Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 07/2014 - Pattensen – Väterchen Frost lässt grüssen…

…und bescherte der Ortsfeuerwehr Pattensen 27.01.2014 gegen 08:45 h einen Einsatz im Gewerbegebiet an der Ludwig-Erhardt-Str. in Pattensen. Nachdem es in den letzten Tagen doch knackig kalt war, ist im Technikkeller eines Gewerbebetriebes eine Wasserrohrleitung eingefroren. Bei steigenden Temperaturen in der vergangenen Nacht, die wieder über den Gefrierpunkt kletterten taute die Leistung auf und durch einen Riss floss das Wasser ungehindert in den Keller. Als Mitarbeiter den Schaden entdecken,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.01.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 04/2014 - Hüpede – Nächtlicher PKW Brand

Am frühen Morgen des 14.01.2014 gegen 02:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede zu einem PKW Brand gerufen. In der Straße Im Krugfeld war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Unterboden eines VW Passat Variant im Bereich des Katalysators in Brand geraten. Der Fahrer hatte bei Eintreffen der Feuerwehr das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehrleute kühlten den Unterboden des Fahrzeuges und suchten nach Glutnestern. Gegen 02:30 h war der Einsatz beendet. Im Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.14
Blaulicht
Nachdem das Feuer gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte das Brandobkjekt auf Glutnester
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2014 - Schulenburg – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert großen Schaden

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schulenburg verhinderte am 12.01.2013 gegen 11:20 h das es zu einem größeren Schadenfeuerkommen kam. In der Straße Grünes Tal in Schulenburg war aus bisher ungeklärter Ursache eine Garage in Brand geraten. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung mit einem Rohr gegen das Feuer vor. Bereits nach wenigen Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Garage wurde im Innenbereich beschädigt und ein Crosstrainer wurde Opfer der Flammen. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Bürgermeister Günter Griebe (rechts) befördert Olaf Feist (links) zum Hauptlöschmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Hüpede – Ruhiges Einsatzjahr 2013 – Viele Ehrungen

Auf ein ruhiges Einsatzjahr konnte Ortsbrandmeister Jens Beier am 11.01.2014 in der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Insgesamt 14 Mal musste die Ortsfeuerwehr Hüpede ausrücken um Schaden zu mindern. So galt es 10-mal technische Hilfe zu leisten und 4 Kleinbrände zu bekämpfen. Im Einsatzgeschehen unterstütze die Ortsfeuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren Oerie und Pattensen. Im Wesentlichen galt es Ölspuren abzustreuen und Kleinstbrände zu löschen. Besonders positiv bewertete Beier die 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Der Transporter im Vordergrund rammte den Kleinwagen in Höhe des linken Vorderrades und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2013 - Pattensen – 3 Verletzte nach Verkehrsunfall auf der K 226 Hiddestorf - Pattensen

20 Feuerwehrleute aus Pattensen waren am frühen Abend des 29. August 2013 gegen 18:55 h im Einsatz um technische Hilfe nach einem Verkehrsunfall zu leisten. Eine 23 jährige Frau war aus der Hiddestorfer Straße in die K 226 (Nordumgehung Pattensen) eingebogen und dort mit einem Verkaufswagen einer Pattenser Schlachterei kollidiert, der auf der K 226 in Richtung B 3/Göttinger Straße fuhr. Die Fahrerin des Verkaufswagens konnte trotz Notbremsung eine schwere Kollision mit dem Kleinwagen nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.08.13
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 16/2013 - Pattensen – Mehrfache mutmaßliche Brandstiftung

Gleich dreimal wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen in der Nacht vom 06. auf den 07.07.2013 eingesetzt um Kleinbrände zu löschen. Am 06.07. gegen 22:30 h brannte zunächst ein Spielgerät in der Lönsstraße. Unbekannte hatten dort einen Reifen an einer Seilschauckel angezündet. Zeitgleich fiel in der Greifswalder Straße/Ecke Hiddestorfer Strasse ein Papierkorb einem Feuer zum Opfer. Anwohner löschten diesen Brand, sodass die Feuerwehr lediglich nachlöschen und den Brandort kontrollieren musste. Am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.07.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 15/2013 - Pattensen – Kleinbrände beschäftigen die Feuerwehr

