Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit
Das Titelbild der Genussbroschüre | Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg

„Genuss im Wittelsbacher Land“
Vom Hofladen bis zum Gasthaus: Rund 80 Betriebe präsentieren ihr Angebot – Broschüre „Genuss im Wittelsbacher Land“ geht in die zweite Auflage

Ein Blick in die Speisekammer offenbart – zu wenige Eier, Gemüse oder Mehl. Und das ausge-rechnet an einem Sonntag! Zum Glück gibt es Direktvermarkter im Wittelsbacher Land, bei deren Hofläden oder Selbstbedienungsautomaten rund um die Uhr eingekauft werden kann. Wo genau diese aufzufinden sind, darüber informiert die aktualisierte Genussbroschüre „Genuss im Wit-telsbacher Land“ des Landratsamtes Aichach-Friedberg. Inzwischen ist deren Umfang auf bei-nahe 80 Betriebe aus der Region angewachsen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.24
Freizeit
Die Partner der Gersthofer Kirchweih 2024 stehen fest: Christian Ress, BOB’S Gastronomie, Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Stefan „Bob“ Meitinger, BOB’S Gastronomie, und Sebastian Priller, Brauerei S. Riegele wollen die Gersthofer Kirchweih 2024 zum Erfolg bringen. (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
2 Bilder

Attraktive Fahrgeschäfte und ein Riesenrad
Die Partner der Gersthofer Kirchweih 2024 stellen sich vor

Die Gersthofer Kirchweih fand in den letzten zwei Jahren in kleinem Rahmen auf dem Gersthofer Rathausplatz statt. Der Grund: Auf dem alten Festplatz wird aktuell das neue Paul-Klee-Gymnasium errichtet – ein alternativer Festplatz war bisher nicht verfügbar. Das wird sich heuer ändern, denn die Stadtverwaltung arbeitet mit Hochdruck daran, dass Bürger:innen aus Gersthofen und Gäste aus dem Umland auf der neuen Multifunktionsfläche nördlich der Thyssenstraße zur Kirchweih 2024 mit großem Bierzelt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.03.24
Freizeit
Foto: Rotary Club Germering

Ins neue Jahr mit Genuss und einer guten Tat
Germeringer Winterzauber - Glühwein trinken für einen guten Zweck

Gutes tun - nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im neuen Jahr: Mit dem Germeringer Winterzauber möchte der Rotary Club Germering das Gute mit dem Nützlichen verbinden. Bei einer Tasse Glühwein, vielfältigen Köstlichkeiten und einer herzlichen Stimmung können Germeringer entspannt etwas Gutes tun: Denn der Tageserlös wird an ein soziales Projekt in Germering gespendet. Am Dreikönigstag, dem 06.01. öffnet der Germeringer Winterzauber die Tore für dieses großartige Spenden-Projekt. Von 11 bis...

  • Bayern
  • Germering
  • 22.12.23
  • 1
Freizeit
Foto: Marcus Merk
2 Bilder

Gersthofer Wintermärchen
Weihnachtsmarkt mit schönem Hüttenambiente lockt in die Innenstadt

Das Gersthofer Wintermärchen lädt auch in diesem Jahr seine Besucher auf einen Weihnachtsmarkt mit schönem Hüttenambiente, leckeren Spezialitäten und buntem Warenangebot ein. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die „Stockerbahn“ im Herzen des Wintermärchens. Jung und Alt können bei einem betreuten Turnier oder beim Blattlschießen gemeinsam Spaß haben. Reservierungen und nähere Informationen erhalten Sie über veranstaltung@gersthofen.de. Selbstverständlich gibt es auch wieder ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.10.23
Freizeit
St. Radegundis | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 81, Teil 2)
Friedberger Stadtteile kennenlernen: Wulfertshausen

