Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Freizeit
The Palace of The Lost City
Sun City, Südafrika
20 Bilder

Südafrika kulinarisch: Speisenkarten aus dem Kap

1994 war ich in verschiedenen Teilen Südafrikas unterwegs, um wieder einmal für das Reisebuch "Erlebnis südliches Südafrika" zu recherchieren. Dabei kam es zu erfreulichen kulinarischen Begegnungen, wie die hier abgelichteten Speisenkarten andeuten. Mehr davon, allerdings nur per Prosa, im Papierbuch oder in den Südafrika-Ebooks. Gefunden, verspeist und gut verdaut in: ... den beiden Restaurants "Crystal Court" und "Villa del Palazzo" im Resort The Palace of The Lost City Sun City, Südafrika...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.11.13
Kultur
Bei der Prinzessin war ich freitags zum Couscous-Essen eingeladen
3 Bilder

Original marokkanischer Couscous (kein Rezept).

Bei der Prinzessin war ich freitags zum Couscous-Essen eingeladen. Da Marokko ein islamisches Land ist, ist der Freitag was bei uns der Sonntag ist. Allerdings haben in Marokko die Geschäfte seit ein paar Jahren freitags auf und dafür sonntags geschlossen, außer dem Souk in Agadir, der hat montags geschlossen. In Marokko wird Couscous an jedem Freitag serviert Gegart wird der Couscous in einem marokkanischen Couscous-Topf (Couscousiere). Das ist ein riesiger Blechtopf auf dem nochmals ein Topf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.03.13
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Auswärts Essen: Söllbachklause in Bad Wiessee. Gaststätte, Café, Biergarten

Nach einer Wanderung das Söllbachtal hinauf zum "Bauer in der Au" und einer zugigen, aber wunderschönen Aussicht auf den Tegernsee (Bericht folgt) sind wir wieder zurück bei der Söllbachklause. Dort lassen wir uns im Biergarten bei schönstem Sonnenschein nieder. Es dauert mindestens eine Viertelstunde, bis uns der "richtige" Kellner sieht. Den "falschen" Kellner, der permanent an uns vorbei eilt und durch uns durch sieht, sprechen wir an. Er nimmt unsere Bestellung auf, obwohl er, wie er sagt,...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 14.09.10
Freizeit
Luigi, ein Vollblut-Unternehmer, schildert seine Pläne | Foto: E. Brugger
9 Bilder

Neues aus Sizilien

Wir wissen inzwischen, dass sich die Dillinger Seenplatte, auch der Weisinger See, nicht mit Sizilien vergleichen kann, was das Klima betrifft. Auch Luigi, unser wackerer Pizza-Chef aus Ziertheim, hat das längst begriffen, und sorgt sich nun, dass seine Gäste nach dem Ende der Badesaison frieren, wenn sie sich Pizza, Pasta, Fisch und Grappa einverleiben. Er erzählt von Gästen, die kürzlich bis nachts um 10 Uhr zitternd und bebend sich von innen her mit Grappa und Konsorten zu wärmen wussten....

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 13.09.10
  • 9
Kultur
So, ich hoffe, dass Alle Hunger haben und mit mir in die Küche gehen. Dies ist meine und auf dem Regal steht neben der Ente ein Glas mit einer Pfeife (Indien), ein Hahn aus Portugal und ein Huhn aus Südafrika.
44 Bilder

Küchen der Welt

Ein Blick / Einblicke in die Küchen der Welt. Sicher, Küchen gibt es überall. Aber so unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Küchen. Da gibt es die supermoderne, nach neuesten Erkenntnissen der hohen Kochkunst und mit den nur erdenklichen Gerätschaften ausgestattete Fünf-Sterne-Küche und da gibt es die ganz einfache Feuerstelle irgendwo im Busch, im Dschungel oder auf einsamen Inseln. Letztendlich aber ist es die Köchin / der Koch, der in diesen Küchen leckeres...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.09
  • 17
Freizeit
Das also sind die Preise für Mineralwasser und Orangensaft ...
4 Bilder

Komisch: Wie wir „deutschen“ Firmen im Urlaub begegnet sind !!!

