Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit
Diesmal waren einige der Kochbrüder leider verhindert. Ihnen entging ein kulinarischer Höhepunkt. Die 13 anwesenden Hobby-Köche machten aber einen tollen Job. Das Menü stellte Klaus Hill ganz rechts vor.  | Foto: Otto Killensberger
41 Bilder

Saisonabschluß des WKC
Das Beste kommt zum Schluss

… diese Aussage bestätigt die Menüauswahl und die Zubereitung, sowie das Anrichten der Gerichte beim Saisonabschluss des Männerkochclubs Wertingen der VHS am Freitag, 17. Mai in der Mittelschulküche. Die Kochgruppe um Georg Lipp, Stefan Kaiser, Alfred Zinsmeister, Klaus Hill haben hier mit dem „Fine Dining im Mai“ ihre hervorragenden Kochkünste unter Beweis gestellt und den Saisonabschluss des WKC geadelt. Die Rezepte stammen alle aus dem Kochbuch von Johanna Maier. Klaus Hill hat bei der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.05.24
  • 1
Freizeit
Artur Silva der Maitre des Männerkochclubs Wertingrn eröffnet den kulinarischen Reigen. Bei der Begrüßung stellt er das Menü vor. | Foto: Klaus Hill
20 Bilder

Kochkunst zelebriert
Die kulinarischen Genüsse des Wertinger Kochclubs!

Am Freitagabend, 26. April 2024 versammelten sich Mitglieder des Wertinger Kochclubs um die Kochgruppe Karl Rupp zu einem besonderen genussreichen Ereignis. Unter dem Motto "Von der Weide, dem Acker und dem Wasser" wurde ein exquisites Menü präsentiert, das die Vielfalt regionaler Zutaten hervorhob und die lukullische Kreativität der Mitglieder wieder unter Beweis stellte. Der Auftakt des Menüs wurde mit einem raffinierten Amuse-Gueule gesetzt: Zucchini-Lammfilet Röllchen, zubereitet von den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.04.24
Kultur
8 Bilder

Die Frage an Karfreitag: Fisch oder Fleisch ?

Vor dieser Frage steht man jedes mal kurz vor Karfreitag. Früher galt Fleisch als etwas Besonderes, und als das, was es nicht jeden Tag gab. Fisch war ein Armeleuteessen. So war es üblich am Karfreitag enthaltsam zu leben und sich von Fisch zu ernähren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage sind Fischgerichte etwas Besonderes, und Fisch ist auch sehr teuer geworden. Ich erinnere mich nur an die Seezunge für 38 Euro in meinem Lieblingsrestaurant. Wie halten Sie es denn an Karfreitag-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.19
  • 1
  • 1
Kultur

Haut, Hoden und Fleisch

Fugu – Ungiftig, schwach giftig, schwachsinnig und tödlich. Wer den Kugelfisch nicht richtig filetiert, wird selektiert und verliert seine Lizenz. Stirbt ein Gast beim Verzehr des toxischen Fisches, dann hat der Koch keine Erlaubnis mehr den Fisch weiterhin in Restaurants zuzubereiten. Diesen Nervenkitzel nehmen die Japaner gerne in Kauf. Sie lieben den kleinen kugelrunden Fisch, auch wenn er auf der Zunge kitzelt. Das kann teilweise sehr stark sein, je nachdem wie viel Gift noch im...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.02.16
Kultur
Dave Hänsel genießt ein Gläschen Wein mit einer Fischmarktbesucherin...
9 Bilder

Startschuß zum 1. Düsseldorfer Fischmarkt

Am heutigen Fischmarkt begeisterte auch der WDR-Moderator "Dave Hänsel" mit Leckereien. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete der erste (von insgesamt 8 folgenden Fischmärkten) am Tonhallenufer. An den Ständen gab es u.a. Fisch, Obst, Wein, Blumen, Meerestiere, Bier, Kunsthandwerk und Live-Musik. Für das leibliche Wohl sorgten unterschiedliche Gastronomen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 1
Freizeit
4 Bilder

An ihren Mienen kann man

die Lust auf Austern erkennen. Hätte ich alle Schnuten reingestellt, müsste ich mein Meeresfrüchteessen als nicht gelungen einschätzen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.11.10
  • 11
Kultur
9 Bilder

Schrannenfest Schrobenhausen 2010: Ein Fest der kulinarischen Genüsse

Was wäre ein historisches Bürgerfest ohne kulinarische Schmankerl und bayerische Genüsse? Vom Rahmfleck über Steckerlfisch bis hin zum Spanferkel vom Grill war alles geboten, was das Feinschmeckerherz begehrte. In einem vor den Unbilden des Wetters geschützten Weinzelt konnte man sich einen Riesling munden lassen und im Freien wartete der Steckerlfisch des Kreisfischereivereines Schrobenhausen auf hungrige Abnehmer.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 19.06.10
Kultur
Hier hängen die geräucherten Forellen im Räucherofen.
7 Bilder

Geräucherter Fisch

Da man als Christ am heutigen Aschermittwoch kein Fleisch essen soll, gab es bei uns geräucherte Forelle. Mein Vater legt diese Fische selber ein und räuchert sie anschließend in seinem Räucherofen. Ich esse geräucherten Fisch so gerne, den könnte es ruhig öfter geben.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.