Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokalpolitik
🚲-Fahrer könn(t)en es vermeiden: Es gibt mehr als 26 Gründe für mehr 🚲-Fahrer-Bußgeld, und für 🚲-Fahrer-Punkte! Mit der StVO-Novelle 2020 sind - seit Dienstag - die Bußgelder auch für 🚲-Fahrende deutlich gestiegen, und es werden auch mehr Punkte an 🚲-Fahrende verteilt. - - Bild, von den vielen Fahrradständern am neu gestalteten Bahnhofsplatz am Bahnhof Langenhagen Pferdemarkt mit dem Restaurant "EMMA" im Bahnhofsgebäude selber: http://ADFC-Langenhagen.de

Neue StVO seit Dienstag: Teurer für 🚲-Fahrende! 26 mal - vermeidbare - HÖHERE Bußgelder UND Punkte.

Bußgelder erhöht. Chance für entspannteren Straßenverkehr: Auch Radfahrende halten sich - hoffentlich - mehr an Regeln Nach der StVO-Novelle: Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)! Die Bußgelder wurden mit Inkrafttreten der StVO-Novelle am Dienstag, 28. April 2020, für alle Verkehrsteilnehmer m/w/d kräftig erhöht: Da sich dann - wahrscheinlich/ hoffentlich - mehr Leute an die Regeln halten, wird dies zu sicherlich führen: - zu einer Entspannung des gegenseitigen Klimas im Straßenverkehr - zu einer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.20
  • 5
Lokalpolitik
Neue Lkw: NUR mit Abbiegeassistent und NUR mit aktiver Notbremseinrichtung.  - Fair im Straßenverkehr: Für die Sicherheits-Partnerschaft gab es eine Urkunde des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur. Im Bilde: Einer der nagelneuen Mercedes ACTROSS sowie - von links - Dr. Reinhard Spörer (ADFC), Rüdiger und Marcus Böhm sowie Petra Brandt vom ADFC. (Foto, mit Genehmigung : O. Krebs, ECHO Langenhagen).
2 Bilder

Geht, in Langenhagen: Lkw, nur mit Abbiegeassistenten, und neue NUR mit aktiver Notbremsung. - AUSGEZEICHNET: Böhm-Lkws sicher(er)! - ABER: Zu wenige andere machen mit ... :-(

Lkw-Abbiegeassistent, mit integrierter Notbremsung. Tipp: Bis zu den Links unten weiterlesen ... Spedition Böhm Güterverkehrs GmbH: Langenhagen bewegt ... wieder mal sicher(er)! Sie setzen auf den „elektronischen Beifahrer“: Böhm Güterverkehrs GmbH ist Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“ Technisch ist es ÜBERHAUPT kein Problem, Lkw mit Abbiegeassistenten mit Notbremseinrichtung auszustatten, aber: Es fehlt - zu 99 % - das Verantwortungsgefühlhl / der Wille der Lkw-Betreiber. Denn:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
StVO-Novelle 2020: Keine Sorge:
Es ändert sich NICHTS für alle, die sich an die Regeln halten.

Für die anderen sind hier die wichtigsten neuen Regeln, mit bis zum acht(!)fachen erhöhten Bußgeldern: http://adfc.de/stvo-novelle

StVO-Novelle ab heute gültig: Es ändert sich - bußgeldtechnisch - NICHTS für die, die sich an die Regeln halten .... nicht mal für die auf dem 🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️!!!!

Nichts anders! Heute ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Keine Sorge: Es ändert sich NICHTS für alle, die sich an die Regeln halten. Für die anderen hier die wichtigsten neuen Regeln: http://adfc.de/stvo-novelle Mit bis zum achtfachen erhöhten Bußgeldern. Für Radfahrende gilt u.a. dies weiter, aber mit kräftig erhöhten Bußgeldern: 1. Gehwegradeln wird teuer - Bußgeld für Radfahrende vervierfacht Zum Schutz von Fußgängern wird das Bußgeld für regelwidriges Radfahren auf Gehwegen von 10 bis...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.04.20
  • 2
Lokalpolitik
ZU schmaler Zweirichtungsradweg auf der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße: Der vorgeschriebene Corona-Mindestabstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden, Maßnahmen sind - sofort, spätestens vor Schulbeginn - erforderlich.
2 Bilder

Zu schmale Zweirichtungs-Radwege! #MehrPlatzfürKinder auf dem Rad: Die Schule fängt wieder an! Blog-Nr. #1.206.

