Einkaufsstadt im Südharz

Beiträge zum Thema Einkaufsstadt im Südharz

Lokalpolitik
Logo Wählergruppe im Rat | Foto: Wählergruppe im Rat

Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat

Barbis (em). Die Wählergruppe im Rat(WgiR) führt am 03. Mai, ab 18.30 Uhr, im Gasthaus Olympia in Barbis seine Jahreshauptversammlung durch. Neben den Berichten der Vorsitzenden Julia Wiegand, der Fraktion um Volker Hahn und der Schatzmeisterin Sabine Bode, steht u. a. die Festsetzung des Jahresbeitrages im Mittelpunkt. Darüberhinaus werden die Termine der nächsten Stammtische angekündigt. Anträge sind noch bis zum 01.Mai 2018 an die Vorsitzende Julia Wiegand zu richten.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.04.18
Ratgeber

Vortragsabend des Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. in St. Andreasberg

Bad Lauterberg/St. Andreasberg.Wie immer fanden sich zahlreiche Mitglieder am 11. April beim Stammtisch des Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg ein. Der Vereinsjustiziar und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Andreas Körner referierte über die neueste Rechtsprechung zu mietrechtlichen Themen. Das aktuellste Thema, der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Grundsteuerreform, wurde ausgiebigst vorgestellt und diskutiert. Das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.04.18
Ratgeber
Der ZVSN weitet das Fahrtenangebot aus
2 Bilder

702. Newsletter - Südharzstrecke Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus - Frühzug von Walkenried nach Göttingen ab Dezember 2018 geplant

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Göttingen/Northeim: Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus (16.04.2018) Pressemitteilung des ZVSN: Der Ausbau des umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den beiden Landkreisen Göttingen und Northeim schreitet voran. Der für den ÖPNV zuständige Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) hat jetzt auf seiner Website...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.04.18
Lokalpolitik
Linienbus der RBB
3 Bilder

Braunlage beim ÖPNV immer besser angebunden – Interesse an HATIX fehlt weiter - ZVSN informiert zum Bürgerbus

1. Braunlage: Beim ÖPNV immer besser angebunden – doch Interesse an HATIX fehlt weiter (Stand: 15.04.2018) Bessere Busverbindungen Seit dem 15. April sind die auch zuvor schon nicht schlechten Busverbindungen nach und von Braunlage nochmals deutlich besser. Die Linie 264 der Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) verbindet seither den zentral im Harz gelegenen Ort stündlich mit Elend, Schierke, Drei Annen Hohne und Wernigerode, und dies nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende. Damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.18
Lokalpolitik
16 Bilder

Kurpark umgestalten und Traumspielplatz verwirklichen

Bad Lauterberg. Bad Lauterberg verfügt über eine der schönsten Parkanlagen im Harz – sie ist die einzige, die eben angelegt und somit auch für alle Besucher gleichermaßen für einen kleinen Spaziergang geeignet ist. Doch Überlegungen unseres Bürgermeisters tendierten dorthin, diesen in verschiedene Bereiche umzugestalten. Konsequenz daraus: die Beauftragung eines Planungsbüros. So kam, wie es kommen musste: eine Minigolfanlage war nicht mehr zeitgemäß - den Pächter schickte man in die Wüste....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.04.18
Lokalpolitik
Blick zu den Besuchern des 4. Stammtisch im Gasthaus Zur Post | Foto: WgiR
3 Bilder

Stammtisch – der „Vierte“ wieder voller Erfolg

Bad Lauterberg. Trotz einiger anderer Veranstaltungen konnte WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand zum "4. Stammtisch" in der Osterhagener Gaststätte "Zur Post" wieder zahlreiche Diskussionsteilnehmer begrüßen. Sie unterstrich die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen seinen Mitgliedern, dem Verein und der Fraktion. Nur so können Mängel in der Stadt selbst und seinen Ortsteilen aufgedeckt und ggf. zur Änderung vorgeschlagen werden. Volker Hahn indes berichtete über die Fraktionsarbeit und zeigte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.03.18
Lokalpolitik
Der Bereich der Messstelle in der oberen Hauptstraße
2 Bilder

