Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Ratgeber
10 Bilder

Kellerentrümpelung

Wie kann man die Kosten durch Eigenleistung senken. Gehen Sie bei einer Entrümpelung strukturiert vor. Machen Sie eine Liste und sortieren Sie alle Möbel, Kleidung, Gegenstände und Andenken, die Sie behalten möchten. Durch das Sortieren können Sie bares Geld sparen. Nicht mehr benötigte Gegenstände können Sie auch verschenken oder an das Rote Kreuz oder der Kirche spenden. Holen Sie sich Wettbewerbsangebote ein, da die Offerten oftmals stark variieren. Der Preis für die Entrümpelung setzt sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.22
  • 3
  • 10
Poesie

Wer hat die Greta schon mal in der Wüste gesehen?

Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der Erde. Es gibt Gebiete, an denen jahrzehntelang kein Regen registriert wurde. Die Atacama liegt im Regenschatten der Anden; auftretende Ostwinde sind trocken und bringen keine Niederschläge und dann muss man sich zu Recht fragen, warum man in dieser Wüste Regenjacken und Regenmäntel findet. Chile ist seit langem eine Drehscheibe für gebrauchte und unverkaufte Textilien aus der ganzen Welt. In der Freihandelszone des Hafens von Iquique...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.21
  • 8
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Ein 47-jähriger Bauunternehmer

demontierte auf eine außergewöhnliche Art und Weise seine fertiggestellten Gewerke, in dem er mit einem Bagger an einem Wohnkomplex in Blumberg (Baden-Württemberg) 30 Balkone vom Baukörper etwas grob entfernte. Angeblich sollen nicht bezahlte Abschlagsrechnungen der Grund für die Aktion gewesen sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.21
  • 13
Blaulicht
Müllferkel unterwegs
2 Bilder

Schweinerei im Wald

Schweinerei im Wald Nein, ich rede nicht von den tierischen Schweinen im Wald. Im oberen Bereich der Lennestraße - am Wendehammer - haben unbekannte „Schweine“ ihren Müll wild entsorgt. Augenscheinlich handelt es sich um giftiges Asbestmaterial. Hat jemand in der letzten Zeit beobachtet, dass ein Schuppen, Garage oder Gartenhaus abgedeckt wurde? Rückmeldungen bitte an mich, die Polizei oder das Ordnungsamt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 28.04.21
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Geht es jetzt auch den Kondomen an den Kragen?

KLIMAWANDEL : Haben sie sich auch schon einmal die Frage gestellt wohin ein gebrauchtes Kondom gehört? Kondome bestehern aus Latex, und haben im Biomüll jedenfalls nichts zu suchen.  Kondome gehören auch nicht in die Toilette, sondern in den ganz normalen Hausmüll. Auch die EU arbeitet bestimmt bereits an einer Verordnung über die Vermeidung von Plastikmüll. Aber gehören die Kondome denn wohl auch dazu? Es gibt schon erste Versuche Kondome aus einem Naturstoff herzustellen der biologisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.02.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Für die rechtssichere Aktenvernichtung nach DSGVO ist aufgrund der Vorgaben die Beauftragung eines professionellen Aktenvernichters ratsam. | Foto: Eigens/stock.adobe.com/akz-o / TRD Wirtschaft
2 Bilder

Warum eine sichere Dokumentenentsorgung nach den gesetzlichen Vorgaben von großer Bedeutung ist

(TRD/AKZ) Seit dem jüngsten Facebook-Datenmissbrauchsskandal ist das Thema korrekter Umgang mit Personendaten wieder in aller Munde. Wichtig ist es deshalb, sich wieder mit den gesetzlichen Vorgaben zu diesem Thema auseinanderzusetzen: Die seit Mai 2018 in Kraft getretene europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz regeln in Deutschland das Erfassen, Speichern und Nutzen von personenbezogenen Daten. Darin wird außerdem beschrieben, was mit Unterlagen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.10.19
  • 1
Lokalpolitik

