • 6
  • 8
Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.20
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Rückblick

Meine Auswahl aus 2019 von fünf Aufnahmen unter dem Motto "Rückblick" präsentiere ich Euch hier. Eine beachtliche Anzahl von Fotos zu den einzelnen Themen haben sich im Speicher angesammelt. Freizeit mit der Kamera in Laatzen zeigen ein buntes Bild, doch schaut selbst .... Ich freue mich auf die weiteren Aktivitäten, grüße die Mitglieder der Gruppe, sowie alle myheimatler und Betrachter mit guten Wünschen für das Jahr 2020.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.20
  • 1
  • 14
Blaulicht
9 Bilder

Wie sichern Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl?

. FAHRRÄDER : Im Jahr 2018 wurden insgesamt ca. 450.000 Fahrräder gestohlen. Spitzenreiter waren dabei die Städte Bremen und Hamburg. Haben Sie auch schon einmal eine böse Erfahrung gemacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

B+R = Bike+Ride = 🚲🏠 = Rad-Parkhaus

Umstieg. Radhaus für Klimaschützer, incl. Solarbank: Fahrräder abstellen, und mit der Straßenbahn weiterfahren ... B+R am Berliner Platz: Radhaus für Klimaschützer  Die offenen Bereiche des neuen Radhaus = Fahrradparkhaus sind schon teilweise in Benutzung, bereits vor der offiziellen Eröffnung. Die Innenräume werden demnächst eröffnet, über deren Funktion und Ausstattung folgt ein separater Bericht. Dieses Radhaus steht an der Haltestelle Berliner Platz, also an der Tarifgrenze der Üstra: Beim...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.11.19
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Welche Rolle spielt in der Zukunft für uns das Fahrrad?

KLIMAWANDEL : Heute ist das Fahrrad ein fester Bestandteil unserer Freizeitgestaltung. Aber welche Bedeutung hat das Fahrrad in der Zukunft unter der Berücksichtigung des „Klimawandels“, und sind Elektrofahrräder wirklich klimafreundlich?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist Fahrradfahren wirklich so klimafreundlich ?

Wenn man es alleine durch Körperkraft macht ist das Fahrradfahren eine umweltfreundliche Fortbewegungsart. Aber heutzutage sieht man immer häufiger das die Fahrräder einen Elektroantrieb besitzen. Auch die Herstellung der dazugehörenden Akkus ist ja nicht gerade als umwelt- und klimafreundlich zu bezeichnen. Aber wie sehen Sie das ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.10.19
  • 1
  • 1
Poesie
Fahrrad-Station "Gleis 31" in Wesel am Niederrhein. Alle Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de
24 Bilder

Parken - reparieren - leihen - kaufen: "Gleis 31" = Fahrrad-Station Wesel

Komplett-Service fürs Rad. Wesel: FAHRRADSTATION "GLEIS 31" Der ADFC Langenhagen informierte sich über das Fahrrad-Park- und Servicehaus "Gleis 31" in Wesel, betrieben von Spix e.V.:  Spix e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Fachleuten aus der Psychiatrie und anderen Berufen mit dem Ziel, Hilfen dort zu bieten, wo sie gebraucht werden: in der eigenen Wohnung oder am eigenen Wohnort.  Fahrradstation "Gleis 31" Diese Station am Bahnhof Wesel bietet Komplett-Service rund um das Fahrrad ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wesel
  • 30.09.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eingerahmt: Gruppenbild mit Kofferradios und SW-Fernseher. Die ADFC-Radfahrergruppe mit Museumsinhaber Bernd Schbitz (r.) und Radtourleiter Reinhard Spörer (r.).
36 Bilder

"Arienne, mit der Hochantenne": ADFC-Radtour zum Radio- & Fernsehmuseum

Radtour. - - - - - - - Vorab-Verbrauchertipp! Auf "frühzeitigen Ausfall" = "Obsoleszenz" werden manche Elektrogeräte absichtlich konstruiert: Sie haben Sollbruchstellen, um den vorzeitigen Defekt herbeizuführen. Details zu diesem heimlichen Verbraucherbetrug HIER.  - - - - - - - Begeistert: Mit dem Original-Lied "Adrienne" 15 Radfahrer machten sich am 21.August 2019 ab dem Rathaus Langenhagen auf den Weg zum Radio- & Fernsehmuseum in Wedemark-Bissendorf, um sich die 320 Geräte aus der Frühzeit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 22.08.19
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.