Zu zwei Bränden musste die Ortsfeuerwehr Pattensen am 26.06.2013 ausrücken. Gegen 13:20 h war im Redener Weg ein Feuer im Motorraum eines Zustellerfahrzeuges ausgebrochen. Bei Eintreffen der Kameraden hatte der Fahrzeugführer den Brand mit einem Eimer Wasser bereits gelöscht. Die Feuerwehrleute klemmten die Batterie ab und kontrollierten den Motorraum auf Glutnester. Dieser Einsatz war gegen 13:50 h beendet. Nur 2 Stunden später, gegen 17:20 h wurde die Feuerwehr zu einem Mülleimerbrand in die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
Blaulicht
...dieser Böenwalze folgte der Regen....
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2013 - Jeinsen – Unwetterartiger Platzregen überflutet Straße

Die Gewitterfront die am 20.06.2013 auch über das Stadtgebiet Pattensen zog, verursachte am frühen Abend eine kleine Überschwemmung im Stadtteil Jeinsen. In der Straße Auf der Masch hatte sich das Wasser naturgemäß am tiefsten Punkt gesammelt. Da die Beeke, in die die Straße entwässert, die Regenmassen nicht schnell genug aufnehmen konnte, staute sich das Wasser aus den Gullys auf die Straße zurück. 14 Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren gegen 17:45 h waren im Einsatz um die Gullys zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
Blaulicht
Bald wird die Bank in den Leinefluten verschwunden sein....
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2013 - Pattensen – Feuerwehr Pattensen und Koldingen im Einsatz

- Feuer – ausgelöste Brandmeldeanlage nach angebranntem Essen - Hochwasser 26 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren am 27.05.2013 gegen 19:00 h im Einsatz im Pflegewohnstift an der Koldinger Straße. Die Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst und die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Ein Bewohner wollte sich das Abendessen zubereiten. In einem Toaster verklemmet sich offenbar das Brot und verbrannte sodaß der automatische Melder Alarm gab. Nachdem die Wohnung ausgiebig gelüftet war,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.13
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 13/2013 - Pattensen - PKW-Brand im "Berliner Viertel"

Mit 22 Feuerwehrkameraden war die Ortsfeuerwehr Pattensen am frühen Morgen des 03. Mai 2013 gegen 00:45 h in der Berliner Straße im Einsatz um einen PKW-Brand zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein ca. 11 Jahre alter Alfa Romeo 166 im Heckbereich in Brand geraten. Das Feuer konnte mit Löschschaum und Wasser schnell gelöscht werden. Hierzu war ein Trupp unter Atemschutz im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zu diesem Feuer aufgenommen. Über die Schadenshöhe kann keine Auskunft...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.05.13
Blaulicht
Während der PKW-Bergung sichert die Feuerwehr die Straße
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2013 - Hüpede – Verkehrsunfall und Pattensen – PKW Brand

Zwei Mal waren die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen am Sonnabend, 13.04.2013 zu Einsätzen alarmiert worden. Gegen 10:15 wurde die Ortsfeuerwehr Hüpede zu einem Verkehrsunfall – PKW im Graben – gerufen. Zwischen Hüpede und Gestorf stand ein BMW- Kombi auf einem Acker. Der Fahrer hatte am frühen morgen scheinbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war die Böschung hinunter auf einen Acker gefahren. Während der Bergungsarbeiten sicherten die Feuerwehrkameraden die Unfallstelle,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.04.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 10/2013 - Pattensen – Brandstiftung – PKW-Brand

