Events - Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Events - Veranstaltungen

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

  • Bayern
  • Lindau
  • 12.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
49 Bilder

Eine Stadt im Zeichen des Mittelalters

Die Stadt Nördlingen, erstmals um das Jahr 6./7. Jahrhundert n.Chr. erwähnt, ist eine Stadt im Donau-Ries und liegt an der Romantiaschen Straße. Diese führt jährlich Millionen Besucher aus aller Welt über Rothenburg o.T. über Dinkelsbühl auch nach Nördlingen, bevor sie bei den Königsschlössern in Füssen endet. Seit 1977 führt die Stadt im Dreijahres-Rhythmus ein sogenanntes „Stadtmauerfest“ durch. Historische Städte hat unser Land „Reih und Glied“. Viele davon noch gut erhalten, andere wiederum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.22
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: BFSM Krumbach / Georg Drexel

Info-Tag an der Berufsfachschule für Musik Krumbach

Sonntag, 27.03.2022 Mach Musik zu Deinem Beruf! Infotag an der Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.22
Kultur
Foto: Michael Sagmeister Trio
Video 5 Bilder

Auf der Klangraum – Bühne in Staig: das “Michael Sagmeister Trio“

Am Samstag, den 6.11.2021 um 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, präsentiert sich der Weltklasse-Gitarrist Michael Sagmeister, der vier Jahrzehnte im Namen des Jazz erfolgreich auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs ist, mit seinem Trio im Klangraum Staig. Seine Trio-Partner sind Michael Küttner, Drums, Thomas Heidepriem, Bass Michael Sagmeister ist seit 1978, als der Jazz- und Fusion-Virtuose, nunmehr auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in dieser Zeit mit dem „Who is Who“ der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Martin Meixner

“Siyou meets Martin Meixner“ im Klangraum Staig

Und wieder erwartet den Besucher im Klangraum Staig am Samstag, den 30. Oktober ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, ein hochklassisches Konzert in Richtung Jazz und Gospel. Hier hat Martin Meixner, ein begnadeter Musiker in Fachrichtung Klavier / Piano / Orgel / Jazz, ein Heimspiel. Nach dem die Musik schon in die Wiege gelegt wurde, absolvierte er ein Studium an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, ehe es ihn nach Mannheim zog, um dort sein musikalisches Talent weiter zu verfeinern. Mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 18.10.21
  • 1
Kultur
Foto: Klangraum Staig
Video 3 Bilder

Am 16.10. im Klangraum Staig: DUO – Irek Glyk – Piotr Matusik

DUO IREK GŁYK – Piotr Matusik – VIBES EXPRESSION – 50th Birthday Tour: Der Klangraum Staig hat mit Irek Glyk, ein begnadeter und vollendeter Vibraphonist und Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur, so wie Piotr Matusik, preisgekrönter Jazz Pianist, Komponist und Keyboarder, wieder ein musikalisches Feuerwerk in sein Programm aufgenommen. Hier verbinden sich Schlagwerk und Klavier zu einem brillanten Feuerwerk der Jazz-Music. Irek Glyk interessiert sich seit seiner Kindheit für Musik, schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 29.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Organic News / Klangraum Staig
Video

“Organic News” mit Klaus Graf (Sax) im Klangraum Staig

Die mit Klaus Graf (saxes – electronics) Michael Kersting (drums) und Lukas Grossmann (organ) besetzte Trioformation ORGANIC NEWS veröffentlichte 2016 mit GAME ON ihr erstes Album beim Label mochermusic. Eigenkompositionen sowie Arrangements von ausgewählten Stücken spannen dabei einen genreübergreifenden Bogen von Ornette Coleman bis David Sanborn und Peter Bernstein, von Joni Mitchell bis Sting und JayZ. Authentischer Vintage Sound, furioses Zusammenspiel der Klangfarben von Altsaxophon,...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Kultur
Foto: Porter-Promo
Video 3 Bilder

Porter Percussion Duo – Vanessa und Jessica im Klangraum Staig

Und wieder ist es eine hochkarätiger musikalischer Leckerbissen, der im Klangraum Staig präsentiert wird. Dass Geschwister in musikalischen Formationen erfolgreich sein können, hat die Musikgeschichte in vielen Beispielen eindrücklich bewiesen. Seit 2009 steht das Porter Percussion Duo gemeinsam auf der Bühne und fasziniert sein Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischem Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglieren die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Kultur
Foto: ARDEN / Marcus Engler
3 Bilder