Messergebnisse der Stickstoffdioxid-Messung liegen vor – relativ erfreuliche Werte für Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (bj). Die Deutsche Umwelthilfe(DUH) hat vom 1. Februar bis 1. März 2018 an 559 bundesweiten Messorten die Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift (NO2) mithilfe von Passivsammlern gemessen. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hat damit mehr als doppelt so viele verkehrsnahe neue Messorte untersucht, wie das behördliche Messnetz insgesamt aufweist. In Bad Lauterberg erfolgte die Messung in der oberen Hauptstraße in Zusammenarbeit zwischen DUH und der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.03.18
  • 1
Kultur
Osterfeuer 2016 in Osterhagen am Querberg
2 Bilder

Osterfeuer am Querberg - Karl Heinz Baumann seit 70 Jahren beim Aufbau dabei

Osterhagen (bj). Das Osterfeuer am Querberg in Osterhagen wird traditionell am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. Den Aufbau des Feuers organisiert wie immer Karl-Heinz Baumann und Sohn Lutz vom „Hof zur Grünen Linde“. Für Karl-Heinz Baumann, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiern kann, ist das diesjährige Osterfeuer eine Besonderheit, er ist nunmehr seit 70 Jahren beim alljährlichen Aufbau dabei. Heckenanlieferungen können ab sofort unter Telefon 05524/1235...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.03.18
  • 4
  • 1
Sport
Die geehrten Sportler | Foto: LSKW 1912 e.V.

LSKW 1912 e.V. - Mitgliederversammlung 2018

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 16.03.2018 fand in der Gaststätte Goldene Aue in Bad Lauterberg die jährliche Mitgliederversammlung des LSKW statt. Um 19.15 Uhr eröffnete der Vorsitzende Heiner Kruse mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Christa Freund, Oswald Opp, Wolfgang Picht und Siegmar Riemann die Veranstaltung. Anschließend erfolgten die Ehrungen für Leistungen im Jahr 2017: 10 Jahre aktive sportliche Tätigkeit: Friederike Schrecke, Sarah-Fee Stasiak, Luis Böttcher und Connor...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.03.18
Lokalpolitik
Foto: GEW

Kreisdelegiertenversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW - Schulschließungen im Mittelpunkt

Scharzfeld. In der Kreisdelegiertenversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW wurde Kerstin Haack zur neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Der langjährigen Kassenwartin Karin Meiß wurde der Dank der Versammlung zuteil, mit einem Präsent wurde sie aus ihrem Vorstandsamt verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Wolfgang Hypko. Beherrschendes Thema sind derzeit Schulschließungs-Szenarien, um die die GEW wahrlich nicht gebettelt hat. Kerstin Haack berichtete über die Beteiligung der GEW...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.03.18
Lokalpolitik
Die Anlieger klagen über den hohen Lärm des starken Verkehr durch die vielen Straßenschäden, außerdem befürchten sie gesundheitliche Probleme durch die Abgase.
4 Bilder

„Decke auf wo Atmen krank macht“ – Bürgerinitiative und Deutsche Umwelthilfe messen Stickstoffoxydkonzentration

Bad Lauterberg. In Deutschland sterben jährlich rund 10.600 Menschen vorzeitig an den Folgen der hohen Stickstoffdioxid-Konzentration in der Luft – doppelt so viele wie an den Folgen von Verkehrsunfällen. Ursache Nummer eins für die hohe Stickstoffdioxid-Belastung sind Dieselmotoren von Kraftfahrzeugen. Da sich auch viele Anlieger der vielbefahrenen Bad Lauterberger Durchgangsstraßen(B27 Bahnhofstraße-Wissmanstr.-Postplatz-Obere Hauptstraße sowie K 432 Butterbergstraße) Sorgen um ihre Gesund...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.03.18
  • 3
Kultur
Vorstand und geehrte Mitglieder | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung der Barbiser Straßenmusikanten - Ehrung langjähriger Mitglieder

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten führten in ihrem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2018 durch. Von den 30 Vereinsmitgliedern musizieren 12 aktiv; zehn Blasmusiker und zwei Musiker am Schlagzeug sorgen derzeit für den BSM-Klang. Der Vorsitzende Klaus Heitmüller zeigte sich zufrieden über die Musikauftritte im vergangenen Jahr und bedankte sich ebenso wie der Musikalische Leiter Ralf Lips bei den Mitmusikern. Heitmüllers Dank galt auch den passiven Mitgliedern, die den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.18
Ratgeber
Foto der Veranstaltung mit dem Vorsitzenden Eike Röger und Herrn Peter Krehan | Foto: Haus & Grund Andreas Körner

