ENR

Beiträge zum Thema ENR

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
STIL & ERKENNTNISkunst: ARS EVOLUTORIA GRÜßT den Symmetrie-FAN Philipp Otto RUNGE (POR) ... nodisage werner hahn - 25/7/12
30 Bilder

JWv GOETHE: POR kein Natur-Nachahmer, Manierist – Philipp Otto RUNGE als Neu-STIL-Künstler mit ERKENNTNISkunst (a&s-Buch-Rezension)

Ein wahrhaft tolles BUCH: POR - Philipp Otto RUNGE – und der dokumentierte Briefwechsel mit GOETHE (Maltzahn 1940). In meinem GZ-Beitrag über KNOTEN / NODI: In der Universums-Symbolik LEONARDO-&-DÜRER – RUNGEs „Erste Figur der Schöpfung“ - „TRIQUETRA“-OSZILLATIONs-Figur. Ars-evolutoria-Knoten / Nodisage Teil I erörtete ich, dass ich über P. O.RUNGEs "Erste Figur der Schöpfung" in einem Kapitel meines Symmetriebuches geschrieben habe – siehe BILD. In Beiträgen zu ENR - ETOE - EST von mir im web,...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
RUNGE & WEIHNACHTEN & WEIHNACHTS-Geschichte - HEILIGE FAMILIE auf der FLUCHT (Gemälde 1805/06 - AUSSCHNITT) - mehr dazu im Artikel-TEXT. a&s-p-Bild. werner hahn.
16 Bilder

Philipp Otto RUNGE: 2. Teil der Rezension zu „KOSMOS RUNGE - Die Nachtseite der Dinge“: Beiträge Symposiums-Band (200. Todestag POR)

„Ich habe nie recht viel lernen können, was man so Wissenschaften nennt, aber der Punkt woraus alle Wissenschaft entspringt, der liegt wie ein nie versiegender Brunnen in mir.“ (Philipp Otto Runge an Pauline , Dezember 1802.) BÜCHER zu WEIHNACHTEN zu verschenken sei ein absoluter Klassiker – so empfahl ich Frau & Mann (PROFI-Bürgern) die Lektüre für KUNST-Interessierte: Buch-Verschenke-Tipp: Besonders WERTVOLL (Prädikat) „KOSMOS RUNGE - Die Nachtseite der Dinge: Zu Beiträgen eines...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
DAVOS mit Kirche (Davos im Sommer) - 1925 Öl auf Lw. E.L. KIRCHNER. Geschenk des Kur- und Verkehrsvereins, 1982. a&s-p-Bild werner hahn.
12 Bilder

EVOLUTIONs-Romantik 2011: REVITALISIERUNG I - Besuch im E.L.KIRCHNER-Museum in DAVOS

Mit Ernst Ludwig KIRCHNER Wandel vom Expressionisten zum „Neue-Moderne“-Maler befasste ich mich im Essay „NAZI-Entartete-Kunst-Terror, EX-Expressionist E.L. KIRCHNER und der „Neue Stil“ (Teil 2)“ vom 10/05/10 . Ich sprach von E.L.K.s Versuch einer l’art-pour-l’art-Überwindung. „Kreation einer dialogfähigen neu-modernen Syntax & Semantik“: „REVITALISIERUNG durch eine 2., 3., 4., 5. (…) MODERNE statt EVOLUTIONisierung?“, fragte ich ebenda. Damals hatte ich den Terminus "ENR" (=...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Parallel betrachten sollte man den 1919er Farbholzschnitt und das von Thomas BEECHT eins-zu-eins kopierte 1919er WINTERMONDNACHT-Gemälde: WINTERMONDLANDSCHAFT / WINTER MOON LANDSCAPE: 1919, Öl auf Leinwand | oil on canvas, 120 x 121 cm, Detroit.
44 Bilder

Thomas BEECHT im Informations-Gespräch (II): ENR-Schlüsselbild „TORSO“ – WINTERMONDNACHT-Romantik E.L. KIRCHNER (1919) – Biographie T.B.

Mehrere interessante Informations-Gespräche führte Werner Hahn (WH) mit dem Müncher Maler Thomas BEECHT (TB) über Fragen rund um aktuelle KUNST-Szene. Das aufschlussreiche Interview befasste sich im ersten Teil speziell mit der Berge-Malerei von T.B. (Bergsteiger Reinhold MESSNER) – berichtet wurde über einem gemeinsamen Besuch in der Super-P.O.RUNGE-Schau München (Kunsthalle der Hypo Kultur-Stiftung) und Fragen zur ENR (Evolutions-ROMANTIK). In Teil 2 schildert W.H. wie sich das spezielle...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
„Der Kleine Morgen“ (1808) durfte nicht von Hamburg (HH) aus mit nach München reisen. Damit hatte ich NICHT gerechnet, hätte mir die P.O.R.-Schau mutmaßlich in der Galerie der Kunsthalle Hamburg (HKH) früher angesehen. Sei’s drum!
26 Bilder

Wegbereiter der EVOLUTIONÄREN ROMANTIK (Teil 2): P. O. RUNGEs Werk in München (Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung)

Philipp Otto RUNGE hat KUNSTGESCHICHTE geschrieben. PORs Bilder, von denen Runge zeitlebens kein einziges verkaufen konnte, waren bisher außerhalb von Hamburg nur vereinzelt zu sehen. Nunmehr hat Süddeutschland eine einmalige CHANCE, den sehr modernen Meister symmetrienbestimmter geometrischer Konstruktions-Zeichnungen zu erleben; den Vorreiter einer EVOLUTIONÄREN ROMANTIK … die Bilder eines „gläubigen Protestanten“ in Bayern: Ich titelte: "Philipp Otto RUNGE in München (Hypo-Kunsthalle): Kein...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in