Harfenkonzert der Extraklasse im Klangraum Staig

Ausnahmekünstler sind das Aushängeschild des Klangraum Staig. Immer wieder schafft es das Team Conny und Helmut Hofmann exzellente musikalische Stars auf die Bühne des Klangraum Staig zu bringen. So auch am Samstag den 18.09.2021 ab 20 Uhr. Hier schafft ARDEN sinnlich, sphärische Klanggebilde. Mit ihrem Instrument der Harfe, ihrer Stimme und minimalistisch-elektronischen Sounds erkundet sie eine musikalische Welt zwischen Chamber Pop, Neoklassik und Ambient Soundscapes. Sie loopt, schichtet...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 02.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Yasi Hofer
3 Bilder

Klangraum Staig und Yasi Hofer mit Band

Der Klangraum Staig hat seine Sommerferien beendet und wieder ein tolles Herbstprogramm auf den Weg gebracht. "Nur die Besten sind bei uns im Klangraum Staig" gibt Helmut Hofmann immer wieder gerne weiter. Und zu den Besten gehört zweifelsfrei auch die Gitarristin Yasi Hofer, die mit ihrer Band am Samstag den 04. September die Gäste im Klangraum Staig mit ihrem Programm begeistern wird. Yasi Hofer – Ausnahmekünstlerin – Meisterin an der Gitarre Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 02.09.21
Kultur
Jazz-Saxofon-Konzert mit Klaus Graf
2 Bilder

Klaus Graf mit organic news im Klangraum Staig

Eine erfolgreiche Prämiere feierten Conny & Helmut Hofmann in ihrem neuen Konzertsaal „Klangraum Staig“ mit Joo Kraus am 13.06.2021. Nun wird die Konzertreihe fortgesetzt, mit Klaus Graf und seiner Jazz-Formation „organic news“. Am Sonntag, den 20.06.2021 um 19 Uhr können Jazz- und Saxofon-Fans sich auf ein grandioses Konzert freuen. Mit Klaus Graf tritt eine weitere musikalische Jazz-Größe im Klangraum Staig auf, der auch auf der internationalen Bühne große Erfolge feiern durfte....

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 16.06.21
Kultur
Foto: Conny & Helmut Hofmann, Klangraum Staig

Eröffnung Klangraum Staig mit Joo Kraus 13.06

Die lange Zeit des Wartens, die Durststrecke, im Klangraum Staig, hat nun ein Ende. Nach den aufwendigen Ausbauarbeiten dieses Kirchenraumes in OG zu einem wohlklingenden Klangraum dürfen nun Früchte tragen. Mit einem Eröffnungskonzert des weltbekannten Jazz-Trompeters Joo Kraus am 13.06.2021 um 19:00 Uhr wird in diesen Saal Leben eingehaucht. In vielen Stunden Arbeit, in vielen Stunden Organisation, in vielen Stunden Recherchen und nicht zuletzt mit 1000 % Idealismus und der Freude an Musik...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 07.06.21
  • 1
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
6 Bilder

Klangraum in der Galerie der Marienkirche Staig

Kulturelle Ideen in der Corona Zeit zu realisieren bedarf es schon sehr viel Idealismus. Vor allem eine neue Location aus dem Boden zu stampfen, und dies auch noch in einer ehemaligen Kirche, in einem kleinen Ort Namens Staig nahe Ulm. Doch wem die Musik durch die Adern fließt, einen gehörigen Ideenreichtum besitzt, den dazu noch Idealist ist und eine Gleichgesinnte Partnerin an seine Seite wissen darf, so wie das musikalische Knowhow vereint, der eine ganze Reihe an musikalischen Talenten...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 14.04.21
  • 4
  • 1
Poesie
4 Bilder

Wird mit zweierlei Maß gemessen?

In dieser Pandemie gibt es einiges was dem Normalbürger nicht einleuchten kann. Ob es die Öffnungsstrategie der Läden und Einzelhandelsgeschäften betrifft, die Schulöffnungen oder Öffnungen von Tiergärten, Museen oder Konzertsälen. Ganz zu Schweigen von den familiären Kontakten und Sportveranstaltungen. Dass die Großen langsam die Kleinen Schlucken, dies scheint vorprogrammiert zu sein. Denn während der Discounter und die Drogeriemärkte in dieser Krise alles anbieten durften, dass ist schon mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
Kultur
120 Bilder

„Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ war Motto des diesjährigen Nostalgieballes

 Seit nahezu 25 Jahren erlebt der „Nostalgie-Ball“ der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben, mit Sitz im Hürbener Wasserschloss zu Krumbach, eine ungetrübte Beliebtheit. Das Hürbener Ballorchester unter der Leitung von Uwe Rachuth werden altbekannte Evergreen aus den goldenen 20iger bis 60iger Jahren gespielt. Und die Tanzpaare sorgen mit den traditionellen wie auch volkstümlichen Tänzen und Figuren immer für eine volle Tanzfläche. Einer der Highlight Tänze ist zu Mitternacht immer wieder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.20
Kultur
47 Bilder

