Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Übung in Ingeln-Oesselse: Feuer in Sanitärbetrieb Am Dienstag gegen 18.38 Uhr wurde eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse in die Straße Auf der Maine alarmiert. “Es brennt ein Holzhaufen”, lautete die Meldung. Dass es sich dabei nur um eine Übung von Gruppenführer Gunnar Pahlke handelte, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand aus der Einsatzmannschaft. Die Kräfte des zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Tanklöschfahrzeugs sahen, dass nicht nur ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
2 Bilder

Nachtwanderung mit der Feuerwehr

Die 154. Aktion des Ferien(s)passes der Stadt Burgwedel richtete in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Wettmar am vergangenen Freitag aus. Unter dem Titel "Nachtwanderung mit der Feuerwehr" trafen sich die rund 30 Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Wettmar, um mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den erwachsenen Begleitkameraden aus den Löschgruppen den Weg durch die Wettmarer Mark und Flur zu beschreiten. Bei bestem Wanderwetter zogen die zwei Gruppen in den Altersklassen von 7 bis 9 Jahren und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.10
Blaulicht
3 Bilder

Projekt: Wanderschild

Ein zeitaufwändiges Projekt hat die Jugendfeuerwehr nun endlich zu Ende bringen können: Das Projekt Wanderschild. Es handelt sich dabei um ein ca. 2,50m langes Eichenbrett, in welches der Schriftzug "Wanderweg Wettmar" eingefräst ist. Ursprünglich hatte es seinen Hinweisort außerhalb der Ortschaft an der sogenannten Kugeleiche. Hier waren aus Holz Tische und Bänke für Radler und Wanderer aufgestellt, die in den vergangenen Jahren dem Zahn der Zeit dahingebröselt sind. Das rustikale Schild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.10
Blaulicht

Containerbrand in Müllingen

Am Freitag gegen 21 Uhr brannte ein Altpapiercontainer an der Müllinger Straße in Müllingen. Der Container brannte bei eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh. Der komplett gefüllte Papiersammelbehälter wurde durch die alarmierte Feuerwehr Müllingen mittels 2 C-Rohren abgelöscht. Durch beherztes Eingreifen eines Mitbürgers, welcher den Container von den 5 weiteren vorhandenen Containern und dem Holzverschlag wegzog, wurde schlimmeres verhindert. An dem Brandobjekt entstand Totalschaden....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.07.10
Blaulicht
7 Bilder

Die Ernte hat sich nicht gelohnt: LKW verliert Getreide

Eigentlich sollte das Getreide wo anders abgeladen werden und sich nicht auf der Bundesstr.6 (B6) verteilen. Ein noch unbekannter LKW-Fahrer hat ca.3-4 Tonnen auf der B6 zwischen Auffahrt Leinstraße und Abfahrt Himmelreich verteilt. Um 5:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neustadt alarmiert um die Fahrbahn zu reinigen.Da das Getreide bereits über beide Fahrspuren verteilt wurde, reinigten die Einsatzkräfte die linke Fahrspur, damit der Verkehr einseitig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.10
  • 3
Blaulicht

Wasserschaden im Mehrfamilienhaus

Am Montag um 20:35 Uhr wurde die Feuerwehr Müllingen zu einem Wasserschaden in einer Mietwohnung gerufen. Vor Ort stellt sich heraus, dass im Dachgeschoss vermutlich ein Wasserrohrbruch zu einem massiven Wasseraustritt geführt hatte. Sowohl die Dachgeschosswohnung, als auch die darunter liegenden Wohnungen wurden durch erhebliche Mengen an Wasser arg in Mitleidenschaft gezogen. Zunächst wurde die Wasserzufuhr im Haus stillgelegt. Da das Wasser bereits aus den Deckenleuchten herauslief, wurden...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.07.10
  • 3
Blaulicht

Rennfieber trotz Fußball-WM

Die Sonne scheint auf die Rennstrecke, durch die Hitze flimmert der Asphalt. Plötzlich taucht im flimmern ein hölzernes, ratterndes und klapperndes Gefährt auf - Nach und nach werden die Konturen schärfer: Es ist der erste Starter beim diesjährigen Seifenkistenrennen. Im Rahmen des Ferien(s)passes hat der Ortsrat und die Jugendpflege zur diesjährigen Gaudi auf dem Traditionsrennhügel in Wettmar eingeladen. Trotz Fußball-WM und der angekündigten Begegnung England-Deutschland, die, so sei aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.07.10
Blaulicht
4 Bilder

