Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Eiche

Beiträge zum Thema Eiche

Natur
Die Humboldteiche
2 Bilder

"Mann, ist die dick, Mann"

„Humboldteiche“ ist Berlins dickster Baum. Berlin-Tegel.I Alexander von Humboldt, der größte Naturforscher seiner Zeit, benutzte den Begriff „Naturdenkmale“ wohl das erste Mal. Bei einem Naturdenkmal handelt es sich um ein natürlich entstandenes Landschaftselement, mit einer naturgeschichtlichen und landeskundlichen Bedeutung, Seltenheit, Eigenart und Schönheit. So bezieht sich die Schönheit eines Baumes auf den Stammumfang oder die Höhe. In der Regel sind es in Berlin alte oder wertvolle...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.09.22
  • 1
  • 6
Natur
Naturdenkmal Brinkssot bei Wülferode
8 Bilder

Alte Bäume, stille Weiher – Natur in Hannovers Südosten unter Denkmalschutz

Knorrige alte Bäume, stille Weiher, wuchtige Findlinge. Hannover hat viele Naturschönheiten. Vor fast 29 Jahren verfasste ich einen Text zu den Naturdenkmalen im Stadtgebiet. Diesen Text stelle ich jetzt hier auf myHeimat vor. Ob noch alle damaligen Naturdenkmale vorhanden sind, habe ich nicht kontrolliert. Ebenso wenig bin ich der Frage nachgegangen, ob eventuell das eine oder andere Naturwunder zwischenzeitlich die Liste ergänzt hat. Vielmehr soll der Beitrag unverändert im alten Originaltext...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.03.19
  • 2
  • 10
Natur
Alte Bäume faszinieren. Viele Jahrhunderte sind unter ihren Ästen ins Land gegangen.
83 Bilder

Alte und uralte Bäume in Niedersachsen - eindrucksvolle Naturdenkmale

Gerade für uns Deutsche als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer technisierten Welt zurückziehen. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen. Klare und saubere Luft. Zu den grünen weitverzweigten Dächern hinaufschauen und dabei, mit etwas Glück, so manches Tier beobachten. Den...

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 06.09.16
  • 3
  • 11
Natur
Naturdenkmal an der Wiehbergstraße: Eiche einmal in schwarzweiß und ...
2 Bilder

Naturdenkmal in Döhren: Eiche ist mehr als anderthalb Jahrhunderte alt

Seit Ende 1983 genießt eine alte Eiche in Döhren den Schutz des Gesetzes. „Die südlich der Südwestecke des Grundstücks Wiehbergstraße 7 stehende Eiche auf dem Grundstück Wiehbergstraße 10 wird zum Naturdenkmal erklärt“, heißt es im spröden Amtsdeutsch etwas umständlich in einer Verordnung der Stadt Hannover. Alle Handlungen, die den Laubbaum beschädigen oder zerstören können sind verboten. Ebenso ist es nicht erlaubt, den Boden unter der Krone abzugraben oder zu befestigen. Wer diesen Frevel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.05.14
  • 1
  • 2
Freizeit
250 Jahre Eiche pur...
9 Bilder

Helstorfer Naturdenkmal: Informationstafel für 250 Jahre alte Stieleiche

Es braucht schon drei Männer, um diese alte Dame zu umarmen: die Helstorfer Stieleiche. Seit nunmehr 250 Jahren steht dieser mächtige Baum mit einem Stammumfang von 4,64 Metern im Ortskern von Helstorf gegenüber der Volksbank. Anfang August 2009 wurde eine Info-Tafel für die Stieleiche mit der Objektnummer H88 errichtet. Jetzt können sich alle Helstorfer und ihre Besucher nicht nur ein Bild von der stattlichen Eiche im alten Ortskern machen, sondern erfahren auch alles Wissenswerte über dieses...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.