Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺

Am gestrigen Mittwochabend trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen. 🇪🇺👌🏻
Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten interessiert ihren Ideen. Die gestellten Fragen, zum Beispiel zum Thema Landwirtschaft 🧑‍🌾 und Bürokratie konnten schlagfertig beantwortet werden. 👌🏻
In der Pause verwöhnte das Team vom hiesigen Clubhaus die Anwesenden mit allerlei kulinarischen Überraschungen von deftig bis hin zu lecker dargebotenen Obst 🍉, Dankeschön 😀
Im Anschluss übernahm mit Sepehr Amiri, der Fraktionsvorsitzende der Sehnder CDU das „Podium“ und berichtete zum Beispiel über die bedauerlicherweise geschlossene Stöberkiste, über den greifbaren Baubeginn der Kita Donauallee, die nötige Erweiterung der Rethmarschen Grundschule 🏫 und viele weitere Themen aus Rethmar und Sehnde. 👏🏻

Axel Friehe sowie Katrin Lüders aus dem Ortsrat Rethmar moderierten gewohnt souverän durch die Veranstaltung und waren gute Gastgeber. Nach dem offiziellen Teil ging man in die lockere Runde über und verweilte bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Kaltgetränk. 🍻

Dankeschön für die Mühe und auch an alle Gäste sowie die Bewirtung, nächstes Jahr wird das Konzept sicherlich weiter fortgesetzt. Mal schauen was dann der Themenschwerpunkt ist. 😀👌🏻
(jr)

#jungeunionniedersachesen #ansprechbarfürsehnde #ortsratrethmar #karolineczychon #sehnde2026 #jungeunionsehnde #cdufraktionsehnde #jusehnde #cdurethmar #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #rethmar #gemeinsamstark #Europawahl2024 #ansprechbarfürsehnde #ansprechbar #politik #golfclubrethmar #CDU #jungeunion | Foto: cdu ov sehnde / (jr)
9 Bilder

Über Rethmar, Sehnde nach Europa!
Starke Veranstaltung der CDU Rethmar

Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺 Am vergangenen Mittwochabend, den 17. April, trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen.  Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.24
Ratgeber
KIT-Zertifikat für Bruno Roeder aus Zürich/Schweiz
2 Bilder

KIT-Zertifikat für Schweizer Bruno Roeder: "Die Zeit ist überreif, um vorhandene und neue Innovationen interdisziplinär umzusetzen"

Zertifikat. Der Schweizer Innovator (Kommunikation in Bildern) Bruno Roeder feierte am 18. September 2021 seinen Geburtstag im Ruhrgebiet in Essen. Eventveranstalter Alexander Oliver Schmidt aus Essen holt bemerkenswerte Leuchttürme zusammen. Christian Rahn sagt „eine würdige Veranstaltung zur Übergabe der Urkunde“. Kommunikationsdirektor bei der KIT-Initiative Deutschland e.V.  Roeder ist seit 2020 Kommunikationsdirektor im 20-jährigen gemeinnützigen MINT Verein KIT-Initiative Deutschland e.V....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.21
Kultur
15 Bilder

Grenzen in Europa? Nicht für uns!! Offizelle Vorstellung der Kinder des Comenius-Projektes im Rathaus

Im kleinen Sitzungssaal der Gemeinde Meitingen stellten die 24 Kinder mit ihren Betreuern Julia Eckert, Ilona Kempf und Karin Spindler erstmals dem Bürgermeister Dr. Michael Higl ihr Projekt vor. Ausführlich berichteten sie über die Arbeit und die im Sommer anstehende Reise nach Kroatien, wo sie dann gemeinsam mit polnischen und kroatischen Schülern eine Woche das schöne Land und die Menschen ein wenig besser kennenlernen werden. So ist auch der Arbeitstitel des Projektes Grenzen in Europa?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.14
  • 2
  • 9
Kultur

Die FOS BOS Friedberg in der Staatsbibliothek München

In der Bayerischen Staatsbibliothek München 12 Schülerinnen und Schüler der kommenden 13. Klasse von der Berufliche Oberschule Friedberg vor Ort in München Dr. Florian Sonneck, Leiter des Seminarfachs Deutsch an der FOS BOS Friedberg, besuchte mit den Schülerinnen und Schülern des Fachseminars Deutsch am 13. Juli 2012 die Bayerische Staatsbibliothek München (www.bsb-muenchen.de). Die BSB ist die Landesbibliothek des Freistaates und zählt zu den bedeutendsten europäischen Universalbibliotheken....

  • Bayern
  • München
  • 15.07.12
Kultur
11 Bilder

Comenius Projekt beginnt mit einem Projekttag "Europa"

Die Auftaktveranstaltung zum Comenius Projekt "Rezepte aus Europa" am 04.12.09 war ein riesiger Erfolg! Zu Beginn hieß die Schulfamilie alle herzlich willkommen, Rektor Hierdeis begrüßte Herrn Markus Ferber (MdeP) und Herrn Bgm. Hansjörg Durz. Im Anschluss brachte Herr Ferber den Kindern nahe, was Europa für ihn bedeutet und welche Erleichterungen Europa uns allen gebracht hat. Nach einem kurzen Lied durften sich die Kinder an den Stationen mit den Ländern auseinandersetzen. So wurden in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.09
Lokalpolitik

Bildungschancen in Europa

Abitur und was dann? Wie eine Ausbildung auf europäischer Ebene aussehen kann, erfuhren die Kollegiatinnen der K 12 des Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg durch eine "Ehemalige" des Abiturjahrgangs 2004. Susanne Göggel aus Ichenhausen referierte auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung unter Leitung von Hans Joas (links im Bild) über ihren Werdegang: Europäischer Freiwilligendienst, Interkulturelle Europastudien mit dem deutsch-französischen Abschluss Bachelor und Licence, Praktikum u.a. in Mexiko...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.03.09
Lokalpolitik
v.li.n.re.: Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber (MdEP), Thorsten Freudenberger, Stephan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark | Politik | Bayern

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.01.09
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber, MdEP, Thorsten Freudenberger, Stefan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.