Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber

Wintergrippe? Kein Problem mit Kräutern und Gewürzen!

Probier´s mal mit natürlichen Mitteln und Methoden, statt dich mit Medikamenten vollzupumpen! Würzig macht gesund: Mit Kräutern und Gewürzen lebst du länger und gesünder! „Iss Gemüse und Obst. Sie enthalten Vitamine und sind gesund.“ So ähnlich sagen es dir deine Eltern, Ärzte, Ernährungsexperten und sogar die Medien seit deiner Kindheit. Ich hingegen sage dir: „Iss Kräuter und Gewürze, um noch mehr Vitamine zu dir zu nehmen. Du wirst gesünder und fitter sein, noch jünger aussehen und länger...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 19.11.21
Natur
11 Bilder

Der wohl letzte Wintertag im Schnee

Ab morgen kommt eine Regenfront auf den Westen von Deutschland zu. Mit gefrierenden Regen auf den Gehwegen und Straßen ist zu rechnen, Wer kann, der sollte zuhause bleiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 4
  • 14
Freizeit
Eine Ansichtskarte des Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung. Die Ansichtskarte war 1906 gelaufen. Das Motiv stammt aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Das Ausflugsziel Seebode ist nicht darauf enthalten, da es ersst 1906 gebaut wurde. Der Gasthof Heuser hat durch Einheirat mehrmals den Namen gewechselt (Heuser, Brunet, Debelius). | Foto: WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Erinnerung: myHeimat-Stammtisch am 24.01.2019 auf dem Frauenberg

24.01.2019 Erinnerung myHeimat-Stammtisch 24.01.2019 Frauenberg bei Marburg i.H.Volker Beilborn hat dazu eingeladen. Einladung hier drücken! Frauenberg bei Marburg an der Lahn Bereits vor 1900 war der Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung ein beliebtes Ausflugziel. Die Motive der Ansichtskarte stammen aus den letzten Tagen des 19. Jahrhundert. Das bekannte Ausflugsziel Seebode war noch nicht gebaut. Das nächste Marburger myHeimat-Treffen findet am "Gedenktag der sozialen Kommunikationsmittel"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.19
  • 1
  • 7
Poesie

Versuch eines Einzelkämpfers.

"Sie" war im Kochen erste Sahne . Jetzt versuche ich es, nachzuvollziehen. Grünkohl aus dem Glas (früher gab es den nur frisch aus dem Garten). 1 klein geschnippelte Ziebel anbraten. Bregenwürstchen, nur von einem bestimmten Schlachter, ein kleines Stück Kassler und dann salzen und pfeffern. Erste Probe: ich glaube nicht, das ich das Ergebnis in die Tonne treten muss.  Freue mich auf morgen Mittag.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.12.17
  • 14
  • 10
Kultur
5 Bilder

Heiße Maroni!

In der kalt-muckeligen Jahreszeit kommen heiße Maroni gerade richtig. Man kann sich an der warmen Tüte wunderbar die Hände wärmen - und sie schmecken auch noch gut. Wenn dann der Maroni-Stand noch so gemütlich vor sich hin dampft ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.12.13
  • 14
  • 1
Ratgeber

Was ist euer Lieblingsstollen?

An was denkt ihr, wenn euch jemand das Wort "Weihnachten" zuwirft? An die Geschenke? Die Freude der Kinder? Zeitdruck ;-) ? Plätzchen? Wir haben zur Weihnachtszeit schon immer Stollen gegessen. Für gewöhnlich sitzt man in der Früh gemeinsam Müsli mampfend am Esstisch. Nur auf Weihnachten stattdessen immer mit Stollen. Meine Favoriten sind Bratapfel-, Mohn- und der Klassische Christstollen. Wie siehts bei euch aus? Falls ihr eure Stollen auch lieber selbst backt: Rezepte

  • Bayern
  • Gablingen
  • 29.11.10
Ratgeber
... mit Hähnchenschlegel und Gemüse
6 Bilder

Herzhafte Winterküche - schonend und sanft zubereitet

Die "Winterküche" soll in der Regel vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus Marokko und ähnelt dem Römertopf. Der Vorteil beider Töpfe ist, dass durch fettfreies(armes) Garen eine magenschonende Zubereitung möglich ist. Die Vitamine bleiben dabei weitgehend erhalten. Dies gilt natürlich hauptsächlich für reine Gemüsegerichte. Natürlich sind bei Füllung dieser Töpfe, auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.