Einkaufsstadt im Südharz

Beiträge zum Thema Einkaufsstadt im Südharz

Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg

Informationsstand oder Wahlkampfaktion?

Bad Lauterberg. Wollten die SPD – Frauen in der Bad Lauterberger Hauptstraße wirklich über das Thema Ortsräte informieren oder war das der Startschuss für den Bundestagswahlkampf? Auf den ersten Blick erkennt niemand, dass da ein Informationsstand zu einem örtlichen Thema aufgestellt wurde - das große Plakat eines SPD-Bundespolitikers erweckt aber eher den Eindruck, dass da Wahlkampf gemacht wird. Eine gewollte Aktion? Wir schauen zurück und erinnern kurz an die Debatten zur Einführung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.17
Lokalpolitik
Logo Wählergruppe im Rat | Foto: WgiR

Staatsanwaltschaft hat weitere Ermittlungen veranlasst - anonyme Post aus dem Rathaus

Bad Lauterberg. Beharrlichkeit bei dem Bemühen um Kostenaufklärung insbesondere beim Baugroßprojekt Grundschule Bad Lauterberg zahlt sich offenbar aus. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat den, vom beauftragen Rechtsanwalt der WgiR eingereichten Prüfauftrag angenommen und weitere polizeiliche Ermittlungen wegen Haushaltsuntreue eingeleitet. Die Wählergruppe im Rat sah sich zu diesem Schritt genötigt, da die Erklärungen der Verwaltung zur Kostenentwicklungen an der Grundschule und zu den anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.17
  • 1
Freizeit
Ein Teil der Besucher zu Beginn der Besichtigung des Besucherbergwerkes
5 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligte sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal, am Freitag, 30. Juni, mit einer interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung am Ferien(s)pass 2017. Da ohne vorherige Kenntnis der BI aus Versehen oder mutwillig zum gleichen Zeitpunkt durch die organisierende Sachgebietsleitung Standesamt & Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg eine weitere Ferienpassveranstaltung angeboten wurde, sahen sich die Vorstandsmitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.07.17
Freizeit
Scholmzeche
2 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligt sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal am Ferienpass. Die interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung findet in der ersten Ferienwoche, am Freitag, 30. Juni, um 14 Uhr statt. Treffen ist im Kurpark an der Wilhelmi-Brücke/Eingang Besucherbergwerk. Zunächst wird das Besucherbergwerk Scholmzeche besichtigt (festes Schuhwerk erforderlich). Ein fachkundiger Stollenführer wird allerlei Informationen über den Bergbau in Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Lokalpolitik
Der gutbesuchte 1. Stammtisch | Foto: Erwin Müller WgiR
5 Bilder

Erster Stammtisch von WgiR erfolgreich - Kostenexplosion Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft beantragt

Bad Lauterberg-Osterhagen. Ihren ersten angekündigten politischen Stammtisch führte die Wählergruppe im Rat in Osterhagen durch. Vorsitzende Julia Wiegand konnte zu den Gesprächen auch unerwartet viele Gäste im Gasthof "Zur Post" willkommen heißen, die ohne Einladung zu der Veranstaltung gekommen waren. Nach der Begrüßung informierte zunächst Ratsherr Achim Sommerfeld die Anwesenden in der voll besetzten Gaststätte darüber, dass zwei Straßenproblemfälle in Osterhagen "auf den kurzen Dienstweg"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.06.17
Blaulicht
Christoph 37 am Südharzklinikum Nordhausen
3 Bilder

14.000. Einsatz für Nordhäuser Luftretter in Bad Sachsa

Nordhausen/Bad Sachsa. Nach aktuellen Schätzungen erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Wenn sich die gefürchteten Symptome wie Sprachstörungen oder einseitige Lähmungen zeigen, tickt die Uhr für die Betroffenen, ihr Leben ist in Gefahr. Sie müssen so schnell wie möglich in einer Spezialklinik versorgt werden. Die Luftrettung spart hier wertvolle Minuten. „Christoph 37“, der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung, wird regelmäßig zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Lokalpolitik

Einladung und Kurz-Stellungnahme des GEW-Ortsverbandes zum Ausklang des Schuljahres 2016/17

