Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur

Die Nutria

Die ursprüngliche Heimat der am Baldeneysee lebenden Nutria ist das subtropische und gemäßigte Südamerika. In Deutschland ist die Nutria an etlichen Gewässern in allen Bundesländern zu finden. Größere und weitgehend beständige Populationen gibt es unter anderem an den Flüssen Niers, Schwalm und Cloer am Niederrhein und an Spree und Saale im Osten Deutschlands, insbesondere im Spreewald. Die Niederlande haben die Jagd auf den Nutria wegen der Gefährdung ihrer Deichanlagen erheblich intensiviert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.06.19
  • 1
  • 6
Kultur
Dave Hänsel genießt ein Gläschen Wein mit einer Fischmarktbesucherin...
9 Bilder

Startschuß zum 1. Düsseldorfer Fischmarkt

Am heutigen Fischmarkt begeisterte auch der WDR-Moderator "Dave Hänsel" mit Leckereien. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete der erste (von insgesamt 8 folgenden Fischmärkten) am Tonhallenufer. An den Ständen gab es u.a. Fisch, Obst, Wein, Blumen, Meerestiere, Bier, Kunsthandwerk und Live-Musik. Für das leibliche Wohl sorgten unterschiedliche Gastronomen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 1
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Ratgeber

Wie beseitige ich Ameisen im Haus?

Ameisen im Haus können eine echte Plage werden. Durch die Lebensweise im Staat kann es ziemlich schwierig werden, die Tiere wieder zu vertreiben. Falls es Ihnen nicht möglich ist, das ganze Nest umzusiedeln, gibt es hier ein paar Hinweise dazu, wie Ameisen aus dem Haus vertrieben werden können. Die erste Frage ist oft, wie die Ameisen überhaupt ins Haus gekommen sind. Wenn die Tierchen einfach nur von einem Geruch angelockt wurden und kein Nest bauen, ist es ziemlich leicht, sie wieder zu...

  • News
  • 20.06.13
Freizeit
42 Bilder

Herbstfest im Tierheim Hamlar

Am Sonntag habe ich mich im Tierheim Hamlar umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Dabei dachte ich über jedes Tier nach, ob Katze, Hund oder andere Tiere, was die wohl für eine Geschichte hinter sich haben. Alle Tiere schauten mit einem ganz besonderen Blick die Menschen an, als wenn sie sagen wollten: "Nimm mich doch bitte mit!" Von 12 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein alle Tierheimbewohner anschauen wie Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner, Tauben, Alpakas und viele...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 4
Poesie

,,Na Mahlzeit!"

Bei dieser Geschichte, die ich in einer Zeitschrift gelesen hatte, fällt einem das Fasten leicht! Nach dem Fasching ist ja 40 Tage Fastenzeit bis Ostern. Das was ich gelesen habe konnte ich nicht glauben! Da soll es in England in der Grafschaft Cornwoll einen 66 jährigen geben, der sich seit 51 Jahren von plattgefahrenen verkehrstoten Tieren ernährt. Dieser sparsame Aasesser schwärmt sogar von knusprigen Fledermausflügeln, die er am liebsten mag. Wenn ich an all die Tiere denke, die ich am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.12
  • 14
Natur
28 Bilder

Das Schicksal einer Wespe!!!

Nachdem die Wespe den Waldvogel der Spinne abgeluxt hatte, http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/das-schic... konnte ich beobachten, wie die Wespe den Schmetterling eifrig zerkleinete. Ich war aber nicht der einzige Beobachter. Ungefähr eine Handbreit neben der Wespe lauerte ein großes Heupferd und wartete ab bis die Wespe mit dem Essen fertig war. Mit einem Satz sprang es auf die Wespe, packte sie am Körper und biss ihr in den Kopf. Ich dachte ich sehe nicht richtig, vergaß zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Bifi, oder Larven oder gar Pilze?

