Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur
Kormoran Kolonie am Baldeneysee in Essen

Kormorane

Der Kormoran war 2010 Vogel des Jahres in Deutschland und Österreich. Die Verbände NABU und LBV wollten sich damit für den Schutz des Kormorans einsetzen und richteten die Website www.kormoranfreunde.de ein. Angler, Fischer und Jäger kritisierten die Wahl und sahen sie als Provokation. Bei der Tagung zum Kormoran als Vogel des Jahres in Ulm am 20. März 2010 kam es zu einer Gegendemonstration von Anglern mit 3000 bis 4000 Teilnehmern. Schriftliche Belege für die Bejagung des Kormorans mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.21
  • 10
Natur

Wie kommt der Trauerschwan von Australien zum Baldeneysee? 

Da hatten wohl Menschen die Hand im Spiel, aber dass sich hier ein vertrautes Pärchchen gefunden hat, konnte keiner ahnen. Und dieses Jahr gibt es auch reichlich Nachwuchs. Mögen die kleinen Racker gut gedeihen. Der Trauerschwan ist das offizielle Wappentier des australischen Bundesstaates Western Australia und wird in dessen Staatsflagge dargestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.20
  • 4
  • 12
Freizeit

Hajahn Nariman erringt den Titel Vogelkönig 2017!

Alljährlich treffen sich am 3. Oktober (mit Ausnahme 2016) die Schützinnen und Schützen sowie Freunde des Vereins im Schützenhaus, um auf den Titel des „Vogelkönigs“ anzulegen. So fanden sich auch in diesem Jahr wieder 23 derjenigen, die die Gelegenheit ergreifen wollten. Für alle Interessierten sei gesagt, dass es sich bei dem „Vogel“ um einen Holzbau handelt, der in verschiedene Segmente unterteilt ist. Jeder Teil des Vogels ist durch eine farbige Linie gekennzeichnet, auf die mit einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.10.17
  • 1
Natur
12 Bilder

Schwalben-Invasion am Wildpark

Als ich heute Morgen am Wildpark auf meinen Balkon trat, traute ich meinen Augen nicht... Mein erster Gedanke war, woher kommen die ganzen Vögel? Bei näherem Hinschauen stellte ich fest... es sind Schwalben. Es macht den Eindruck, als würden sich die Schwalben langsam sammeln, um den Abflug Richtung Süden zu starten. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall gute Reise.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Freizeit
42 Bilder

Herbstfest im Tierheim Hamlar

Am Sonntag habe ich mich im Tierheim Hamlar umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Dabei dachte ich über jedes Tier nach, ob Katze, Hund oder andere Tiere, was die wohl für eine Geschichte hinter sich haben. Alle Tiere schauten mit einem ganz besonderen Blick die Menschen an, als wenn sie sagen wollten: "Nimm mich doch bitte mit!" Von 12 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein alle Tierheimbewohner anschauen wie Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner, Tauben, Alpakas und viele...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 4
Natur
9 Bilder

Kanadagänse

Die Kanadagans (Branta canadensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gilt als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Nordamerika. Sie ist dort ein Charaktervogel des Tieflandes und brütet an Binnenseen der Prärie- und Ackerbaugebiete. Ihr in charakteristischer V-Formation erfolgender Zug in die Überwinterungsquartiere und die Rückkehr in die Brutreviere im Frühjahr sind in Nordamerika Symbole für den Wechsel der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.07.12
  • 5
Poesie

,,Na Mahlzeit!"

Bei dieser Geschichte, die ich in einer Zeitschrift gelesen hatte, fällt einem das Fasten leicht! Nach dem Fasching ist ja 40 Tage Fastenzeit bis Ostern. Das was ich gelesen habe konnte ich nicht glauben! Da soll es in England in der Grafschaft Cornwoll einen 66 jährigen geben, der sich seit 51 Jahren von plattgefahrenen verkehrstoten Tieren ernährt. Dieser sparsame Aasesser schwärmt sogar von knusprigen Fledermausflügeln, die er am liebsten mag. Wenn ich an all die Tiere denke, die ich am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.12
  • 14
Natur
3 Bilder

Bald auch Entenplage an Imbiss Buden

Vor einigen Wochen saß ich mit einem Bekannten im Aussenbereich einer Überregional Arbeitenden Amerikanischen Imbisskette. Es war am Abend, so circa 20:30 als aus dem umgebenden Beet eine Stockente kam. Sie watschelte ganz ungeniert zwischen den Stühlen und sah sich dabei intensiv um. Dann ging sie zu einem etwa zehn jährigen Jungen. Dieser bemerkte die Ente gleich da ja schon alle auf sie zeigten und darüber sprachen. Booaar Guck mal ... ne Ente. Der Junge war in Begleitung seiner Mutter und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 06.07.11
  • 19
Natur
11 Bilder

Nachwuchs bei den Nilgänsen

Auch bei den Nilgänsen am Borbecker Teich gab es Nachwuchs. Bei meinem Besuch war nach einer kleinen Runde auf dem See die Suche nach Futter in seichtem Wasser angesagt. Da konnten selbst die kleinen Küken stehen. Als Motive sind nun "Matsch"-Bilder entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.04.11
  • 14
Natur
8 Bilder

"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse

An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.04.11
  • 5
Kultur
Am Eingang
3 Bilder

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark in Walsrode

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark Walsrode Am ersten richtig schönen Tag in diesem Jahr besuchte die Neuwarmbüchner Spätlese den Welt Vogelpark Walsrode. Erst machten wir alle eine ausgesprochen spannende Führung, während der wir viel Neues lernten. Am überraschendsten war, daß sich die Pinguine von uns streicheln ließen! Nach dem leckeren Mittagessen genossen wir bei herrlichem Sonnenschein die Fütterung der Greifvögel und die Freiflug-Show. Keiner von uns hätte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.04.11
Natur
4 Bilder

Trauerschwäne

"Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist eine monotypische Vogelart aus der Gattung der Schwäne (Cygnus) und der Familie der Entenvögel (Anatidae). Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien und Tasmanien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
  • 11
Natur
Grünfink
8 Bilder

Scheint zu schmecken!

Aus den Augenwinkeln nahm ich eine unnatürliche Bewegung wahr: Die Sonnenblume fing plötzlich wie wild an zu schwanken! Hingucken, Kamera holen und abdrücken...... Hier das Ergebnis!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.