1,5 m Mindest-Abstand. Mehr Platz fürs Rad, auch in Langenhagen, z.B. als Alternative für (zu) schmale Zweirichtungsradwege  Mehr Kinder sind für ihren Schulweg auf das Fahrrad angewiesen, weil in den Schulbussen der vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m kaum eingehalten werden kann. Dafür braucht es mehr Platz für Radfahrende, also mehr Platz fürs Rad! Das mit den Zweirichtungsradwegen gilt in Langenhagen z.B. auf dem Radweg (nur 2,00 m breit, incl. Bordstein!) auf der Nordseite der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.20
  • 2
Ratgeber
2019 neu auf Deutschland Straßen: 3,61 Millionen Pkw und 4,41 Millionen Fahrräder. Bemerkenswert ist die ungleiche Verteilung der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: Bei den Fahrrädern lag er knapp 18 x so hoch wie bei den neu zugelassenen Pkw, wo er lediglich 1,8 % betrug, trotz finanzieller Unterstützung beim Kauf jedes solchen Autos, bis zu € 6.000,00 durch den Steuerzahler, also durch Dich und mich.

2019: Mehr neue Fahrräder als neue Autos. Blog-Nr. #1.205

#MehrPlatzfürsRad! 2019: Mehr Fahrräder als Pkw Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos. Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad! Bemerkenswert ist übrigens auch der Anteil der verkauften elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: - 1,8 %...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.20
  • 2
Natur
Auf der Erde wird es immer heißer. Die wärmsten acht Jahre weltweit waren - seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - alle in diesem Jahrtausend. Herausgeber: Statistisches Bundesamt - DESTATIS. Details: https://de.statista.com/infografik/21458/heisseste-jahre-weltweit-seit-beginn-der-klimaaufzeichung/

Es MUSS ja wärmer werden: 5 Liter Erdöl-Äquivalente verbrennt jeder(!) Mensch der Erde - täglich! - Wärmste Jahre: 2016 2019 2015 2017 2018 2014 2013 2005. Blog-Nr. #1.204

Wärmer.. 5 Liter pro Tag: Jeder Mensch der verbrennt täglich 5 Liter Erdöl-Energie-Äquivalente. Denkhilfe 1: Jede Einzelperson verbrennt 5 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 2: Eine vierköpfige Familie verbrennt 20 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 3: Die 41 Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen verbrennen neben dem Ratssaal 205 Liter Öl - täglich. Denkhilfe 4: Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Stadt Langenhagen verbrennen 5.000 Liter = 5 Kubikmeter Erdöl auf dem Marktplatz -...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.04.20
  • 4
Lokalpolitik
Das Hannah-Lastenrad Nummer "30" mit Standort am Rathaus Langenhagen ist SEHR GUT gebucht: In den nächsten 32 Wochentagen sind nur noch ZWEI Buchungstage frei. Buchungen hier: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Hannah: Nur noch zwei Tage frei! Aber: Hannah II kommt! Langenhagen bewegt ... energiesparend, mit Lastenrädern!

