Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Freizeit
Der grünäugige "Friedhofswächter".
6 Bilder

Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe"
St Annenkirche (Dorfkirche Dahlem) und Friedhof Dahlem-Dorf

Die Kirche samt dazugehörigem Kirchhof liegt an der Kreuzung Pacelliallee und Königin-Luise-Straße in Berlin-Dahlem. Auf dem dazugehörigen Friedhof befindet sich neben Gräbern bekannter Persönlichkeiten auch das Grab des Berliner Studentenführers Rudi Dutschke. Offensichtlich ist der kleine Friedhof auch das Revier dieses hübschen Katers mit den grünen Augen, der mich die ganze Zeit aufmerksam beobachtete.

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.06.20
  • 1
  • 3
Kultur
Abba Naor (2.von links) im Ghetto von Litauen | Foto: Foto: 81175, USHMM, courtesy of George Kadish/Zvi Kadushin
12 Bilder

Internationale Jüdisch-Deutsche Festwoche 2018

Erinnerungsarbeit: Was Landsberg und Litauen verbindet Unter diesem Motto finden zur Zeit (21.März bis 13.Mai) in Landsberg/Lech mehrere Themenveranstaltungen statt. Begleitet durch ein Bernstein-Jubiläumskonzert am 10.Mai im Stadttheater Landsberg wurde dieses Symposium dem „Wolf Durmashkin Composition Award“ gewidmet. Dieser Kompositionswettbewerb basiert auch auf einem 1948 stattgefundenen Konzert mit Leonhard Bernstein (1919-1990). Filme, Podiumsdiskussionen, verschiedene Konzerte,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.04.18
Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Natur
Mitglieder der "Donnerstagsrunde" wurden in den Herrenhäuser Gärten durch die Kristallkugel (die hier gedreht wurde) fotografiert.
25 Bilder

DER BLICK IN DIE KRISTALLKUGEL - Unterwegs mit der "Donnerstagsrunde" - Nachts in Hannover - Lichtspiele im/am Anzeiger Hochhaus - Libellenflug - Berührungsangst ausgeschlossen am Moorteich...

Wenn die Gäste der Donnerstagsrunde alles "auf den Kopf" stellen, die Stadtbahnen sich in durchscheinende Geisterbahnen verwandeln, um Mitternacht im Anzeiger-Hochhaus die Lichter angehen... und Libellen am Moorteich mit den Menschen spielen, dann haben einige Fotografen schöne Erinnerungen gesammelt, viel zauberhaftes, schönes und auch abenteuerliches gemeinsam erlebt und eine Menge Spaß gehabt...! Bevor der 1. Programmpunkt - der Blick in die Kristallkugel in den Herrenhäuser Gärten -...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.09.13
  • 15
  • 1
Freizeit
So kennt man ihn ;-)
29 Bilder

Und sie rocken immer noch!

Sie begannen als Bluesband, die in kleinen Clubs spielte und heute füllen sie die größten Stadien der Welt – die ROLLING STONES. Sie haben viele Fans weltweit – aber nur EINEN, der ein Museum für sie gegründet hat. Aber von vorn: Seit 1965 sammelt Ulli Schröder alles, was mit Mick, Keith, Ronnie, Charlie & Co. zu tun hat. Er tauschte Joghurt und Toastbrot gegen Schallplatten und Gitarren und errichtete 2011 auf 1.000 Quadratmetern das weltweit erste Rolling-Stones-Museum in Lüchow (Wendland)....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.13
  • 1
Kultur
Weberplatz.
24 Bilder

Sammelsorium, drinnen und draußen herum, denn das Wetter war etwas zu dumm.

Sammelsorium. Ein Eßkastanien- Kletterbaum, Ist hier ein schöner Kindertraum. Der Eier-Tannenbaum, man glaubt es kaum. Besser Rhododendon mit Eiern, so läßt sich Ostern auch feiern. So ist das oft in der Stadt Lehrte, Hundetoiletten, man selten leerte. Wo rohe Kräfte sinnlos walten, kann das Gewässer neu gestalten. Den Wasserturm kann man hier seh´n, Er ist auch trotz der Werbung schön. Das hatten wir doch schon einmal, neuer Bypass für den Regenwasserkanal. Orchideen im kühlem Wintergarten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
  • 1
Kultur
Fritze und Arno.
17 Bilder

85. Bahn-Post- Kollegen aus Hannover und Kassel trafen sich in Haste zur Jahreshauptversammlung des Vereins.

Jahreshauptversammlung der Fahrvereinigung (BPA Hannover) in Haste. 85, Senioren aus Hannover und Kassel trafen sich im Hotel Seegers in Haste. Einladung Liebe Kollegin, lieber Kollege ! [Hiermit laden wir Sie zu der am Samstag, dem 23. März 2013, stattfindenden Jahresmitgliederversammlung der ”Fahrervereinigung beim BPA Hannover” ein.] Versammlungsort: Hotel Seegers, 31559 Haste, Hauptstr. 10 Beginn: 15.00 Uhr Eröffnung und Gedenken der Verstorbenen. Fast 300. Mitglieder leben noch. 30 % davon...