AHA-Sammelplatz im Vollbrand

Um 04:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME zu einer Rauchentwicklung bei dem aha-Sammelplatz am Sportplatz in Ingeln-Oesselse gerufen. Bereits bei der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule von Weitem zu sehen. Die Wehr rückte mit 3 Fahrzeugen und insgesamt 15 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der aha-Sammelplatz bereits im Vollbrand stand. Meterhohe Flammen schlugen in den morgendlichen Himmel. Die Besatzung der Tanklöschfahrzeuges (TLF) begann sofort mit 3...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.10
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen bei Firma Siemens

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Feuerwehr übt bei Siemens in Alt Laatzen Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwochabend auf dem Vorplatz von Siemens in Alt Laatzen: Qualm drang aus dem Verwaltungsgebäude, zwei Löschzüge der Ortsfeuerwehr Laatzen waren angerückt, Einsatzkräfte durchsuchten die Kellerräume des Gebäudes: Täuschend echt war das Szenario, das Teil einer knapp zweistündigen Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen war. “Solche Übungseinsätze finden immer unter möglichst realistischen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.06.10
  • 1
Blaulicht
Einsatzkräfte der PSNV auf dem Weg in das Schadensgebiet
5 Bilder

Einsatzübung "Gebrochenes Herz" gemeistert

Große Einsatzübung bringt Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf erstmalig gemeinsam in den Einsatz. Eine angenommene Gasexplosion in der Wallmannschule in „Übstadt“ beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte des THW Hannover/Langenhagen, die Johanniter aus Hannover, sowie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Johanniter aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf. Das Szenario, das für die Helfer auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.06.10
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr kann schlimmeres verhindern

Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren aus Mardorf und Schneeren konnte ein größerer Schaden an einem leerstehenden Gebäude verhindert werden. Am Samstagabend gegen 23 uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Mardorf,Schneeren und Neustadt zu einer Rauchentwicklung aus einem leerstehendem Gebäude an der Rote-Kreuz-Str in Mardorf alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen brannte es vor dem Eingang des Gebäudes und fing an auf das Dach über zu greifen. Diese Flammen konnten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.10
  • 3
Blaulicht
...Holzhütte in Vollbrand...
6 Bilder

Gartenhaus brennt nieder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Ein Gartenhaus ist heute Morgen im Ortsteil Grasdorf in Flammen aufgegangen. Es wurde total zerstört, Verletzte gab es nicht. Eine große Rauchsäule stand über dem Garten an der Hildesheimer Straße, nachdem die Mieterin des Mehrfamilienhauses Rauch aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert hatte. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 4.45 Uhr stand das Holzhaus in hellen Flammen. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz (schwerer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 3
Blaulicht
Feuerwehr streut Ölspur mit Bindemittel ab

Ausgelaufenes Öl wird durch Regen großflächig auf der Fahrbahn verteilt

Vermutlich hatte ein PKW vor dem ortsansässigen Bäckereiladen etwas Öl verloren. Auf Grund des Regens verteilte sich die Öllache großflächig auf dem Parkplatz im Einmündungsbereich der Storchenstraße auf die Müllinger Straße und bildete so eine rutschige Fläche. Gegen 07:24 Uhr wurden die Feuerwehren Müllingen und Wirringen alarmiert um die Ölspur zu beseitigen. Geringe Mengen flossen mit dem Regen in einen Straßeneinlauf. Damit keine größeren Umweltauswirkungen eintreffen, hat die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.05.10
Blaulicht
PKW in Flammen....
4 Bilder

Personenwagen in hellen Flammen - Ortsfw. Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.05.2010 Personenwagen brennt im Motorraum aus - keine Verletzten Zu nächtlicher Stunde ist in der Nacht auf Dienstag (Montag, gegen 23.20 Uhr) in der Wülferoder Straße in Laatzen-Mitte ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Das Auto war auf einem Parkstreifen abgestellt und glücklicherweise leer. Es entstand zwar Totalschaden, verletzt wurde aber niemand. Ein vorbeikommender Autofahrer hatte den brennenden Fiat Punto gesehen und sofort über Notruf Polizei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.05.10
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Blaulicht
...Retter im Einsatz....
5 Bilder