Hannah Nummer II kommt! Umweltfreundlicher Transport, Details siehe unten im Beitrag. JETZT (noch) ausleihen, kostenfrei!35 Hannah Lastenräder gibt es in der Region Hannover, auf Initiative: - des ADFC Region Hannover - und der Firma VELOGOLD, und mit kräftiger Mitwirkung /Teilnahme wie zum Beispiel der Stadt Langenhagen. Das Langenhagener Lastenrad ist sehr gut gebucht, wie das Bild aus diesem Online-Buchungskalender mit kostenfreier Buchungsmöglichkeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.20
Lokalpolitik
Erschreckend! Jeder rote Punkt bedeutet eine im Straßenverkehr in und um Langenhagen im Jahr 2018 körpergeschädigte Person. Körpergeschädigt = leicht verletzt / schwer verletzt / getötet. Quelle: Offizieller Unfallatlas. Herausgeber: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Zahlenbasis: Angaben der Polizei Niedersachsen. Link zum Unfallatlas: https://UNFALLTLAS.statistikportal.de

Körperschäden? Seit 1950 wurden 780.000 Personen im Straßenverkehr getötet. Bitte weiter (mehr) Vorsicht

Vorsicht. Es geht langsam wieder los: Opfer im Straßenverkehr vermeiden!Langsam werden Bestimmungen gelockert, und damit wird auch der Straßenverkehr zunehmen. Dabei ist besondere Vorsicht angesagt: Bleibt vorsichtig(er)! Erschreckend! In nur einem Jahr: Jeder rote Punkt = eine im Straßenverkehr körpergeschädigte Person in Langenhagen Die roten Punkte im Bild aus dem offiziellen Unfallatlas zeigen, wo es in und um Langenhagen körpergeschädigte Personen im Straßenverkehr gab, körpergeschädigt =...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.20
Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.20
Ratgeber
Besser Radfahren - mit selbstgemachten Karten des http://ADFC-Langenhagen.de

Karten für Radfahrende: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!!

Selbstgemachte 🚲-Karten. Karten selber machen: Der ADFC Langenhagen gibt Hilfestellung Der ADFC Langenhagen erstellt für die Information zunehmend eigene Karten, was recht einfach geht. Wer selber auch Karten erstellen möchte, kann HIER zur Unterstützung den Kontakt aufnehmen. Bisher wurden u.a. diese vier (öffentlichen) Karten erstellt: 1.  🚲-Überholverbote:  Hier dürfen Pkw der GOLF-Klasse in Langenhagen die Radfahrer nicht überholen,  wegen fehlender Straßenbreite zur Einhaltung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.20
Lokalpolitik
1,5 m Abstand mindestens innerorts, 2,0 m Abstand mindestens außerorts: Die StVO-Novelle 2020 schreibt's verbindlich vor. Bußgeld deutlich teurer - bis zum Achtfachen, also acht = 8(!) mal so viel!!! Warnweste hilft.

Für Corona geübt: Mindest-Abstand 1,5 m = einsfuffzig einhalten, auch zwischen Partnern im Straßenverkehr. Langenhagen-1,5-m-Warnweste hilft ...

Warnweste pro Abstand.  StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen. Das müssen alle - noch mehr - beachten: Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.: o Radfahrer sollen besser geschützt werden,  o für Autofahrer gibt es neue Regeln, o für Radfahrer gibt es neue Regeln. Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen, schwingen sich nun immer mehr Menschen auf ihre Räder anstatt mit Bus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.20
  • 10
  • 5
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Ratgeber
Πληροφορίες από το Ίδρυμα Sport Lotto της Κάτω Σαξονίας / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de/

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.20
Lokalpolitik

Abstand mindestens 1,5 m: Für Autofahrer galt das schon immer ...

Besser mit mindestens 1,5 m Abstand. Geht doch! Vielen Dank, liebe Autofahrer! 1,5 m mindestens: Prima, dass das mit dem Mindestabstand immer SO gut klappt!Verbindliche Regelung, gültig bisher schon, und nochmals detaillierter in der StVO-Novelle 2020: - immer 1,5 m Seitenabstand innerorts, - immer 2,0 m Seitenabstand außerorts. Sind diese Mindest-Abstände nicht einzuhalten gilt:  Radfahrer überholen = für Kfz verboten! HIER ist dazu die Karte mit 🚲-Überholverbot durch Kfz für Straßen in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.20
  • 1
Freizeit
Einhorn & Co.! Ausmalbilder zum Herunterladen beim Verkehrs-Club VCD e.V.: https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Landingpage_Familien/Downloads/VCD_Ausmalbilder.pdf

Das Einhorn auf dem 🚲: Sechs Seiten des VCD zum Ausdrucken & Ausmalen, für Kinderspaß zuhause ...