  • Niedersachsen
  • Haste
  • 24.03.13
  • 3
Freizeit
Schienenbus (gesehen in Wuppertel)
14 Bilder

Spurensuche entlang der Wohratalbahn

Jeder kennt ihn noch, den roten Schienenbus, der als VT98 in der zu Ende gehenden Dampflok-Zeit seinen Dienst auf der Strecke der Wohratalbahn zwischen Kirchhain und Gemünden (Wohra) und in deren Verlängerung auf der Kellerwaldbahn bis Zimmersrode versah. Und sein schriller Pfiff, wenn er sich dem nächsten Halt näherte klingt vielen noch in den Ohren. Für hunderte sogenannte Fahrschüler war er während seiner fast 20-jährigen Dienstzeit ein Teil ihres Schulweges nach Kirchhain und Marburg. Seine...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 05.04.12
  • 12
Poesie
57 Bilder

Der zweite Teil meiner Kindheitserinnerungen an Alzey von 1954 - 1961.

Auf diesem Nachbargrundstück hatte ich immer mit dem Nachbarjungen gespielt. Damals standen noch Schuppen darauf. Alles weg! Der Mittelpunkt der Stadt war und ist der Rossmarkt mit dem anschließenden Fischmarkt und darauf das Rathaus. Hinter dem rechten Fenster neben dem Brunnen befand sich ein kleiner Stoffladen, wo ich für meinen Opa immer Twill kaufen musste. In der Judengasse auch immer noch das gleiche Straßenpflaster und im Eck am Tor des Bauernhofes der Stein, auf dem ich immer auf- und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.11.10
  • 5
Kultur
So sieht er aus . . .
21 Bilder

Hessenpark - Handwerk anno dazumal

Den Hessenpark gibt es seit fast 40 Jahren, er wurde im Jahr 1974 gegründet und der Ausbau und die Angebote werden immer umfangreicher. Mittlerweile ist der 65 ha große Park mit so vielen alten abgebauten und im Park wieder aufgestellten Häusern und Vorstellungen mit Vorführungen alter Handwerkskunst zu einem unübertroffenen Gesamtwerk geworden. Über 100 alte Fachwerkhäuser aus ganz Hessen, die z.T.über 400 Jahre alt sind, wurden eingeteilt in verschiedene Regionen des Landes im Freilichtmuseum...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.08.10
  • 6
Freizeit
5 Bilder

AMERICAN GRAFFITI IN MARBURG

Teneriffa: Ein nächtlicher Spaziergang durch die schlafende Universitätsstadt Marburg birgt nicht nur Überraschungen, sondern auch unerwartete Zeitreisen. Mit magischer Kraft zog mich ein warmes Licht in der Dunkelheit um Mitternacht an. Ahnungslos taumelte ich nicht nur in ein Zeitloch, das mich 50 Jahre zurück warf, sondern darüber hinaus auf einen anderen Kontinent beförderte. Bunte Neonlichter, emaillierte Blechschilder, abgestellte Straßenkreuzer mit und ohne Heckflossen, eine wunderschöne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.10
  • 8
Freizeit
Hohes Lohr, höchster Berg im Kellerwald
18 Bilder

„Heimat in Waldeck – Frankenberg“. Rund um den Naturpark Kellerwald.

Heimat hat zwar keinen Plural, sie ist aber überall dort, wo man sich nachhaltig wohl fühlt, wohin man immer wieder gern zurückkehrt und auch in Gedanken gern verweilt. Der Kellerwald ist solch ein Stück Heimat für mich, mit seinen tiefen Wäldern, mit seinen stillen, beschaulichen Dörfern und Städtchen. Hier findet man, fernab vom großstädtischen Trubel, neben Kindheitserinnerungen, Erholung und Geborgenheit zu jeder Jahreszeit. Wer hier für ein paar Tage heimatliche Entspannung sucht, findet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Für alle Feinschmecker: Es gibt sie noch, die Niedlingsmühle!

Für alle, die sich gern an längst vergangene Zeiten erinnern. Als sonntags der häusliche Herd kalt blieb und man zur Niedlingsmühle, an der Josbach an der B3 zwischen Josbach und Halsdorf gelegen, zum Essen fuhr. Dort wo die Speisen gut und die Portionen reichlich waren - ja das waren noch Zeiten. Als man nach gepflegter Mahlzeit bei einem Spaziergang durch die angrenzende Natur seinen trägen Darm wieder geräuschvoll in Schwung brachte. So schön war die gute alte Zeit. Und heute? Inzwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 15
Kultur
Evangelisches Alltersheim.
9 Bilder

Alte Ansichten der Stadt Lehrte. Ausgestellt von Ulrich Henschel.

Lehrtes Wandel vom Dorf zur modernen Stadt. Der bekannte Geschäftsmann und Hobbyfotograf Ulrich Henschel präsentiert seine Sammlung, im Alters- und Pflegeheim Rosemarie Nieschlaghaus in der Iltenerstraße in Lehrte. Montag den 2. März um 18.00 Uhr, findet ein Diavortrag über dieses Thema, mit einem Dialog mit den Besuchern der Ausstellung statt. Der Eintritt ist frei.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.09
  • 1
Freizeit
2009-09-20 Almabtrieb  in Auffach in der Wildschönau
9 Bilder

Geh deinen Weg

/ Geh deinen Weg und - ein Kurzbericht vom Almabtrieb 2008 Geh deinen Weg September 2008 heisst für mich: Geh deinen Weg © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-22 September gehört zur schönsten Urlaubszeit, wie sich der Herbst langsam einschleicht. Die Natur in eine bunte Farbenpracht versetzt. Nicht jeder kann Urlaub machen oder hat schon seinen Urlaub hinter sich. Vor allem die Lehrlinge, die ihren Schulzeitraum beendet haben und nun eine Lehre beginnen. Sich fürs Leben einen Beruf...

  • Bayern
  • München
  • 22.09.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.