Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Poesie
Leerstände in Marburg
5 Bilder

Leerstände, eine Chance für den Einzelhandel 

Die Marburger Einkaufswelt beklagt wieder einmal die Leerstände im Bereich der historischen Oberstadt. Der Mangel an Umsätzen könne auch durch die Besucherströme an den Wochenenden nicht kompensiert werden, was ein Überleben der Geschäfte nahezu unmöglich macht. Dass hin und wieder Geschäfte aufgegeben werden und durch neue ersetzt werden, das gibt es zwar in anderen Städten ebenfalls, aber speziell in einer Stadt wie Marburg verdienen die in den vergangenen Jahrzehnten veränderten...

  • Hessen
  • Wetter
  • 10.10.17
  • 6
  • 6
Freizeit
Herzliche Begrüßung der ADFC-Radler aus Langenhagen und interessanter Vortrag von Geschäftsführerin Michaela Schupp bei http://www.chocolats-de-luxe.de.
21 Bilder

Heute, 7. Juli 2016 - am "Tag der Schokolade": Eine Radtour mit (Ver-)Führung durchs Schokoladenreich

Webseite ADFC Langenhagen. ADFC Langenhagen Vormittags-Radtour zum Schokoladentraum: Warum ist Kakao eigenlich braun? 14 Radlerinnen und Radler machten sich - passend zum Tag der Schokolade - ab dem Langenhagener Rathaus über 10 km auf zum Schokoladenversand http://www.Chocolats-de-Luxe.de in Hannover-Hainholz, um sich von der Geschäftsführerin Michaela Schupp über die Kakaopflanze selber, die Ernte und die Aufbereitung sowie die Herstellung von unterschiedlichen Kakaoprodukten wie Schokolade,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 07.07.16
  • 1
Kultur
33 Bilder

Ein GEWINN FÜR DIE OBERSTADT

Am Donnertstag war ich in der Oberstadt, da fiel mir in der Wettergasse ein Geschäft auf, das ich bisher nie gesehen habe. Ich bin gleich reingegangen und blieb wie angewurzelt stehen, weil mich das ganze Ambiente so fasziniert hat. Ich schaute mich erst nur um, bis mich eine sehr nette junge Dame freundlich ansprach. Ich fragte sie, seit wann dieses Geschäft hier existierte. Da erfuhr ich, dass die offizielle Eröffnung an diesem Nachmittag sei und sie lud mich gleich dazu ein. Da ich leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 16
Freizeit
Das sieht doch schon gut aus!
12 Bilder

Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.

Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 9
Freizeit

Chaos im Supermarkt – und keiner will es gewesen sein!

Während die einen zufrieden ihre Einkäufe nach Hause kutschieren, sich mit lauter Radiomusik aufs Wochenende mit seinem bunten Fernsehprogramm einstimmen , aus purer Vorfreude auf die bevorstehenden sportlichen und geselligen Ereignisse bereits die ersten Chips –Tüten noch im Auto gierig aufreißen, deren Inhalt krachend und knisternd zwischen Ober- und Unterkiefer verschwinden lassen, Cola – Flaschen hastig angenuckelt werden, um den salzigen Brei schnell herunter zu spülen, um so den Platz für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.09
  • 12
Ratgeber
12 Bilder

Kinkerlitzchen aus der Fußgängerzone. Die Erben des Ramschkönigs.

Wer heute durch unsere Innenstädte geht, dem wird häufig der Blick durch kunterbunte Schnäppchen – Angebote getrübt. Und manch einem fällt bei dieser Gelegenheit der Name Werner Metzen ein. Sie kennen Werner Metzen nicht mehr? Er war der König der Ramschläden, in denen er Ware aus Konkursen, Überproduktionen und sogar Uniformteile aus NVA-Beständen zu Niedrigpreisen verschleuderte. Selbst einen waschechten Prinzen aus dem Hause Hohenzollern beschäftigte er in einem seiner 38 Ramschläden. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 13
Freizeit
Die Bennomühle Friedberg
19 Bilder

Bennomühle Friedberg

"Wer will guten Kuchen backen, der muß haben sieben Sachen...", lauten die ersten Zeilen eines alten Kinderlieds. Seit Jahren kaufen wir eine dieser Zutaten vom Erzeuger in unserer Heimatstadt Friedberg. Die Bennomühle vor den Toren Friedbergs ist der Lieferant für das Mehl in Sabinas leckeren Kuchen und selbst gebackenen Broten. Zur Betriebsbesichtigung eingeladen Josef Ziegenaus freute sich, dass wir als Bürgerreporter von MyHeimat über sein Haus berichten wollen. Während der Führung durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.09
  • 18
Freizeit
Schätze der Vergangenheit: aus Papier und Fleisch und Blut
6 Bilder

MEIN LIEBLINGSLADEN (IN SANTIAGO DE CUBA)

Teneriffa. Ob man hier etwas einkaufen kann? Ich fragte nicht, denn die anwesenden Herren hatten solch glänzende Augen als ich ihre "Auslagen" betrachtete, dass mir ein Kaufangebot wie eine Beleidigung vorgekommen wäre. Diesen meinen Lieblingsladen entdeckte ich in Santiago de Cuba und ich hätte dort gern einen lieben langen Tag lang gestöbert, doch das Schiff hätte nicht auf mich gewartet. Also bewunderte ich sowohl die "alten Herren", die jeden Tag in engagierten Diskussionen die Probleme der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.09
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Einmalig!Gremmels Papierladen.Lieblingsladen.