Verrückt nach Blechverrückt

Es sind sieben jungen Burschen, allesamt sind sie verrückt nach Blech, auch wenn einer davon mit hölzernen Stöcken den Takt angibt. Und es klingt auch alles andere als „blechig“, was sie zu Gehör bringen. Dieses Septett hat sich der „Blechmusik“ verschrieben und kommen, ausgenommen vom Schlagzeuger, ganz ohne Holz aus. Die „Blechverrückten“ verstehen es mit ihrer Blasmusik – Formation „Blechverrückt“ Säle zu füllen und ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern. Jährlich, und dies...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.01.20
  • 1
  • 2
Kultur
Hier müssen wir hin
23 Bilder

60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern

Der BdV - Bund der Vertriebenen in Bayern beging am 8. November einen Festakt zum 60. Jubiläum in der Münchner Residenz. Es sprachen Ministerpräsident Markus Söder, BdV-Präsident Bernd B. Fabritius und BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer. Rund 80.000 Mitglieder in Bayern Lange Zeit hielten die Vertriebenen eine Rückkehr in ihre alte Heimat für möglich. Um sich ein "Stück Heimat in der Fremde" zu bewahren, wie es der bayerische BdV-Landesvorsitzende Christian Knauer nennt, hatten sich die...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.19
  • 2
  • 5
Kultur
5 Bilder

Kranzniederlegung |

 Wie jedes Jahr an Allerheiligen fand die Kranzniederlegung am Gedenkstein der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Friedberg statt. Dabei waren neben den Kreisobmann Ernst Wollrab wieder eine Fahnenabordnung des Veteranen- und Soldatenvereins Friedberg. Ortsobmann Franz Böse sprach nachdenkliche Worte des Gedenkens an die Opfer von Krieg, Flucht und Vertreibung und die Anwesenden gedachten in einer stillen Minute der Verstorbenen. Ebenso sprach der Vorsitzende, Michael Winkler, des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.19
  • 1
  • 10
Kultur

Bayerischer Popkulturpreis für das Kulturgewächshaus Birkenried

Weitere Preisträger sind Nürnberg Pop, das Beavers in Milternberg und das Projekt Concert In The Dark aus München. Das Kulturgewächshaus Birkenried erhält auf Vorschlag der Musikerin Sarah Straub und der freien Event- und Social Media Managerin Michaela Susan Pollok den vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Popkulturpreis (ehemals Rockpreis PICK UP). In der Kategorie Nachhaltigkeit wird das Kulturgewächshaus für seine jahrzehntelange popkulturelle Arbeit in der...

  • Bayern
  • Offingen
  • 13.10.19
  • 1
Kultur
Rainer Scharold
2 Bilder

Als Bäcker auf dem Schiff

Bevor er die Bäckerei vom Vater übernahm, wollte Rainer Scharold die Welt erleben und war in jungen Jahren erstmal als Bäcker und Konditor in einem schweizerischen Saisonbetrieb beschäftigt. Dort in Arosa lernte er so nebenbei auch Koch. Doch der Bäckermeister suchte nach mehr Herausforderung und für ihn wurde klar, die See wäre ein perfekter Arbeitsplatz. Es war dann schon eine Umstellung auf dem Schiff die vielen Gäste und Besatzungsmitglieder zu versorgen. Ging das Mehl aus, konnte man nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.19
  • 4
  • 4
Kultur
22 Bilder

FRONLEICHNAM auch in Friedberg 

Du Fest des Glaubens und der Liebe, du Jubeltag der Christenheit! Der Heiland wandelt durch die Straßen Als Herr der Zeit und Ewigkeit. Die Kinder streuen selig Blumen Im weißen Kleid und Blütenkranz, die Lippen preisen das Geheimnis der Brotsgestalt in der Monstranz. Und Christen sinken in die Knie Vor dem hochheiligen Sakrament, sie beten an den Herrn der Welten, der ohne Anfang, ohne End’. Aus dankerfüllten, frohen Herzen Ein Jubellied zum Himmel steigt, zum Himmel, der sich zu der Erde im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.19
  • 3
  • 7
Lokalpolitik
31 Bilder