Kath. Kirchenzentrum St. Radegundis 1981 wurde das neue Kirchenzentrum St. Radegundis in Wulfertshausen eingeweiht. Es gilt als ein bedeutendes Zeugnis der Baukultur der Spätmoderne mit den typischen Baumaterialien und Baukonstruktionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, entworfen von dem Münchner Architekten und Hochschullehrer Josef Wiedemann (1910–2001). Es ist in die Denkmalliste eingetragen unter: „D-7-71-130-190 Kirchenzentrum St. Radegundis, Gebäudegruppe um Innenhof mit Brunnen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.23
Freizeit
Spätsommerliche Stimmung rund ums Rathaus ... | Foto: Anke Maresch
2 Bilder

Königsbrunner Weinfest
Rund ums Rathaus am Freitag, 15. September 2023

Es gehört zu den schönsten Festen unserer Stadt, es lädt immer Mitte September zum gemütlichen Beisammensein rund ums Rathaus ein und es läutet den Neustart des gesellschaftlichen Lebens nach der Sommerpause ein: unser Königsbrunner Weinfest! Freitag, 15. September 2023, 18:00 Uhr beim Rathaus, Marktplatz 7 Örtliche Gastronomen und Weinhändler sorgen auch dieses Jahr wieder für eine bunte Vielfalt an herzhaften und süßen gastronomischen Angeboten. So wird der Platz vor dem Königsbrunner Rathaus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.08.23
  • 1
Freizeit
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim Meitinger Sommerfest im Zentrum der Marktgemeinde. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Sommerfest
Beim Sommerfest wird das Meitinger Zentrum zur Partymeile

Meitingen. Wenn mitten auf der Schlossstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schlosspark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Ange-bot...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.23
Freizeit
Foto: Irene Kögl-Knopp
4 Bilder

Vierte Saison
Kulinarische Stadtführung in Aichach

Auch in diesem Jahr gibt es ab Mai wieder die beliebten kulinarischen Stadtführungen durch Aichach. Viele zufriedene Teilnehmer können sich nicht irren und so ist die Tour auch 2023 wieder eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt Aichach mal auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Unterhaltsame und informative Geschichten und Erinnerungen an die neuere Vergangenheit der Stadt, gewürzt mit etwas Wittelsbacher Geschichte und das Ganze gut abgerundet mit kulinarischen Ergänzungen, ergibt eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.23
Freizeit
15 Bilder

ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 9. Oktober 2022: Das 28. Kartoffelfest in Wennebostel

ADFC-Sonntags-🚲-Tour.  Mehr von unseren Terminen  Alle Touren und alle Veranstaltungen des 🚲-Club ADFC Ortsgruppe Langenhagen Bericht: Die ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 9. Oktober 2022 Das 3D-Video bei Relive https://www.relive.cc/view/v1vjkA7VdYO Die Karte und die GPX-Daten bei Komoot https://www.komoot.de/tour/948686691 Die Presse Vom Anfang des Kartoffelfestes, als es dort noch nicht so voll war HAZ-Bilderbericht, frei zugänglichBericht bei HAZ+, Bezahlschranke Das Ziel Der 28. Kartoffelfest auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.22
  • 1
Ratgeber
Radfahren, mit dem ADFC Langenhagen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/radtouren-termine

Rauf aufs 🚲! - - - - - - Beispiel: Heute 13 Uhr. - Viele neue Termine im Rad-Tour-Kalender

Aufi geht's! - - - - - -  Kostenfreier App-download hier: Aktuelle(re) Infos rund ums Rad auf unserer komfortablen Android-App. - - - - - -  HIER: Viele neue Radtouren im Radtourkalender LangenhagenBeispiel Donnerstag, 19. Mai, 13 Uhr: Fahrt zur Lastenrad-Ausstellung in Hannover, Startpunkt: Rathaus Langenhagen 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.22
  • 1
Ratgeber
Eine Radtour des https://www.ADFC-Langenhagen.de
21 Bilder

🚲-Tour mit 21 Bildern: ADFC Langenhagen > Rathaus > Hexenspielplatz > Heiliger Quelle / Kopperloch / Teufelsbad > Döhrener Turm > Leibniztempel > ADFC

Schöne Radtour zum Selber-Nachfahren. "Ab in den Süden": 38-km-Radtour auf ruhigen Wegen, mit Einkehr natürlich ... Karten und mehr Infos - bei Komoot: gefahren - bei OutdoorActive: geplant - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. - - - - - - Das Wichtigste...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.21
Sport
3 Bilder

"Ein echtes Stück Hannover!" DAS gab's heute auf der Individual-Radtour des ADFC Langenhagen. Im Juli geht's da wieder hin - zusammen!

