Eichenbaum

Beiträge zum Thema Eichenbaum

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Die Sicht über Felder ist frei, der Mais ist jetzt auch weg
11 Bilder

Monatsbilder - September 2016 - im Feld

Auch im September war es weiterhin heiß, trocken und oft windig - nur an 2 Tagen hat es geregnet, insgesamt 15 l m². Für meinen Monatsausflug - am 28. - ins Feld habe ich mir auch so einen Tag mit heftigem Wind ausgesucht. Herrlich bizarre Wolkenfetzen zogen über den Himmel, der Wind wurde während meines Spazierganges immer heftiger. Ich wurde gut durchgepustet und über die trockenen Felder tanzten Sandhexen. Noch zwei Maisfelder trotzten dem Wind.

Natur
Ein Rundgang um die Felder beginnt
13 Bilder

Monatsbilder - August 2016 - im Feld

Der August begann kühl, wurde dann zeitweise recht heiß und trocken - nur 16 l m² hat es geregnet . Nur ein mal - auf den letzten Drücker am 31. - habe ich mich für eine schöne Abendrunde durch das Feld aufgemacht. Der Mais wartet noch auf seine Abernte.

Natur
6. Juli - vom Scheid-Feld Volkmarsen aus gesehen - 'mein' Baum befindet genau in der Mitte des Bildes
5 Bilder

Monatsbilder - Juli 2016 - im Feld

Anfang Juli war ich öfters auf dem Scheid als im Feld, deswegen die ersten Bilder als Weitblick ins Feld. Die ersten Felder Wintergerste sind abgeerntet - noch ist das Wetter nicht so recht sommerlich - zu kühl.

Natur
Der Mai unter blitzeblankem blauen Himmel
12 Bilder

Monatsbilder - Mai 2016 - im Feld

Zu Beginn des Wonnemonats Mai sind die Felder alle bearbeitet und eingesät, aber noch ist nicht überall das frisch aufgegangene Grün zu sehen. Zum Monatsende erkennt man, wo später Getreide oder Mais geerntet werden kann. Raps steht dieses Jahr nicht so oft wie sonst hier im Felde. Mai kühl und nass, füllt dem Bauern Scheuer und Fass - das passte sehr gut für diesen ganzen Monat, viel nass war's..........

Natur
13. Februar
5 Bilder

Monatsbilder 2016 - Februar - Im Feld

Meine Monatsbilder für Februar - bisher hat sich noch nicht viel getan im Feld. Nur die Duftbelastung hat zugenommen - es wurde reichlich Gülle über die Felder verteilt............frische Landluft auch im Dorf.

Natur
Mai 1994
2 Bilder

Eiche im Feld - Monatsbilder

Sie ist, seit wir in Wetterburg wohnen, mein Lieblingsbaum. Zur Zeit der Aufnahmen - in 1994 / '95 - war diese Eiche wunderschön und kräftig und schon lange ein markanter Blickpunkt in der weiten Fläche. Der Baum in 2016 http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/monatsbil... Ich habe gesucht und zwei analoge Bilder von der Eiche im Feld gefunden. Mangels anderer Möglichkeiten habe ich sie einfach abfotografiert. Mit 'Lupe' ist die Bildqualität besser.

Natur
Endlich bin ich mal wieder hier, der Himmel grau und die Felder nass und leer - 5. Januar '16
5 Bilder

Monatsbilder 2016 - Januar - Im Feld

Für dieses Jahr habe ich mir meinen Lieblingsbaum im Feld zwischen Wetterburg und Külte ausgesucht - eine Eiche. Es war mal ein stattlicher Baum mit Doppelstamm. Im Sommer 2014 hat ein Blitz in einen Stamm eingeschlagen, ein hoher dicker Ast brach ab und der restliche Stamm wurde gekappt. Nun steht nur noch ein halber 'Zwilling' da. Ich werden je nach Lust und Laune hinaus ins Feld laufen und dann monatlich, nicht immer vom Sonntag und nicht immer von der gleichen Stelle /Richtung Fotos machen...