Gegen 00:40 h am 01. April 2013 entdecken Passanten ein Feuer an einem PKW in der Straße Im Mühlenfelde in Pattensen und verständigten umgehend die Feuerwehr. Bereits vor Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges hatte ein dort vorbeifahrender Feuerwehrkamerad den Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher erstickt und größeren Schaden verhindert. Von vorsätzlicher Brandstiftung ist aufgrund der Spurenlage auszugehen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle um sicherzustellen, dass das Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.04.13
Blaulicht
Opel Zafira im Vollbrand
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2013 - Pattensen: 2 PKW ausgebrannt

Zwei ausgebrannte PKW sind das Ergebnis eines Feuers am frühen Morgen des 02. März 2013. Gegen 01:15 h wurde die Ortsfeuerwehrfeuerwehr Pattensen-Mitte zu einem PKW Brand in die Berliner Straße in Pattensen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten jedoch bereits 2 Fahrzeuge lichterloh. Beide am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeuge vom Typ Opel Zafira und Citroen Berlingo waren aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Während der Opel in Vollbrand stand, brannte der Citroen im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.13
Blaulicht
Die Drehleiter kommt zum Einstz um aus der Höhe mit der Wärmebildkamera das Gelände zu untersuchen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2013 - Einsätze der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen

- Jeinsen – Ölschadenbeseitigung - Pattensen – Ergebnislose Personensuche 2 Einsätze beschäftigten die Kameraden der Feuerwehren Jeinsen, Schulenburg, Pattensen und Hüpede am 29.01.2013. Zunächst wurden die Feuerwehren Jeinsen und Schulenburg gegen 12:45 h zu einer Ölschadenbeseitigung in Jeinsen alarmiert. Ein Fahrzeug des Abfallentsorgers aha hatte aufgrund eines technischen Defektes an der Servolenkung Hydrauliköl verloren, dass sich auf den regennassen Straßen im Dorf verteilte. Insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
Die Tür auf der Fahrerseite wurde mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet um den Fahrer zu befreien
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2013 - Bundesstraße 3 Pattensen/Elze – Schwerer Verkehrsunfall

Verhältnismäßig glimpflich verlief ein schwerer Verkehrsunfall am späten Abend des 11.01.2013 gegen 22:10 h. Auf der Anhöhe der B3 zwischen den Kreuzungen B3/Schulenburg/Gestorf und B3/Schulenburg/Adensen war ein in Richtung Pattensen fahrender PKW auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit einem in Richtung Nordstemmen/Elze fahrenden Rübentransporter zusammengeprallt. Bei dem Versuch dem Unfall auszuweichen prallte der LKW gegen Straßenbäume und fuhr in den Straßengraben. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.13
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 32/2012 - Pattensen – Technische Hilfe nach Verkehrsunfall B3/B443 und Feuer am Bruchwiesenweg

Zweimal innerhalb einer Stunde musste die Ortsfeuerwehr Pattensen alarmiert werden um Gefahren abzuwehren. Am 29.11.2012 gegen 16:00 waren auf dem Abzweig B3/B443 in Richtung Koldingen zwei PKW zusammengestoßen. Da an der Unfallstelle Betriebsstoffe ausliefen, streute die Feuerwehr mit Bindemittel ab. Dieser Einsatz war gegen 16:30 h beendet. Kurze Zeit später musste die Kameraden ausrücken um einen „Gerümpelbrand“ am Bruchwiesenweg zu bekämpfen. Jugendliche hatten in einem Gehölz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.11.12
Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 31/2012 - Pattensen – Technische Hilfe – Umweltschaden verhindert

Gegen 10:30 h, am 22.11.2012 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte zu einer Ölspur in der Schöneberger Straße in Pattensen gerufen. Aus einem Kleinwagen war Motoröl ausgelaufen und hatte sich über Teile der Schöneberger Straße, die Göttinger Straße (ehemalige B3) bis zum nördlichen Kreisel und dem Abzweig nach Harkenbleck (K 223) verteilt. Um eine Umweltgefährdung auszuschließen benötigten die 7 Feuerwehrleute 5 Sack Bindemittel. Binnen einer Stunde wurde ca. 1,5 km lange, verschmutzte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.12
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
Ausbringen von Ölbindemittel im bereich Johann-Koch-/Johann-Egestorf-Str.