Nachdem ich das von Petra gesehen habe, dachte ich mir, ich muss mal einige fotografieren und einstellen. Es gibt so viele und verschiedene dieser sagen wir mal Gebilde. Ich nehme an, daß es Larven von irgendwelchen Insekten sein müssten. Essen möchte ich diese Dinger nicht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.11
  • 4
Natur
3 Bilder

Bald auch Entenplage an Imbiss Buden

Vor einigen Wochen saß ich mit einem Bekannten im Aussenbereich einer Überregional Arbeitenden Amerikanischen Imbisskette. Es war am Abend, so circa 20:30 als aus dem umgebenden Beet eine Stockente kam. Sie watschelte ganz ungeniert zwischen den Stühlen und sah sich dabei intensiv um. Dann ging sie zu einem etwa zehn jährigen Jungen. Dieser bemerkte die Ente gleich da ja schon alle auf sie zeigten und darüber sprachen. Booaar Guck mal ... ne Ente. Der Junge war in Begleitung seiner Mutter und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 06.07.11
  • 19
Natur
11 Bilder

Nachwuchs bei den Nilgänsen

Auch bei den Nilgänsen am Borbecker Teich gab es Nachwuchs. Bei meinem Besuch war nach einer kleinen Runde auf dem See die Suche nach Futter in seichtem Wasser angesagt. Da konnten selbst die kleinen Küken stehen. Als Motive sind nun "Matsch"-Bilder entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.04.11
  • 14
Natur
8 Bilder

"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse

An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.04.11
  • 5
Kultur

Chinesischer Gourmet (..... Beste Stücke Restaurant)

Während ich in einem Kaffeehaus gemütlich mein Kuchen aß und meinen Kaffee trank, habe ich im PM-Magazin folgendes gelesen: Überschrift "Was ist ein Penisrestaurant?" Da stand, daß es sich um eine chinesische Spezialität handelt. Es soll in China Restaurants geben, die tatsächlich verschiedene "Beste Stücke" von mehr als 30 Tiergattungen anbieten, nämlich in Goulizhuang. Diese kann man von Hirsch, Seehund, Schlangen, Enten, Stier und anderen Tieren serviert bekommen. Der Geschmack sei etwas...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.11
  • 29
Kultur
Am Eingang
3 Bilder

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark in Walsrode

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark Walsrode Am ersten richtig schönen Tag in diesem Jahr besuchte die Neuwarmbüchner Spätlese den Welt Vogelpark Walsrode. Erst machten wir alle eine ausgesprochen spannende Führung, während der wir viel Neues lernten. Am überraschendsten war, daß sich die Pinguine von uns streicheln ließen! Nach dem leckeren Mittagessen genossen wir bei herrlichem Sonnenschein die Fütterung der Greifvögel und die Freiflug-Show. Keiner von uns hätte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.04.11
Natur
2 Bilder

Wussten Sie schon….,

dass Eichhörnchen auch fressen können, wenn sie mit dem Kopf nach unten hängen? Dieser Eichkater teilt sich die Meisenknödel den Wintervögeln

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.01.11
  • 6
Freizeit
Übersichtsplan
28 Bilder

Hähnchen-Mastanlage, Ja oder nein?

Masthähnchen waren ausgestallt Im Umkreis von Peine sollen Hähnchen-Mastanlagen gebaut werden. Bürgerinitiativen wehren sich dagegen. Nun besuchten die Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Verein das Forschungsgut in Ruthe, um sich über die Haltung von Mast-Hähnchen zu informieren. In der Mastgeflügelhalle sahen die Besucher leider keine Hähnchen. Sie waren ausgestallt. Nach insgesamt 33 Tagen hatten die Tiere das Schlachtgewicht von zwei Kilogramm erreicht. Bei Dämmerlicht wurde das Geflügel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.10
Natur

Menü für die Katz

Menü für die Katz **** Lasagne a la Garfield *** Mausegyros mit Katziky *** Mäuseröllchen in Butter *** Mäusespießbraten *** Fisch Suppe mit Speck *** Schinken ohne Fettränder *** Ringeltaubewurst *** Froschaugen in grüner Tunke *** Mouse-Burger *** Türkischer Honig **** Kanarienmilch

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 28.04.10
  • 23
Natur
Mit diesem Schild werden die Besucher und Kunden am Eingang begrüßt.
3 Bilder

Wo die Schafe auf der Weide stehen

Diese Headline stand am 4. August 2005 über einem Artikel in dem Lokalteil der HAZ. Für uns war sofort klar, dass wir dorthin zu unserer nächsten Geburtstagsfeier einladen werden. ====================== Vor den Toren Hannovers, bei Lehrte-Immensen liegt versteckt im Wald die Schafkäserei im Walde. Dort stehen Schwarze Ostfriesische Milchschafe und auch einige Toggenburger Milchziegen auf der Weide. Und alles, was auf dem Hof hergestellt wird, gibt es in dem Hofladen zu kaufen. Aber nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.05.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.