Online beim Verkehrs-Club Deutschland VCD e.V. Beschäftigung für die Kleinen: Was Schönes zum AusmalenIdeen für Beschäftigung mit den Kindern stehen gerade hoch im Kurs. Lernen Sie dafür diese liebevoll illustrierten Ausmalbilder des Verkehrs-Club Deutschland VCD e.V. kennen:  Dort freuen sich diese Wesen auf etwas Farbe: - der Tausendfüßler, - der Wassermann, - das Einhorn, - der Drache, - die Piratin, - die Raupe, und - der Igel. Wer möchte, kann ausgemalte Bilder einscannen und per...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.20
Sport
Heute: http://weltgesundheitstag.de

Heute, am 7. April 2020. Fit sein / fit bleiben: Früh-Gymnastik oder noch früher Rad

Gesundheit. Tipps zum gesund bleiben: Frühgymnastik, oder noch früher Rad.Einfache Frühgymnastik, z.B. alle im eigenen Wohnzimmer, aber alle auch verbunden per SKYPE, so, Bild anklicken: Auch Radfahren, allein oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt, kann ein Beitrag zur Steigerung der Fitness / zur Erhaltung der Gesundheit, auch für die Durchlüftung des Atemtraktes / der Lungen sein. Die Bundeskanzlerin heute Bundeskanzlerin Merkel ruft heute nochmals dazu auf, wo immer es möglich ist, auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.20
Lokalpolitik
Doppelbild, zusammengeschnitten (erkennbar am DOPPELTEN blauen Fahrrad in der Mitte): So sieht so eine Verteilung der Fläche an die Verkehrsteilnehmer Kfz / Rad mit gleichem Flächenanteil aus. Hinweis:  Aus Datenschutzgründen wurde mit der Aufnahme sooooo lange gewartet, bis die Flächen fast leer waren. Ergebnis: Kein erkennbares Nummernschild, kein erkennbares Gesicht. ;-) Foto: http://ADFC-Langenhagen.de

一半一半; helft helft; fifty fifty! Auf deutsch: Halbe halbe, oder 50 : 50. Aufteilung der Verkehrsflächen: Vernünftig(er)?

Flächenanteil. Rauf aufs Rad - aber sicherer(er), auf gleich breiten Wegen! SO geht Förderung des Radverkehrs: 1. Kfz und Rad haben den gleichen Flächenanteil. 2. Die Radwegspuren sind komplett durch einen breiten Streifen, mit Bordsteinen, von den Fahrspuren für die Kfz getrennt. Ergebnis: - mehr Platz für Radfahrende, - und mehr Sicherheit für Radfahrende, und dadurch: - deutlich weniger Unfälle Rad/Kfz, - und deutlich mehr Leute, die das Fahrrad benutzen. - - - -  Internet-Statistik Anzahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.20
  • 2
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Holen sie ihr Fahrrad doch mal aus dem Winterschlaf

`Der Winter ist vorbei, und die Tage werden immer länger und wärmer. Jetzt ist die richtige Zeit um ihr Fahhrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber Achtung ! Sie sollten bevor sie losfahren ihr Fahrrad erst einmal genau in Augenschein nehmen. Sind die Schrauben noch alle festgezogen, funktioniert die Beleuchtung noch, oder sind irgendwo Korrosionserscheinungen zu erkennen? Und worauf sollte man denn sonst noch achten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.20
  • 12
  • 5
Sport
Link direkt zum Training: https://www.aelter-werden-in-balance.de/online-bewegungsangebote/aktiv-programm-fuer-jeden-tag/ | Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Indoor-Fitness für 🚲-Freunde, und für alle anderen, mit diesem einfach(st)en Sportgerät: 🪑