Einkehr. Traditionell: Eine "stärkende Einkehr" gehört zu guten Radtouren einfach dazu!Bald schon starten die gemeinsamen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.. Bis dahin gibt's das vorab, mit viel ♥ von uns ausgearbeitet: Unsere Empfehlungen für Individual-Radtouren. Mehr Wer mehr haben möchte, wendet sich einfach an uns: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.21
Freizeit
Eine Ansichtskarte des Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung. Die Ansichtskarte war 1906 gelaufen. Das Motiv stammt aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Das Ausflugsziel Seebode ist nicht darauf enthalten, da es ersst 1906 gebaut wurde. Der Gasthof Heuser hat durch Einheirat mehrmals den Namen gewechselt (Heuser, Brunet, Debelius). | Foto: WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Erinnerung: myHeimat-Stammtisch am 24.01.2019 auf dem Frauenberg

24.01.2019 Erinnerung myHeimat-Stammtisch 24.01.2019 Frauenberg bei Marburg i.H.Volker Beilborn hat dazu eingeladen. Einladung hier drücken! Frauenberg bei Marburg an der Lahn Bereits vor 1900 war der Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung ein beliebtes Ausflugziel. Die Motive der Ansichtskarte stammen aus den letzten Tagen des 19. Jahrhundert. Das bekannte Ausflugsziel Seebode war noch nicht gebaut. Das nächste Marburger myHeimat-Treffen findet am "Gedenktag der sozialen Kommunikationsmittel"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.19
  • 1
  • 7
Sport
Live auf Großbildleinwand! Der SUPER BOWL am 03. Februar 2019 im Augsburger Reese Theater! Eintritt frei!
2 Bilder

Super Bowl im Reese Theater

Am 3. Februar erleben Fans von „American Football & Food" eine legendäre Nacht im amerikanischen Stil! Das ehemals amerikanische Reese Theater präsentiert den „Super Bowl“ - bei Burgern, Hotdogs und Co.! Das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga, der sogenannte „Super Bowl“, wird auch in diesem Jahr Millionen von Zuschauer vor die Fernseher locken. Doch wieso Zuhause sitzen, wenn man um die Ecke zusätzlich ganz authentisch das amerikanische Lebensgefühl hautnah miterleben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.19
Ratgeber
Marburg b(u)y Night: Nicht nur für Schafe ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Heute: Marburg b(u)y Night 2017

01.12.2017 Alle Jahre wieder ... Marburg b(u)y Night Egal was für Kapriolen das Wetter schlägt, heute Abend wird in Marburg an der Lahn erneut wieder einmal traditionell so richtig Strom nach dem Motto "Mit Licht fängt man Fliegen (Kunden)" für einige Stunden verbraucht. Also, Libbe Leut, geht zahlreich hin und guckt Euch nicht nur die teilweise geschmachlosen Beleuchtungsinstallationen an, sondern gebt ganz im Sinne des / der Veranstalter viel Geld in den Geschäften und Wirtshäusern aus. Auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.17
  • 1
  • 5
Ratgeber

Die schönsten Biergärten in Bayern

Der Sommer ist da und was gibt es besseres, als im Biergarten zu sitzen an seinem im Sonnenlicht funkelten, kühlen Bier zu nippen und den Vögeln beim zwitschern zuzuhören. Dazu noch eine schmackhafte Weißwurst und der Tag ist perfekt. Grundsätzlich ist es verboten seine eigene Brotzeit mitzubringen, doch manche Biergärten machen womöglich eine Ausnahme. Aber was sind eigentlich die schönsten Biergärten in Bayern? Ob auf dem Oktoberfest oder an einem warmen sonnigen Tag, das Bier gehört einfach...

