Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Kultur
Joe Gleixner

Nacht der Sterne, noch Plätze frei

Der CSU- und JU-Kreisverband Günzburg veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 04.05.2013 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Joe Gleixner Bigband, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.13
Lokalpolitik
Joe Gleixner Bigband

"Nacht der Sterne" der Ball im Forum

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 22.10.2011 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Joe Gleixner Bigband, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende Ballnacht!“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik

Europa- oder Bundestagswahl? Wer weiß das schon!

Als ich heute mittag im Wahlraum der Realschule Lehrte meine Wahlberechtigungskarte für den Bezirk 16 vorlegte, bekam ich keinen Stimmzettel ausgehändigt. Man teilte mir mit, ich wäre wohl schon dagewesen. Als ich dies verneinte, hätte ich anscheinend an der Briefwahl teilgenommen. Auch das traf nicht zu. Ratlosigkeit beim Wahlhelferteam. Ich wurde gefragt, ob ich nicht später noch einmal vorbeikommen könne. Mein Blutdruck stieg, und ich wurde ärgerlich. Nachdem ein Wahlhelfer sich mit der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.09
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Finanzaufsicht muss Weisungsrecht für nationale Behörden bekommen

Testfall für Lehren aus der Finanzkrise / Kein Rückfall in die Kleinstaaterei Die geplante Europäische Finanzaufsicht dürfe nicht geschwächt werden, und müsse stattdessen ein Weisungsrecht für nationale Behörden bekommen. Dies forderte heute der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, als Reaktion auf entsprechende Presseberichte. Die Regulierung der Finanzmärkte sei nur dann wirksam, wenn sie auf europäischer Ebene erfolge und in ein entsprechendes Vorgehen im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 3
Lokalpolitik

100 mehr an einem einzigen Tag

Viele jammern über die Politikverdrossenheit ihrer Mitbürger. Aber nicht genug, sie versuchen sogar, andere von ihren politischen Diskussionen auszuschliessen, siehe unten. Zum Glück sind einige schon aufgewacht und schauen auf die Ergebnisse. Eine kürzlich gegründete Partei gewinnt derzeit über 100 Mitglieder täglich, wohin gegen die SPD im saldierten Schnitt rd. 30 Mitglieder am Tag verliert. Natürlich sind die absoluten Unterschiede noch groß, aber die Zahlen zeigen, in welche Richtung der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.09.09
  • 7
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Barroso-Programm trägt in wichtigen Punkten Handschrift der CSU

Wechsel in der Erweiterungspolitik nötig: „Das heute von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso vorgestellte Programm der EU-Kommission trägt in wichtigen Punkten die Handschrift der CSU, muss aber auch in diesem Sinne umgesetzt werden“, so der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. „Vor allem in der Regulierung der Finanzmärkte, der Stabilisierung und Ankurbelung der europäischen Wirtschaft, der inneren Sicherheit, und der Erweiterungspolitik hat Barroso...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.09.09
Lokalpolitik

Hallo Politiker

Bei der Europawahl versuchte ich es privat. Eine Mail an Politiker der 5 Parteien. Ergebnis 2 Antworten. Es sollte ja schließlich die Vorhersage einer geringen Wahlbeteiligung eintreten. Nun versuche ich es für die Bundestagswahl öffentlich. Damit können sich alle beteiligen; oder auch nicht?? Welcher Wahlkandidat in Laatzen tritt für welche Position ein? Wie hat er das in der Vergangenheit schon nachvollziehbar dokumentiert? Welche Partei setzt sich z.B. für Rentner, Arbeitende, Schüler,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.