In München Maximilianeum, Frauenkirche Viktualienmarkt

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen. Mit dabei waren unter anderem der CSU-Stammtisch Friedberg. Bei einer Führung durch den historischen Teil des Maximilianeums konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck vom Gebäude machen. Anschließend stand Tomaschko im Plenarsaal den Fragen der Gäste Rede und Antwort. Die großen Themen der Diskussionsrunde waren die...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 3
  • 5
Kultur

Tiroler Palmesel

. Tiroler Palmesel Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ... Wer beim dritten Krachen noch nicht mit beiden Füßen zugleich aus dem Bett ist ... o je, das ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.19
  • 7
  • 14
Natur
9 Bilder

Wenn wir unseren Landwirten besonders den Hofnachfolgern keine Perspektiven geben, wird sich der Strukturwandel weiter und verstärkt fortsetzen.

Nachdem seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Artenschutz und Insekten genauso in aller Munde ist, wie der Landwirt und seine Arbeit, war es ein Anliegen des CSU Stammtischs, einen Landwirt zu diesem Thema einzuladen, um vorzustellen darzulegen und zu diskutieren. So durfte man den Jungbauern Erich Kerner begrüßen. Dieser stellte einleitend seinem Alltag auf dem elterlichen Hof in Wiffertshausen vor. Zusammen mit seinem Vater betreibt er eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.19
  • 4
  • 6
Lokalpolitik
Doch zuvor begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger die zahlreichen Besucher.
14 Bilder

Tradition beim CSU Stadtverband Friedberg

Tradition ist es beim CSU Stadtverband Friedberg zum Aschermittwoch den Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche St. Afra im Felde zu feiern. Tradition ist ebenfalls zum Fischessen unseren Bundesabgeordneten in den Brauereigasthof nach St. Afra im Felde zu laden. Tradition ist auch eine Rede vom Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz. Doch zuvor begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger die zahlreichen Besucher. Kurz griff Losinger die aktuellen Lage im Landkreis auf. MdB Durz bemerkte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.19
  • 2
  • 5
Kultur
3 Bilder

Einmal anständig durchlachen!“

Seine beiden Großväter waren Schriftsteller und Journalist. Er hatte es also im Blut. Darum freute man sich am CSU Stammtisch, als deren Enkel, der Friedberger Bestseller-Autor Georg Lehmacher zu einer Lesung seines Buches „Ist doch alles halb so wild!“ kam. Dieses Werk besteht aus zehn lustigen Geschichten, die Lehmacher zum Teil so erlebte, etwas ausschmückte oder fortsetzte. Mit dabei war seine Frau Renate, die bei diesem Projekt, wie auch bei den Büchern zuvor Probe las und manche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.19
  • 3
  • 9
Kultur
Dorfrichter Adam (Johannes Kellerer) an, der versucht, seine ungewöhnlichen Blessuren zu verarzten.
15 Bilder

Der zerbrochene Krug

Traditionell geht der CSU Stammtisch im Neujahr nach Ottmaring ins Theater. Das diesjährige Stück hieß „Der zerbrochene Krug“. Es ist ein Literaturklassiker von Heinrich von Kleist, der in einer bairischen Fassung gespielt wurde. Ein alter Krug, ein Erbstück der Familie, war zu Bruch gegangen. Im Gerichtssaal warten bereits Besitzerin Maria Knollinger (Ida Becker) begleitet von ihrer Tochter Veferl, (Anika Loibl) auf die Verhandlung und legte den zerbrochenen Krug dem Dorfrichter Adam (Johannes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.19
  • 3
  • 11
Kultur
40 Bilder

Einzigartige Kulisse der Lindauer Hafenweihnacht

Einen vorweihnachtlichen Ausflug unternahm die kerngruppe der ehemaligen Klassenkameradinnen diesmal nach Lindau zur Hafenweihnacht natürlich mit der Vorfreude der kalten Jahreszeit, den Duft von frischen Plätzchen, gebrannten Mandeln und den zimtig schmeckenden Glühwein. Einzigartigen präsentiert sich die Lindauer Hafenweihnacht den mit dem Zug angereisten Friedbergerinnen. Eine wirklich festliche Atmosphäre durch die besonders einzigartige Lage verwandelte Lindau zu einer Weihnachtsinsel....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.18
  • 7
  • 19
Freizeit
10 Bilder

Weihnachtsgottesdienst und Adventsstammtisch

Wie jedes Jahr fand der alljährliche Weihnachtsgottesdienst in der Pallottikirche statt. Gerne feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in diesem neugestalteten Gotteshaus eine wunderschöne besinnliche Messe in der Christl Fischer die Lesung und Annemarie Mayr die Fürbitten las... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die Wirtsleute Familie Kuss hatten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.18
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.