Entspannung

Beiträge zum Thema Entspannung

Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Poesie
Jedenfalls eine schöne Kirche. Doch wo steht sie? Welche MH-User weiß es? Und wie heißt sie? Durch den Hintergrund leicht zu erraten? LG MM

2. Gib mal Ruhe!

Liebe Leserin, lieber Leser, krank, zur Untätigkeit verdammt. Die Glieder schmerzen. Der Kopf tut weh. Ein Schüttelfrost jagt den anderen, ein Hustenanfall den nächsten. Das Luftholen tut weh. In der Nacht kann ich schlecht schlafen, tagsüber fallen mir die Augen zu. Die Grippe hat mich erwischt. Kranksein ist nicht schön. Lieber würde ich draußen Schnee schippen oder irgendetwas anderes tun, als hier so krank im Bett zu liegen. Aber es muss wohl auch so sein. Krank, zur Untätigkeit verdammt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.13
  • 24
Poesie
Bild aus der Serie: Marburg, wie ich es mir vorstellen könnte ... (I) | Foto: (c) KDH / SDS Marburg

MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ...

07.01.2013 MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ... (I) Hand auf's Herz! Sind Sie nicht auch schon einmal durch Ihren Wohnort gegangen und haben beim Anblick einer Straße, eines Platzes oder eines Gebäudes etc. gedacht: "Wenn man Dies oder Das ändern würde, dann gefiele es mir viel besser."?

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.13
  • 12
Poesie

Bitte nicht alles ganz so bitterernst zu nehmen.

Manchmal muss mich ein Zettel am Computer mit der Aufschrift „Atmen“, an die natürlichste Form der Entspannung, das bewusste Ein- und Ausatmen erinnern. Denn habe ich Hektik, kann ich manchmal dieses einfache Mittel zur Regeneration und Besinnung leicht vergessen. Auch ein Wecker, der plötzlich in einer angespannten Arbeitssituation auch tagsüber mal klingelt, ist ein heilsamer Weckruf, nicht alles ganz so bitterernst zu nehmen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.12
  • 22
Poesie

Höher – schneller – weiter – wirklich auf Dauer gut? (Sieben Wochen ohne – 5. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß noch, wie ehrgeizig ich früher war. Schneller – höher – weiter lautete die Devise. Beim Einhundertmeterlauf war ich mal der Schnellste an meiner Schule. Später ließ die Schnellkraft nach. Dann ging es eher um die Ausdauer und dabei möglichst weit zu kommen. Da kann an einem Morgen schon mal fast ein Halbmarathon heraus. Unter 10 Kilometer lief ich nicht und das möglichst schnell. Es war wie im Rausch. Wie ist das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.12
  • 14
Poesie
31 Bilder

Endlich Zeit haben

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt kommt sie endlich wieder – die Zeit der Sehnsucht: Ferien – Urlaub – Reisezeit. Post und Zeitung umbestellt, den Vogel versorgt, die rechte Lektüre eingepackt, ein paar Spiele, meine Gitarre, ein paar Liederbücher, die Reiseapotheke, ausreichend Klamotten, wichtige Adressen und Rufnummern notiert. Endlich optimal vorbereitet, oder habe ich etwas vergessen? Gereizt, gespannt, überspannt fahr ich los, dem ersehnten Ort entgegen. Immer wieder denke ich: „Habe ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.10
  • 17
Poesie
Wir alle sind in Gottes Hand - jeder Mensch und jedes Land: Euch allen behütete Zeiten! Macht es gut!

Sonntag: Nur im Urlaub?

{Teil 7 meines Dankeschöns} Liebe Leserin, lieber Leser, frei haben, Reisen können, neue Eindrücke sammeln. Jeder entspannt auf seine Weise. Jeder hat so seine Lieblingsplätze Ich war auf Sylt. Klar war ich in der Kirche, habe Gottesdienste besucht. Die Kirche war voll. Ich freute mich über die vielen Urlauber in der Kirche. Gleichzeitig fragte ich mich: Warum besuchen so viele Menschen, wenn sie Zeit und Muse haben, eine Kirche? Die Kirche ist ein Haus. Heilig. Tempel. Kult. Die Nähe Gottes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.07.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.