Umweltgedanken auf den Punkt gebracht

„Die Partei Graue Panther wehrt sich gegen alle Versuche, den Umweltgedanken für politisches Machtkalkül zu instrumentalisieren“, so der Spitzenkandidat der GRAUEN PANTHER für die Europawahl und Ratsherr der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in Düsseldorf Dr. Ulrich Wlecke. „Dass die Abfallvermeidung Vorrang vor der Entsorgung hat, wird noch viel zu wenig in der Praxis umgesetzt. Im Augenblick befinden wir uns erst im Stadium der isolierten Einzellösungen, die für sich genommen lobenswert sind,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.05.19
  • 1
Natur
2 Bilder

Woher kommt dieser Müll- wer macht denn sowas ?

Wilde Müllkippen: Egal wo sich Menschen aufhalten,- wenn sie wieder weg sind hinterlassen sie meistens eine Menge Müll. Ob es weggeworfene Tempo-Taschentücher, leere Kaffeebecher oder Pommes-Schalen sind- es wird einfach dort weggeworfen wo man gerade steht. Zu Hause angekommen entdecken einige Bürger noch Dinge, die sie schon immer los werden wollten. In der Nacht werden diese Dinge in den Kofferraum gepackt, und schon geht es ab zum nächstgelegenen, einsamen Parkplatz. Selbst vor den von der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.12.16
  • 14
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Wohin mit den abgefahrenen Autoreifen?

Der Winter steht bevor. Nun ist es Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Aber was machen Sie denn mit den abgefahrenen Sommerreifen? Wenn Sie die Reifen bei einem Reifenhändler kaufen, so können sie die alten Reifen gegen eine Gebühr bei ihm abgeben. Auch der örtliche Bauhof nimmt alte Reifen an. Aber warum kann ich die alten Reifen denn nicht einfach in den Hausmüll tun? Alte Autoreifen gehören zum Verbundabfall, denn sie bestehen nicht nur aus Gummi, sondern auch aus Textilien ,Stahl-und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.16
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Helfen Sie den Baeumen... Rosskastanienarlarm..

Ich möchte zur Rettung der Kastanienbäume beitragen, was kann ich tun? Machen Sie mit beim Laubsammeln! Sie können dies auf Ihren privaten Flächen machen oder sich ggf. auch bei den bezirklichen Gartenämtern erkundigen, wie sie die Laubsammlung im öffentlichen Grün unterstützen können. Außerdem verbrauchen die Kastanien sehr viel Energie, wenn sie von mehreren Mottengenerationen im Jahr befallen werden. Für die Bildung immer wieder neuer Blätter und auch Blüten werden viele Reservestoffe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.11
Ratgeber
Randvoll und sicher....
10 Bilder

Muell ist etwas anderes- Unsere Wertstoffe Teil 4

Batterienentsorgung ist Vertrauenssache- hier in Essen-EBE- und seine angeschlossen Fachbetriebe. Jedes Jahr werden in der EU etwa 800.000 t Autobatterien, 190.000 t Industriebatterien und 160.000 t Gerätebatterien in Verkehr gebracht. Die Batterien enthalten verschiedene Metalle, darunter Quecksilber, Blei und Cadmium (Batterien, die diese Metalle enthalten, gelten gemäß der Entscheidung 2000/532/EG der Kommission als gefährliche Abfälle), Nickel, Kupfer, Zink, Mangan und Lithium. Ein hohes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.11
Ratgeber
Diew Flut die man oft nicht sieht- Batterien in der Natur richten grosse Schäden an.... Darum gehören Sie in die

Neukauf ist aller Entsorgung -Anfang.....

Batterieentsorgung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge­brauch­te Batterien zurück­­zu­­geben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentli­chen Sammel­stellen in Ihrer Gemein­de oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffen­­den Art verkauft werden, sowie sie unentgeltlich an folgende Adresse mit dem Vermerk „gebraucht“ zurückschicken: Schecker GmbH 26623 Südbrookmerland chemische Symbole: Cd: enthält mehr als 0,002 Prozent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.