Fit. Fit bleiben zuhause - geht!Für das verlinkte Training wird nur EIN allereinfachstes Sportgerät benötigt, daher können alle sowieso in einem Haushalt wohnenden Personen diese Übungen auch gemeinsam machen: Benötigt wird pro Person lediglich ein 🪑. Training HIER klicken für mehr Infos rund um dieses Training der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hinweis 1 Bitte beachten Sie die verantwortlichen Hinweise zum individuellen Mitmachen auf der verlinkten Webseite der Bundeszentrale...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.20
Freizeit
Unterwegs ...
50 Bilder

Abseits: 🚲-Fitness-Tour-Vorschlag mit 📉 Kalorien-Verlust: In den Nord-Westen. - GPX, Karte, Video, 50 Bilder

Radtour-Startpunkt. Fitness-Empfehlung: Radtour von Langenhagen nach Nord-West Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese Fitness-Radtour NUR zur Zeit NUR als Alleinfahrt bzw. NUR mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Die Strecke ist so gelegt, dass sie aseits ohne viele Menschen unterwegs zu treffen abläuft. Dieser Tourvorschlag enthält keine touristischen Ziele, er dient der reinen Fitness: Es werden keine touristischen Höhepunkte etc. angefahren, wie auch auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.20
Lokalpolitik
Auch die Zeitschrift "Radwelt" Ausgabe 02/2020 ist für ADFC-Mitglieder im Jahresbeitrag z.B. ab € 19,50 für die Einstiegsmitgliedschaft enthalten. Zum Einstiegs-Beitritt geht's hier: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/

ACHTUNG an alle: Bußgelder bis zu 8 x teurer! Mehr Flensburg-Punkte! Fahrverbote! ... HIER steht's ...

StVO. Sicherer: Strengere Spielregeln im Verkehr Hinweis: "Offiziell" ist der Inhalt der von Bundestag und Bundesrat bereits verabschiedeten Novelle 2020 erst in der StVO, die demnächst durch Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten soll. Hier dazu ein vorläufiger Text aus dem BMVI. Fahrverbote viel eher, starke Anhebung von Bußgeldern, teurere KnöllchenMit deutlich höheren Strafen tritt demnächst, wahrscheinlich schon im April, die Novelle 2020 der StVO in Kraft, besonders mit dem Ziel,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

(❌)🚲(❌) - einzeln fahren - geht doch! ADFC-Langenhagen Rundbrief 4/2020: Rund ums Rad - und bleibt gesund

Rundbrief. - - - - - - - Vorab: ADFC-Einstiegsmitglied werden! - - - - - -  Liebe Mitglieder dieses Fahrrad-Clubs, sehr geehrte Gastlesende dieses Rundbriefes, die roten Kreuze im Betreff deuten es WEITERHIN an: Alle unseren gemeinsamen Rad-Aktivitäten sind weiterhin verschoben ... Aber in Klammern: WIR fahren - einzeln - natürlich weiter auf dem Rad ... 1. Aber: Morgen, 31.3., 18:30 Uhr Online-Stammtisch Kontakt halten - zur gewohnten Stammtisch-Zeit, aber eben online. SKYPE geht kostenfrei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.20
Lokalpolitik
Bildschirm-Kopie / Screenpront der Webseite von PRESSREADER mit dem Bericht über die niederländische "Königsdisziplin Radfahren" ist hier direkt: https://www.pressreader.com/germany/hannoversche-allgemeine/20200328/page/62/textview- Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de ...