Haus und Grund Stammtisch - Peter Krehan führte Filme vom Badejubiläum 1914, 1964 und 1989 vor

Bad Lauterberg. Zum Februarstammtisch(7.2.2018) konnte der Haus und Grund Bad Lauterberg e. V. Herrn Peter Krehan gewinnen, aus seinem Fundus Filme über die Badejubiläen der letzten Jahrzehnte vorzuführen. Zunächst wurde ein 100 Jahre alter Film über das 75-jährige Badejubiläum in Bad Lauterberg aus dem Jahr 1914 vorgeführt. Auf diesem Film waren vergnügliche Bad Lauterberger zu sehen, die das 75-jährige Bestehen des Wasserheilbades ausgiebigst feierten. Zu dieser Zeit konnte noch niemand...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.18
Blaulicht
Die starke Bad Lauterberger THW-Ugendgruppe, in der Bildmitte hinten THW-Präsident Albrecht Brömme. | Foto: THW OV Bad Lauterberg
2 Bilder

THW Präsident Albrecht Brömme besucht den Ortsverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. In der vergangenen Woche war THW-Präsident Albrecht Brömme zu Gast beim THW-Ortsverband Bad Lauterberg, um die Jugendgruppe zu besuchen. Zusammen mit der Jugend wurde erst das Thema Holzbearbeitung praktisch durchgenommen und dann hat man den Tag gesellig zusammen bei einem Getränk ausklingen lassen. Hier war viel Zeit, sich mit dem „Chef“ persönlich von „klein zu groß“ auszutauschen. Es war eine kleine, nette, gelockerte Runde. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.18
Lokalpolitik

Wie geht es mit dem städtischen Haushalt 2018 weiter?

Bad Lauterberg.  Bei den Beratungen in den Fachausschüssen stellte sich u.a. heraus, dass uns für die umfangreiche Straßensanierung das erforderliche Geld fehlt. In diesem Zusammenhang stellt sich schon jetzt die Frage, ob wir auf absehbare Zeit es schaffen werden, unseren Gästen und Bürgern wieder ein ordentliches Stadtbild zu bieten. Nicht nur die Straßen sind in einem schlechten Zustand, nein auch für unser Kurhaus, das seit Jahren verfällt und sich im aktuellen Zustand kaum noch verpachten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.02.18
Ratgeber
Bahnhof Walkenried

698. Newsletter Südharzstrecke - Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen übernimmt Rizor-Fahrleistungen in Osterode und Bad Grund - Vor 150 Jahren wurde die Himmelreichhöhle entdeckt

Göttingen: Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen übernimmt Rizor-Fahrleistungen in Osterode und Bad Grund ZVSN freut sich über reibungslosen Ablauf (Stand: 08.02.2018) Die Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen (VGS) hat als Rizor-Nachfolger den Fahrbetrieb am 1. Februar aufgenommen. Der Start verlief reibungslos! weiter ... Quelle: http://zvsn.de/de/presse Walkenried: Die nächste Veranstaltung des Geschichtsvereins: Vor 150 Jahren wurde die Himmelreichhöhle entdeckt (Stand: 08.02.2018)  Quasi...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.18
Lokalpolitik
Trotz vorgenommener Notmaßnahmen wie etwa Klassenraumhalbierungen reicht der Platz hinten und vorn nicht aus.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg/Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW

Bad Lauterberg/Bad Sachsa. Die Hauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW brachte keine Veränderungen im Vorstand. Die Versammlung begrüßte die Aufnahme von GEW-Mitgliedern des im Vorjahr aufgelösten GEW-Ortsverbands Herzberg auf deren Wunsch hin. Der Vorsitzende Frieder Berndt stellte in seinem Bericht fest, dass die Mitgliederzahlen in der aktiven Lehrerschaft sich unbefriedigend entwickelten und die Überalterung bedrohlich zunehme. Auch würden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.02.18
Freizeit

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. führt Jahreshauptversammlung durch

Herzberg. Der Ortsverband Osterode H19 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 16. Februar 2018 um 20 Uhr im Hotel-Restaurant Jägerhof in Herzberg am Harz. Neben Besprechungen zu zukunftsorientierten und nachhaltigen Aktivitäten sind Neuwahlen des Vorstands und der Referentenämter vorgesehen. Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amaterufunkvereinigung...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 09.02.18
Lokalpolitik

Wo Gesundheit Tradition hat – Stadt Bad Lauterberg setzt weiterhin Glyphosat ein!