Da fliegt man in fremde Länder, um andere Menschen, deren Kultur und Lebensweise kennenzulernen. Und was sieht man dann? „Deutsche“ Supermärkte !!! Irgendwie ist es lustig und komisch zugleich, wenn man – so nichts ahnend – durch die fremden Lande zieht und auf „Heimatliches“ stößt. Komisch, wenn man über dem Supermarkt Namen findet wie: Es ist Sonntag; die Straßen sind wie ausgestorben, da alle Menschen in dem kleinen Ort an der Algarve in der Kirche sind. Uns ist das Mineralwasser...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.11.08
  • 14
Kultur
WOOP and friends
4 Bilder

An irish night at the italien pizza club

Ein kleiner Klub mausert sich in Gümmer zu einem kulturellen Geheimtip. Seit über einem Jahr wird in vierteljährlichem Rhythmus in der kleinen Pizzeria da Carmelo für die Mitglieder der Kultur Pizza Lounge ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die Mitglieder werden per mail zur Mitgliederversammlung eingeladen und können dann kulturellen Vortrag beiwohnen. Eintritt und Klubbeitrag fallen nicht an – ein schönes Konzept in einem angenehmen Ambiente. Diesmal hatten sich die Macher, agentur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.08
  • 2
Kultur
Langsam holt sich die Natur alles wieder zurück ...
20 Bilder

Lucca: eine Stadt hinter dem Wall

Zwischen 1544 und 1645 wurde die damalige Stadt Lucca mit einer 4,2 km langen, 12 m breiten und 12 m hohen Stadtmauer umgeben. Fast 6 Mio. Ziegelsteine sollen verbaut worden sein. Und das nur, um die Stadt vor den jährlich ansteigenden Wassermassen des Serchio zu schützen. Heute ist der mit Platanen bewachsene Wall ein „Naherholungsgebiet“ der Luccheser. Sie spazieren darauf herum, fahren mit dem Rad oder joggen im Schatten der Bäume. Schon die Römer kannten 180 v. Chr. diesen Ort und die Via...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.09.08
  • 5
Kultur
Fürst Leopold von Habsburg-Lothringen hat dieses Köngliche Bad errichten lassen.
20 Bilder

Montecatini: Terme & Funicolare

Fast vier Wochen Toskana! Als “Basislager” dient uns Montecatini Terme. Die Stadt mit ihren rd. 20.000 Einwohnern bekommt jährlich rund 900.000 Gäste. Italiens Kurort liegt im Dreieck der Städte Florenz, Lucca und Pisa uns somit im Valdinievole, dem „Wolkental“. Verkehrsgünstig zu erreichen. Wir sind direkt von Hannover nach Pisa geflogen und haben mit dem Taxi schnell unser Hotel erreicht. In die großen Städte ging es dann mit dem Zug; über Land mit dem Mietwagen. Montecatini Terme ist schon...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.08
  • 14
Natur
Ein Blick (Einblick) in den Jardin de Cactus.
8 Bilder

Jardin de Cactus & der Schwiegermutterstuhl von César Manrique

Früher war es ein kahler schwarzer Lavahügel; heute ist es einer der schönsten (wenn nicht der schönste) Kakteengarten der Welt. Eine Superlative? Nein, der Jardin de Cactus in Guatize auf Lanzarote ist nicht nur eine Naturschönheit, sondern auch ein Kunstwerk besonderer Art. Geschaffen von César Manrique. Ich bin – zugegeben – fasziniert von den Werken des berühmtesten Künstlers der Insel, der Lanzarote immer als seine Heimat angesehen und viel für die Insel getan hat. Manrique hat das 5000 qm...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.05.08
  • 8
Natur
Eine große Mauer umgibt unser kleines Bauernhäuschen, die Quinta da Gateira in Caminha, Portugal
6 Bilder

Maronen: hübsch als Deko - lecker im Essen

Wir haben bei strahlendem Sonnenschein unter den großen Maronenbäumen in dem kleinen verträumten Bauerngarten der Quinta da Gateira in Caminha im Norden Portugals gesessen. Dort, wo wir während unseres Urlaubs haben die Seele baumeln lassen. Und um uns herum lagen frische, leuchtend braune Maronen im Gras. Ebenso hübsch hatte Donna Maria Margarida Curado Mendes, Vermieterin unseres Bauernhäuschens, die Fensterbank mit einer Schale Maronen für uns zum Empfang dekoriert. Der rustikale offene...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.05.08
  • 11
Natur
Feigen - fotografiert in Caminha, Portugal
3 Bilder

Süßer Genuss: Feigen

Auch wenn sie hier bei uns in der (deutschen) Heimat nicht beheimatet sind, weil sie ein anderes Klima bevorzugen, liebe ich Feigen über alles. Wie war ich froh und glücklich, dass mir in dem alten Bauernhäuschen, das wir im Norden Portugals gemietet hatten und dessen angrenzenden Garten "leeressen" konnten, solch leckere Feigen hingen. Bom apetite! --- Guten Appetit

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.