Bad Lauterberg/Bad Sachsa. In den vergangenen Jahren hat der GEW-Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa mit der Einladung zur Schuljahresabschluss-Wanderung stets eine ausführliche Stellungnahme zur Situation in den hiesigen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen verbunden. Dieses Mal fällt sie kürzer aus, denn der Vorstand fragt sich: „Wie lässt sich noch eine Schullandschaft sinnvoll kommentieren, in der die weiterführende Schule in Bad Lauterberg, die KGS, aus allen Nähten platzt, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Ratgeber
2 Bilder

682. Newsletter Südharzstrecke - Der Südharz verliert schon wieder den Anschluss - Höchste Eisenbahn fordert mehr Bewegung bei HATIX-Einführung

Harz: Der Südharz verliert schon wieder den Anschluss - Höchste Eisenbahn fordert mehr Bewegung bei HATIX-Einführung (Stand: 05.06.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Landkreis Harz funktioniert die kostenlose Beförderung von Urlaubsgästen im Linienbusverkehr seit Jahren ausgezeichnet. Björn Smith, Geschäftsführer der Harzer Verkehrsbetriebe, teilte auf einer Veranstaltung der Initiative „Ein Harz“ in Goslar kürzlich mit, dass dort inzwischen jeder fünfte Fahrgast im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.06.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg im Harz

Versteckspiel und/oder Ausbremsung von Mitkonkurrenten?

Bad Lauterberg. Die Fraktion der WgiR um Volker Hahn war im November 2016 erfreut darüber, dass die vier SoVD-Vorsitzenden in Bad Lauterberg eine Beratung und Beschlussfassung für die Bestellung eines Seniorenbeauftragen sowie deren Kostenrahmen anregten und unterstützten dieses Vorhaben. Wer das Wahlprogramm der Wählergruppe im Rat kennt, der weiß, dass die Bestellung einer/s Seniorenbeauftragten mit auf der Agenda stand. Die Euphorie der WgiR wich jedoch sehr schnell wieder, da bis in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.17
Freizeit
v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Josef Stolpe, Hartmut Störmer, Michael Minetzke | Foto: Silke Klein

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Bad Lauterberg. Beim letzten Reservisten-Abend der RK Bad Lauterberg (19.5.) wurden Josef Stolpe, Feldwebel d. R., und Hartmut Störmer, Stabsunteroffizier d. R., für 40 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband geehrt. Aufgrund von personeller und technischer Umgestaltung im VdRBW Landesgruppe Niedersachsen war es zu Verzögerungen bei der Ausgabe der Urkunden und Ehrennadeln gekommen. Dass diese Ehrungen jetzt vorgenommen werden konnten, ist dem Vorstand der RK Bad Lauterberg zu verdanken,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Logo BI

Bürgerinitiative Bad Lauterberg stellt Anfragen zu den unvollendeten Baumaßnahmen, dem innerörtlichen Durchgangsverkehr auf der B 27 und dem abgerissenen Gebäude in Bartolfelde

Bad Lauterberg. Zu der am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, um 18 Uhr, stattfindenden öffentlichen Ratssitzung hat die BI-Fraktion drei Anfragen an den Bürgermeister Dr. Gans gerichtet. Nachfolgend deren Wortlaut: Anfrage 1: Anfrage der BI-Fraktion zur öffentlichen Ratssitzung am 18. Mai 2017 hinsichtlich der immer noch unvollendeten Baumaßnahmen und nicht in Betrieb genommenen Bauvorhaben in Bad Lauterberg. Sehr geehrter Herr Dr. Gans, die Stadt Bad Lauterberg macht sich inzwischen, mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.05.17
  • 1
Ratgeber
Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst bei seinen Ausführungen.
2 Bilder

Haus & Grund vor der Landtagswahl

Bad Lauterberg. „Haus & Grund vor der Landtagswahl“ war das Thema eines Vortrages, zu dem der Verein Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. Mai 2017 einlud. Als Vortragsreferenten konnte der Vereinsvorsitzende Eike Röger den Vorsitzenden des Landesverbandes Haus & Grund Niedersachsen Rechtsanwalt Dr. Hans Reinhold Horst, begrüßen. Zu Beginn seiner Ausführungen zeichnete der Verbandsvorsitzende ein Bild der gegenwärtigen politischen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Ratgeber
Der Vereinsvorsitzende Eike Röger übergibt zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Körner und Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst an die Vertreter der vier Ortsfeuerwehren jeweils ein Geldgeschenk.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung(4.5.2017) von Haus & Grund Bad Lauterberg im vollbesetzten Saal des Restaurants „Goldene Aue“ konnte der 1. Vorsitzende Eike Röger nicht nur außerordentlich zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen, sondern als Ehrengast auch den Landesverbandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Hans Reinhold Horst. Besonders erfreut zeigte sich Eike Röger auch, dass neben Stadtbrandmeister Klaus-Dieter Schröder auch die Ortsbrandmeister der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Lokalpolitik
Logo Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. | Foto: BI Bad Lauterberg

Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. - 40 Jahre mit und für die Bürger der Stadt

Bad Lauterberg. In harmonischer Atmosphäre konnte die Bürgerinitiative Bad Lauterberg ihre diesjährige gutbesuchte Jahreshauptversammlung(25.04.2015) im Hotel Riemann abhalten. Wie sowohl der Vorsitzende Klaus Richard Behling und Stellvertreter Rainer Eckstein zu Beginn der Versammlung ausführten, hat sich nach der Neuaufstellung der Führungsmannschaft und der Beiräte im letzten Jahr eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Wie dazu der weitere stellvertretende Vorsitzende Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.04.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Vereinsgründung „Wählergruppe im Rat“

Bad Lauterberg. Das Warten hat ein Ende - aus der im Mai 2016 gegründeten losen Vereinigung "Wählergruppe im Rat" kurz WgiR, wurde kürzlich durch die damals gewählten vierzehn Kandidaten ein weiterer Schritt vollzogen. Sie haben den formalen Akt zur Gründung als „eingetragener Verein (e.V.)“ auf den Weg gebracht, wobei die Eintragung ins Vereinsregister noch aussteht. Volker Hahn wies in diesem Zusammenhang daraufhin, dass der wesentliche Unterschied zu einer Wählergruppe jetzt darin besteht,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.04.17
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Plötzliches Umdenken in der städt. Personalpolitik - BI-Ratsantrag wird nun doch umgesetzt

BI-Pressebericht zum Thema Bauhof-Einstellungen Bad Lauterberg. Sichtlich erfreut, aber dennoch verwundert, stellt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg fest, dass die Stadt Bad Lauterberg nunmehr doch der Empfehlung der BI Folge leistet und eine zusätzliche Vollzeit-Stelle für den städtischen Bauhof ausschreibt, wenn auch befristet. Noch in der vorletzten Sitzung des Rates wurden die Ratsanträge der BI-Fraktion, doch zusätzliche Stellen im Bereich des städt. Bauhofes einzurichten, um der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.17
Lokalpolitik
Logo DGB | Foto: DGB

April-Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Superwahljahr 2017 auch gewerkschaftliches Thema

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg war das sogenannte Superwahljahr 2017 Thema der Diskussion. Der DGB hat seine Anforderungen an die politischen Parteien bereits formuliert. Man möchte parteipolitisch unabhängig, aber dennoch nicht neutral, die Anforderungen der Gewerkschaften an die Politik heranbringen, begann DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling seinen einleitenden Diskussionsbeitrag. Eins stehe allerdings fest: Populisten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.04.17
  • 2
Lokalpolitik
Logo Bürgerinitiative Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Bürgerinitiative führt Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Am 25. April 2017, um 19.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der BI Bad Lauterberg, im Hotel RIEMANN, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, Bad Lauterberg, statt. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle politische Themen aus Bad Lauterberg, die Ausgestaltung der diesjährigen BI-Ferienpaß-Aktion und ein Bericht der BI-Fraktion über die Arbeit im Stadtrat Bad Lauterberg. Weitere Punkte können die Mitglieder aus ihrer Einladung entnehmen. Unter anderen muss auch der Posten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Kultur

"Original Südharzer Blaskapelle" spielt vorm Osterfeuer in Lonau auf - weiteres Konzert Ostermontag in Tettenborn

Herzberg-Lonau. Die Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU hat sich über Jahrzehnte einen legendären Ruf in unserer Region erspielt und konnte diesen Ruf in der jüngeren Vergangenheit ausbauen, indem sie zusätzlich zur traditionell-böhmischen Blasmusik verstärkt auch andere Musikbereiche (Konzert- und Solistenstücke, Bekanntes aus Schlager und Pop, aber auch Klassisches und Wiener Walzerseligkeit) in ihr Repertoire aufgenommen hat. Ihren nächsten Auftritt haben die Lonauer mit ihrem Dirigenten...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 06.04.17
Freizeit
Der neu gewählte 1. Vorsitzende Gerd Wiegand (re.) begrüßt das Duo CountryToGo und die Gäste. | Foto: Country-& Western Roadies Harz-Mountains
4 Bilder