Bad Lauterberg. Auf ihrer Homepage und in Informationsmaterialien präsentiert sich die Stadt Bad Lauterberg als staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Schroth-Kurort, moderner Urlaubsort in frischer Gebirgsluft und einmaliger Natur, als Einkaufstadt und wirbt zudem mit den renommierten Fachkliniken für Herz-, Kreislauf und Gefäßerkrankungen sowie für Sportmedizin und Physikalische Therapie, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen, Orthopädie und Rheumatologie. Dass allerdings der Umwelt-und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.18
Ratgeber
Regionalzug am Bahnhof Barbis
3 Bilder

697. Newsletter Südharzstrecke - neue Busverbindungen - SIMPLEX-Fernbusfahrplans durch den Harz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: Am 04.02.2018 starten neue Busverbindungen (zum Fahrplan-Download)- Initiative: Neue Busverbindungen sind gut, aber kein Ersatz für Früh- und Spätzüge im Südharz (Stand: 04.02.2018) „Wir freuen uns sehr über die neuen frühen und späten Busverbindungen zwischen Herzberg und Bad Lauterberg. Ebenso begrüßen wir die Verbesserungen zwischen Duderstadt, Rhumspringe und Herzberg, da sie trotz noch vorhandener Schwachstellen geeignet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.18
Lokalpolitik
LKWs in der Oberen Hauptstraße
4 Bilder

Verkehrsbehördliche Anordnung nur für LKW in den Nachtstunden

Bad Lauterberg. Die Ausführungen des Bürgermeisters Dr. Thomas Gans auf der jüngsten öffentlichen Ratssitzung (25.01.2018) zum Tagesordnungspunkt 4 „Bericht der Verwaltung über die Ausführung der öffentlichen gefassten Beschlüsse der Sitzung Nr. 9“ vom 14. 12. 2017 entsprechen nicht den Tatsachen. Wie der Verwaltungschef dazu anmerkte, konnte aufgrund des Ratsbeschlusses: „Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen, um kurzfristig lärmreduzierende Maßnahmen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.18
Ratgeber

695. Newsletter Südharzstrecke - Insolvenz des Unternehmens Rizor Linien-Busverkehr durch Nachfolger gesichert

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Anbei die Pressemitteilung des Landkreises Göttingen vom 5.1.2017:   Für die bisher von der Firma Rizor bedienten Fahrten im Teilnetz 11 (Osterode – Bad Grund – Clausthal-Zellerfeld) haben der Landkreis Göttingen und der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) einen neuen Partner gefunden. Die Verkehrsgesellschaft Osterode/ Harz mbH wird zum 01.02.2018 die Fahrten übernehmen. Das Teilnetz umfasst die Linien 440 (Osterode –...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.01.18
Ratgeber
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Lauterberg Helga Brille(mi.)  bedankt sich bei den Organisatorinnen der Spendenaktion Marion Pierschel(li.) und Janet Masurat(re.) mit je drei Rosen und einer Packung Pralinen.
6 Bilder

Weihnachtspendenaktion für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg(bj). Die diesjährige Bescherung beim Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. fand bereits zwei Tage vor Heiligabend statt. Der Weihnachtsmann, bzw. die „Weihnachtsfrauen“ Marion Pierschel und Janet Masurat konnten zwei bis unters Dach vollgeladene Kleintransporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Katzentoiletten, Kratzbäumen, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Facebookaktion - Spendensammlung für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.12.17
Lokalpolitik
Das winterliche Rathaus

Ermittlungsverfahren gegen Bürgermeister eingestellt

Bad Lauterberg. Bei der Aufarbeitung etwaiger Nachlässigkeiten oder dienstlicher Verfehlungen innerhalb der Stadtverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz in Verbindung mit den erheblichen Kostenüberschreitungen bei den Baumaßnahmen: Grundschule, Lutterbergschule und Haus des Gastes, liegt nun ein weiteres Ergebnis vor. Auf Antrag der Wählergruppe im Rat der Stadt Bad Lauterberg beschloss der Rat, einen Prüfungsantrag an die Kommunalaufsicht zu senden. Im Rahmen dieser Prüfung stellte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Lokalpolitik
Schäden an der Infrastruktur sind nicht zu übersehen
5 Bilder

