Rauf aufs Rad, oder lieber doch nicht?

14Bilder

VERKEHRSWENDE :

Ein Fahrradclub wirbt schon seit langen mit dem Slogan „Rauf aufs Rad“, und die GRÜNEN wollen den Individualverkehr auch aus den in Innenstädten verbannen und fordern mehr Radwege.

Aber können denn alle Altersgruppen diesen seit Jahren anhaltenden Unsinn wirklich mitmachen?

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim bartz aus Hattingen

57 folgen diesem Profil

21 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 08.07.2020 um 10:12

Das Fahrrad mag sich ja als Sportgerät eignen, aber für den Transport von größeren Gegenständen ist es total ungeeignet.

In China sieht man zwar Radfahrer die ein lebendiges Schaf auf dem Rücken mitführen, aber das ist wohl die Ausnahme.

Auch bei Schnee und Glatteis habe ich noch nie einen Radfahrer gesichtet.

Bürgerreporter:in
Joachim Kerst aus Erfurt
am 09.07.2020 um 19:25

@Hans-Joachim bartz ... da kommen wir auch noch hin!
Wir werden das Fahrradland Deutschland (rückwärtsgewandt) und China wird die neue Industrienation (vorwärtsgewandt)!

Bislang war es noch umgekehrt!
Ein altes Lutherisches Sprichwort sagt;
"Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis tanzen"

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 10.07.2020 um 03:55

Wo die Vernunft weicht muss ein Fahrrad her, und wo nur noch Technikfeindlichkeit herrscht geht es bergab.

Die GRÜNEN sind die Totengräber unsere Wirtschaft.