Frau unter Straßenbahn - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.05.2010 Eine Rentnerin geriet am heutigen Freitag unter die Straßenbahn in Laatzen-Grasdorf, verletzt kam sie in die Medizinische-Hochschule (MHH) nach Hannover. Die Unfallursache ist unbekannt. Gegen 13.20 Uhr geriet eine 90-Jährige aus Laatzen an der Haltestelle Laatzen-Neuer Schlag unter die Straßenbahn der Linie 2 Richtung Alte Heide. Für die Ortsfeuerwehr Laatzen lautete die Meldung: "Person unter Stadtbahn". Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.05.10
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Einsatz für den Gerätewagen-Tier Ortsfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.05.2010 Schon wieder musste die Ortsfeuerwehr wegen einer Entenfamilie ausrücken Nach dem Einsatz wegen Küken die am Sonntag in einen Lichtschacht gefallen waren, rückte die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen am Dienstag in die Bachstraße aus. Spielende Kinder meldeten eine Entenfamilie in einem Gully. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Passant die Tiere aus dem Gully schon befreit. Nun saßen ein gutes Dutzend Küken und die Mutter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.10
  • 2
Blaulicht
...Umkleiden in CSA....
10 Bilder

Übung der Feuerwehr - Tank hat Leck

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.04.2010 Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften fuhren am Montagabend (26.04.2010) die Ortsfeuerwehren Laatzen und Pattensen zum Wasserwerk im Reinekamp in Grasdorf. "Leck am Tank eines Lastwagens", hieß die Meldung. Es war kurz vor 18 Uhr als in Laatzen die Sirenen heulten und die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr zu einem Einsatz riefen. Mit neun Fahrzeugen und etwa 25 Helfern machten sich die Retter aus Laatzen umgehend auf dem Weg zum Wasserwerk in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.10
  • 5
Blaulicht
2 Bilder

Trecker reißt Gasleitung auf dem Feld auf

Ein Treckerfahrer eines Lohnunternehmens wollte eine Spargelfeld am südlichen Stadtrande von Neustadt pflügen als der Anhänger, eine Tiefenfräse, von Trecker gezogen eine Gasleitung in 1,10 Meter Tiefe aufriss. Plötzlich war ein ohrenbetäubender Lärm auf dem Feld zu hören. Mit bis zu 16 bar schoss das Gas aus der defekten Leitung. Die Feuerwehr Neustadt die zur Unfallstelle alarmiert wurde nahm unter Atemschutz eine Messung durch. Die Messgeräte schlugen sofort an - Höchste Explosionsgefahr -...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.10
Blaulicht
5 Bilder

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montagabend

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.04.2010 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montagabend aus. Ein schmorender Lichtschalter und jede Menge Wasser sorgten für Arbeit. Verletzt wurde aber niemand. Gegen 19.15 Uhr meldete eine Anwohnerin der Straße Desekenberg in Laatzen-Mitte, dass es bei ihr "komisch riecht". Wenige Minuten später waren fünf Einsatzkräfte bei ihr zu Hause. Abermals leistete die Wärmebildkamera gute Dienste. Mit ihr konnte ein schmorender, heißer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.10
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr löscht brennendes Strauchwerk

Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer im Bereich der Skorpiongasse im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache brannte hinter einer Reihe Bungalows Strauchwerk und Gestrüpp. Durch die Trockenheit der letzten Tage fand das Feuer genug Nahrung, um sich auszubreiten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Strauchwerks in hellen Flammen. Die Feuerwehr war mit einem Tanklöchfahrzeug und 8 Einsatzkräften im Einsatz. Mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.04.10
Blaulicht
2 Bilder

Premiere: Jugendfeuerwehr erstmals beim Osterfeuer in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Es ist für alle Orte eine traditionelle Veranstaltung zum Osterfest: Die alljährlich brennenden Osterfeuer. In diesem Jahr war zumindest in Wettmar einiges anders. Der Brennplatz musste beispielsweise verlegt werden und fand in diesem Jahr "Auf der Horst" seinen Platz. Die Zusammensetzung des Brennmaterials irritierte dazu auch den ein oder anderen Bürger, denn es wurde abgelagertes Stammholz aufgeschichtet und abgebrannt, nicht wie in den Vorjahren Baumschnitt aus den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.04.10
Blaulicht
10 Bilder