Stellungnahme zu dem Bericht „Land bittet Stadt um Amtshilfe“

Bad Lauterberg. Was für eine schöne Nachricht! Gott sei Dank brauchte das Land nicht ein halbes Jahr, so wie die Stadt Bad Lauterberg, um eine Lösung für die Probleme der Anwohner am Bühberg zu finden. Ein Amtshilfeersuchen ist bei der Stadt eingegangen und der Bürgermeister hat den Rat sofort darüber informiert. Das Ersuchen allerdings hat er den Ratsmitgliedern nicht zur Kenntnisnahme gegeben. Die WgiR stellt sich da schon die Frage, warum dies im vorigen Jahr nicht auch möglich war? Hatte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Freizeit
Original Südharzer Blaskapelle Lonau unter der Leitung von Walter Ziegler | Foto: "Original Südharzer Blaskapelle Lonau"

Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" lädt ein zum Jahresabschlusskonzert

Herzberg - Lonau. Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am vorletzten Tag des Jahres, am Samstag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau aufspielen. Nach gutem Zuspruch in den letzten Jahren wird das "Jahresabschlusskonzert 2017" als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch durch das Programm führt. Nach wie vor...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 07.12.17
Ratgeber
Regionalbahn
2 Bilder

693. Newsletter Südharzstrecke - Höchste Eisenbahn mit neuen Fahrplan unzufrieden - Verbesserungen im ÖPNV

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Fahrplanwechsel: „Höchste Eisenbahn“ ist mit dem neuen Fahrplan nicht zufrieden (Stand: 05.12.2017) Am 10.12.2017 tritt der neue Fahrplan für 2018 in Kraft. Er wird von der Deutschen Bahn im Vorfeld als „größter Fahrplanwechsel der DB AG“ gepriesen, wobei auf die vielen Verbesserungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der neuen Strecke Nürnberg – Erfurt verwiesen wird. Wesentlich nüchterner fällt das Urteil der Initiative „Höchste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.17
Lokalpolitik
Logo der BI | Foto: Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.

Stellungnahme der BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Stadtrat Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Natürlich auch um wiederkehrenden Gerüchten vorzubeugen, aber insbesondere zur Aufklärung und Information, möchte die BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Bad Lauterberger Stadtrat Stellung beziehen. Denn durch den Zusammenschluss der CDU mit der Wählergruppe im Rat(WgiR) existieren nunmehr zwei größere Gruppen im Stadtratsgefüge. Gleich zu Beginn der jetzt laufenden Legislaturperiode hatte bereits die SPD mit dem Stadtratsmitglied der Grünen/B 90 eine Gruppe gebildet und sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.12.17
Lokalpolitik
Feuerwehrgerätehaus Barbis | Foto: WgiR
3 Bilder

Stammtisch WgiR – ein Jahr im Rat – ein Erfolgsmodell?

Bad Lauterberg. "WgiR - ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg" - unter diesem Motto führte die Wählergruppe im Rat ihren letzten Stammtisch im Jahr 2017 durch. Vorsitzende Julia Wiegand begrüßte im Hotel Riemann die Anwesenden und begann ihren Bericht aus dem Vorstand damit, dass inzwischen die Bestätigung für die Eintragung als eingetragener Verein vorliege. Somit sei der Weg hin zu steuerlich absetzbaren Beiträgen für die Arbeit der WgiR frei. Danach eröffnete sie eine offene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.17
Ratgeber

692. Newsletter Südharzstrecke - Schienenersatzverkehr zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben

Südharzstrecke: SEV zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben - die Züge verkehren am 02. und 03.12.2017 planmäßig (Stand: 27.11.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Heute informierte DB Regio, dass die für das nächste Wochenende geplanten Bauarbeiten zwischen Bad Lauterberg und Herzberg aufgrund des hohen Wasserstands nicht durchgeführt werden können. Der Schienenersatzverkehr am 1. Adventswochenende wird abbestellt und es werden schnellstmögliche Korrekturen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.