Wer kennt in Marbutg nicht das kleine Papierlädchen in der Oberstadt kurz vor dem Markplatz? Es ist ein kleines Lädchen, aber da gibt es nicht was auf diesem Fachgebiet nicht gibt. Das ist das letzte von vielen kleinen Einzelhandelsgeschäften in der Marburger Oberstadt , was noch übriggeblieben ist Die zierliche und sehr freundliche Geschäftsinhaberin Frau Gremmels führt seit 42 Jahren ihren Papierladen, zuerst in der Wettergasse und seit 12 Jahren an dieser Stelle. In Kürze zieht sie wieder in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 8
Freizeit
14 Bilder

der kleine Laden um die Ecke; Lieblingsladen

Diesen kleinen Laden um die Ecke gibt es an dieser Stelle Mitten in der Altstadt von Homberg/Ohm schon seit über 40 Jahren. Es ist der einzig übriggebliebene dieser Art. Die Einrichtung ist fast unverändert, seit dem ich diesen Laden kenne. Bis Ende der 90-er Jahre gehörte es zu einem Familienbetrieb, die in Homberg noch ein anderes Lebensmittelgeschäft hatte. Als diese Familie den anderen Laden zumachen musste, weil große Supermärkte in der Nähe gebaut wurden und die Kunden wegblieben, hat man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.09
  • 8
Freizeit
der Fleckenbühler Laden
29 Bilder

der Fleckenbühler Lieblingsladen

In Schönstadt bei Marburg gibt es die Lebensgemeinschaft Suchthilfe Hof Fleckenbühl die seit 1984 biologisch-dynamisch bewirtschaftet wird. Die Bewohner dieser Lebensgemeinschaft, die sich entschlossen haben, hier ihre Suchtprobleme zu verarbeiten, bewirtschaften diesen Hof. So werden in der Vollkornbäckerei aus eigenem Getreide täglich rund 20 verschiedene Vollkornbrote, Vollkornbrötchen und Snacks sowie diverse Kuchenteile hergestellt. Die Fleckenbühler Käserei verarbeitet 300.000 Liter Kuh-...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.09
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Die Dießener Markthallen - jeden Samstag ein beliebter Treffpunkt

Leider gehen wir immer erst gegen Mittag zu den Markthallen, weil wir so gerne die Grillhähnchen dort essen, die eine Qualität haben, die man sonst selten findet. Es sind Bio-Weide-Hähnchen (Unser Land Schmankerl). Das schmeckt man - wer die probiert hat, mag kaum ein anderes mehr. Dazu verkaufen sie an diesem Stand noch Schmorgemüse - natürlich auch 1a Bioware. Wer auf eine Wurst Appetit hat, bekommt auch die Bio-Senf von der UNSER LAND Metzgerei Lutz aus Starnberg Bio-Senf in einem...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 20.06.09
  • 9
Freizeit
Der Hofladen Perger
32 Bilder

Hier ist der Saft noch richtiger Saft

Habe schon viele Vorträge von Ernährungsberaterinnen und anderen Leuten gehört, die erzählt haben, dass viele Haushalte teures Wasser kaufen. Das passiert dann, wenn man Nektar oder ähnliches kauft, das zwar im Moment preiswert erscheint, schaut man aber auf der Zutatenliste, ist es meist nur Wasser mit nur ganz wenig Säften oder gar nur mit künstlichem Aromen. Nich so bei den Säften von Perger. Die Kelterei Perger liegt in Breitbrunn am Ammersee. Hier wird noch mit viel Handarbeit - aber auch...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 16.06.09
  • 7
Lokalpolitik
Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008 | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Damit Einkaufen im Ausland noch mehr Spaß macht...

13.11.2008 Damit Einkaufen im Ausland noch mehr Spaß macht... Der Deutsche Zoll informiert Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008 Die Freimengen von Reisemitbringseln, die ein Reisender einfuhrabgabenfrei aus Nicht-EG Ländern einführen darf, werden neu festgesetzt. So erhöht sich die Freimenge für sonstige Waren von bisher 175 Euro für See- und Flugreisende auf 430 Euro. Bei Personen, die auf einem anderen Verkehrträger einreisen (z.B. Pkw oder Bahn), beträgt die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.