Essensreste

Beiträge zum Thema Essensreste

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Vegan-Couscousrest......Bratlinge
mit Schmand-Sahne Soße

Couscous-Reste in eine mittlere Schüssel geben und mit einem Ei, würzigen Käseraspeln, gehacktem Schnittlauch, Salz, Prise Chilipulver vermengen und per Hand kneten. Sollte diese Art von Teig zu „unformbar“ sein etwas Semmelbrösel hinzu fügen. Nun alles zu „Couscous-Pflanzerl’n ähnlich Frikadellen“ formen. Soße 1 ½ Becher Schmand 1 Becher Sahne verrühren und aufkochen (ständiges Rühren ist nun angesagt). Nach Abkühlen wird ein ¾ TL scharfe Chili-paste, ½ TL rotes Paprikapulver, eine Prise Salz...

Lokalpolitik

Biber an der Urdenbacher Kämpe
Verwaltung sagt: Maßnahmen zum Schutz der Natur und auch der Biber sind weder geplant noch notwendig

„In den letzten Jahren wurde der Urdenbacher Altrhein großflächig renaturiert, so dass sich nach 200 Jahren der Biber wieder ansiedelte. Nun fragten wir im Ausschuss für Umwelt-, Klima-und Verbraucherschutz nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Verwaltung antwortete der Beigeordnete, Jochen Kral, dass Biber-Populationen, ausgehend von der Eifel oder dem Niederrhein, nach Düsseldorf einwanderten. Hier waren noch Lebensräume...

Lokalpolitik

Ratten am Spielplatz Salierplatz zu töten, ist keine Lösung

In der Presse war zu lesen, dass auf dem Spielplatz am Salierplatz unter den Bänken immer mehr zutrauliche Ratten sind. Die Stadt spricht von einem „Rattenbefall“ und das bereits eine Schädlingsbekämpfung beauftragt wurde, indem Giftköder in Boxen an den Zäunen befestigt werden. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Von den weltweit über 60 Arten der Ratten haben sich mehrere dem Menschen weitgehend angeschlossen und leben...

Lokalpolitik

Diesmal führen 6 Maultaschen zur Kündigung.....

Schon alleine die Formulierung im Arbeitsvertrag „Es dürfen keine Essensreste mit nach Hause genommen werden“ ist eigentlich für einen normal denkenden Menschen nicht nachvollziehbar. Da werden, wie oft auch in Supermärkten, Gaststätten oder sonst wo, Dinge in den Container geschmissen, bevor sie jemandem zur weiteren Verwertung überlassen werden. Dabei krankt es an unserer Gesellschaft. Mal von dem Aspekt abgesehen das irgendwelche Viren aus einem Pflegeheim mit genommen und verschleppt werden...