Herausforderung Feuerwehr

Das Jahr hat gerade begonnen und die Ortsfeuerwehr Uetze musste bereits 9 x ausrücken. • Sonntag, 10.01.10 um 14.30 Uhr zu einem Wasserschaden • Donnerstag, 14.01.10 um 06.40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage • Dienstag, 19.01.10 um 15.25 Uhr zu einem LKW-Brand • Montag, 01.02.10 um 09.45 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage • Donnerstag, 11.02.10 um 04.50 Uhr zu einer Tierrettung • Dienstag, 16.02.10 um 17.45 Uhr zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür • Donnerstag,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.03.10
Blaulicht
93 Bilder

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen und Garagenbrand in Suttorf

Am Freitag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall am Kriegerdenkmal in Suttorf. Kurze Zeit später brannte die Garage der Feuerwehr. Diese beiden Zenarien galt es für die Jugendfeuerwehr Suttorf abzuarbeiten. Nach den vielen Diensten im Gerätehaus während der kalten und dunklen Monate, war das praktische Arbeiten eine willkommende abwechslung. Aufgeteilt in zwei Gruppen stellte sich die Jugendfeuerwehr Suttorf den gestellten Aufgaben. Wie bei den Großen erfuhren auch sie erst auf der Anfahrt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.02.10
  • 3
Blaulicht
11 Bilder

Im doppelten Sinne: die Leistungsbereitschaft im Ehrenamt

Zur näheren Betrachtung und Visualisierung hatten die vier beauftragten Rettungsdienste in der Region Hannover am 17. Februar Vertreter und Vertreterinnen der Politik und der Verwaltung ins DRK-Zentrum nach Ronnenberg-Empelde eingeladen. Es wurden ein Behandlungsplatz 25 (BHP 25) und Fahrzeuge vorgeführt, die beispielhaft den Umfang einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) abbilden. Die Politiker zeigten sich vom Ehrenamt beeindruckt: Rita Pawelski, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), sprach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.10
Blaulicht
Schneelasteinsatz OFw Ingeln-Oesselse
2 Bilder

Feuerwehr muß Schneelast von Gebäude räumen

Am Samstag, 16.01.10 um 10:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME in den Heinrich-Heine-Weg alarmiert. Auf einem Wohnhaus hatte sich, durch Schneeverwehungen, in einer Ecke auf ca. 3 qm eine große Menge Schnee gesammelt. Dieser war, durch das teilweise einsetzende Tauwetter, "pappig" und schwer geworden, so dass für das Dach und Fußgänger vor dem Haus eine Gefahr ausging. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Der Schnee wurde, von besonders...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 4
Blaulicht
Feuer in Eilvese
7 Bilder

Gebäudebrand in Eilvese

Zu einem Feuer in einem Nebengebäude eines Landwirtschaftlichen Anwesen wurden heute die Feuerwehren Eilvese,Hagen, Schneeren und Neustadt alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte stand das acht mal zehn meter große Gebäude bereits im Vollbrand. Mit drei C-Rohren und einem B- Rohr wurde das Feuer bekämpft. Schwierigkeiten bereitete das in dem Gebäude gelagerte Holz und Holzschnitzel für eine Holzschnitzelheizung. Immer wieder flackerten dort Glutnester auf. Nachdem mit einem Frontlader das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.01.10
  • 2
Blaulicht
11 Bilder

THW Spezialisten aus Hannover/Langenhagen unterstützen Kriminalpolizei

Hannover, 29.12.2009. Bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Calenberger Neustadt ist in der Nacht eine Person, ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Brandermittler der Polizei haben ihre Arbeit aufgenommen, und forderten gegen 14:00 Uhr das THW zu Sicherungsarbeiten an. Damit die Ermittlungen ungestört durchgeführt werden können war die Aufgabe des THW das Gebäude gegen Witterungseinflüsse und unbefugten Zutritt zu sichern. Schon zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.09
Blaulicht

Einsatz Feuerwehr Laatzen - "komische Spritzer"

Am gestrigen Abend (Donnerstag, 08.10.2009) gegen 20.15 Uhr bemerkte ein Anwohner der Hildesheimer Straße in Rethen an seinem Haus "komische Spritzer". Er alarmierte die Feuerwehr. Um 20.24 Uhr wurde die Besatzung des Gerätewagen-Messtechnik der Ortsfeuerwehr Laatzen zur Erkundung alarmiert. Vor Ort nahmen die drei Einsatzkräfte Proben von der Hauswand und aus dem Vorgarten. Vermutlich hat ein Bagger oder Container-LKW beim Laden durch einen beschädigten Schlauch Hydrauliköl verloren, denn in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.