Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

NABU Langenhagen Führung: Wintergäste an den Wietzeseen

Der erste vogelkundliche Spaziergang des Naturschutzbundes NABU Langenhagen führt interessierte Teilnehmer an die Langenhagener und Isernhagener Wietzeseen. „Hier wollen wir heimische Wasservögel beobachten“ sagt Ricky Stankewitz, Leiter der Exkursion vom NABU. „Anfang der Woche konnten im Exkursionsgebiet Singschwäne, verschiedene Enten, Kormorane und ein Silberreiher beobachtet werden und wir sind gespannt was wir am Sonntag alles sehen werden“ so Stankewitz weiter. Treffpunkt ist am Sonntag,...

Lokalpolitik

Welche Vögel sind noch da? - Langenhagens Vogelwelt im Sommer

Kaum ist die Brut- und Aufzuchtszeit unserer heimischen Vögel beendet, brechen schon einige Langstreckenzieher zu ihren Überwinterungsquartieren in Afrika auf. Welche Vogelarten unsere Breiten bereits verlassen haben und welche erst später abziehen ist Thema der dritten ornithologischen Exkursion des NABU Langenhagen im Stadtwald. Außerdem informiert Ricky Stankewitz über die außergewöhnlichen Bruterfolge im Exkursionsgebiet. Der NABU stellt wieder einige Ferngläser und ein Spektiv für die...

Lokalpolitik

Kuckuck und Schnepfe am Muswillensee

- Vogelkundlicher Spaziergang mit dem NABU Langenhagen - Leitung: Ricky Stankewitz Am Sonnabend, den 28.06.2008 veranstaltet der NABU Langenhagen einen vogelkundlichen Spaziergang zum Bissendorfer Moor. Dort wollen wir die dämmerungsaktiven Vögel wie Waldschnepfe und Ziegenmelker beobachten und dem Kuckuck lauschen. Sicherlich können wir auch noch weitere moortypische Vögel entdecken und mit einsetzender Dunkelheit werden sich auch Fledermäuse zeigen. Die Veranstaltung wendet sich an alle...

Natur

Sind schon alle Vögel da?

Der NABU Langenhagen lädt zur zweiten ornithologischen Exkursion der Serie „Langenhagens Vogelwelt im Wechsel der Jahreszeiten“. Im Frühjahr sind viele Vögel auf dem Rückweg aus ihren Überwinterungsgebieten, wobei wir beobachten wollen, welche Zugvögel bereits zurückgekehrt sind. Zur Brutzeit singen fast alle Vögel, so das wir bei dieser Exkursion besonders auf die Gesänge der verschiedenen Arten eingehen werden. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da es unser Ziel ist allen...