  • Bayern
  • München
  • 14.07.17
  • 1
Poesie
Brotbüchsen aus meiner Schulzeit. (Die Scans sind so gut, wie meine simplen technischen Möglichkeiten das eben zugelassen haben.)
Manchmal haben wir uns als Kinder mit den Dingern gegenseitig auf die Köpfe gekloppt.
6 Bilder

Kindheitslexikon: Jahn-Schule Kölleda/DDR-Bildungssystem allgemein: Essen und Trinken

Eine Erinnerung zum Thema Frühstück: Nach der Wende hatte ich manchmal Eszet-Schnitten – hauchdünne Schokoladenscheiben – auf den Brötchen für die Schule. Wir kauften sie zu jener Zeit immer in der örtlichen Schlecker-Filiale. Ursprünglich kennengelernt haben wir sie durch die Westpakete. Erwähnt werden muss auch die Schulmilch. Ein Bestandteil des Schulalltages war die Schulmilch. Ihre Konsumation war nicht verpflichtend, aber soviel ich weiß, hat praktisch niemand von den Schülern darauf...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 10.05.16
Ratgeber

Karriere lernen, in angenehmer Atmosphäre: Die 3. Karrieregespräche am Kamin

Karriere- und mehr! Und wie wichtig Treffen dieser Art in der Zusammensetzung Jung/Erfahren ist, wissen und bewerten gestandene Leute aus dem Engineering und dem Personalbereich seit Langem gleich. Rückschau: Im Internet gibt es über die Veranstaltung "3. Karrieregespräche am Kamin" am 12.1.2016 u.a. diese Links: Presse: http://www.hsk-aktuell.de/soest-das-leben-ist-ein-... FH-Webseite: http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/pressemitt... Veranstaltungsort: Lago am Möhnesee

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 14.01.16
Poesie
Viel sieht man leider nicht auf diesem Bild von der Schillerstraße von einem trüben Novembertag Anfang 1992: Die Milchhalle ist das kleine, rote Backsteingebäude auf der rechten Seite neben dem grauen Mietshaus.
7 Bilder

Kindheitslexikon: Essen und Trinken

Ananas Unsere Westverwandtschaft schickte uns in den Paketen unter anderem auch immer Ananaskonserven. Die vom Paket vor Weihnachten wurden natürlich immer für Weihnachten aufgehoben. Bei Großmutter oben in der Stube gab es zuerst das Festessen, und dann als Nachtisch mit selbergemachter Schlagsahne die Ananasringe. Ich bekam natürlich immer ungefähr zwei Stück mehr. Weihnachten 1989 war wohl die letzte Ration aus einem Westpaket gewesen. Bald darauf konnten wir diese Konserven selbst im Laden...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 17.12.15
Kultur
11 Bilder

Blaue Karte - Dasselbe nochmal in Grün

Letztes Jahr hatten wir (ich zusammen mit meinem Kollegen Guido Kratz) zu einem roten Essen eingeladen, in diesem Jahr gab es „dasselbe nochmal in Grün“. Am gestrigen Abend waren einige ausgewählte Besucher des diesjährigen Zinnober-Kunstvolkslaufs bei uns zu Gast im Atelier und hatten viel Spaß bei grüner Musik und grünen Gedichten. Es gab neben dem ausschließlich grünem Essen und Trinken auch viel Wissenswertes über die Farbe Grün zu erfahren. Es gab eine Traumreise, viele grüne Begriffe und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.09.15
  • 1
Natur
5 Bilder

Was gibt es nur für SCHWEINE?