"Königsdisziplin Radfahren - in NL: In der aktuellen Wochenendausgabe "Mobilität" von HAZ & NP

Fahrradtraum. Brabant / Niederlande baut den Radfahrenden runde Brücken Im Bild Die Brücke des Hovenring in Brabant in den NL. Kultur Das Fahrrad gilt in den Niederlanden als Kulturgut - eine Selbstverständlichkeit, die in Deutschland immer noch täglich erkämpft werden muss. Der ADFC Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. vertritt bundesweite Ziele: Er fordert Sofortprogramme für Qualitätsinfrastruktur mit zusammenhängenden Netzen, ... Er verweist auch auf EURO 900.000.000,00, mit denen der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.20
Ratgeber
Fahrrad-Kunst mit der Tastatur. Quelle und mehr solcher "Kunstwerke" hier: http://stuffthatspins.com/stuff/ASCII-Art-bicycle-bike-cycling.html - Ein Tipp des Fahrrad-Club Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

🚲 Fahrrad-Kunst am PC / per Tastatur = ASCII-Art

Rauf aufs Rad! Bilder per ASCII-Code: Fahrrad mit der PC-Tastatur Sehr gut lassen sich Fahrräder mit der Tastatur des PC herstellen: Einfach in die Tasten tippen! Einfache Beispiele: Radfahren, in Fahrtrichtung:  o (_) /o> `| Radfahren, gemütlich: .._o    _/\_.o  O,> /O  Weitere schöne und auch umfangreichere "Kunststückchen" hier, also: Aktueller Freizeit-Tipp des ADFC Langenhagen: Hier gibt's mehr solcher Kunst, und das ist auch unsere Quelle:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.20
Kultur
"Resilienz"? Sie fragen, wir antworten ... http://www.ADFC-Langenhagen.de

Corona: Der ADFC e.V. in Berlin schreibt vom "resilienten Verkehrssystem". Wir erklären es ...

Resilienz? Das Fahrrad als Rückgrat des resilienten(???) Verkehrssystems. Resilient? Resilienz? Wir erklären es: 1. Resilienz in der Kinderpsychologie Der Begriff "Resilienz"bezeichnet Kinder, die so sind: - anpassungsfähig, - belastbar, - aufmerksam, - tüchtig, - gescheit, - neugierig - und voller Selbstvertrauen. Passt doch - auch - fürs 🚲-Fahren, oder ... ;-) 2. Resilienz in den Ingenieurwissenschaften Resilienz bezeichnet in den Ingenieurwissenschaften die Fähigkeit von technischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.20
Kultur
8 Bilder

Rätsel mit Gewinn - αίνιγμα (Enigma) - conundrum - acertijo - rompecabezas - question - тайна - 谜语 - teka-teki - загатката - اللغز - ឧបាយកល

Frage. Typische Farben: Aus welcher Region Europas stammt dieses Fahrrad- Modell aus gebogenem Draht? Vorab-Hinweis: Bitte besonders die zum Fahrrad passende Brille beachten, siehe auch Bild 2. Farbenspiel: Dieses Fahrradmodell hat die drei Farben grün - weiß - rot. Daher die Frage: Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen stellt die Frage: Aus welcher europäischen Region mit den passenden Farben könnte dieses Fahrrad stammen? NICHT richtig ist als Lösung: Falsch = Italien. DAS ist nämlich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Knick nach unten: Wann kommt er? Denn er muss kommen! - - - - Sechs Kurven zeigen die Anzahlen an Infizierten ab dem Tag mit 100 bekannten Corona-Infektionen: So entwickeln sich die Zahlen der Infizierten in Italien, Spanien, Südkorea, USA, Deutschland und Frankreich. | Foto: Statistisches Bundesamt DESTATIS / statista

Südkorea kann's: Effektive Corona-Bekämpfung

Gesundheit. Knick nach unten: Corona-Bekämpfung in Südkorea. Die offiziellen Zahlen: Ob die mit unterschiedlichen Messverfahren zusammenhängen, das sagt das Statistische Bundesamt nicht. Pause: Wir freuen uns drauf, wenn wir wieder auf 🚲-Tour gehen können, aber: Bis mindestens zum 20. April 2020 hat der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen ALLE Veranstaltungen gestoppt. Bis dahin wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund / bleibt gesund! Weiter? Wann es weiter geht mit den Aktionen des Fahrrad-Club ADFC...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 20.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.