Pressemitteilung Nr. 11/2012 - Pattensen – Feuerwehr beseitigt Ölspur

Auf der Johann-Koch- und der Johann-Egestorf-Str. hatte heute (24.02.2012) offensichtlich ein Fahrzeug Dieselkraftstoff verloren. Insbesondere in den Kreuzungsbereichen im Kreisel Koldinger Str./Johann-Kochstraße und Johann-Egestorf-Str. bestand so starke Rutschgefahr, daß die Polizei die Feuerwehr alarmieren ließ. 5 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen rückten gegen 17:20 h aus um die schmierigen Stellen mit Bindemittel abzustreuen. Der Einsatz war gegen 17:40 h beendet. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
Symbolbild!

Pattensen – Melder im Briefzentrum gibt Feueralarm

19 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen rückten am 06.01.2012, ca. 16:00 h zum Briefzentraum Pattensen in der Ludwig-Erhard-Str. aus um ein vermeintliches Feuer zu löschen. Vermutlich durch einen technischen Defekt hat ein der Melder in einem Lagerraum ein Feuer gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten die meisten Mitarbeiter der Post das Gebäude verlassen. Nachdem der gemeldete Brandabschnitt eingehend überprüft wurde und kein Feuer festzustellen war, konnten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.12
Blaulicht
Während der Fahrzeugbergung sichern Feuerwehrkameraden das Fahrzeug
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32/2011 - Pattensen – Verkehrsunfall B 443

Wenige Meter hinter dem Kreisel auf der B 443 in Fahrtrichtung Koldingen war ein 45-jähriger Pattenser am Ortsausgang von Pattensen am Morgen des 01. Oktober 2011 mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Da vermutet wurde das der Fahrer eingeklemmt sei, alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle gegen 09:20 h die Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen und Pattensen-Mitte. Erste eintreffende Feuerwehrkräfte stellten fest, dass der Fahrer nicht eingeklemmt war. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.10.11
  • 1
Blaulicht
Nachlöschrabeiten - vorn rechts der zerstörte Warenconatiner

Pressemitteilung Nr. 31/2011 - Feuer am REWE-Markt in Pattensen

Nur wenige Minuten benötigte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 11.09.2011 gegen 13:50 h um einen brennenden Warencontainer am REWE-Markt in Pattensen zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren Kunststoffboxen in Brand geraten. Wäre der Brand nicht frühzeitig entdeckt und gemeldet worden, hätten die Flammen auf die Dachkonstruktion übergreifen können. Der Einsatz war gegen 14:15 h beendet. Im Einsatz waren: Feuerwehr Pattensen mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden Stadtbrandmeister Pattensen mit 1...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.11
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
Blaulicht

Pressemitteilung 24/2011 - Flächenbrand in der Ruther Straße in Pattensen

Ca. 24 Stunden nach dem gestrigen Brand auf dem Wertstoffhof musste die Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte heute, 20.07.2011 gegen 11:20 h abermals zu einer Brandbekämpfung ausrücken. Das Alarmierungsstichwort lautete „Flächenbrand innerorst“. Aus bisher unbekannter Ursache war eine in der Ruther Straße Gartenabfälle in Brand geraten. Die Pattensener Kameraden löschten das Feuer mit Wasser und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 11:50 h beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.11
Blaulicht
2 Insassen dies Fahrzeuges verstarben an der Unfallstelle
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2011 - Tödlicher Unfall auf der B 3 Pattensen - Thiedenwiese

Unweit der Stelle des schweren Unfalls vom 02. Juli 2011 kam es erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 Pattensen – Thiedenwiese. Gegen 21:00 h wurden die Feuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen alarmiert. Ein mit 4 Personen besetzter Mazda kam in Fahrtrichtung Elze nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte mit der Fahrerseite gegen einen Baum und kam nahezu entgegen der Fahrtrichtung auf einem Feldweg zum Stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag eine männliche Person...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.