Ist das noch der Rest einer Vatertagstour? Am Blauen See an der Lehrter Autobahn (in Richtung Ahlten) steht dieser Müll in Einkaufswagen (wer kommt nur auf solch eine Idee?), die ja mindestens 2 km geschoben worden sein müssen. Können diese Leute nicht ihre Ess- und Trinksachen, die sie sie VOLL transportiert haben, nicht wieder wenigstens LEER mitnehmen. Oder waren die selbst so VOLL, dass sie sich abholen lassen mussten. Schade, dass das nicht härter bestraft wird. Hoffentlich muss der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.05.15
  • 6
Kultur
Dave Hänsel genießt ein Gläschen Wein mit einer Fischmarktbesucherin...
9 Bilder

Startschuß zum 1. Düsseldorfer Fischmarkt

Am heutigen Fischmarkt begeisterte auch der WDR-Moderator "Dave Hänsel" mit Leckereien. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete der erste (von insgesamt 8 folgenden Fischmärkten) am Tonhallenufer. An den Ständen gab es u.a. Fisch, Obst, Wein, Blumen, Meerestiere, Bier, Kunsthandwerk und Live-Musik. Für das leibliche Wohl sorgten unterschiedliche Gastronomen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 1
Freizeit

One Direction: Freut sich Harry Styles bereits auf Sauforgien?

Harry Styles ist das Nesthäckchen der Band „One Direction“. Kein Wunder, dass er sich da immer wieder benachteiligt fühlt. Am 1. Februar wird der Brite endlich 21. und da gibt es ganz klar eine Sache, die er nicht mehr erwarten kann. Als international bekannte Boyband ist „One Direction“ natürlich viel in den USA unterwegs. Kein Wunder, dass Harry Styles sich so sehr auf seinen 21. Geburtstag freut, schließlich darf er dann auch in den Staaten endlich legal Alkohol trinken. Dann wird auch der...

  • News
  • 26.01.15
Freizeit
Die Damen vom DRK sind jedes Jahr für die Kartoffelpuffer zuständig; die große Attraktion!
54 Bilder

31. Otzer Kartoffelmarkt bei herrlichem Wetter

Solch ein Wetter ist für ein Dorffest Gold wert. Der 31. Otzer Kartoffelmarkt hatte mal wieder Glück, denn in der Geschichte der Otzer Woche gab es mehr schönes Wetter als schlechtes Wetter. Die Otzer Veranstaltungswoche, die jedes Jahr Ende September stattfindet, hat viel zu bieten. Das ist nicht "nur" der Kartoffelmarkt am Sonnabend. Schon am Sonntag zuvor fängt es mit einer organisierten Radtour statt. Dann gibt es noch einen Lichtbildervortrag am Montag. Am Dienstag war der Laternenumzug...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.10.14
  • 1
Poesie

Ich oute mich ...

21.08.2014 Ich oute mich ... Es fällt mir schwer, aber es muss sein: Ich glaube ich bin Gastrosexuell. In der heutigen Onlineausgabe von BILDplus "21.08.2014 - 20:20 Uhr Home› Lifestyle› Essen & Trinken› Männer› Kochen: Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird – Gastrosexualität" stand es. Da ich keinen Bock hatte, dem Springer Verlag 0,99 EUR zum Weiterlesen des Artikels zu kommen zu lassen, übte ich Verzicht. Dank google weiss ich aber jetzt, dass ich sehr wahrscheinlich Gastrosexuell bin. Genau...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.08.14
  • 14
  • 11
Freizeit
3TM (mit Höhenfeuerwerk am 11.07.2014) | Foto: KDH / SDS Marburg

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 11.-13.07.2014 mit Feuerwerk

07.07.2014 3TM - 3 Tage Marburg Stadtfest vom 11.-13.07.2014 Höhen-Feuerwerk Die Stadt Marburg an der Lahn informiert auf Ihrer Website unter der Rubrik Tourismus: Stadtfest "3-Tage-Marburg", 11. - 13- Juli 2014 Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR / Portion für einen Kranken... | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR

31.01.2014 Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR Ich traute heute Mittag meinen Augen nicht, da bot doch eine Metzgerei mit Gaststätte ein 250g Rumpsteak mit Pfeffersauce und pommes frites für nur 5,-- EUR an. Da konnte ich nicht wiederstehen; es hat einfach Klasse geschmeckt. Die Fotografien zeigen die Metzgerei von außen und mein bescheidenes Mittagsmahl.... PS: Damit der interessierte Leser auch das Angebot mit den sehr günstigen Preisen besser lesen kann, hier der Link zum...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 31.01.14
  • 6
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.