„CountryToGo“ sorgte für Stimmung und gute Laune bis in die späte Nacht

Bad Lauterberg. Die jüngste Country-Night(1.4.2017) auf der Harz Mountains-Ranch war einmal wieder ein voller Erfolg, denn das Country-Rock-Duo „CountryToGo“ sorgte für eine Superstimmung bei den Gästen. Der erst wenige Tage zuvor neu gewählte 1. Vorsitzende Gerd Wiegand konnte mit seinem Team zwei Vollblutmusiker begrüßen, die viele Jahre auf den großen Bühnen in ganz Europa mit der bekannten Country Rock Band „Nighthawk“ unterwegs waren. Nach ihrem Ausstieg bei dieser Band sind der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Lokalpolitik
Im August 2016 berichtete die BI Bad Lauterberg zuletzt über ungepflegte städt. Grünanlagen.
4 Bilder

Trotz schwerem Unfall - Bauamt beseitigt Unfallursache auch nach nunmehr einem Vierteljahr nicht – BI machte Zustände schon im August 2016 öffentlich

Bad Lauterberg. Wiederholt hat die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) in den letzten Jahren das Bad Lauterberger Bauamt öffentlich kritisiert und auf die Unterhaltungspflicht der Stadt für Straßen, Wege, Grünanlagen, Entwässerungsanlagen, Gullys, usw. hingewiesen. Erst vor einigen Wochen hat die BI verschiedene Anträge an den Stadtrat gestellt damit für die dringlichsten Aufgaben entsprechende Fachkräfte für den Bauhof eingestellt werden, bzw. vorhandene und ausgewiesene Dienstposten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.17
Ratgeber
Infraleuna | Foto: Höchste Eisenbahn
3 Bilder

679. Newsletter Südharzstrecke - Güterverkehr Südharzstrecke - Verkehrspolitische Podiumsdiskussion - Harz-Kursbuch Sommer 2017 - Dampfzugsonderfahrt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharzstrecke: Güterverkehr auf der Südharzstrecke - Zugsichtungen der Initiative (Stand: 25.03.2017) Die Bundesregierung redet an Sonn- und Feiertagen von der Stärkung des Güterverkehrs auf der Schiene. Montag bis Freitag wird hingegen alles getan, um den Straßengüterverkehr zu fördern und den auf der Schiene auszutrocknen. Die Trassenpreise für den Lkw werden gesenkt, Gigaliner weithin erlaubt, die Kosten für die Nutzung der Schiene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.03.17
Sport
Die Geehrten mit ihrem Vorsitzenden Heiner Kruse. | Foto: LSKW

Jahreshauptversammlung des LSKW - Ehrungen - Vorstandswahlen

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 24. März 2017, fand die jährliche Mitgliederversammlung des LSKW 1912 e.V. im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Str. 43 in Bad Lauterberg statt. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden Heiner Kruse geleitet. Neben den üblichen Formalitäten wurden folgende Ehrungen vorgenommen: Ute Möller wurde mit einem Geschenkkorb für ihre kürzlich beendete langjährige Trainertätigkeit geehrt, Martin Zabel für 50 jährige Mitgliedschaft und Felix Stasiak für 10 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.03.17
Freizeit
v.l.n.r: Kreiskassenwart Ralf Gehrke, Kassenprüfer Klaus Wagner, der neue stellvertretende Vorsitzende Ronald Ulinski, der geehrte Schütze Malte Bäcker, die neue Schriftführerin Silke Klein, Kassenwart Klaus Richard Behling und der neue Vereinsvorsitzende Michael Minetzke. | Foto: Uwe Ulinski
2 Bilder

JHV RK Bad Lauterberg – Vorstand neu gewählt

Bad Lauterberg. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg (RK Bad Lauterberg) fand am 17. März 2017 im Restaurant "Goldene Aue" in Bad Lauterberg statt. Eingeladen waren alle Mitglieder der RK. In den Räumen der „Goldene Aue“ hat die RK auch ihren „Clubraum“. Interessierte können an jedem dritten Freitag im Monat dort Informationen über die Reservisten aus und um Bad Lauterberg bekommen. Der Kassenwart der RK, Klaus Richard Behling, begrüßte die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.03.17
Lokalpolitik
Foto: HVB GmbH

WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) wird sich ihrem Wahlprogramm folgend für die Einführung des Harzer-Urlauber-Tickets ( HATIX), in unserer Region einsetzen und möchte damit dazu beitragen, dass künftig auch unsere Gästen dieses Komfortangebot nutzen können. Durch den Beschluss des niedersächsischen Landtags das niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern, ist die Einführung des im Ostharz seit Jahren mit großem Erfolg angebotenen Urlaubertickets auch im Westharz möglich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Sport
Die jungen Teilnehmer des LSKW am Zwergen-Cup | Foto: LSKW

LSKW bei den letzten Zwergen Cup Rennen dabei

Bad Lauterberg-Braunlage. Am Samstag, den 4. März fand das fünfte Zwergen-Cup Rennen statt. Ausrichter war der SC St. Andreasberg. Bei schönstem Sonnenschein und mildem Wetter startete das Rennen um acht Uhr in Braunlage am Hexenritt. Die Piste wurde im Laufe des Vormittags immer weicher, hielt aber Dank der Bemühungen der Helfer bis zum Schluss. Vom LSKW waren zehn Starter unterwegs. Die Rennbetreuung machte Adrian Grüneklee (Adi). Tyler Tomkowiak kümmerte sich nach dem Start um die jüngeren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.03.17
Lokalpolitik
Die Kellerräume der Grundschule Am Hausberg am 14.01.2015. Über deren mögliche Schimmelsporenbelastung berichtete seinerzeit auch der NDR-Niedersachsen.  Foto: BI Bad Lauterberg
2 Bilder

BI gibt sich mit den ablehnenden Ratsbeschluss nicht zufrieden – Gesundheit aller Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte geht vor!

Bad Lauterberg. Enttäuscht, aber vielmehr noch entrüstet, zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg über den kürzlich mehrheitlich vom Rat der Stadt Bad Lauterberg abgelehnten Beschlussvorschlag der BI, die Kellerräume der Grundschule Am Hausberg gutachterlich auf mögliche Schimmelpilzsporen untersuchen zu lassen. Waren doch vor der Trockenlegung und Einbau einer Lüftungsanlage sowie Renovierung und Umbau der Kellerräume Nässeschäden sichtbar, im Jugendraum wurde Schimmelpilzbefall...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.17
Lokalpolitik
Logo: GEW | Foto: GEW

Bildungsgewerkschaft GEW lädt zur Kreidelegiertenversammlung - Thomas Dornhoff referiert

Herzberg-Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ im Herzberger Ortstteil Scharzfeld am Montag, dem 6. März, ein. Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es in diesem Jahr wieder um einen schulbezogenen Themenkomplex. Die Arbeitszeit und Arbeitsbelastung an Schulen ist das Thema. Als Referent konnte Thomas Dornhoff gewonnen werden. Er ist Mitglied im Schulhauptpersonalrat Niedersachsens, hat sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.17
Lokalpolitik
Das Foto zeigt den Musikalischen Leiter Dieter Braun (rechts) mit den Geehrten | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung der Barbiser Straßen-Musikanten - Neuwahl und Ehrungen

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten führten in ihrem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2017 durch. Der Verein hat unverändert 32 Mitglieder, von denen 14 aktiv musizieren. Der Vorsitzende Klaus Heitmüller zeigte sich zufrieden über die Musikauftritte im vergangenen Jahr und bedankte sich bei den Aktiven, "denn ohne Euch gäbe es den Verein nicht." Sein Dank galt auch den passiven Mitgliedern, die den Musikern tatkräftig den Rücken freihalten, sowie Dieter Braun, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.17
Lokalpolitik
2 Bilder

Ortsräte + Bürgerbefragung = Ablenkungsshow mit Verhinderungscharakter?

Bad Lauterberg. Auf der letzten Ratssitzung der Stadt Bad Lauterberg wurde zum wiederholten Male über die Einführung von Ortsräten in den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen debattiert. Doch so einmütig scheint die Umsetzung nicht zu werden. Anträge von WgiR und BI wurden von der Mehrheit der Ratsmitglieder zurückgewiesen. Stattdessen soll auf Antrag der SPD am Tag der Bundestagswahl eine Bürgerbefragung stattfinden. Warum sieht die Fraktion von WgiR hier Handlungsbedarf? Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.